Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stuttgarter Zeitung: Die Musik spielt in China / Kommentar zu IAA/Autoindustrie
Stuttgart (ots) - Die Rabattschlacht auf dem hiesigen Automarkt dürfte noch hitziger werden, wenn chinesische Autobauer nach dem Muster der Japaner und Koreaner den großen Sprung nach Europa schaffen werden. Dies ist nur eine Frage der Zeit, darüber dürfen die ersten tapsigen Gehversuche der Chinesen in Europa nicht hinwegtäuschen. Auch Toyota hat sich einst beim ...
mehrOpel-Chef Neumann: "Hochzeit von Smartphone und Automobil"
Hamburg (ots) - Bei der ZEIT KONFERENZ Zukunftsgipfel hat der Vorstandsvorsitzende der Adam Opel AG, Karl-Thomas Neumann, angekündigt, in Zukunft noch stärker in Elektromobilität zu investieren. "Wir sind uns unserer Verantwortung als E-Pionier bewusst", sagte Neumann bei der Veranstaltung der Wochenzeitung DIE ZEIT in Frankfurt am Main. Sein Unternehmen habe "ehrgeizige Ziele" in Bezug auf Umweltschutz und ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
"Mehr Premieren, mehr Neuheiten, mehr Innovationen gibt es weltweit auf keiner anderen Automobilmesse" VDA-Präsident Matthias Wissmann verspricht "Die automobilste Show der Welt"
Frankfurt (ots) - - IAA macht Fenster zur Zukunft ganz weit auf MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN VDA-PRÄSIDENT MATTHIAS WISSMANN Anmoderation: Noch sind es hauptsächlich Schreiner, Maler, Elektriker und Elektronikspezialisten, die heute (Montag, 09.09.) in ...
Ein AudiomehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Neue BDI/VCI-Studie: Deutsche Steuerlast für Unternehmen im europäischen Vergleich im oberen Drittel
Berlin (ots) - - Unternehmensteuern steigen bis 2017 überproportional um fast 20 Prozent auf rund 134 Milliarden Euro - Zehn Prozent der Steuerpflichtigen leisten etwa 50 Prozent des Einkommensteueraufkommens - Vermögensabgabe und Erbschaftsteuer gefährden unternehmerische Substanz Deutschland liegt im ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Weltweite Forschungsausgaben der Wirtschaft steigen deutlich an
Berlin/Essen (ots) - Die deutsche Industrie hat im Jahr 2012 ihre weltweiten Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) deutlich erhöht. Das ergab eine Auswertung der Geschäftsberichte von 100 global agierenden deutschen Unternehmen durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Danach haben die Unternehmen 2012 ihre Forschungsausgaben in Deutschland und im Ausland um insgesamt 8,4 Prozent erhöht. Sie ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: Daimler plant Fertigung in Brasilien
Stuttgart (ots) - Der Daimler-Konzern will seine Kompaktklasse künftig auch in Brasilien bauen. Dies sagte Vorstandschef Dieter Zetsche in einem Interview der Stuttgarter Zeitung (Samstagausgabe). "Die Entscheidung für einen Standort werden wir noch in diesem Jahr vornehmen", erklärte er. Gegenwärtig sind in dem Land zwei bis drei Standorte in der engeren Wahl für die Fertigung der neuen Kompaktklasse. Mit der ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001: Die große Revision läuft
Frankfurt/Main (ots) - Die Internationale Organisation für Normung (ISO) arbeitet an der großen Revision der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001. Die Veröffentlichung der neuen Ausgabe wird für 2015 erwartet. Eine erste öffentlich zugängliche Version ist jetzt als ISO/ CD 9001:2013 verfügbar. Das berichtet Thomas Votsmeier, Leiter der ...
mehrAutomobilindustrie: Gewinnsteigerung um 50 Prozent bis 2020
Düsseldorf (ots) - Gewinne der größten Automobilhersteller erhöhen sich auf insgesamt 79 Mrd. Euro - Weiterhin steigende Verkäufe in Wachstumsmärkten und Trend zu Premium-Fahrzeugen sind größte Treiber Der Gesamtgewinn der größten Automobilhersteller kann bis 2020 von derzeit 54 Mrd. Euro um rund 50 Prozent auf jährlich 79 Mrd. Euro wachsen. Maßgebliche ...
mehrStuttgarter Zeitung: Bekenntnis zu Stuttgart / Kommentar zu Porsche
Stuttgart (ots) - Das ist die Nachricht, auf die die Porsche-Mitarbeiter in Stuttgart lange gewartet haben. Das Unternehmen, das mittlerweile eine Tochter von Volkswagen ist, setzt auch auf den Standort Stuttgart und dokumentiert dies durch den Bau einer Fabrik für Achtzylindermotoren. Zudem wird ein Generalbebauungsplan für das Firmenareal in Zuffenhausen aufgestellt. Nur vordergründig sind die Investitionen ...
mehrStatistik legt erstmals wieder zu: 1,8 Prozent mehr Firmeninsolvenzen im ersten Halbjahr (BILD)
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI: "Gebäudeeffizienz zur Chefsache machen"
Berlin (ots) - - Sanierungsquote jetzt verdoppeln - Wärmesektor mit größten Potenzialen - Technologieoffen vorgehen "Die Politik muss das Thema Gebäudeeffizienz nach der Wahl endlich zur Chefsache machen. Wenn wir jetzt nicht die Sanierungsquote von einem Prozent bei Gebäuden verdoppeln, ist das Großprojekt Energiewende zum Scheitern verurteilt." Das sagte Holger Lösch, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des ...
mehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Nachfrage nach Chemieprodukten steigt / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Chemiebranche im 2. Quartal 2013
Frankfurt/Main (ots) - Die deutsche Chemieindustrie hat im zweiten Quartal 2013 wieder Fahrt aufgenommen. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen Industrie (VCI) veröffentlicht hat. Durch eine steigende Nachfrage im In- und Ausland nach Chemieerzeugnissen zogen demnach ...
mehrStuttgarter Zeitung: Aus der Not geboren / Kommentar zu Microsoft/Nokia
Stuttgart (ots) - Microsoft ahmt mit der Übernahme der Handysparte von Nokia den Rivalen Apple nach, der schon immer darauf gesetzt hat, Geräte ebenso wie die entsprechende Software gut aufeinander abgestimmt anbieten zu können. Allerdings: Apple taugt nur bedingt als Vorbild. Seitdem neue Produkte auf sich warten lassen und der koreanische Wettbewerber Samsung ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI und Öko-Institut präsentieren Vorschläge für den Umgang mit Konfliktmineralien
Berlin (ots) - - Wissenschaftliche Studie an EU-Handelskommissar De Gucht übergeben - Grillo fordert von EU-Kommission "European Approach" - Öko-Institut: "Politik und Industrie müssen verantwortungsvollen Bergbau gezielt fördern" Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) und das Öko-Institut suchen gemeinsam nach Lösungen, wie Politik und Unternehmen in ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
"Mehr Premieren, mehr Entwicklungen, mehr Innovationen" / VDA-Präsident Matthias Wissmann verspricht "Die automobilste Show der Welt" - Weltweite Web-Pressekonferenz im Vorfeld der 65. IAA
Berlin (ots) - INTERVIEW MIT VDA-PRÄSIDENT MATTHIAS WISSMANN Anmoderation: Mit den beiden Pressetagen beginnt am kommenden Dienstag und Mittwoch (10. und 11.9.) in Frankfurt die IAA. Am Donnerstag wird Bundeskanzlerin Angela Merkel "Die automobilste ...
Ein Audiomehr"Power of Choice": C-Max Energi und Mondeo Hybrid ergänzen europäisches Elektroauto-Angebot von Ford
Köln (ots) - - Ford baut Modellpalette elektrifizierter Fahrzeuge bis 2014 auf insgesamt drei Pkw aus - Neuer Ford Focus Electric in Deutschland bereits ab 39.990 Euro erhältlich - 2014 folgen C-MAX Energi mit Plug-in-Hybrid-Technologie und der Mondeo Hybrid - Umfrage von Ford belegt: Europäische Autokäufer ...
mehrNeuer Produktionskomplex im Milupa Werk in Fulda / Erster Spatenstich mit Florian Rentsch (BILD)
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI begrüßt Ernennung Azevêdos zum WTO-Generaldirektor
Berlin (ots) - - Brauner als Stellvertreter Idealbesetzung - WTO-Ministerkonferenz kann noch zum Erfolg werden - Welthandel braucht neue Impulse durch vereinfachte Zollverfahren Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) begrüßt die Ernennung Roberto Azevêdos als Generaldirektor der Welthandelsorganisation WTO. Der Brasilianer tritt sein Amt am 1. September an. "Azevêdos erste große Herausforderung dürfte es ...
mehrAgrarminister von über 300 Bürgern umzingelt / Bündnis fordert Agrarwende weg von Agrarindustrie, hin zu einer umwelt- und tiergerechten Landwirtschaft / Bundesweite Großdemo am Samstag in Wietze (BILD)
mehrBlinder Fleck in der Fertigungsindustrie: 40 Prozent lehnen Cloud Computing kategorisch ab (BILD)
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI, DIHK und Bundesinnenministerium unterzeichnen Erklärung für eine Nationale Wirtschaftsschutzstrategie
Berlin (ots) - Wirtschaft und Bundesregierung wollen deutsche Unternehmen besser gegen Wirtschaftsspionage und -kriminalität schützen. Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich, Ulrich Grillo, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), und Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie ...
mehrStuttgarter Zeitung: Energiewende alarmiert Sozialpartner / Gewerkschaften und Wirtschaftsverbände planen konzertierte Aktion
Stuttgart (ots) - Die Sorge um eine aus dem Ruder laufende Energiewende ruft Wirtschaft und Gewerkschaften auf den Plan. Nach Informationen der Stuttgarter Zeitung (Mittwochausgabe) wollen Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften in einer konzertierten Aktion auf Fehlentwicklungen bei der Energiewende hinweisen. Für ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Daimler/Kältemittel/Frankreich
Stuttgart (ots) - Nach der Entscheidung des obersten französischen Verwaltungsgerichts muss Frankreich die Verkaufsblockade für Wagen der neuen A- und B-Klasse von Mercedes-Benz aufheben. Jede andere Entscheidung wäre eine Überraschung gewesen. Denn das Kraftfahrt-Bundesamt hat im Juni - kurz nach dem französischen Zulassungsstopp - die rechtliche Voraussetzung dafür geschaffen, dass Daimler weiter das alte ...
mehr
Bundesforschungsministerin bei Roche in Penzberg (BILD)
mehrFoto- und Imagingmarkt 2013 - Deutschland nimmt im europäischen Vergleich Spitzenposition ein
Frankfurt am Main (ots) - Kamerafeatures wie WLAN und Schnelligkeit bieten Kaufanreize - Kompakte System- und Spiegelreflexkameras mit guten Absatzprognosen - Objektivmarkt boomt "Der Foto-und Imagingmarkt", so Christoph Thomas, Vorsitzender des Photoindustrie-Verbandes, "entwickelt sich in Deutschland weiterhin überaus positiv. Dies ist nicht nur auf die ...
mehrSKODA produziert viermillionsten Octavia (BILD)
mehrStartschuss zur Produktion des neuen Opel Insignia in Rüsselsheim (BILD)
mehrGesellschaft steuert Wirtschaft - eine Utopie? / Fachforen der FA!R2013 Fair Trade & Friends Messe diskutieren Ansätze neuer Wirtschaftsmodelle
Düsseldorf / Dortmund (ots) - Um konkrete Handlungsoptionen, nicht um fiktive Gesellschaftsentwürfe geht es in den 17 Fachforen, die das Eine Welt Netz NRW vom 6. bis 8. September 2013 parallel zur FA!R 2013 - Fair Trade & Friends Messe in der Messe Westfalenhallen Dortmund unter dem Thema "Gesellschaft steuert ...
mehr3,8 Prozent mehr Umsatz: Miele baut seinen Wachstumskurs weiter aus
Gütersloh (ots) - Nach dem kontinuierlichen Wachstum der vergangenen Jahre hat das deutsche Familienunternehmen Miele erneut zugelegt: 3,15 Milliarden Euro Umsatz erzielte der weltweit führende Hersteller von Premium-Hausgeräten im Geschäftsjahr 2012/13, das am 30. Juni 2013 endete. Dies entspricht einem Zuwachs von 115 Millionen Euro oder 3,8 Prozent. Weltweit ...
mehr