Storys zum Thema Innenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Innenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 17.11.2023 – 12:14

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Krings/Plum: Ampel fährt die Justiz weiter gegen die Wand

    Berlin (ots) - Im Zivilprozess droht Ansehensverlust der Justiz Im Bundestag findet am heutigen Freitag die 2./3 Lesung zum Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten statt. Dazu erklären der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings, und der zuständige Berichterstatter Martin Plum: Günter Krings: "Auch dieser ...

  • 17.11.2023 – 12:03

    SWR - Das Erste

    "Report Mainz" am Di., 21.11.2023, 21:45 Uhr im Ersten: Voraussichtliche Themen

    Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 21. November 2023, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: Medizinischer Dienst - Umstrittene Pflegegutachten Auf Kosten der Natur - Abholzung in Schutzgebieten Informationen auch auf: www.reportmainz.de Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "Report Mainz", Tel. 06131 929 33351 oder -33352. Newsletter ...

  • 17.11.2023 – 11:50

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Luczak/Kießling: Wärmeplanungsgesetz wird Kommunen überfordern

    Berlin (ots) - Ampel handelt realitätsfern und ideologisch Die Ampel-Regierung beschließt am heutigen Freitag im Bundestag das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze. Dazu erklären der bau- und wohnungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jan-Marco Luczak, sowie der im Bauausschuss zuständige Berichterstatter Michael ...

  • 17.11.2023 – 11:12

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Christian Haase: Haushalt droht erneute Verfassungswidrigkeit

    Berlin (ots) - Ampelfrieden wichtiger als Rechtssicherheit Nach der sogenannten Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2024 im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase: "Die Ampelfraktionen stehen vor einer selbstverschuldeten haushaltspolitischen Zerreißprobe. Die Auswirkungen des Bundesverfassungsgerichtsurteils vom 15. ...

  • 17.11.2023 – 10:49

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Berghegger: Bundesregierung erhöht Defizit der Kommunen

    Berlin (ots) - Kommunale Finanzbelastung würgt Wachstumschancen ab Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Freitag in abschließender Lesung das Wachstumschancengesetz. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion André Berghegger: "Im Prinzip ist es richtig und zielführend, deutschen Unternehmen Wachstumschancen zu eröffnen und damit nicht nur ihre ...

  • 16.11.2023 – 13:23

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Tillmann/Güntzler: Steuerliche Ampel-Irrlichter

    Berlin (ots) - Finanzausschuss beschließt Wachstumschancengesetz Morgen beschließt die Ampel das Wachstumschancengesetz im Bundestag. Dazu erklären die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann, und der Berichterstatter Fritz Güntzler: Antje Tillmann: "Mit dem Wachstumschancengesetz gelingt der Ampel nicht der angekündigte große Wurf. Eine ganze Reihe kleinerer Maßnahmen hatten wir ...

  • 15.11.2023 – 16:23

    Straubinger Tagblatt

    Haushaltsurteil wird zu Verteilungskämpfen im Kabinett führen

    Straubing (ots) - Man muss also kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass es innerhalb des Kabinetts zu Verteilungskämpfen kommen wird, die den Spaltpilz in sich tragen. Die Grünen werden es nicht zulassen, dass ihre Anliegen auf der Strecke bleiben, die FPD wird keine Steuererhöhungen zum Stopfen der Löcher zulassen und die SPD wird um ihre sozialpolitischen ...

  • 15.11.2023 – 14:29

    PHOENIX

    Helge Braun (CDU): Urteil des Bundesverfassungsgerichts entlastet kommende Generationen

    Berlin/Bonn (ots) - Der CDU-Politiker und Vorsitzende des Haushaltsausschusses des Bundestags, Helge Braun, sieht im Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Haushalt 2021 eine wichtige Entscheidung für kommende Generationen. Bei phoenix sagte Braun: "Die kommenden Generationen werden riesige Ausgaben zu schultern haben, zum Beispiel wegen der Anpassung an den ...

  • 14.11.2023 – 22:06

    Badische Zeitung

    Vorschlag zum Bürgergeld: Billiger Populismus / Kommentar von Bernhard Walker

    Freiburg (ots) - Sein Vorstoß klingt nach billigem Populismus. Und das umso mehr, als er so tut, als könne der Staat jemandem jegliche Unterstützung streichen, der weder ein Jobangebot des Jobcenters annimmt noch eine gemeinnützige Tätigkeit übernimmt. Dabei ist es keineswegs so, dass im Gefüge des Sozialstaats alles stimmt. Vielmehr gibt dieser vielen ...