Storys zum Thema Innere Sicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Eine Woche Endspurt bei Gewalt-Umfrage: Jetzt noch beteiligen! / Deutscher Feuerwehrverband und Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung fragen Erfahrungen von Feuerwehr-Einsatzkräften ab
Berlin (ots) - Es ist die erste bundesweite Umfrage zur Gewalt-Erfahrungen von ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen: Eine Woche lang läuft noch die gemeinsame Aktion des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Die mehr als eine Million ehrenamtlich Aktiven der ...
mehrWandelWerker Consulting: 4 Tipps, mit denen Arbeitgeber die Sicherheitskultur durch Begehungen effektiv fördern
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Mahnung zum Tag des Ehrenamtes: Nicht bei Feuerwehren kürzen! / DFV-Präsident Banse: "Rahmenbedingungen für freiwilligen Einsatz erhalten" / Kuinke (DJF) betont Bedeutung des Kinder- und Jugendplans
Berlin (ots) - Angesichts des heutigen Tags des Ehrenamtes mahnt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), vor finanziellen Kürzungen bei den Feuerwehren: "Die Rahmenbedingungen für den freiwilligen Einsatz müssen erhalten bleiben! So dürfen beispielsweise die Mittel für die ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Kommunaler Rettungsdienst: verdi und Arbeitgeber verhandeln über kürzere Höchstarbeitszeit
Kommunaler Rettungsdienst: verdi und Arbeitgeber verhandeln über kürzere Höchstarbeitszeit Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) haben Verhandlungen über kürzere Höchstarbeitszeiten im Rettungsdienst aufgenommen. „Derzeit wird im ...
mehrMenschen mit Behinderung besonders von Katastrophen betroffen / Tag der Menschen mit Behinderung 3.12.
München (ots) - Menschen mit Behinderung sind von humanitären Krisen, Naturkatastrophen und Kriegen besonders betroffen. Sie haben größere Schwierigkeiten, an humanitäre Hilfe zu gelangen, brauchen meist mehr Unterstützung in Notunterkünften oder in Flüchtlingslagern. Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) fordert anlässlich des Tages der Menschen ...
mehr
CARE zum Ende der Feuerpause in Gaza: "Für Kinder und ihre Familien kehrt die Hölle zurück"
Bonn (ots) - Anlässlich des Endes der Feuerpause und der Wiederaufnahme der Kämpfe in Gaza, anbei ein Statement von Hiba Tibi, CARE-Länderdirektorin für Gaza und Westbank: "Wir sind zutiefst beunruhigt über das Ende der Feuerpause und die Wiederaufnahme der Kämpfe. Gaza ist im Moment der tödlichste Ort der Welt für Kinder. Die Wiederaufnahme der Bombenangriffe ...
mehrDie nächste Schlappe
Frankfurter Rundschau (ots) - Das Urteil wirft ein Schlaglicht auf die Klimapolitik der Bundesregierung, die ihrem Anspruch bei weitem nicht gerecht wird, dem 1,5-Grad-Ziel der Erderwärmung zu entsprechen. Bundesklimaminister Habeck (Grüne) persönlich hat eingeräumt, dass die 1,5 Grad mit den Ampel-Maßnahmen verfehlt werden. Aber das scheint niemanden in der Regierung wirklich zu betrüben. Wäre es anders, würde die Ampel nun sofort die Maßnahmen ergreifen, die auf ...
mehrGleiche Rechte für alle Katastrophen-Helfer
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Arbeitsgemeinschaft Gesundheitshandwerke: Versorgungsstrukturen sichern, Gesundheitswesen entbürokratisieren
Berlin / Mainz (ots) - Bürokratieabbau, der Erhalt der Festbeträge und eine wirtschaftliche und qualitätsgesicherte Hilfsmittel- und Zahnersatzversorgung standen als Themen im Mittelpunkt des diesjährigen Parlamentarischen Abends der ...
Ein Dokumentmehr"Berliner Morgenpost": Brüssel auf dem Irrweg. Christian Kerl hält den neuen EU-Plan zur besseren Luftqualität für völlig überzogen
Brüssel (ots) - Das hat gerade noch gefehlt: Die Debatte um Fahrverbote in den Innenstädten, um Umweltzonen und Tempolimits könnte bald wieder von vorn losgehen. Diesmal in verschärfter Form. Wenn die EU demnächst ein neues Gesetz zur Luftreinhaltung beschließt, könnten nicht nur Autofahrer mit älteren ...
mehrLidl und Coca-Cola fördern das Ehrenamt der Tafel mit 200.000 Euro
mehr
Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V.
25 Jahre Einsatz für die Kleinsten: Aktion Kinder-Unfallhilfe feiert Geburtstag
mehrKrankenhaus-Reform: Bund und Länder müssen ihrer Verantwortung gemeinsam gerecht werden
Berlin (ots) - Mit Blick auf die morgige Fortsetzung der Beratungen von Bund und Ländern zur geplanten Krankenhaus-Strukturreform sagt Jens Martin Hoyer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes: "Seit Januar dauern die Verhandlungen zwischen Bund und Ländern zur notwendigen ...
mehrFrauen fühlen sich im öffentlichen Leben oft nicht sicher / Verisure sorgt für ein besseres Sicherheitsgefühl
mehr- 3
Pressemeldung: Frauen fühlen sich im öffentlichen Leben oft nicht sicher
mehr Erste afrikanische Kaffeerösterei erhält EU-Zertifizierung
mehrGesundheitskompetenz fördern: AOK-Chef Günter Wältermann zur Entschließung der Landesgesundheitskonferenz
Gesundheitskompetenz stärken: AOK Rheinland/Hamburg begrüßt Ziele der Landesgesundheitskonferenz Statement von Günter Wältermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg, zur heutigen Erklärung der Landesgesundheitskonferenz „Wer ...
Ein Dokumentmehr
Berliner Morgenpost: Eine Debatte, die an den Fakten vorbeigeht / ein Kommentar von Petra Koruhn über die mögliche Einführung einer Eignungsprüfung für Ü-70-Autofahrer
Berlin (ots) - Wollten wir uns nicht auf das Alter freuen? Wir haben es geschafft: hart gearbeitet, Kinder großgezogen. Endlich Rente, endlich die verdiente neue Freiheit. Und dann werden diejenigen, die ein pralles Leben mit Höhen und Tiefen gemeistert haben, plötzlich hingestellt wie Verlierer, denen man nichts ...
mehrBerliner Morgenpost: Es geht um die Sicherheit aller / ein Kommentar von Justus Bode über die mögliche Einführung einer Eignungsprüfung für Ü-70-Autofahrer
Berlin (ots) - Einmal mit 18 gemacht und mit 80 immer noch damit unterwegs: Ein deutscher Führerschein gilt ein Leben lang. Das ist ein Fehler. Und das sieht auch die Europäische Union so. Sie will Senioren ab 70 gesetzlich verpflichten, ihre Tauglichkeit alle fünf Jahre mit einem Test nachzuweisen - im Gegensatz ...
mehrGewerkschaft der Polizei (GdP): Stationäre Grenzkontrollen haben "keinen positiven Effekt"
Osnabrück (ots) - Gewerkschaft der Polizei (GdP): Stationäre Grenzkontrollen haben "keinen positiven Effekt" GdP-Vorsitzender Lars Wendland: "Schleuser wissen, wo kontrolliert wird" - Bundespolizei "am Limit" Osnabrück. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht in den stationären Grenzkontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien keinen Mehrwert. "Aus unserer ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Forum als "Taktgeber für die deutsche Brandschutzerziehung" / Erfolgreiche Veranstaltung von DFV und vfdb mit mehr als 300 Personen in Wismar
Berlin/Wismar (ots) - Es ist die größte bundesweite Veranstaltung zur Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung in den Feuerwehren, die seit mehr als 20 Jahren regelmäßig die Möglichkeit zur Fortbildung und Vernetzung gibt: Einmal mehr hat das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung des Deutschen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zur Verfassungsgerichtsentscheidung zum Klima- und Transformationsfonds: "Kostenlose Klimaschutzmaßnahmen wie Tempolimit jetzt dringender denn je!"
Berlin (ots) - Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass Investitionsmittel aus dem Corona-Fonds nicht in den Klima- und Transformationsfonds hätten übertragen werden dürfen, sagt DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: "Nach der heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist es zwingend ...
mehrTodesursachen 2022: Anteil der an COVID-19-Verstorbenen rückläufig
WIESBADEN (ots) - - COVID-19 war in 4,9 % der Sterbefälle ausschlaggebende Todesursache, im Vorjahr hatte der Anteil noch bei 6,9 % gelegen - Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit 33,6 % nach wie vor häufigste Todesursache, gefolgt von bösartigen Neubildungen (Krebs) mit 21,7 % - Überdurchschnittliche Anstiege bei Krankheiten des Atmungssystems, psychischen und Verhaltensstörungen sowie äußeren Ursachen Im Jahr 2022 sind ...
mehr
Die Firma G. Pfitscher GmbH, Burgstall, Italien, ruft vorsorglich das Produkt Hirschsalami geschnitten 60g ATM Marke BEST MOMENTS zurück
Köln (ots) - Die Firma G. Pfitscher GmbH, Burgstall, Italien, ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes vorsorglich das Produkt zurück: Marke BEST MOMENTS Hirschsalami geschnitten 60g ATM , MHD: 05/01/2024, Losnummer: 42234 Von dem Verzehr des betroffenen Produkts wird dringend abgeraten. Grund für ...
mehrOellers: Ampel muss bei der Barrierefreiheit aus dem Ankündigungsmodus herauskommen
Berlin (ots) - Vorschläge von CDU/CSU stoßen in öffentlicher Anhörung auf Zustimmung Im Deutschen Bundestag hat am gestrigen Montag eine öffentliche Anhörung zum Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion "Mehr Tempo für Barrierefreiheit und einen inklusiven Sozialraum" stattgefunden. Dazu erklärt der Beauftragte der Fraktion für die Teilhabe von Menschen mit ...
mehrBesuch der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung in Johanniter-Sprachcafé / Staatsministerin Reem Alabali-Radovan besucht Integrationsprojekt Ehrenamt vereint! in Berlin
mehrWarnkleidung auswählen und richtig tragen
Berlin (ots) - Wenn Beschäftigte zum Winterdienst ausrücken, ist das oft in den frühen Morgenstunden. Zur Standardausrüstung gehört dann Warnkleidung. Durch sie sind die Beschäftigten im Dämmerlicht für andere gut sichtbar und vor Unfällen besser geschützt. Warnkleidung ist aber auch bei vielen anderen Tätigkeiten Pflicht. Die neue Ausgabe von Arbeit & Gesundheit schafft hier Klarheit. Unternehmen erfahren, ...
mehrBündnis für bundesweites Böllerverbot wächst weiter: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Gewerkschaft der Polizei und weitere neue Partner
Berlin (ots) - - Breites Aktionsbündnis aus Umwelt-, Verbraucher-, Tierschutz-, und Gesundheitsorganisationen sowie die Gewerkschaft der Polizei fordern eine noch für diesen Jahreswechsel wirksame Änderung der Sprengstoffverordnung durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt - ...
mehr#sicherimDienst durch rechtssicheres Handeln
mehr