Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 24.03.2024 – 17:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zum Anschlag in Moskau

    Halle (ots) - Putin tickt wie die Tschekisten, Lenins geheime Sondertruppen zur Ausschaltung Oppositioneller, die ab dem Jahr 1917 in Russland ihr Unwesen trieben. Tschekisten leugnen generell das Gute im Menschen, sie sehen allerorten nur Feinde, die man ohne Skrupel belügen, betrügen und ermorden darf. Für diese mehr als düstere Weltsicht ihres Staatschefs haben die russischen Opfer in der Crocus City Hall einen hohen Preis bezahlt. Doch damit nicht genug. Weil in ...

  • 24.03.2024 – 16:36

    Straubinger Tagblatt

    Kate hat Respekt und Ruhe verdient

    Straubing (ots) - Und plötzlich ist all der Glamour verblasst, spielen Roben und Diademe, Paläste und Orden keine Rolle mehr; ist da nicht mehr die Prinzessin und Ehefrau des Thronfolgers, sondern nur noch eine verletzliche, aber sehr mutige Frau und Mutter, die entschlossen ist, den Krebs zu besiegen. Für sich, für ihre Familie, für ihre drei kleinen Kinder. Eine Frau, die darum bittet, in Ruhe gelassen zu werden, damit sie gesund werden kann. Es ist in dieser ganzen ...

  • 24.03.2024 – 15:29

    Straubinger Tagblatt

    Putin versucht, Fehleinschätzungen zu kaschieren

    Straubing (ots) - Putins Ablenkungsmanöver verfangen bei den Hinterbliebenen der gefallenen Soldaten oder den Angehörigen der Toten vom Freitag vielleicht nicht mehr. Weite Teile des Riesenreiches aber sind für seine Desinformationspolitik empfänglich. Das Manöver, das der Präsident am Samstag gestartet hat, ist jedenfalls reichlich durchsichtig. Er versucht, der Ukraine die Schuld für den Terroranschlag in die ...

  • 23.03.2024 – 19:15

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Putin steht schlecht da / Kommentar von Madeleine Janssen

    Berlin (ots) - Wladimir Putin hat sich seit Beginn seiner Zeit als Präsident als starker Mann inszeniert, als einer, der für die Sicherheit im Land steht. Dieses Image ist immer wieder herausgefordert worden, durch Terroranschläge wie auf das Moskauer Dubrowa-Theater 2002 mit mehr als 130 Toten oder auf eine Schule im nordkaukasischen Beslan 2004 mit 331 Toten. ...

  • 23.03.2024 – 19:15

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Lauterbachs Experiment / Leitartikel von Peter Schink

    Berlin (ots) - Es lohnt sich manchmal, in Streitfragen den Kern des eigentlichen Problems noch einmal herauszuarbeiten. Bei dem am Freitag vom Bundesrat mit knapper Mehrheit verabschiedeten Cannabis-Gesetz ist das auf jeden Fall so. Worum geht es also? Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist davon überzeugt, die teilweise Legalisierung von Cannabis werde den ...

  • 22.03.2024 – 19:15

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Probleme der Menschlichkeit / Kommentar von Peter Schink

    Berlin (ots) - Es ist ein heikles Thema: Die Unterbringung von Flüchtlingen ist zuvorderst eine Aufgabe, in der es um Menschlichkeit geht. Das Asylrecht hat nicht ohne Grund einen hohen Stellenwert im Grundgesetz. Weil diejenigen, die andernorts um ihr Leben fürchten müssen, hierzulande natürlich Schutz genießen sollen. So weit das hehre Ziel. Und dann gibt es da ...

  • 22.03.2024 – 18:06

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Wachstumschancengesetz

    Halle/MZ (ots) - Ein Makel bleibt: zu wenig, zu spät. Um 3,2 Milliarden Euro wollen Bund und Länder die kriselnde Wirtschaft entlasten. Die Summe ist derart gering, dass nicht einmal Regierungsvertreter wagen, von einem Konjunkturprogramm zu sprechen. Gut möglich, dass das Mini-Reförmchen weitgehend folgenlos verpufft. Schmerzhaft ist, dass im Zuge des Vermittlungsverfahrens ausgerechnet die Investitionsprämie ...

  • 22.03.2024 – 18:04

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Bundesrat und Cannabis

    Halle/MZ (ots) - Hauptargument der Gegner war der Verwaltungsaufwand, den die Justizbehörden jetzt bei der Überprüfung und Amnestierung Tausender alter Verurteilungen wegen Cannabisdelikten haben. Ein Aufwand übrigens, der bei zeitiger Digitalisierung der Behörden nicht so groß gewesen wäre. Langfristig werden Lauterbachs Versprechen eintreffen: Polizei und Justiz müssen sich nicht mehr mit Bagatelldelikten ...

  • 22.03.2024 – 18:02

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Nationaltrikot

    Halle/MZ (ots) - Kritik am DFB ist durchaus berechtigt. Den Wechsel zu Nike gerade jetzt bekanntzugeben, wenige Tage nach Präsentation der Adidas-Trikots für die Heim-EM und unmittelbar vor den Härtetests des Nationalteams gegen Frankreich und die Niederlande, ist ganz schlechtes Timing. An der Entscheidung selbst gibt es aber nichts auszusetzen. Nike hat das beste Angebot gemacht, der DFB, der in finanziellen Nöten ...

  • 22.03.2024 – 17:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Landesregierung legt Waldförderung überraschend auf Eis

    Hagen (ots) - Die Landesregierung hat überraschend alle Förderprogramme für die Wiederbewaldung in Nordrhein-Westfalen auf Eis gelegt. Das berichtet die Westfalenpost (Online https://www.wp.de/region/sauer-und-siegerland/article241950572/Voellig-ueberraschend-NRW-stoppt-Waldfoerderung.html und Samstagsausgabe). Demnach hat das Ministerium für Landwirtschaft und ...