Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Storys zum Thema Rechtsprechung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Umbaukosten gestreckt / Finanzgericht Saarbrücken fand großzügige Lösung für Schwerbehinderten
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ein Schlüssel fehlte / Eigentümer und Mieter kämpften bis vor den BGH um Schadenersatz
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Verdacht reicht nicht / Bauherr muss triftige Gründe für Kündigung einer Firma benennen
mehrZDF dreht Doku-Drama "Uli Hoeneß - Der Patriarch" mit Thomas Thieme in der Hauptrolle (FOTO)
mehrSteuerhinterziehung: Schweizer Internetveröffentlichungen als Warnschuss - Ausweg Selbstanzeige
Köln (ots) - Mit der Veröffentlichung der Namen mutmaßlicher Steuersünder im Internet hat die Schweiz hohe Wellen geschlagen. Betroffene können dies auch als Warnung begreifen und jetzt eine Selbstanzeige stellen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Mutmaßliche ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Hartz IV Sanktionen verfassungswidrig: Paritätischer begrüßt aktuellen Beschluss des Sozialgerichts Gotha und fordert Abschaffung der Sanktionen
Berlin (ots) - Als möglicherweise bahnbrechend begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband den Beschluss des Sozialgerichts Gotha, das die bestehenden Sanktionsregelungen in Hartz IV für verfassungswidrig hält und daher in dieser Frage am Mittwoch das Bundesverfassungsgericht angerufen hat. Der Verband fordert ...
mehrDas Erste, Donnerstag, 28. Mai 2015, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 8.10 und 8.35 Uhr, Christine Lagarde, Direktorin Internationaler Währungsfond (IWF), Thema: G7 Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 ...
mehrStichtag 1. Juli 2015: Die KÜS-Hauptuntersuchung mit dem HU-Adapter startet
mehrDas Erste, Mittwoch, 27. Mai 2015, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Alexander Kirchner, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Thema: Verhandlung mit der Bahn 8.10 Uhr, Renate Künast, Bündnis 90/Die Grünen, Vorsitzende Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz, Thema: Vorratsdatenspeicherung 8.35 Uhr, Markus Wahl, Sprecher der Vereinigung Cockpit, Thema: Ryanair 8.45 Uhr, Wolfgang Tiefensee, ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": Gewalttaten gegen Kinder noch viel deutlicher gestiegen / Rechtsmediziner und Sozialwissenschaftler kritisiert Mängel im Kinderschutz
Mainz (ots) - Nach der jüngsten Polizeilichen Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes (BKA) ist auch im vergangenen Jahr die Zahl der Gewalttaten gegen Kinder weiter gestiegen. Jeden Tag wurden demnach in Deutschland zwölf Kinder körperlich misshandelt. Der Anstieg sei umso schwerwiegender, wenn dabei die ...
mehrArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Gesamtmetall begrüßt Verabschiedung des Tarifeinheitsgesetzes / Dulger: "Sehen Ankündigung von Verfassungsklagen von Spartengewerkschaften gelassen"
Berlin (ots) - Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall begrüßt die Verabschiedung des Gesetzes zur Tarifeinheit. Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger lobt: "Mit dem Gesetz werden die Tarifeinheit und das Prinzip 'Ein Betrieb - ein Tarifvertrag' endlich wieder hergestellt." Dulger sieht die geplante Anrufung des ...
mehr
Wohnungsvermittlung: Makler werden Dienstleister
Hamburg (ots) - Nach der Einführung des Bestellerprinzips im neuen Mietrecht bezahlt zukünftig derjenige die Maklerleistung, der sie bestellt. Kritiker bemängeln, dass die Arbeit des Immobilienmaklers dadurch rechtlich so kompliziert wird, dass sie kaum durchzuführen ist. Denn der Makler muss viele Vorgaben beachten, wenn er seine Provision erhalten will: Er braucht den schriftlichen Auftrag vom Mieter, der zunächst ...
mehrEmnid-Umfrage: Die Top 10 der "Kavaliersdelikte"
Berlin (ots) - Fast zwei Drittel der Deutschen (62%) finden kleine Betrügereien prinzipiell in Ordnung, darunter auch Versicherungsbetrug. Das ergab eine aktuelle, repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag der Versicherungs-Plattform www.friendsurance.de. Dabei steigt die Rechtschaffenheit mit zunehmendem Alter: Während lediglich ein Viertel (25%) der 14- bis 29-Jährigen die Frage "Welche der folgenden Verhaltensweisen ...
mehrIVG EuroSelect 14: Hahn Rechtsanwälte erstreiten gegen Commerzbank positives Urteil beim Landgericht Hamburg
Hamburg (ots) - Das Landgericht Hamburg hat die Commerzbank AG am 11. Mai 2015 (Az. 318 O 183/14) zu Schadenersatz in Höhe von 17.712,56 EUR verurteilt. Eine Mitarbeiterin der Bank hatte im Oktober 2007 einem Hamburger Anleger eine Beteiligung von 12.500 GBP zuzüglich fünf Prozent Agio an dem geschlossen ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU fordert Umsetzung der Ländervorschläge im Fracking-Gesetzespaket / Trinkwasserschutz muss konsequent Vorrang haben
Berlin (ots) - Nachdem sich der Bundesrat in seiner Stellungnahme vom 8. Mai 2015 zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für eine Verschärfung der Fracking-Regelungen eingesetzt hatte, wird die Bundesregierung heute ihre Ansicht dazu in einer Gegenäußerung darlegen. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ...
mehrDas Erste, Dienstag, 19. Mai 2015, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Claus Weselsky, GDL-Chef, Thema: Bahnstreik 7.05 Uhr, Barbara Hendricks, Bundesumweltministerin, SPD, Thema: Klimagipfel 8.05 Uhr, Ulrich Weber, Personalvorstand der Bahn, Thema: Bahnstreik 8.35 Uhr, Martin Burkert, Vorsitzender des Bundestags-Verkehrsausschusses, SPD, Thema: Bahnstreik 8.35 Uhr, Rainer Wendt, Bundesvorsitzender Deutsche ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
UN-Antirassismus-Ausschuss: Rassistische Diskriminierung in staatlichen Behörden angehen
Berlin (ots) - Nach der Veröffentlichung der Empfehlungen des UN-Antirassismus-Ausschusses an Deutschland erklärt Petra Follmar-Otto, Leiterin der Abteilung Inland/Europa des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Bund und Länder sollten die ausgewogenen und konkreten Empfehlungen des UN-Ausschusses an Deutschland zur Grundlage einer umfassenden und effektiven ...
mehr
Das Erste, Montag, 18. Mai 2015, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende Bündnis '90/Die Grünen, Thema: Flüchtlingsdebatte 8.05 Uhr, Christian Flisek, SPD, Obmann im NSA-Untersuchungsausschuss, Thema: BND Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 ...
mehrReform der stationären Versorgung ist überfällig: Mehr Qualität, mehr Patientensicherheit - Gestaltungsfreiheit für regionale Lösungen
Berlin (ots) - Die Ziele des Gesetzes zur Reform der Struktur der Krankenhausversorgung (KHSG) begrüßen die Betriebskrankenkassen - schließlich geht es um ein Drittel der Ausgaben gesetzlicher Krankenkassen (68,5 Mrd. Euro im Jahr 2014). Leider bleiben jedoch bislang viele Ansätze des Referentenentwurfs hinter ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Immobilienstreit: Bund verklagt Berliner Bezirk
Berlin (ots) - Die Bundesanstalt für Immobilienaufaben, BImA, hat am Dienstag Klage gegen den Bezirk Tempelhof-Schöneberg eingereicht. In der Sache geht es um den Verkauf von 48 bundeseigenen Mietwohnungen an der Großgörschen-/Ecke Katzlerstraße. Ursprünglich wollte der Bund die Wohnungen für 7,8 Millionen an einen privaten Käufer veräußern. Doch der Bezirk hatte sein Veto eingelegt, denn ihm steht ein ...
mehrFreie Ärzteschaft erwartet beim Ärztetag klare Positionierung gegen Gröhe-Gesetze
Frankfurt am Main (ots) - Der am Dienstag in Frankfurt am Main beginnende Deutsche Ärztetag muss sich den Realitäten der aktuellen Gesundheitspolitik stellen. Denn auf der Agenda des Bundesgesundheitsministerium stehen derzeit zwei Gesetze, die die medizinische Versorgung der Bevölkerung in Deutschland gefährden: das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (VSG) und das ...
mehrEntwurf des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes ist weder ambitioniert noch verbraucherfreundlich
Berlin (ots) - Zur ersten Lesung des ElektroG im Bundesrat fordert die Deutsche Umwelthilfe eine Ausweitung der Rückgabemöglichkeiten für Elektroaltgeräte im Handel Das neue Elektro- und Elektronikgerätegesetz, kurz ElektroG, muss aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) dringend nachgebessert werden. Die ...
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
Alleinige Ausrichtung der Besoldung an der Schuldenbremse verfassungswidrig / dbb Hessen fordert Landesregierung zum Handeln auf
Frankfurt (ots) - "Das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts fordert die Hessische Landesregierung zum Handeln auf", sagte die Vorsitzende des dbb Hessen, Ute Wiegand-Fleischhacker in Frankfurt. Das vom Bundesverfassungsgericht einstimmig ausgesprochene Urteil legt den öffentlichen Dienstherren enge ...
mehr
dbb beamtenbund und tarifunion
Bundestag: dbb lehnt Gesetzentwurf zur Tarifeinheit ab - schwerwiegende Einschränkung von Grundrechten
Berlin (ots) - Der dbb lehnt jede gesetzliche Regelung von Tarifeinheit grundsätzlich ab. Der Gesetzentwurf, den Bundesministerin Andrea Nahles (SPD) am 4. November 2014 vorgelegt hat, "ist verfassungsrechtlich bedenklich, gesellschaftspolitisch nachteilig und handwerklich problematisch", erläuterte der dbb ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Europäische Datenschutzreform gefährdet Wachstum
Frankfurt am Main (ots) - Ein Großteil der etwa 220 Millionen Beschäftigten in der Europäischen Union ist abhängig von der effektiven Vermarktung der von ihnen hergestellten Waren und erbrachten Dienstleistungen. Der aktuelle Verhandlungsstand der europäischen Datenschutzreform in Brüssel lässt befürchten, dass bewährte Vermarktungswege durch bürokratische Überregulierung unangemessen eingeengt werden. Das ...
mehrBundesteilhabegesetz: ASB fordert spürbare Verbesserungen für Menschen mit Behinderung
Köln (ots) - Das geplante Bundesteilhabegesetz soll spürbare Verbesserungen für Menschen mit Behinderung schaffen, fordert der ASB zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2015. Mit dem Bundesteilhabegesetz will die Bundesregierung die Eingliederungshilfe reformieren. "Wir begrüßen, dass die Sozialverbände in die ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Stromdieb ertappt / Angesichts einer winzigen Entnahme kam er mit einem blauen Auge davon
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Kraftwerk im Keller / Bundesfinanzhof urteilte über die Steuern bei privaten Stromerzeugern
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Vorkaufsrecht achten / Sonst kann es den Eigentümer teuer zu stehen kommen
mehr