Storys zum Thema Klimaschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kulturverein Forum Spittelberg
Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg 2023 ist klimaschonend
mehrMars stellt detaillierten Netto-Null-Aktionsplan vor und beschleunigt Unternehmensaktivitäten für den Klimaschutz
mehrLVM erhält A+ im Assekurata-Nachhaltigkeitsrating
mehrStudie: Die meisten jungen Deutschen leiden körperlich und seelisch unter dem Klimawandel
Villingen-Schwenningen (ots) - Die Klimakrise hinterlässt bei jungen Erwachsenen sowohl physische als auch psychische Spuren: 83 Prozent leiden körperlich unter den zunehmenden Extremwetterlagen. Für 79 Prozent wirkt sich die Sorge um die Zukunft auf ihre Seele aus. Klimabedingte Kreislaufprobleme und eine verstärkte Neigung zu Allergien spielen ebenfalls eine ...
mehrDuisburg Business & Innovation GmbH
"Circular Rhein.Ruhr" geht offiziell an den Start
mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Sechs Jugendliche aus Portugal verklagen die EU-Staaten wegen ihrer Klimapolitik / Save the Children unterstützt sie im Prozess
Berlin/Straßburg (ots) - Sechs portugiesische Kinder und Jugendliche werden morgen (27. September) in einem Aufsehen erregenden Klima-Prozess vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte angehört. Die von André (heute 15), Catarina (23), Cláudia (24), Mariana (11), Martim (20) und Sofia (18) ...
mehr++ Einladung ++ Überfälliger Austausch zum Klimaschutzgesetz: Deutsche Umwelthilfe und Aktivisten von Fridays for Future laden alle Abgeordneten zum Dialog mit Zivilgesellschaft ein
Berlin (ots) - Als Klimaklägerinnen und Klimakläger vor zwei Jahren den historischen Klima-Beschluss vor dem Bundesverfassungsgericht erstritten, lobten die Spitzen der heutigen Regierungskoalition überschwänglich die Klimabewegung und versprachen eine deutliche Verschärfung des Klimaschutzgesetzes, des ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Grüne Fuels für Flieger: Politik muss jetzt handeln / Dritte Nationale Luftfahrtkonferenz in Hamburg
Berlin (ots) - Damit die Luftfahrt die regulatorischen Vorgaben zum Klimaschutz leisten kann, sind jetzt passende politische Weichenstellungen nötig, um die Produktion klimaschonender Flugtreibstoffe (Sustainable Aviation Fuels, kurz: SAF) anzukurbeln. Dazu muss der Staat für potenzielle Investoren nun zügig noch ...
mehrAmpelregierung manifestiert mit Baugipfel klimapolitisches Desaster in der Wohn- und Baupolitik: Deutsche Umwelthilfe legt 10-Punkte-Plan für klimagerechtes und bezahlbares Bauen und Wohnen vor
Berlin (ots) - - Maßnahmenpaket der Bundesregierung begünstigt einseitig Immobilienwirtschaft und schafft Klimaschutzmaßnahmen wie klimazielkompatiblen Neubau und Sanierung der schlechtesten Gebäude ab - DUH fordert sozial-ökologischen Neustart des Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum und kündigt bis dahin ...
mehrTerminhinweis: Keine neuen Gasbohrungen vor Borkum: Klage von Deutscher Umwelthilfe und ihren Partnern geht in die Hauptverhandlung vor Gericht
Berlin/Den Haag (ots) - Das Verfahren der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und ihrer Partner gegen die geplanten Gasbohrungen vor der Nordseeinsel Borkum geht in die Hauptverhandlung. Die DUH klagt gemeinsam mit der Stadt Borkum, der Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland und der niederländischen Umweltorganisation ...
mehrFriedrich Merz: Letzte Generation schadet dem Klimaschutz mehr als sie ihm nutzen
Berlin (ots) - Neue Folge des Podcasts "Bei Anruf Merz" In der heute veröffentlichten neuen Folge von "Bei Anruf Merz", dem Podcast der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, diskutierten Friedrich Merz und Silvia Breher über die Migrationspolitik, den Deutschlandpakt, Aktionen der sogenannten "Letzten Generation" und hoben die Bedeutung von Lehrerinnen und Lehrern hervor. Zu ...
mehr
Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Grüne Berufe für einen Tag: Aktionstag gegen Arbeitskräftemangel und für Nachhaltigkeit
mehrBuVEG - Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle
Umfrage: Bevölkerung verliert zunehmend Interesse an Klimaschutz / Energieeinsparpotenzial bei Immobilien weiterhin stark unterschätzt
Berlin (ots) - Die Bevölkerung verliert zunehmend das Interesse und die Motivation beim Klimaschutz. Das zeigt eine repräsentative Umfrage, die Verbraucher im dritten Jahr in Folge darüber befragt hat, in welchem der fünf Sektoren Energie, Industrie, Landwirtschaft, Verkehr und Gebäude mehr CO2-Emissionen ...
mehrFünf Impulse für eine gelingende Energiewende – vom Wissen zum Handeln
Fünf Impulse für eine gelingende Energiewende – vom Wissen zum Handeln - Gesellschaftsvertrag 2045, um Klimaziele zu erreichen - Klare politische Entscheidungen und mehr staatliche Mittel erforderlich Das Essener Energieunternehmen E.ON hat am Donnerstag in Berlin „Fünf Impulse” für eine ...
2 Dokumentemehr++ Einladung ++ Alternative Pressekonferenz zum "Baugipfel": Wie bezahlbarer Wohnraum und Klimaschutz tatsächlich möglich sind
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz am 25. September in Berlin vor dem Bundeskanzleramt um 16.05 Uhr Alternative Pressekonferenz zum "Baugipfel": Wie bezahlbarer Wohnraum und Klimaschutz tatsächlich möglich sind Am kommenden Montag wollen Bundeskanzler Scholz und Bundesbauministerin Geywitz beim ...
mehrDeutsche sehen Kampf gegen den Klimawandel als Hauptaufgabe der Wissenschaft
mehrKeine Holzverbrennung im Kohlekraftwerk Tiefstack: Deutsche Umwelthilfe, NABU, ROBIN WOOD und BUND Hamburg übergeben 100.000 Unterschriften
Berlin (ots) - - Umweltorganisationen protestieren in Hamburg gegen geplante Verbrennung von Holzpellets im umgerüsteten Kohlekraftwerk Tiefstack - Hamburger Senat nimmt 100.000 Petitions-Unterschriften entgegen - Offener Brief an Politik und Kraftwerksbetreiber fordert klare Absage der Pläne Einen Tag vor dem ...
mehr
Ziele zur Verringerung der Treibhausgas-Emissionen von Nordzucker durch Science Based Targets initiative bestätigt
mehrDeutsche Umwelthilfe ruft alle Abgeordneten zur Gegenwehr gegen geplante Entkernung des Bundesklimaschutzgesetzes auf
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wirft der Bundesregierung vor, mit der geplanten massiven Schwächung des Bundesklimaschutzgesetzes gegen den historischen Klima-Beschluss des Verfassungsgerichts und die Grundrechte aller künftigen Generationen zu verstoßen. Die Pläne der Regierung gehen morgen zur ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Mit Investitionen in Energieeffizienz zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft
mehrCarl Kurt Walther GmbH & Co. KG
Energiewende im Fokus: WALTHER-PRÄZISION auf der Hydrogen Technology Expo und Carbon Capture Technology Expo 2023 in Bremen
Haan (ots) - Wasserstoff spielt als Energieträger ebenso eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Energiewende wie die Nutzung und Speicherung von Kohlendioxid. Vom 27. bis 28. September 2023 widmen sich gleich zwei Fachmessen in Bremen diesen Themen: Die Hydrogen Technology Expo und die zugehörige Carbon ...
mehrHandbuch Energetische Sanierung
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
DNR-Statement: Deutschland setzt mit Ratifizierung des UN-Abkommens zum Schutz der Hohen See (BBNJ) wichtiges Zeichen
Berlin (ots) - Die heutige Unterzeichnung des UN-Abkommens zum Schutz der Hohen See (BBNJ) durch Deutschland kommentiert Kai Niebert, Präsident des Umweltdachverbands Deutscher Naturschutzring (DNR): "Gesunde Meere sind unsere Lebensversicherung und unsere stärksten Verbündeten, wenn wir bei der Bekämpfung der ...
mehr
Verbot irreführender Werbung mit Klimaneutralität: Deutsche Umwelthilfe feiert EU-Abstimmung als Meilenstein gegen Greenwashing und kritisiert Untätigkeit deutscher Verbraucherschutzministerinnen
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) feiert den Beschluss des gestrigen EU-Trilogs bei der Abstimmung zur "Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den grünen Wandel" für ein Verbot von Klimaneutralitäts-Werbeaussagen als wichtigen Erfolg im Kampf gegen Greenwashing und als Erfolg für den ...
mehrKlöckner/Rouenhoff: Neustrukturierung der Exportkreditgarantien erschweren deutschen Export
Berlin (ots) - Hinweise aus der Praxis werden ignoriert Die Bundesregierung will - trotz massiver Kritik aus der Praxis - in der morgigen Sitzung des Interministeriellen Ausschusses neue klimapolitische Sektorleitlinien für Exportkreditgarantien beschließen. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat in der heutigen ...
mehrPrognose zur globalen Klimapolitik: Das 'deutlich unter 2 °C'-Klimaziel des Pariser Abkommens wird erreicht
Berlin (ots) - Im Rahmen der momentan laufenden New Yorker Climate Week stellt die 'Inevitable Policy Response'-Initiative (IPR), ein Konsortium für Prognosen zum Klimawandel, eine neue Prognose zur Klimaerwärmung vor. Sie kommt zu dem Schluss, dass das Ziel des Pariser Klimaabkommens, den Temperaturanstieg auf ...
mehrBeim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft
Berlin (ots) - Sustainability Studie des TÜV-Verbands: Eine Mehrheit fordert zusätzliche Maßnahmen für den Umwelt- und Klimaschutz von der Politik. Auf der anderen Seite glaubt jede:r Vierte nicht an den menschengemachten Klimawandel. Einigkeit beim Ausbau Erneuerbarer Energien. Eine Mehrheit der Bevölkerung fordert von der Politik größere Anstrengungen für den Umwelt- und Klimaschutz: 56 Prozent der ...
mehrJetzt anmelden: Konferenz zu KI und Nachhaltigkeit am HPI
mehrDrastische Verringerung des CO2-Ausstoßes durch Privatpersonen
Bad Honnef (ots) - Der Verein "Klimaschutz e. V." in Bad Honnef macht auf eine Schrift aufmerksam, die im Internet unter www.poehls-klima.de veröffentlicht ist. Die Schrift mit dem Titel "Der Klimawandel" wurde vom Vorstandsvorsitzenden des Vereins, dem Geoingenieurwissenschaftler Heinz Robert Pöhls, verfasst. Der Verfasser stellt den privaten Konsum der Menschen in ...
mehr