Storys zum Thema Innere Sicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"KUMMERKASTEN": So geht es Kindern in der Pandemie / Was sie denken, fühlen und hoffen - fragt Marktführer KiKA und gibt Hilfestellung
mehrCorona-Pandemie bestätigt: Gesundheit ist das höchste Gut
mehrStern-Umfrage: Dataport unter den Top Fünf der IT-Arbeitgeber in Deutschland
Altenholz (ots) - Dataport gehört zu den fünf besten IT-Arbeitgebern in Deutschland. Im aktuellen Ranking des Nachrichtenmagazins Stern erreicht Dataport innerhalb der IT-Branche Platz 5 und branchenübergreifend Platz 76 der besten Arbeitgeber Deutschlands. "Gerade jetzt, in der Corona-Krise, konnte Dataport seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Koalitionsausschuss: Paritätischer kritisiert Ergebnisse als "armutspolitisches Trauerspiel"
Berlin (ots) - Als "Tropfen auf den heißen Stein" kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die vom Koalitionsausschuss in Aussicht beschlossene Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro für Grundsicherungsbeziehende. Nötig wäre stattdessen ein monatlicher Zuschuss für die Dauer der Krise, um die coronabedingten ...
mehrInsektenschutzgesetz: Umweltministerin Schulze drängt auf Umsetzung des Entwurfs
Osnabrück (ots) - Insektenschutzgesetz: Umweltministerin Schulze drängt auf Umsetzung des Entwurfs "Noch diese Legislaturperiode beschließen" - Kanzleramt vermittelt im Streit mit Agrarministerium Osnabrück. Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat ihren Entwurf für ein Insektenschutzgesetz verteidigt und auf eine Umsetzung gedrängt. Im Gespräch mit der "Neuen ...
mehr
Corona in Portugal: Zu spät solidarisch
Die "Frankfurter Rundschau" meldet in ihrer Donnerstagsausgabe (04.02.2021): (ots) - Solidarität in der Pandemie - deutsche Soldaten helfen in Portugal", so titelten die Nachrichtenagenturen am Mittwoch. Die Bundeswehr schickt Personal, Beatmungs- sowie Infusionsgeräte nach Lissabon und betont, Europa müsse jetzt "zusammenstehen". Das ist richtig, keine Frage. Wir wollen aber nicht vergessen, dass es auch dieses Europa ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Beim Kampf gegen Artenschwund drängt die Zeit - ein Kommentar von Holger Dumke zur Halbzeit der Volksinitiative der NRW-Umweltverbände.
Essen. (ots) - Corona lastet bleischwer auf allem, der Kampf gegen die Pandemie bestimmt das politische Geschäft im hier und jetzt. Die Herausforderungen von morgen warten aber nicht. Der Kampf um den Erhalt der biologischen Vielfalt gehört zweifelsohne dazu - weil da viel mitschwingt, der Umgang mit dem ...
mehrHerausforderungen für die Medizintechnik-Branche / Medi-Globe Group CEO Martin Lehner gibt Einblicke, wie man auch in Krisenzeiten die kontinuierliche Versorgung der Patienten weltweit sicherstellt
mehr- 4
Maklerumfrage: Treibt die Corona-Pandemie Immobilieninteressenten aufs Land?
Ein Dokumentmehr Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Impfungen
Halle/MZ (ots) - Sicher, es ist gut, dass viele Industriestaaten - darunter Deutschland - die von der WHO zusammen mit der Impfstoff-Allianz Gavi gegründete Initiative Covax unterstützen, die einen fairen Zugang zu Corona-Impfstoffen für jedes Land der Welt garantieren soll. Doch wirklich erfolgreich ist Covax auch aufgrund des Impfnationalismus bisher nicht geworden. Das muss sich dringend ändern. Man kann es nicht ...
mehrCorona-Pandemie: Landtag NRW sichert Arbeitsfähigkeit durch Einsatz von Hochleistungsluftreinigern
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV und DJF bei 3. "Twittergewitter" der Berufsfeuerwehren / Medienaktion am 11. Februar 2021: Information über Alltag, Notruf und Engagement
Berlin (ots) - In der aktuellen Zeit ist es noch üblicher geworden, digitale Einblicke in den Alltag zu erhalten: Am europaweiten Notruftag am Donnerstag, 11. Februar 2021, lassen 55 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland die Bevölkerung über den Kurznachrichtendienst Twitter beim 3. "Twittergewitter" unter dem ...
mehrInstitut für Generationenforschung
Corona vernichtet den Sport! - Ernüchternde Ergebnisse einer aktuellen Studie über "Sport, Ernährung und Gesundheit"
Berlin (ots) - In seiner aktuellen Umfrage, die das Institut für Generationenforschung heute vorlegt, wurden knapp 2.000 Teilnehmer zu den Themen "Sport, Ernährung und Gesundheit" befragt. Studienleiter Rüdiger Maas: "Ich war sehr überrascht von den Ergebnissen, die vor allem bei den jungen der Generation Z ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu EU/Corona-Impfstoff
Halle (ots) - Im Nachhinein weiß jeder, wie man es hätte besser machen können. Dabei konnte angesichts der Einzigartigkeit der Pandemie und fehlender Erfahrung mit einer solchen Krise im vorigen Sommer niemand ahnen, welcher Impfstoff das Rennen machen würde. Schuldzuweisungen an die EU-Kommission, sie habe zu spät zu wenig und davon auch noch das Falsche bestellt, helfen nicht weiter. Erstens waren die ...
mehrKontrollen mit Augenmaß - Kommentar von Philipp Siebert
Berlin (ots) - Zumindest die offiziellen Zahlen legen nahe, dass sich der Berliner diszipliniert an die Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie halten. Die renitenten Maskenverweigerer und Regelbrecher sind erfreulicherweise eine Minderheit. Dem Virus dürfte das egal sein, weshalb gegen sie mit konsequenter Härte vorgegangen werden muss. Um etwa illegale Automatenkasinos in Privatwohnungen oder große ...
mehrEVG will Zerschlagung der Deutschen Bahn verhindern
Berlin (ots) - Der EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel hat im Interview mit Tagesspiegel-Background massiven Widerstand gegen die von den Grünen geforderte Neuordnung der Deutschen Bahn AG angekündigt. "Wir werden alles mobilisieren, um eine Trennung von Netz und Betrieb zu verhindern", sagte Hommel in einem Streitgespräch mit Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter. Wer diese Reform gegen den Willen der EVG durchsetzen ...
mehrDas Erste: ANNE WILL am 31. Januar 2021 um 21:45 Uhr im Ersten
mehr
ASB-Bundesvorsitzender Knut Fleckenstein begrüßt Änderung des Notfallsanitätergesetzes / Endlich mehr Rechtssicherheit für die Rettungskräfte
mehrVorwurf der "versteckten Triage" in Altenheimen / Politiker diskreditieren Ärzte
Bielefeld (ots) - Carolin Nieder-Entgelmeier Der Vorwurf wiegt schwer: Politiker von SPD und Grünen machen ihren Verdacht öffentlich, dass Ärzte den an Covid-19 erkrankten Pflegeheimbewohnern die bestmögliche Versorgung verweigern, indem sie die Verlegung ins Krankenhaus verhindern. Justizministerin Lambrecht bezeichnet das gar als "versteckte Triage". Sie nutzt ...
mehrMehr Rechtssicherheit für Notfallsanitäter / Johanniter begrüßen verbesserten Rechtsrahmen für Notfallsanitäter
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Corona/Reiseverbote
Stuttgart (ots) - Es klingt planlos: Einerseits sollen zusätzliche Maßnahmen europaweit im Kampf gegen die mutierten Corona-Varianten hart sein, andererseits ausgewogen. "Nicht zu drastisch", säuselt EU-Innenkommissarin Ylva Johansson. Wie könnte das mit pandemischen Weichspülkonzepten wirksam und schnell erfolgreich funktionieren? Einer jedenfalls ist zu Recht mehr als skeptisch: der Bundesinnenminister. Was soll ...
mehrCaritas international: "Die humanitäre Katastrophe in Manaus ist trauriges Ergebnis einer politischen Strategie"
Freiburg (ots) - Manaus zum zweiten Mal Covid-Hotspot - Caritas international hilft vor Ort - Vorsätzliche politische Untätigkeit kostet tausende Menschenleben - Gesundheitssystem zusammengebrochen Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, Caritas international, blickt äußerst sorgenvoll nach Brasilien, wo ...
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Bürokratieabbau jetzt angehen
3 Dokumentemehr
Wir müssen leider draußen bleiben / So wenig willkommen sind deutsche Touristen im Ausland
Berlin (ots) - Die vollständige Pressemitteilung inkl. Infografiken und einer Übersicht über die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder finden Sie in unserem Newsroom: https://mdz.me/reiseregeln Wer hätte das gedacht? Deutschland ist ein Problemfall. Seit Wochen schon bekommen wir die Zahl der Corona-Infizierten und -Toten nicht in den Griff, während das ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
2Umfrage zum 51. Jugendwettbewerb "Bau dir deine Welt!": Junge Bundesbürger halten urbane Grünflächen für wichtiger denn je
mehrGehaltsatlas 2021: Wie viel verdient Deutschland im Krisenjahr?
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Statistische Übersicht über gefährliche technische Produkte / BAuA veröffentlicht "Gefährliche Produkte 2020"
Dortmund (ots) - Sowohl die Anzahl der gemeldeten gefährlichen Produkte als auch die der veröffentlichten Produktwarnungen und Rückrufe stieg in Deutschland im Jahr 2019. Insgesamt beanstandeten deutsche Marktüberwachungsbehörden 437 Produkte, weil von ihnen ein ernstes Risiko ausging. Dabei verstießen fast ...
mehrBundeskanzlerin räumt Kontrollverlust bei Corona ein¶ Merkels Offenbarungseid¶
Bielefeld (ots) - Thomas Seim¶ Bundeskanzlerin Angela Merkel hat gesprochen - und ihre Erklärung kommt zum Jahrestag des Corona-Ausbruchs in Deutschland einem Eingeständnis des Versagens sehr nahe. "Uns ist das Ding entglitten" soll Angela Merkel in einer CDU-internen Schalte mit den Landeschefs ihrer Partei formuliert haben. Das Ziel des Eingeständnisses ist es ...
mehrphoenix runde: Lockdown-Frust - Brauchen wir eine neue Coronastrategie? / Mittwoch, 27. Januar 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Kurve flacht ab, aber es reicht noch nicht. Obwohl seit Wochen Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen gelten, bleiben die Corona-Infektions- und Todeszahlen hoch. Die Kritik an den Beschlüssen von Bund und Ländern im Kampf gegen die Pandemie wächst: eine konkrete Perspektive fehle, das Hangeln von ...
mehr