Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
Dr. Stoll & Sauer Litigation Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Toyota Financial Service informiert Kunden über Datenleck
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Massives Datenleck im Kreis Lörrach: Über 50.000 Daten von Grundbesitzern ungeschützt im Netz
mehrJeder zweite Mann in Deutschland war schon mal von übergriffigem Verhalten in der Partnerschaft betroffen / WEISSER RING Stiftung fördert Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen
mehrTHE ZONE OF INTEREST / Special Screening des Oscar®-nominierten Dramas in Berlin in Anwesenheit von Jonathan Glazer, Sandra Hüller und Christian Friedel
mehrGdP zu Sprengungen von Geldautomaten -- Kopelke: „Internationale Zusammenarbeit verbessern!“
Berlin. In Deutschland gab es 2022 fast 500 Sprengungen von Geldautomaten und damit noch einmal 100 Fälle mehr als im Jahr zuvor. Rund 400 Sprengungen erfolgten mit festen Explosivstoffen, die mit besonders großen Risiken für Unbeteiligte und für die Gebäude verbunden sind, in denen die Geldautomaten ...
mehr
Ignoranz des Kultusministeriums Niedersachsen unerträglich! FREIE WÄHLER fordern Ministerin Julia Willie Hamburg (Bündnis 90 / Grüne) zum Rücktritt auf!
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Appell zur US-Reise des Bundeskanzlers: Einsatz für indigenen Aktivisten Leonard Peltier
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat gestern einen Appell an Bundeskanzler Olaf Scholz gerichtet. Die Menschenrechtsorganisation fordert den Kanzler darin auf, sich während seiner Reise in die USA, die er heute antritt, für die ...
Ein DokumentmehrBumble geht mit dem Deception Detector(TM) gegen Betrug, Spam und Fake-Profile vor
mehrEU-Schutzstandards: Kein Frauenfeind / Kommentar von Christian Rath
Freiburg (ots) - Die EU hat den Schutz von Frauen verbessert. Dabei ist es kein Skandal, dass sie die Strafbarkeit der Vergewaltigung nicht einheitlich regelt. Dazu hat sie schlicht keine Kompetenz. Die EU ist kein Staat. Sie hat daher nur dort Kompetenzen, wo ihr die Mitgliedsstaaten diese in den EU-Verträgen ausdrücklich eingeräumt haben. Das Strafrecht gilt dabei ...
mehrBerliner Morgenpost/Ende der Verdrossenheit/Kommentar von Birgitta Stauber
Berlin (ots) - Sie reden doch nur und arbeiten nichts. Sie hangeln sich von Weinchen zu Häppchen, fliegen für lau durch die Gegend und profitieren von üppigen Übergangsgeldern und Pensionen, haben keine Ahnung von der Lebenswirklichkeit der Menschen und sind bestenfalls ihrer Klientel gegenüber gefällig. Kurz: Die Meinung über Politiker wird von Klischees und ...
mehrKommentar von "nd.DerTag" zur EU-Einigung zum Kampf gegen sexualisierte Gewalt
Berlin (ots) - Im Jahr 2024, gut 30 Jahre nach Gründung der Europäischen Union, hat man sich in Brüssel auf eine Richtlinie zum Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt geeinigt. Folgt man dem Motto "Besser spät als nie", kann die Einigung in der Tat als Meilenstein bezeichnet werden. Die Errungenschaft wäre jedoch größer, hätte die FDP nicht mal wieder ...
mehr
Kinderpornografie
Straubing (ots) - (...) Das Mindeststrafmaß und der ausnahmslose Verbrechenscharakter machen es Staatsanwälten praktisch unmöglich, Verfahren einzustellen. Was enorme Kapazitäten bindet und es erschwert, Prioritäten zu setzen und sich vorzugsweise um schwere Fälle zu kümmern. Deshalb ermöglicht es die Reform der Reform, sich mit größerem Hochdruck um die "richtigen" Täter zu kümmern. (...) Die Senkung des Mindeststrafmaßes ist der richtige Weg, um zu verhindern, ...
mehrDie Hamas darf nicht wieder herrschen / Raimund Neuß zu den Vermittlungsbemühungen im Gaza-Krieg
Köln (ots) - offnungsschimmer für den Nahen Osten: Die USA, Katar und Ägyptens versuchen eine Waffenruhe im Gazastreifen zu vermitteln. Die gute Nachricht ist, dass es solche Kontakte gibt. Die Reaktion der Hamas ist dagegen nur vermeintlich positiv: Keinesweg will sie so einfach dem Spruch des internationalen ...
mehrBirgit Sippel, MdEP (SPD): FDP profiliert sich zu Lasten der Rechtssicherheit von Frauen
Straßburg/ Bonn (ots) - Die sozialdemokratische Europaabgeordnete Birgit Sippel wirft der FDP vor, ihr Profil zu Lasten der Rechtssicherheit von Frauen zu schärfen. Hintergrund ist die deutsche Ablehnung, einer einheitlichen EU-Richtlinie zur Bestrafung von Vergewaltigungen zuzustimmen, was Bundesjustizminister Marco Buschmann aus juristischen Gründen blockiert ...
mehrZDFinfo-Programmänderung / Wochen 9/24 und 11/24
Mainz (ots) - Woche 09/24 Freitag, 01.03. Bitte Programmänderung beachten: 0.00 Comeback der Mafia Alte Clans, neue Methoden Deutschland 2021 „Die albanische Mafia - Drogen, Waffen und verletzte Ehre“ entfällt (weiterer Ablauf ab 0.45 Uhr wie vorgesehen) Woche 11/24 Montag, 11.03. Bitte Programmänderung beachten: 10.30 Comeback der Mafia Alte Clans, neue Methoden Deutschland 2021 „Die albanische Mafia - Drogen, ...
mehrInternationaler Tag gegen den Menschenhandel am 8. Februar 2024
Bonn (ots) - Der 8. Februar ist der Gedenktag der hl. Josephine Bakhita (1869-1947), Schutzpatronin der Opfer von Sklaverei. Aus diesem Anlass begehen katholische Christen in aller Welt einen Tag des Gebets und der Reflexion gegen den Menschenhandel. In diesem Jahr steht der Welttag unter dem Motto "Unterwegs für die Würde: Zuhören, Träumen, Handeln". In Deutschland hat sich die Arbeitsgruppe Menschenhandel der ...
mehrARD Mediathek | Highlights im März 2024
mehr
Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Karrierenetzwerke rufen Betrüger auf den Plan
mehrNRW-Innenminister Reul: Fall Lügde hat Polizei verändert
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Für NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) ist der Missbrauchskomplex Lügde mittlerweile der "Inbegriff für Veränderungen innerhalb der Polizei." Nicht nur beim Schwerpunktthema Kindesmissbrauch. Das sagte Reul der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen und der in Detmold erscheinenden Lippischen Landes-Zeitung (Mittwochsausgabe). Reul berichtet, die Polizei habe sich seitdem "total ...
mehrBSI-Präsidentin warnt vor Hacker-Angriffen: Jeden Tag werden in Deutschland 70 neue Schwachstellen in Programmen entdeckt
Bonn (ots) - Bonn, 6. Februar 2024 - Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat davor gewarnt die Risiken von Cyber-Angriffen auf die leichte Schulter zu nehmen. "Wir sehen 70 neue Schwachstellen in Programmen pro Tag, die dann ausgenutzt werden können, ...
mehrGdP zu Eröffnung des neuen Nationalen IT-Lagezentrums des BSI -- Kopelke: Zusammenwirken mit anderen Sicherheitsbehörden muss zu besserem Schutz in der Bundesrepublik führen
Berlin. Im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) existiert ein neues Nationales IT-Lagezentrum. Dies ist ein weiterer Schritt auf dem Weg hin zur viel diskutierten Zentralstellenfunktion der Bonner Bundesoberbehörde, wie sie das Bundeskriminalamt (BKA) im polizeilichen Kontext schon lange hat. ...
mehrVandalismus am Auto: Wer zahlt den Schaden?
Wiesbaden (ots) - Zerkratzter Lack, zerstochene Reifen, eingeschlagene Scheiben: Vandalismus gehört zu den häufigsten Schadensursachen - und nicht immer trägt die Kfz-Versicherung alle Kosten. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, das Auto etwa während der anstehenden närrischen Tage außerhalb der "Krawallzone" zu parken. Mit Beginn des Straßenkarnevals steigt das Risiko, dass Autos mutwillig ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Weibliche Genitalverstümmelung: Eine Bedrohung für 12.000 Mädchen - jeden Tag
mehr
"Berliner Morgenpost": Blamage für den Staatsanwalt / Kommentar von Dennis Meischen zum Urteil gegen Clangröße Arafat Abou-Chaker
Berlin (ots) - Anis Ferchichi, besser bekannt als Deutschrapper Bushido, wurde vor dem Berliner Landgericht zuletzt mit einem charmanten Verführer verglichen, der für seinen eigenen Vorteil mit dem Schicksal anderer spielt. Nach dem verheerend milden Urteil, mit dem der Vorsitzende Richter Martin Mrosk am Montag ...
mehrBär: Weibliche Genitalverstümmelung ist ein Verbrechen
Berlin (ots) - Es braucht dringend mehr Aufklärung und Prävention Am 6. Februar 2024 ist der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagfraktion, Dorothee Bär: "Genitalverstümmelung ist ein Verbrechen. Die betroffenen Frauen und Mädchen leiden körperlich und seelisch. Dass laut ...
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 07/24 Donnerstag, 15.02. Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeiten beachten: 7.00 Verschwörungen – Die Wahrheit der Anderen Reichsbürger, Neue Rechte und Radikalisierung Deutschland 2023 „Verschwörungen – Die Wahrheit der Anderen: Fake News, Angst und QAnon“ entfällt 7.45 Die Welt der Reichsbürger Träumer, Aussteiger, Extremisten Deutschland 2017 „Verschwörungen – Die Wahrheit der Anderen: Klimalüge, ...
mehrFSM - Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V.
Safer Internet Day 2024 / FSM engagiert sich für ein besseres Internet
Berlin (ots) - Rund um den Safer Internet Day 2024 am 6. Februar veranstaltet die FSM gemeinsam mit verschiedenen Partnerorganisationen Events zum Motto "Let's talk about Porno". Im Mittelpunkt stehen der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor jugendgefährdenden oder entwicklungsbeeinträchtigenden Inhalten sowie die Befähigung junger Menschen, Online-Medien sicher ...
mehrBetrugsmaschen immer raffinierter: Noch nie war es so einfach, Opfer eines Kryptowährungsbetrugs zu werden
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Fehlende FGM-Gesetze: Zum Tag gegen die Beschneidung von Mädchen am 6. Februar fordern die SOS-Kinderdörfer ein weltweites Verbot der grausamen Praxis
München (ots) - Die genitale Beschneidung von Mädchen und Frauen wird in mindestens 92 Ländern praktiziert. 51 dieser Staaten haben eine Form von Gesetz, die "Female Genital Mutilation" (kurz: FGM) verbietet. Die restlichen ...
mehr