Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Grant Thornton Managed SOC: externe IT-Sicherheitslösung für den Mittelstand
Düsseldorf (ots) - - Rund 30.000 deutsche Unternehmen von NIS2-Regulatorik per Oktober 2024 betroffen - Grant Thornton ist offiziell autorisierter Cyber Security Partner des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) - Managed SOC als schlanke, rechtssichere IT-Security-Alternative inklusive Cyber Health Check, Präventionsmaßnahmen, forensischen ...
mehrForescout Research verstärkt seine Warnungen: Sicherheitsbedrohungen für exponierte kritische Infrastrukturen werden ignoriert
Hannover (ots) - In ihrem neuen Bericht "Better Safe than Sorry" untersuchen die Forscher von Forescout die Entwicklungen bei exponierten Betriebstechnologien/ICS im Zeitraum von 2017 bis 2024 und warnen, dass die Bedrohungen für kritische Infrastrukturen und die Gefahr eines Massenangriffs völlig außer Acht ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7"Verbrecherjagd" in Eigeltingen (30.04.): Coaches machen Lust auf MINT-Berufe
2 DokumentemehrWEISSER RING: Deutlicher Anstieg bei Opferfällen
mehrReport Mainz: Nach Einstellung der Flut-Ermittlungen: Strafrechtsprofessor hätte Anklage gegen Ex-Landrat Pföhler für juristisch vertretbar gehalten
Mainz (ots) - "Report Mainz" heute, 23. April 2024, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Nadia Kailouli Mainz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hätte das Ermittlungsverfahren gegen den Hauptbeschuldigten, Jürgen Pföhler, nicht einstellen müssen. Das sagte der inzwischen pensionierte Kölner Strafrechtsprofessor, ...
mehr
Telenot: Ungesicherte Keller, Dachböden und Waschküchen laden Einbrecher ein
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
23. April: National E-Mail Day 2024: 90 Prozent der Angriffe auf Unternehmen beginnen mit einer Phishing-E-Mail
Redwood City, Kalifornien (ots) - Anlässlich des heutigen National E-Mail Days zeigt Check Point® Software Technologies Ltd. wie die E-Mail sich zu einem zentralen Angriffspunkt für Cyberkriminelle entwickelt hat. Nach Angaben von Check Point gehen derzeit mehr als 90 Prozent der Angriffe auf Unternehmen von ...
mehrNiedersächsische Innenministerin kritisiert Solidaritätsbekundungen für Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette: "Keine harmlose Rentnerin"
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens übt scharfe Kritik an Solidaritätsbekundungen für die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette. Auf die Frage, ob sie in gewisser Weise Verständnis dafür habe, antwortete die SPD-Politikerin im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): ...
mehrWorld Cybercrime Index: Globale Brennpunkte für Cyberkriminalität / Martin Krämer von KnowBe4
Berlin (ots) - In unserer heutigen Ära verlagert sich die Kriminalität zunehmend ins Digitale, wobei die Zahl der Cyberbedrohungen in den letzten Jahren dramatisch angestiegen ist. Zur Identifikation der Länder mit dem höchsten Niveau an Cyberkriminalität wurde nun von einem Forschungsteam der erste World ...
mehrExklusiv Überraschende Kündigung: / Cum-Ex-Chefermittlerin verlässt die Justiz – und übt deutliche Kritik im WDR-Interview
mehrNRW will bei der Versorgung verletzter Kinder aus dem Gazastreifen helfen - Liminski: Kein Widerspruch zur Solidarität mit Israel
Köln (ots) - NRW-Europaminister Nathanael Liminski hat humanitäre Hilfen für Kriegsopfer im Gaza-Streifen angekündigt. "Wir können aus NRW konkret helfen, etwa mit dem Know-how unserer Krankenhäuser bei der Versorgung schwer verwundeter Kinder und Jugendlicher", sagte der CDU-Politiker im Gespräch mit dem ...
mehr
Sibylle Berg nennt Digitalisierung "gigantische Manipulations- und Überwachungsmaschine"
mehrKrings: Hessische Initiative zur Speicherung von IP-Adressen ist unterstützenswert
Berlin (ots) - Hessen hat heute seine Bundesrats-Initiative zur Einführung einer Mindestspeicherfrist von IP-Adressen für die Bekämpfung schwerer Kriminalität vorgestellt. Dazu erklärt der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings: "Die Initiative des hessischen Justizministers Christian Heinz befürworte ich sehr. Wir möchten sie ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Kinopremiere und Diskussion „Yezidian Voices“ in Göttingen (25.4.) - Schicksale und unerschütterliche Hoffnung der yezidischen Gemeinschaft
In Kooperation mit dem Museum Friedland lädt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) zur Kinopremiere des Films „Yezidian Voices – Our Sun Never Sets“ im Lumière in Göttingen ein. Am Mittwoch, 25. April 2024, um 19.30 Uhr Geismar Landstraße 19, Göttingen. Der Eintritt ist frei. Der Film begleitet ...
mehrPetra Kleinert kämpft für mehr Qualitätsbewusstsein bei "Schmunzelkrimis" / "Zuschauer nicht verarschen - "Mehr Offenheit in der Branche" - "Erst der Fall, dann private Befindlichkeiten"
Osnabrück (ots) - Osnabrück. TV-Star Petra Kleinert (56) stellt hohe Ansprüche an leichte Unterhaltung: "Ich höre immer wieder den Satz: Leute, der Fall ist nicht so wichtig. Ist er doch. Ich will meine Zuschauer nicht verarschen", sagte die Krimi-Schauspielerin im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehrMutmaßliche Sabotagepläne: Putins langer Arm / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Deutschland ist seit mehr als zwei Jahren Drehkreuz für militärische Hilfslieferungen in die Ukraine und aktuell der wichtigste Unterstützer des von Russland überfallenen Landes. Da überrascht es nicht, wenn Moskaus Geheimdienste sich für die Logistik dieser Militärhilfe interessieren. (...) Dass ein mutmaßlicher Agent im Dienste Russlands nun ...
mehrPressestimme zum Flutkatastrophe im Ahrtal
Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (ots) - Der damalige Landrat Jürgen Pföhler ist seiner Verantwortung nicht gerecht geworden. Der CDU-Politiker war völlig überfordert und hat seine Bürger offensichtlich im Stich gelassen. (...) Die Bürger müssen darauf bauen können, dass sich jene, die qua Amt für ihren Schutz zu sorgen haben, auf den Notfall vorbereiten und wissen, was zu tun ist, wenn er eintritt. Dass ...
mehr
Putins Krieg gegen den Westen / Raimund Neuß zur Festnahme mutmaßlicher russischer Saboteure
Köln (ots) - Der Fall stellt bisherige Affären um russische Geheimdienstler in den Schatten: Russische Agenten sollen auf deutschem Boden Militäreinrichtungen und Infrastruktur ausgekundschaftet haben, um mögliche Anschläge vorzubereiten. Einer der Beteiligten war bereits vor einem knappen Jahrzehnt aufseiten einer russischen Terrororganisation im Donbass-Einsatz, ...
mehrVereitelter russischer Sabotageakt: GdP fordert stärkere zivil-militärische Zusammenarbeit
Berlin. Der vereitelte russische Sabotageakt auf den Truppenübungsplatz in Grafenwöhr ist nach Einschätzung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) kein Einzelfall. „Deutschland ist ein zentrales Drehkreuz, wenn es um die Unterstützung der Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg geht. Wir unterstützten die Ukraine nicht nur mit Waffen, sondern auf ...
mehr"Der Kommissar und die Angst" im ZDF
mehrSportministerkonferenz der Länder: GdP fordert Ultrakonzept noch vor der EM
Berlin. Von gewaltbereiten Ultras geht nicht nur während der im Juni beginnenden Fußball-EM, sondern auch im ganz normalen Bundesliga-Alltag ein erhebliches Sicherheitsrisiko aus. Darauf hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Vorfeld der heutigen Konferenz der Sportminister der Länder hingewiesen. Die GdP fordert, dass Politik, Vereine und die Deutsche ...
mehrHofreiter: Revolutionsgarde des Iran muss als Terrororganisation eingestuft werden
Berlin (ots) - Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter hat sich dafür ausgesprochen, die iranische Revolutionsgarde als Terrororganisation einzustufen. Der Vorsitzende des Ausschusses für Europäische Angelegenheiten unterstützte damit am Donnerstag im rbb24 Inforadio eine Forderung von Israel an die EU. Man dürfe "nicht vergessen, dass diese Garde auch eines der ...
mehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Antiziganismus gegen ukrainische Roma: Zentralrat fordert entschlossene Reaktion von Politik und Gesellschaft
Bericht der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus "Antiziganismus gegen ukrainische Roma-Geflüchtete in Deutschland" veröffentlicht - Zentralrat Deutscher Sinti und Roma fordert entschlossene Reaktion. Der Bericht zeigt Antiziganismus in ...
Ein Dokumentmehr
Berliner Morgenpost: Der Staat muss handeln / Kommentar von Christian Kerl zu Reichsbürgern
Berlin (ots) - Man könnte schmunzeln - wäre es nicht so ernst. Eine Truppe um einen Prinzen, schon im Rentenalter, von der ein Teil von angeblichen "Eliten" eines "tiefen Staates" fabuliert, die Kinder in unterirdischen Tunnelsystemen gefangen halten und foltern. Eine Clique, die Pläne schmiedet für einen Angriff auf das Reichstagsgebäude in Berlin, den Sitz des ...
mehrSchleuserkriminalität erreicht neue Dimension
Straubing (ots) - Hauptverdächtige sind zwei Rechtsanwälte. Schleuser in Nadelstreifen also. Noch aus anderen Gründen ist der Fall besonders: Zahlungskräftige Kunden aus China und dem arabischen Raum wurden über eine Lock-Seite im Internet geworben. Und: Ein Behördenmitarbeiter gehört zu den Festgenommenen.Der Fall markiert eine neue Dimension. Es gilt aufzuklären, wie weit er reicht. Es ist wichtig, dass der ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Daniel Lindenschmid MdL: innere Sicherheit liegt in Trümmern!
mehrStatement von UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell nach ihrem zweitätigen Besuch im Nahen Osten
„Kinder leiden besonders“ Statement vom 16. April 2024 von UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell nach ihrem zweitätigen Besuch im Nahen Osten New York/Jerusalem/Köln, den 16. April 2024 // „Heute habe ich einen zweitägigen Besuch im Nahen Osten abgeschlossen. Die eskalierende Gewalt dort fordert ...
mehrErfolgreicher Start für "Mord mit Aussicht" | 5,81 Mio. sahen die Auftaktfolge zur neuen fünften Staffel
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Interventionsleitfaden sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt / Fachempfehlung begleitet neue Anlaufstelle beim Deutschen Feuerwehrverband
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) bietet Feuerwehrangehörigen und Führungskräften mit dem neuen "Interventionsleitfaden sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt" eine wichtige Hilfe beim Umgang mit konkreten Vorfällen wie auch in der Präventionsarbeit. Zudem gibt es ab sofort die ...
mehr