Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Wilo-Industriekonferenz in Venedig: Mit KI-Innovationen zur europäischen Wasserwende
mehr36 Mrd. Liter mehr eFuels - Neue Studie identifiziert Potential unvermeidbarer industrieller CO2-Punktquellen für eFuel-Produktion in Europa
mehrKatharina Dröge (Bündnis 90/Die Grünen): Stahlindustrie leidet unter hohen Zöllen, Merz muss in Brüssel handeln
Berlin/Bonn (ots) - Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge, hat den Regierungsparteien nach dem Koalitionsgipfel vorgeworfen, nicht in der Lage zu sein, sich in zentralen Fragen zu einigen. Als Beispiel nannte sie das Thema Stahlindustrie. "Da hängen in Nordrhein-Westfalen Tausende von ...
mehrMilliardenmarkt für EV-Batterien wächst rasant - Europas Hersteller drohen abgehängt zu werden
München (ots) - - Das Marktpotenzial für Elektrofahrzeug-Batterien in Europa wird sich bis 2030 auf 54 Milliarden Euro verdreifachen. - Derzeit stammen 70 Prozent aller weltweit produzierten Batterien aus Asien. - Für eine ...
mehrKI am Steuer: Wer jetzt nicht einsteigt, bleibt zurück
mehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Quartalsbericht 2/2025 zur Lage der chemisch-pharmazeutischen Industrie / Empfindlicher Rückschlag im Chemiegeschäft
Frankfurt/Main (ots) - - Produktion: Kräftiger Rückschlag - Erzeugerpreise unter Druck - Gesamtumsatz: Schwache Geschäfte im In- und Ausland - Ausblick: Erholung erneut verschoben Das zweite Quartal 2025 verlief für die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie insgesamt enttäuschend. Produktion, Umsatz und Preise ...
mehrGiftige Ewigkeitschemikalie im Neckar: Deutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen Einleitung von TFA durch Chemiekonzern Solvay vor
Stuttgart/Berlin (ots) - - Chemieunternehmen Solvay leitet seit Jahrzehnten die hochproblematische Ewigkeitschemikalie TFA in den Neckar ein - mit behördlicher Genehmigung - Bundesbehörden bewerten TFA als fortpflanzungsgefährdend - DUH leitet rechtliche Schritte ein: Regierungspräsidium Stuttgart müsse ...
mehr- 2
Nordzucker startet in die Kampagne 2025/26: Werke sind fit für die Rübenverarbeitung
mehr ThyssenKrupp fordert Abschwächung des europäischen Emissionshandels
Hamburg (ots) - Deutschlands größter Stahlkonzern ThyssenKrupp will nach Informationen des ARD-Magazins „Panorama“ (NDR), dass die EU den Zeitplan für die Reduzierung von CO2-Verschmutzungsrechten deutlich verlangsamt. Andere Konzerne und Experten warnen. Es ist das zentrale Instrument der EU für den Klimaschutz: der europäische Emissionshandel. Die Idee: Jedes Unternehmen muss so viele „CO2-Zertifikate" ...
mehrPlanat: FEPA ist der ERP-Favorit vieler "Hidden Champions"
Stuttgart (ots) - Das FEPA 3-Komponenten-Konzept - flexibel anpassbares Basissystem, Branchenobjekte und funktionale Add-ons - ist die Basis des Erfolgs für Planat und seine mittelständischen Industriekunden Bei vielen mittelständischen Industrieunternehmen bildet das ERP-System das Rückgrat ihrer Digitalisierungsstrategie. Eine ganze Reihe von ihnen setzt auf die ERP-Software FEPA der Stuttgarter Planat GmbH - ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK zum Zollstreit: Verbraucher tragen die Last
Berlin (ots) - Die Europäische Union und die USA haben sich auf eine schriftliche Erklärung zu den Vereinbarungen zur Beilegung ihres Handelskonflikts verständigt. Darin wird der künftige US-Zoll von 15 Prozent auf die meisten europäischen Produkte festgezurrt, wie etwa Autos, Autoteile, Arzneimittel, Halbleiter und Holz. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) wiederholt seine Kritik an diesem ...
mehr
IBMA, Dachverband der biologischen Pflanzenschutzmittelhersteller A/D
Definiert Mikrobiom-Forschung den Pflanzenschutz neu?
Graz/Potsdam, Stuttgart, Wien (ots) - Expertin Gabriele Berg fordert angepasste Zulassungsverfahren für einen schnelleren Praxiseinsatz moderne Methoden Im Pflanzenschutz bekämpft man gezielt einzelne Erreger. „Das Hauptproblem sind aber häufig nicht die Erreger selbst, sondern das Fehlen wichtiger Mikroorganismen („Missing Microbes“), sagt Univ.-Prof. Gabriele Berg von der TU Graz. Sie zählt zu den weltweit ...
mehrcooldown°earth begrüßt NRW-Förderung für matterr / – Öffentliche Mittel und Gemeinwohlkapital beschleunigen Kreislauf-Technologie -
mehrPlasticsEurope Deutschland e.V.
Stockende Gespräche in Genf: Plastics Europe drängt weiter auf multilaterale Einigung bei Plastikabkommen
mehrMessstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung: Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Berlin (ots) - - Zu hohe Ozonwerte flächendeckend in Deutschland: Gesundheitsschädliche Grenze von über 100 µg/m³ in allen Bundesländern deutlich überschritten - Besonders betroffen war Nordrhein-Westfalen mit Spitzenwerten von bis zu 223 µg/m³ - im Schnitt lagen die Tageshöchstwerte der 271 Messstationen ...
mehrEnerKíte erreicht Meilenstein in der Produktentwicklung und startet Finanzierung auf eigener Plattform enerkite-invest.de
mehrIFR - International Federation of Robotics
Humanoide Roboter: "Vision und Realität"
mehr
Achim Schalk wird Vorstand bei Gerresheimer
mehrSupply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII)
Neue Studie: Verborgene Abhängigkeiten – steigende Engpassrisiken bei seltenen Erden bedrohen Deutschlands Schlüsselindustrien
Wien (ots) - Deutschlands Abhängigkeit von Chinas seltenen Erden wächst - Chinas Dominanz ist größer als befürchtet - EU und China kündigten am 24. Juli neue Exportregeln für seltene Erden an - dennoch bleibt Lage für ...
mehrMotorola Solutions Germany GmbH
Motorola Solutions schließt die Übernahme von Silvus Technologies Holding Inc. ab
mehrPapierindustrie blickt auf herausforderndes erstes Halbjahr 2025 zurück
Berlin (ots) - Gesamtproduktionsmenge der deutschen Papier- und Zellstoffindustrie um 3,1 Prozent geringer als im Vorjahr / Branchenumsatz in den ersten sechs Monaten mit 7,4 Mrd. Euro rückläufig / Wachsend hingegen das Verpackungspapiersegment mit einem Produktionsplus von 1,5 Prozent / Verbandspräsident Hans-Christoph Gallenkamp: "Die effektive Einlösung der ...
mehrKfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt auf Erholungskurs
Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Geschäftsklima steigt das fünfte Mal in Folge - Besonders das Verarbeitende Gewerbe ist optimistischer - Konjunkturaufschwung scheint greifbar Der deutsche Mittelstand schaut immer positiver auf die kommenden Monate. Das Geschäftsklima stieg dadurch im Juli zum fünften Mal in Folge - diesmal um 1,6 Zähler auf nun minus 12,4 ...
mehrMarktumfeld weiterhin herausfordernd - Einmalaufwendungen belasten Ergebnis zusätzlich / Bertrandt veröffentlicht Bericht zum 3. Quartal 2024/2025
mehr
IHK Saarland fordert wirtschaftspolitische Reformagenda - Frank Thomé warnt vor Arbeitsplatzverlusten
Saarbrücken/Bonn (ots) - Nach dem Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz im Saarland fordert der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK Saarland), Frank Thomé, eine konsequente Umsetzung der politischen Zusagen zum Industriestandort. Man habe kein Bekenntnisproblem, sondern ein ...
mehrHeidelberg Materials steigert Ergebnis im zweiten Quartal deutlich und bestätigt Ausblick für 2025
Heidelberg (ots) - - Ergebnis (1) steigt im zweiten Quartal um 8 % auf 1.048 (i. V.: 971) Mio EUR - Operative Marge (2) bei 24,2 % (i. V.: 23,4 %) - Ergebnis je Aktie erhöht sich im ersten Halbjahr um 0,69 EUR auf 3,85 EUR - Deutliche Fortschritte bei der Dekarbonisierung: spezifische CO2-Emissionen um weitere 4 % ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
HEIDELBERG startet positiv ins neue Geschäftsjahr – Prognose für 2025/26 bestätigt
mehrBundesverband Baustoffe - Steine und Erden e.V.
2Bundeshaushalt 2026: Baustoffindustrie warnt vor Kollaps im Wohnungsbau
mehrKSB weiterhin auf Kurs
mehrPLAN-B NET ZERO AG knackt nächste Meilensteine auf dem Weg zur grünen Umsatz-Milliarde
mehr