Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 25.07.2024 – 19:35

    Saarbrücker Zeitung

    Ehefrau riet Olaf Scholz zu mehr Sport

    Saarbrücken (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz hält sich mit viel Sport fit für die Spitzenpolitik - dazu geraten hat ihm seine Ehefrau. "Fitness ist schon hilfreich, denn die Tage sind lang und die Nächte kurz. Deshalb bin ich ganz froh, dass ich auf Hinweis meiner Frau in meinen 40ern angefangen habe, viel Sport zu machen", sagte der 66-Jährige der Saarbrücker Zeitung. Scholz ist seit 1998 mit der SPD-Politikerin ...

  • 25.07.2024 – 19:35

    Saarbrücker Zeitung

    Ehefrau riet Olaf Scholz zu mehr Sport

    Saarbrücken (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz hält sich mit viel Sport fit für die Spitzenpolitik - dazu geraten hat ihm seine Ehefrau. "Fitness ist schon hilfreich, denn die Tage sind lang und die Nächte kurz. Deshalb bin ich ganz froh, dass ich auf Hinweis meiner Frau in meinen 40ern angefangen habe, viel Sport zu machen", sagte der 66-Jährige der Saarbrücker Zeitung. Scholz ist seit 1998 mit der SPD-Politikerin ...

  • 25.07.2024 – 19:33

    Saarbrücker Zeitung

    Kanzler Scholz: "Emmanuel Macron und ich sind persönlich ziemlich dicke"

    Saarbrücken (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz pflegt nach eigenen Angaben auch privat ein sehr gutes Verhältnis zum französischen Präsidenten Emmanuel Macron. "Emmanuel Macron und ich arbeiten sehr gut zusammen und sind auch persönlich ziemlich dicke, wenn ich das so sagen darf. Ich treffe mich auch manchmal sehr privat mit dem französischen Präsidenten und ...

  • 25.07.2024 – 19:32

    Saarbrücker Zeitung

    Scholz hält an Plänen zur Teilentschuldung der Kommunen fest

    Saarbrücken (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält an den Plänen zur Teilentschuldung der Kommunen fest, die die Ampelkoalition angekündigt hatte. "Der Vorschlag zur Entschuldung der Kommunen liegt auf dem Tisch und meine Bundesregierung hält daran fest", sagte er im Interview mit der Saarbrücker Zeitung. "Allerdings können wir das nicht allein entscheiden, alle 16 Länder in Deutschland müssen zustimmen, ...

  • 25.07.2024 – 19:31

    Saarbrücker Zeitung

    Kanzler Scholz plant in Deutschland weiter strikte Grenzkontrollen

    Saarbrücken (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat strikte Kontrollen der deutschen Grenzen auch in der Zukunft angekündigt. "Wir wollen die irreguläre Migration begrenzen, das habe ich angekündigt. Die Zahlen müssen runter", sagte Scholz im Interview mit der Saarbrücker Zeitung. Der Kanzler verwies auf bereits seit längerem bestehende Kontrollen an der ...

  • 25.07.2024 – 19:27

    Rhein-Neckar-Zeitung

    "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) über Bidens Rede an die Nation

    Heidelberg (ots) - Die Ansprache von Joe Biden aus dem Oval Office wäre der würdige Abgang eines verdienten und erfolgreichen US-Präsidenten gewesen - hätte er sie vor gut einem halben Jahr gehalten, vor dem Beginn der Vorwahlen. Der Demokrat hätte seiner Partei damit viel Ärger und sich selbst so manche Demütigung erspart. Doch die Einsicht, dass seine ...

  • 25.07.2024 – 17:29

    Frankfurter Rundschau

    Keine Hilfe fürs Klima

    Frankfurt (ots) - Kaum hatte die Polizei alle Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation von den Rollbahnen des Frankfurter Flughafens gelöst, begann die wohl unvermeidliche Diskussion über eine Verschärfung des Strafrechts. Doch bei der teils populistisch geführten Debatte über die Höchststrafe für das unbefugte Betreten eines Sicherheitsbereiches gerät die eigentlich entscheidende Frage in den Hintergrund: Hilft die Letzte Generation noch der ...

  • 25.07.2024 – 17:14

    Straubinger Tagblatt

    Deutsche Bahn

    Straubing (ots) - Lutz steht seit sieben Jahren an der Spitze des Vorstands, gehört dem Management seit 2010 an. Unter seiner Ägide hat sich der Zustand der Bahn verschlechtert statt verbessert. (...) Nun soll die Sanierung der am stärksten benutzten Trassen das Ruder herumreißen. Einen Tag nach dem Endspiel begann die Sanierung der maroden Teilstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim. Bis Jahresende werden die 70 Kilometer generalüberholt. Wenn das nicht funktioniert ...

  • 25.07.2024 – 16:50

    Straubinger Tagblatt

    Joe Biden

    Straubing (ots) - Mit seiner Rede hat US-Präsident Joe Biden unfreiwillig den Beleg geliefert, dass es richtig, ja notwendig war, auf eine erneute Kandidatur zu verzichten. (...) Seine Verhaspler bei der kurzen, vom Teleprompter abgelesenen Ansprache und seine schwache, manchmal kaum verständliche Stimme haben ein weiteres Mal gezeigt: Er hätte im Duell mit seinem nur drei Jahre jüngeren, aber wesentlich agiler und vor allem lauter auftretenden Trump keine Chance. ...

  • 25.07.2024 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    VDI begrüßt mögliche Nachbesserungen beim Verbrenner-Verbot / Direktor Adrian Willig: "Plädieren für Technologievielfalt im Kampf gegen Klimawandel"

    Osnabrück (ots) - Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) begrüßt die von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen ins Spiel gebrachten Nachbesserungen beim Verbot von Verbrennungsmotoren. "Einzelne Technologien von vornherein auszuschließen, halten wir für schwierig. Wir plädieren deshalb für ...

  • 25.07.2024 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Chefhaushälter Dennis Rohde zu Meyer Werft: SPD will Unternehmen helfen / Staatshilfen für kriselnden Werftenkonzern - "Grundsätzliche Offenheit"

    Osnabrück (ots) - Aus Berlin kommen positive Signale zu einer möglichen staatlichen Rettung der finanziell angeschlagenen Meyer Werft in Papenburg. SPD-Chefhaushälter Dennis Rohde sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Bei der SPD gibt es bei allen Beteiligten den Willen zu helfen. Ich nehme in Sachen Meyer ...