Storys zum Thema Innenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Innenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 22.09.2023 – 09:43

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Verdi-Vizechefin Behle in "nd.DerTag": "Wir werden das Thema Arbeitszeit angehen"

    Berlin (ots) - In der nächsten Tarifrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen plant die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, die Arbeitszeitfrage anzugehen. "Die Arbeitsbedingungen im Öffentlichen Dienst werden immer unattraktiver. Die Leute müssen immer mehr arbeiten, weil es immer weniger Personal gibt. Es gibt eine erhebliche Arbeitsverdichtung. Wir haben ...

  • 21.09.2023 – 18:38

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Tillmann/Karliczek: Ampel enttäuscht Wirte

    Berlin (ots) - Ermäßigte Umsatzsteuer für Speisen muss bleiben Heute hat die Ampel unseren Gesetzentwurf zur Beibehaltung der ermäßigten Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie ab dem 31. Dezember 2023 abgelehnt. Dazu erklären die finanzpolitische Sprecherin Antje Tillmann und die tourismuspolitische Sprecherin Anja Karliczek: Antje Tillmann: "Erneut wird die Ampel ihrem selbstgesetzten Anspruch als ...

  • 21.09.2023 – 18:03

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Tillmann/Jung: Wirtschaftsstandort schützen

    Berlin (ots) - Ampel lehnt Senkung der Stromsteuer ab Heute hat die Ampel-Koalition unseren Antrag zur Absenkung der Stromsteuer auf das unionsrechtliche Minimum abgelehnt. Dazu erklären die finanzpolitische Sprecherin, Antje Tillmann, und der energie- und klimaschutzpolitische Sprecher, Andreas Jung: Antje Tillmann: "Deutsche Unternehmen zahlen den vierzigfachen Stromsteuersatz im Vergleich zum europarechtlich ...

  • 21.09.2023 – 16:33

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Klöckner: Deutsche Wirtschaft strauchelt, Ampel streitet

    Berlin (ots) - Zum heute im Plenum eingebrachten Antrag "Pakt für Wachstum und Wohlstand" erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: "Die aktuelle Wirtschaftslage ist kritisch und fragil. Deutschland befindet sich in einer Rezession. Der Industriestandort leidet besonders unter den hohen Energiekosten, zu viel Regulierung und Exporteinbruch. Die Industrieproduktion ist ...

  • 20.09.2023 – 22:24

    Badische Zeitung

    Streit um Glyphosat: Komplexe Wahrheit / Kommentar von Daniela Weingärtner

    Freiburg (ots) - Es drohe Artensterben, Millionen Menschen würden nun erkranken, behaupten die Grünen im Europaparlament. Das ist blanke Polemik. In einem aufwändigen Verfahren prüfen die zuständigen EU-Agenturen seit Jahren entsprechende Studien. Einen Nachweis, dass Glyphosat krebserregend ist, haben sie nicht gefunden. https://www.mehr.bz/khs264m Pressekontakt: ...

  • 20.09.2023 – 18:51

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Lindholz: Nancy Faeser bleibt entscheidende Antworten schuldig

    Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag hatte am heutigen Mittwoch im Rahmen einer Sitzung des Innenausschusses sowie der Regierungsbefragung Gelegenheit, die Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser, zu den Vorgängen rund um die Versetzung des ehemaligen BSI-Präsidenten Schönbohm zu befragen. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Lindholz: "Frau Faeser ist ...

  • 20.09.2023 – 18:36

    Allgemeine Zeitung Mainz

    Das Armutszeugnis / Kommentar von Andreas Härtel zum Schulbarometer

    Mainz. (ots) - Lehrerinnen und Lehrer stellen in den Klassenzimmern vieles in Echtzeit fest, was Statistiken erst im Nachhinein erfassen. Deshalb lässt es aufhorchen, wenn nach dem sogenannten Schulbarometer die Sorge um die finanzielle Situation der Kinder und Familien heute eine deutlich größere Rolle spielt als noch vor einem Jahr. Mögliche Gründe liegen auf der Hand: Die hohe Inflation, vor allem jene bei ...