Storys zum Thema Partei

Folgen
Keine Story zum Thema Partei mehr verpassen.
Filtern
  • 19.10.2023 – 17:53

    Frankfurter Rundschau

    Nach dem linken Nelkenkrieg

    Frankfurt (ots) - Unklar ist, für wen nach dem Ende des linken Nelkenkriegs ein zweiter Frühling anbricht. Wagenknecht hofft auf einen Siegeszug, der mit der Europawahl beginnt, sich bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg fortsetzt und in der Bundestagswahl 2025 kulminiert. Dafür spricht Wagenknechts Charisma und der allgemeine Unmut. Mit einem Angebot, das linke Wirtschaftspolitik, Kritik an Einwanderung und Friedensbewegung zu einem einigermaßen ...

  • 19.10.2023 – 17:29

    Westdeutsche Zeitung

    Das Risiko Wagenknecht / Kommentar von Olaf Kupfer, Westdeutsche Zeitung

    Wuppertal (ots) - Von Olaf Kupfer Nun springt sie doch. Seit mehr als einem Jahr kokettiert Sahra Wagenknecht mit einer Parteigründung, besser gesagt: sie lässt kokettieren. Eine Partei, die sie irgendwo zwischen Linke und AfD platzieren wird. Der Korridor scheint breit, am Ende aber sind sich beide auf vielen Feldern näher, als man das denken mag. Was von ...

  • 19.10.2023 – 17:25

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Brand: Wichtiges Signal gegen das Regime im Iran

    Berlin (ots) - Den Sacharow-Preis 2023 verleiht das Europäische Parlament posthum an die in der Haft getötete Jina Mahsa Amini und die iranische Bewegung "Frau, Leben, Freiheit". Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand: "Die internationale Solidarität mit den Frauen und der Freiheitsbewegung im Iran ist ungebrochen. Mit der ...

  • 19.10.2023 – 13:39

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DerTag": Linke-Spitze fordert Wagenknecht zu Parteiaustritt auf

    Berlin (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei Katina Schubert hat die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht aufgefordert, die Linke zu verlassen. Nachdem bekannt geworden war, dass Wagenknecht am kommenden Montag einen Verein vorstellen will, der ihre künftige Partei vorbereiten soll, wäre der Parteiaustritt "nur konsequent. Die Vereinsgründung ist offensichtlich ein weiterer vorbereitender Schritt ...

  • 18.10.2023 – 17:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Nahost

    Halle (ots) - Es ist bedrückend, wenn Ägyptens Präsident beim Besuch von Kanzler Olaf Scholz (SPD) rechtfertigt, die Grenzen zu Israel nicht für Flüchtlinge zu öffnen - aus Angst vor dem Import der Gewalt der Hamas, aus Angst, selbst zur Zielscheibe zu werden für israelische Angriffe. Für sich genommen ist die Begründung verständlich. Doch im Ergebnis erzeugt sie weiteres Leid. Israel hat nun zugesagt, Hilfslieferungen nach Gaza nicht zu behindern. Es ist eine ...

  • 18.10.2023 – 17:22

    PHOENIX

    Israelischer Botschafter Prosor nach Anschlag auf Krankenhaus in Gaza: "Hamas lügt!"

    Berlin/Bonn (ots) - Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, macht die Hamas für den Raketenbeschuss auf ein Krankenhaus in Gaza-Stadt verantwortlich. Die israelische Regierung habe "ganz klar bewiesen, klipp und klar, dass diese Rakete aus dem Islamischen Dschihad kommt", so Prosor gegenüber phoenix. Weiterhin macht er deutlich: "Hamas lügt, hat ...

  • 18.10.2023 – 16:23

    Straubinger Tagblatt

    Schuld an der Nahost-Eskalation ist die Hamas

    Straubing (ots) - Es ist nicht das erste Mal, dass Zivilisten unter dem Beschuss der eigenen Leute sterben. (...) Umso wichtiger ist, dass jene Politiker, die wirklich an Frieden in der Region interessiert sind, einen kühlen Kopf bewahren und ihre diplomatischen Bemühungen fortsetzen. Dazu gehört auch der Appell an Israel, die Zivilbevölkerung zu schützen und humanitäre Hilfe zuzulassen. Der jedoch nichts daran ...

  • 18.10.2023 – 16:08

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Tillmann: Digitaler Euro - Regierung muss Parlament echtes Mitspracherecht einräumen

    Berlin (ots) - Nach der Einleitung eines Gesetzgebungsverfahrens zur Einführung eines digitalen Euro auf EU-Ebene hat heute auch der EZB-Rat beschlossen, dass das Projekt digitaler Euro in einer Vorbereitungsphase fortgesetzt wird. Dazu erklärt die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann: "Nachdem das Projekt digitaler Euro nun ...

  • 18.10.2023 – 15:21

    Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)

    Krankenhausinsolvenzen durch Planungssicherheit abwenden!

    Berlin (ots) - Am heutigen Mittwoch berät der Gesundheitsausschuss des Bundestages zwei Anträge zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser. Initiatoren sind die CDU/CSU-Bundestagsfraktion und die LINKE Fraktion. "Qualifizierte Patient:innenversorgung braucht eine Finanzierung der realen Kosten im Krankenhaus und Planungssicherheit. Sie muss die ...

    Ein Dokument