Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Storys zum Thema Klassik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Tiroler Festspiele Erl Betriebsges.m.b.H.
Winter-Festspiele der Vielfalt
Hochkarätige Neubesetzung des Erler Festivalprogramms Erl (ots) - Namhafte Dirigentenpersönlichkeiten werden in der kommenden Wintersaison die musikalische Leitung der Festspielproduktionen übernehmen. Der künstlerische Leiter der Festspiele, Andreas Leisner, gab nun die Namen der Künstlerinnen und Künstler bekannt, die er innerhalb kürzester Zeit für die vielfältigen Produktionen gewinnen konnte. "Es hat mich wirklich beeindruckt, dass alle angefragten, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kulturradio Klassik Slam vom rbb geht am 25. November 2018 in die zweite Runde
Berlin (ots) - Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe lädt das Kulturradio vom rbb auch 2018 wieder zum Klassik Slam im Heimathafen Neukölln. Am Sonntag, dem 25. November, um 19.00 Uhr treten sechs Ensembles zum musikalischen Wettstreit an. Unter dem Motto "Gestern Hausmusik, jetzt die große Bühne!" hat das Kulturradio Ensembles gesucht, die Lust haben, sich ...
mehrDer Tagesspiegel: BMG erwartet massiven Strukturwandel in der Musikindustrie
Berlin (ots) - Der etablierten Musikindustrie steht ein digitaler Strukturwandel bevor. "Damit wird sich die Industrie in den kommenden drei Jahren massiv befassen müssen", sagte Hartwig Masuch, Vorstandschef der Bertelsmann-Musiktochter BMG, dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Bisher seien vor allem bei den großen marktführenden Musikkonzernen Universal, Sony Music ...
mehrProminente Laudatoren für die "OPUS KLASSIK"-Preisträger (FOTO)
mehrUniversal Music Entertainment GmbH
Deutsche Grammophon startet Feierlichkeiten zum 120. Geburtstag mit historischem multikulturellem Konzert
mehr
Applaus, Applaus: MET OPERA LIVE IM KINO startet erfolgreich in die neue Saison
mehrNeue Stipendiaten der "Akademie Musiktheater heute"
mehrClasart Classic feiert das 100-jährige Bestehen des Cleveland Orchestra mit der Produktion der "Centennial Gala" unter der musikalischen Leitung von Franz Welser-Möst
mehrCécilia Bartoli zu Gast in der 3sat-"Kulturzeit"
mehrARTE Concert überträgt Konzert "Für ein friedliches Miteinander" von Gewandhausorchester zu Leipzig und Staatskapelle Dresden im Livestream
Strasbourg (ots) - Die beiden größten sächsischen Sinfonieorchester - das Gewandhausorchester zu Leipzig und die Staatskapelle Dresden - geben am morgigen Samstag, den 15. September 2018, um 20 Uhr unter der Leitung ihres Ehrendirigenten Herbert Blomstedt ein gemeinsames Konzert als Zeichen für ein friedvolles ...
mehrKlavier, Gitarre oder Gesang: Musikunterricht ab 28 Euro pro Stunde
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Kulturradio vom rbb erhält Opus Klassik
Berlin (ots) - Für seine Produktion mit Klavierwerken des russischen Komponisten Vsevolod Zaderatsky erhält kulturradio vom rbb einen Opus Klassik in der Kategorie "Editorische Leistung des Jahres". Die Aufnahmen, die beim Label hänssler Classic erschienen sind, enthalten auf 5 CDs die wesentlichen Kompositionen Zaderatskys (1891-1953) für Klavier in Ersteinspielung. Der Pianist und Musikwissenschaftler Jascha Nemtsov ...
mehrDer 67. Internationale Musikwettbewerb der ARD 2018 vom 3. - 21. September 2018
München (ots) - Der 67. Internationale Musikwettbewerb der ARD findet vom 3. bis 21. September 2018 in den Fächern Gesang, Viola, Trompete und Klaviertrio in München statt. Der ARD-Musikwettbewerb ist mit seinen 21 Fächern, die jährlich wechseln, der größte Wettbewerb für klassische Musik weltweit. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Teilnehmerinnen ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Atonale Musik: Deutsche Bahn stoppt Projekt am S-Bahnhof Hermannstraße
Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn rückt von ihrer Idee ab, atonale Musik im Neuköllner S-Bahnhof Hermannstraße einzusetzen, um Drogendealer und Obdachlose zu vergraulen. Das entschied Berlins oberster Bahnhofsmanager Friedemann Keßler spontan am Freitagabend, nachdem er an der Hermannstraße ein Protestkonzert ...
mehrZum 100. Geburtstag von Leonard Bernstein: 3sat zeigt zwei Porträts, ein Konzert und den Film "West Side Story"
mehrPolizisten, Poeten, Politologen und Pop / Saisonstart: Musikalische und literarische Blütenpracht im Rosenhang
mehr3sat zeigt "Daniel Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra" von den Salzburger Festspielen
mehr
"ttt - titel thesen temperamente" (BRr) am Sonntag, 12. August 2018, um 23:35 Uhr
München (ots) - "ttt"-Spezial von den Salzburger Festspielen Salzburg 2018 steht unter dem Leitmotiv Passion, Leidenschaft und Emotionen. Und das wurde gleich in mehrfacher Hinsicht eingelöst: Die litauische Sopranistin Asmik Grigorian versetzte das Premierenpublikum in der Titelpartie von Richard Strauss' Salome in ekstatische Begeisterung. "ttt" hat die entspannte, ...
mehrAS&S Radio übernimmt die Vermarktung von Klassik Radio
Frankfurt am Main (ots) - In der Audiowelt hat Klassik Radio ein herausragendes Profil und mit über 6 Mio. Hörern deutschlandweit (Weitester Hörerkreis) einen großen Nutzerstamm. Das eröffnet auch dem Werbemarkt vielversprechende Möglichkeiten. In der Vermarktung seines Angebots geht die börsennotierte Radiogesellschaft daher nun einen neuen Weg. Ab 1.1.2019 wird AS&S Radio den Sender im Rahmen seiner nationalen ...
mehrDie Salzburger Festspiele in 3sat: "Salome"-Inszenierung mit Asmik Grigorian und "Kulturzeit extra"
mehrMozarts "Zauberflöte" von den Salzburger Festspielen in ZDF und ARTE (FOTO)
mehrSalzburger Festspiele im ZDF: "aspekte - on tour" (FOTO)
mehr"Bayreuther Festspiele 2018: Lohengrin": Premiere mit Anja Harteros im 3sat-Festspielsommer
Mainz (ots) - Samstag, 28. Juli 2018, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Die Eröffnungspremiere der Bayreuther Festspiele verspricht 2018 eine ganz besondere zu werden: Regisseur Yuval Sharon inszeniert Wagners "Lohengrin" im Bühnenbild des Malerehepaars Neo Rauch und Rosa Loy. Die Sopranistin Anja Harteros gibt ihr Debüt auf dem Grünen Hügel und übernimmt die ...
mehr
ZDF-Magazin "aspekte" startet Sommertour in Bayern (FOTO)
mehrMein lieber Schwan: Eröffnung der Bayreuther Festspiele 2018 mit der Neuproduktion von "Lohengrin" sowie exklusivem Talk-Format diesen Mittwoch live bei Sky
mehr7. Lech Classic Festival vom 31. Juli bis 4. August 2018 - BILD
mehrNeuer Sendeplatz: 3sat-Kulturdokumentationen am Samstagabend
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 5. August 2018
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! Samstag, 5. August 2018, 22:00 Uhr Mozarts "Zauberflöte" aus Salzburg Ein Klassiker und das Highlight der Salzburger Festspiele 2018: "Die Zauberflöte". Das ZDF zeigt die Höhepunkte der Neuinszenierung mit Klaus Maria Brandauer. Für ihr Salzburg-Debüt hat sich Regisseurin Lydia Steier etwas Besonderes einfallen lassen: Klaus Maria Brandauer führt durch den ...
mehr"Klassik am Odeonsplatz" mit Diana Damrau im 3sat-Festspielsommer
mehr