AfD - Alternative für Deutschland
Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wadephul: NATO braucht starken europäischen Pfeiler
Berlin (ots) - Scholz zeigt zu wenig Führung - Haushalt offenbart Handlungsschwäche Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der NATO fand der diesjährige Gipfel des Verteidigungsbündnisses vom 9. bis 11. Juli in Washington statt. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Johann Wadephul vertrat als Leiter der Deutschen Delegation in der Parlamentarischen Versammlung der NATO den Deutschen ...
mehrJulianne Smith, US-Botschafterin bei der NATO: "In diesem Jahr wird die Ukraine keine Einladung zur Mitgliedschaft bekommen"
Washington/Bonn (ots) - Julianne Smith, US-Botschafterin bei der NATO, hat weiterhin die Bereitschaft der USA signalisiert, die Ukraine in die NATO aufzunehmen - allerdings noch nicht sofort. "Wir stehen zu dem, was wir im letzten Jahr gesagt haben: Die Zukunft der Ukraine liegt in der Nato. Aber in diesem Jahr wird ...
mehr"nd.DerTag": Der Lack ist ab - Kommentar zur Kriegsführung der israelischen Armee im Gaza-Krieg
Berlin (ots) - Willkürliche Erschießungen, mutwillige Zerstörungen, Plünderungen, Jubel nach Bombardierungen: Diese Anschuldigungen erheben israelische Journalisten gegen ihr eigenes Militär. Nicht zum ersten Mal belegen kritische israelische Medien, allen voran das Magazin "+972" und die Tageszeitung "Haaretz", wie Israels Armee im Gaza-Krieg systematisch ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Staatskanzlei-Chef Liminski lobt Polens Flüchtlingspolitik
Essen (ots) - Der Chef der NRW-Staatskanzlei, Nathanael Liminski (CDU), hat kurz vor seiner zweitägigen Reise nach Polen die polnische Migrations- und Flüchtlingspolitik ausdrücklich gelobt. "Wir können in Deutschland beim Thema Migration von der nüchternen Klarheit der Polen lernen", sagte Liminski, der auch NRW-Minister für Europaangelegenheiten ist, der ...
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Der Wendepunkt im Kampf gegen den IS: Kobane
mehr
Ex-Botschafter Wolfgang Ischinger: "Es gibt derzeit keinerlei Anzeichen dafür, dass die russische Aggression auf NATO-Gebiet übergreift."
Berlin/Bonn (ots) - Für Wolfgang Ischinger, ehemaliger Staatssekretär im Auswärtigen Amt und Ex-Botschafter in Washington D.C. und London, ist die NATO heute noch genauso wichtig wie zu Zeiten des Kalten Krieges. Anlässlich der 75-Jahr-Feier des Bündnisses in Washington sagte er dem TV-Sender phoenix: "Wir ...
mehrTechnische Universität München
TUM erinnert an verfolgte Hochschulangehörige der NS-Zeit
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Gedenkort am Stammgelände in der Arcisstraße eröffnet TUM erinnert an verfolgte Hochschulangehörige der NS-Zeit Es ist ein Aufruf zu Toleranz und zur Achtung freiheitlich-demokratischer Werte: Mit einem neuen Gedenkort erinnert die Technische Universität München (TUM) auf ihrem Stammgelände an vom NS-Regime entlassene und verfolgte Hochschulangehörige der ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Jahrestag des Srebrenica-Massakers (11.7.): EU muss angemessene Vergangenheitsbewältigung und ein Ende der Straflosigkeit durchsetzen
Anlässlich des Srebrenica-Gedenktags am 11. Juli fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die EU dazu auf, endlich eine angemessene Vergangenheitsbewältigung und ein Ende der Straflosigkeit auf dem Westbalkan durchzusetzen. „Auf dem Westbalkan herrscht weiterhin eine Atmosphäre der Leugnung der ...
mehrDAAD-Auszeichnungen für internationale Germanistik gehen nach Italien und Frankreich
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Über 6 Monate und 15.000 Seemeilen - Tender "Donau" kommt zurück nach Kiel
2 DokumentemehrLettlands Verteidigungsminister Spruds: Ukraine soll das 33. NATO-Mitglied werden
Washington/Bonn (ots) - "Lettland hat die Position, dass die Ukraine das 33. NATO-Mitglied sein wird. Die Ukraine wird NATO-Mitglied werden, wie schon vor Jahren gefordert" so der lettische Verteidigungsminister Andris Spruds im phoenix Interview am Rande des NATO-Gipfels in Washington. Dies sei dann möglich, wenn die anderen Mitgliedsstaaten zustimmen und die Ukraine ...
mehr
Berliner Morgenpost: Gipfel der Zögerlichkeit / ein Kommentar von Christian Kerl zum Nato-Trefffen
Berlin (ots) - Eigentlich hätte die Nato gute Gründe, ihr 75-jähriges Jubiläum beim Gipfel in Washington pompös zu feiern: Die Allianz, die rund eine Milliarde Menschen in Europa und Amerika schützt, ist nicht nur das größte Militärbündnis der Welt, sondern auch das erfolgreichste. Mit ihrem Gründungs-Grundsatz, dass ein Angriff auf ein Mitglied ein Angriff ...
mehrWenn wir unmenschlich werden, hat Putin gewonnen / Kommentar von Andreas Härtel zum Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Kiew
Mainz. (ots) - Es gibt sie immer noch, diese Momente, in denen der Krieg in der Ukraine doch wieder nahe heranrückt. Der Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Kiew sollte jedenfalls allen Menschen nahe gehen. Es war ein direkter Treffer, auf eine Klinik, auf unschuldige kranke Kinder. Und auch der Urheber steht ...
mehrNato in Not
Frankfurt (ots) - Wenn die Nato-Staaten die Herausforderungen nicht meistern, wird es bald nichts mehr zu feiern geben. Es wird dann weder ein neues Jubiläum geben, noch müssen sich die Verantwortlichen den Kopf darüber zerbrechen, wann und wie die Ukraine aufgenommen werden kann. Dieses Horrorszenario können und sollten die Verantwortlichen vermeiden. Im Falle der Ukraine wird sich das Verteidigungsbündnis entscheiden müssen, ob es dem überfallenen Land endlich ...
mehrCaritas international: "Wir konnten den Opfern nach dem Angriff in Kiew sofort Hilfe leisten"
Freiburg/Kiew (ots) - Caritas international verurteilt den Angriff auf die Kinderklinik in Kiew - Caritas Ukraine leistet Nothilfe - Auswärtiges Amt stellt dafür Mittel bereit. "Wir sind tief erschüttert über den abscheulichen Angriff auf die Schwächsten in Kiew. Schwerkranke Kinder, die sich in der ...
mehrErnährungskrise verschärft sich: Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" warnt vor wachsender Not im Sudan / Konflikt löst Hungersnot und Massenvertreibung aus - Organisationen im Bündnis leisten Nothilfe
mehrHilfe für traumatisierte Kinder in der Ukraine: ROSSMANN unterstützt
Ein Dokumentmehr
Ludwig: Alles, was Wissen erhält, ist wichtig im Kampf gegen neuen Antisemitismus
Berlin (ots) - Israelbeauftragte der Union reiste zur Eröffnung des Vermächtnis-Campus nach Yad Vashem Anlässlich ihres Besuchs in Jerusalem können Sie die Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für jüdisches Leben in Deutschland und für die Beziehungen zum Staat Israel, Daniela Ludwig, wie folgt zitieren: "Es freut mich außerordentlich, dass Deutschland ...
mehrDer ASB Hamburg erinnert an Samariter Dr. Hugo Natannsen
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Ukraine: Help verurteilt Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Kyjiw
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Fregatte "Brandenburg" kommt aus dem Mittelmeer zurück
Ein Audio2 DokumentemehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Zerstörtes Kinderkrankenhaus in der Ukraine / SOS-Kinderdörfer: "Schock und Trauer werden uns nicht davon abhalten, zu handeln!"
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Ukraine: Help verurteilt Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Kyjiw
Die Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe verurteilt aufs Schärfste den Angriff auf das Okhmatdyt Kinderkrankenhaus in Kyjiw, bei dem mindestens 37 Menschen getötet und 170 weitere verletzt wurden. Der Luftschlag ist einer der schwersten gegen die zivile Infrastruktur seit Jahresbeginn und Teil einer verheerenden Angriffswelle gegen die Ukraine. Anbei ein Statement von Help-Generalsekretär Dr. Thorsten ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kiesewetter (CDU): NATO-Staaten müssen Ukraine mehr unterstützen
Berlin (ots) - Der CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter fordert von den NATO-Staaten mehr finanzielle Unterstützung für die Ukraine. Die zugesagten 40 Milliarden Euro pro Jahr seien sehr wenig, sagte er am Dienstag im rbb24 inforadio. Wenn man den Krieg beenden wolle, brauche es mehr Geld und schnellere Hilfe. "Das heißt im Rahmen des Völkerrechts nicht zu sagen, solange es nötig ist, sondern so rasch und so ...
mehrNach Angriff auf Kinderkrankenhaus in Kiew: action medeor weitet Medikamentenhilfe für Ukraine aus
mehr- 4
Ohne Auto unterwegs in der Normandie: Die französische Region setzt auf günstiges bewusstes Reisen
Ein Dokumentmehr Presse- und Informationszentrum Marine
260 Jahre Kampfschwimmer - Jubiläum der Bundeswehr-Eliteeinheit aus Eckernförde
2 DokumentemehrBeeindruckende Weltpremiere beim Filmfest München in Anwesenheit des großen Schauspiel-Ensembles: DIE ERMITTLUNG
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Forderung nach Konsequenzen für Wolfsgruß bei EM-Viertelfinale: UEFA muss Untersuchung gegen Fans einleiten
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) wirft der Bundesregierung und der UEFA vor, die Gefahren durch türkische Nationalisten und Islamisten zu verharmlosen und fordert Konsequenzen. „Die UEFA hat es versäumt, das Zeigen des Wolfsgrußes mit einem Stadionverbot zu belegen und hat ihren Drei-Stufen-Plan ...
mehr