Storys zum Thema Innenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Innenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 18.03.2024 – 16:35

    Straubinger Tagblatt

    Pressestimme zur "Neuen Grundsicherung" der CDU:

    Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (ots) - Die CDU verbindet ihren Vorstoß mit der Debatte darüber, ob sich Arbeit überhaupt noch lohnt, wo es doch angeblich so viel Bürgergeld gibt. Die Oppositionspartei zielt damit auf Wählerstimmen und fischt im trüben Wasser der Populisten. Dabei ließe sich diese Frage auch anders beantworten als mit Sanktionen für angebliche "Totalverweigerer". Arbeit würde sich im ...

  • 18.03.2024 – 16:34

    Straubinger Tagblatt

    Pressestimme zur Organspende

    Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (ots) - Die Politik sollte uns - wie in vielen anderen Ländern - zwingen, uns mit dem Thema zu befassen und eine Entscheidung zu treffen. Zuvor allerdings muss das Vertrauen in die Organspende gestärkt werden. Die meisten Menschen werden mit der Entnahme von Organen nach dem Tod nur einverstanden sein, wenn sie davon überzeugt sind, dass das System sicher, transparent und fair ist. Da gibt es einiges zu verbessern. Pressekontakt: ...

  • 17.03.2024 – 22:05

    Badische Zeitung

    Deutschland und Israel: Der Kanzler tut, was er kann / Kommentar von Tobias Peter

    Freiburg (ots) - Israel darf und muss sich gegen den Terror der Hamas verteidigen. Dabei geht es aber auch ums Wie. (...) Premier Benjamin Netanjahu aber gefährdet mit seiner Art der Kriegsführung diese Aussicht. Wenn er Wege zu einer Zwei-Staaten-Lösung verbauen sollte, werden die Menschen in Israel wohl nie in Frieden leben. Deshalb müssen die USA und, mit ...

  • 17.03.2024 – 15:50

    Straubinger Tagblatt

    Die Länder sollten sich konstruktiv an der Krankenhausreform beteiligen

    Straubing (ots) - Für die Menschen gerade auf dem Lande ist es wichtig, dass eine flächendeckende Versorgung erhalten bleibt. Doch sie werden sich auf Einschränkungen gefasst machen müssen. Für viele wird der Weg zum nächsten Krankenhaus weiter. Noch längere Fahrstrecken drohen, wenn kompliziertere Eingriffe anstehen, die es in vielen Kliniken, die zu ...

  • 17.03.2024 – 13:41

    Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

    Leutheusser-Schnarrenberger kritisiert Aktionsplan von Bundesinnenministerin Faeser

    Berlin (ots) - Bundesjustizministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger kritisiert den Aktionsplan "Rechtsextremismus ganzheitlich und frühzeitig bekämpfen" von Bundesinnenministerin Nancy Faeser: "Der Staat muss entschlossen gegen Rechtsextremismus vorgehen. Doch der Zweck heiligt nicht alle Mittel. Zugespitzte Kritik an der Bundesregierung und staatlichen ...

  • 14.03.2024 – 22:03

    Badische Zeitung

    Kostenloses Schulessen: Doppelt sozial / Kommentar von Tobias Peter

    Freiburg (ots) - Das Essen in der Schule hat eine doppelte soziale Komponente: Erstens werden diejenigen versorgt, bei denen zu Hause an allem gespart werden muss. Zweitens stärkt es die Gemeinschaft, wenn mittags alle zusammen essen. Eltern, die sich zwischen Job und Familie aufreiben, würden entlastet. Für die Mitglieder des Bürgerrats ist klar: Lieber Geld für ...

  • 14.03.2024 – 16:44

    Straubinger Tagblatt

    Der Polizeibeauftragte ist ein Partner für alle

    Straubing (ots) - Der SPD-Mann Uli Grötsch, der am Donnerstag in dieses Amt gewählt wurde, sieht sich als Partner der Polizei, der Zivilgesellschaft und der Bürgerinnen und Bürger. (...) Dass Grötsch selbst Polizist ist, macht ihn zu einer guten Wahl: Das schafft Vertrauen innerhalb der Polizeien des Bundes und senkt die Hemmschwelle der Beamten, sich an den Beauftragten zu wenden. Wenn Bürger ein Anliegen haben, ...

  • 14.03.2024 – 16:41

    Straubinger Tagblatt

    Die nächste Milliardenlücke in den Staatsfinanzen droht

    Straubing (ots) - Diese Analyse kommt für Bundesfinanzminister Christian Lindner wie gerufen: Der Tragfähigkeitsbericht seines Hauses gibt dem Kassenwart eine Argumentationshilfe im Ringen um den Etat 2025. Denn er zeigt auf, dass die Staatsfinanzen schon jetzt nicht auf solidem Fundament stehen, und es verantwortungslos wäre, den Schuldenberg weiter zu erhöhen. Denn es sind je nicht nur offiziell ausgewiesene, ...

  • 14.03.2024 – 14:26

    Internationale Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse

    Internationaler GLE Kongress Berlin 4.-5. Mai 2024

    Wien/Berlin (ots) - Lebensgeschichte GESTALTEN – Biografie und Freiheit im existenzanalytischen Verständnis Der diesjährige internationale Kongress der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse widmet sich dem Thema Lebensgeschichte gestalten. Er geht insbesondere den Fragen nach, wie sich das Verhältnis zwischen prägenden Erfahrungen aus der Biografie und der Freiheit des Menschen beschreiben lässt. ...

  • 13.03.2024 – 18:08

    Allgemeine Zeitung Mainz

    Die AfD muss beobachtet werden, noch genauer und schärfer / Kommentar von Christian Matz

    Mainz. (ots) - Es ist völlig legitim, dass juristisch geprüft wird, ob eine Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz rechtens ist. Aber etwas absurd ist das Ganze schon: Denn selbstverständlich muss die AfD beobachtet werden. Noch genauer und noch schärfer als bislang, wegen der Verfassungsfeinde und klar rechtsextremen Umtriebe in ihr. Ihre Vertreter sind ...