Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ex-Geschäftsführer zieht vor Gericht / BDI: Hat der scheidende Verbandspräsident Grillo gegen das Arbeitsrecht verstossen?
Hamburg (ots) - Die Personalrochade an der Spitze des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) erlebt ein juristisches Nachspiel. Wie das Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe berichtet, hat der kürzlich ausgeschiedene stellvertretende Hauptgeschäftsführer Dieter Schweer beim ...
mehrToys"R"Us startet Kooperation mit MARKANT
Köln (ots) - Ab November wird das europaweit agierende Dienstleistungsunternehmen MARKANT die Verrechnung des Warengeschäfts für den Spielwarenhändler Toys"R"Us in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernehmen. Von der schrittweisen Umstellung profitieren künftig Toys"R"Us sowie die angeschlossenen Lieferanten in Hinsicht auf einen optimierten Abrechnungsprozess sowie daraus resultierende Synergien und ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo auf dem Tag der Deutschen Industrie: "Wir müssen eine offene Gesellschaft bleiben"
Berlin (ots) - - BDI erhöht Konjunkturerwartung auf 1,9 Prozent - Mehr Tempo bei Investitionen in Netze, Bildung und Innovation - Bundeskanzlerin Merkel, Wirtschaftsminister Gabriel und jordanische Königin Rania bei der Industrie Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat von den etablierten Parteien ...
mehrphoenix Live: Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Tag der Deutschen Industrie in Berlin, Donnerstag, 06. Oktober 2016, ab 10 Uhr
Bonn (ots) - Der Tag der Deutschen Industrie ist die wichtigste Konferenz des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI). Er setzt Impulse für die politische, gesellschaftliche und ökonomische Entwicklung Deutschlands. Er beginnt mit einer Pressekonferenz von BDI-Präsident Ulrich Grillo und ...
mehrArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Arbeitszeit: Beschäftigte in der M+E-Industrie wünschen sich längere Arbeitszeiten
Berlin (ots) - Die Beschäftigten in der Metall- und Elektro-Industrie sind mit ihrer tatsächlichen Arbeitszeit sehr zufrieden - allenfalls wünscht sich eine Mehrheit eine längere Arbeitszeit. Dies zeigt eine aktuelle repräsentative Studie von TNS Emnid unter Beschäftigten in der Metall- und Elektro-Industrie. Danach liegt die durchschnittliche gewünschte ...
mehr
belektro 2016 mit Messe-Tour zur Elektromobilität
mehr25 Jahre WAGO Sondershausen
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauarbeitsmarkt im September 2016 / Nachfrage nach Fachkräften aufgrund guter Baukonjunktur weiter hoch - Zahl der offenen Stellen für Baufacharbeiter erneut gestiegen
Berlin (ots) - Die gute Baukonjunktur lässt die Nachfrage der Bauunternehmen nach Fachkräften weiter steigen: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Arbeitsmarktberichts mitteilt, ist die Zahl der offenen Stellen für Baufacharbeiter mit bauhauptgewerblichen Berufen im ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Matthias Wissmann: "Die IAA Nutzfahrzeuge hat unsere Erwartungen übertroffen!" Leitmesse für Mobilität mit Besucherrekord - Trends Digitalisierung, Elektromobilität und Urbane Logistik
Hannover (ots) - Anmoderation: Mehr Besucher als vor zwei Jahren, noch internationaler und zukunftsorientierter denn je - die 66. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover geht heute zu Ende und hat alle Erwartungen übertroffen. Diese Bilanz hat heute der ...
Ein AudiomehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Matthias Wissmann: "Digitalisierung und automatisiertes Fahren sind Kernthemen dieser IAA!" Experten sind sich einig: Mobilität wird sicherer, effizienter und umweltfreundlicher
Hannover (ots) - Anmoderation: In Hannover geht heute (29.09.) die 66. IAA Nutzfahrzeuge zu Ende. Und einmal mehr hat die weltweit wichtigste Leitmesse für Transport, Logistik und Mobilität gezeigt: Die Branche steht vor einem radikalen Wandel. Denn ...
Ein AudiomehrREFA-Institut: Weiterbildung 4.0 fordert den Industrial Engineer als Change Manager
Dortmund (ots) - Der Deutsche Weiterbildungstag 2016 am 29.09.2016 steht unter dem Motto »Weiterbildung 4.0 - fit für die digitale Welt«. Durch die Digitalisierung verändert sich die Arbeits- und Betriebswelt erheblich. Insbesondere erhöht sich der Anteil an IT-affinen Tätigkeiten, wodurch sich sowohl Unternehmen als auch Beschäftigte mit neuen Anforderungen ...
mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Deutsche Bauindustrie zur Novelle der AVV: Entsorgungsnotstand steht kurz bevor - Wohnraumsanierung wird teurer - Bundesländer müssen Regelung kurzfristig aussetzen
Berlin (ots) - "Jetzt ist es soweit. Der Entsorgungsnotstand für Styroporabfälle ist auf den Baustellen angekommen, weil Verbrennungsanlagen diese Abfälle nicht mehr annehmen. Die Entsorgungsunternehmen holen dieses Material erst gar nicht mehr von den Baustellen ab. Damit droht die gesamte Baustellenlogistik ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Digitalisierung: Unternehmen müssen ihre Geschäfts- und Arbeitswelten schnell zukunftsfähig machen
Bonn (ots) - Ohne Anpassungen oder Neuausrichtungen werden große Teile der deutschen Wirtschaft nicht zukunftsfähig bleiben. Denn die Herausforderungen sind groß: Die Digitalisierung verändert massiv die Geschäftsmodelle und die Arbeitsorganisation von und in Unternehmen. Und der Wandel muss schnell erfolgen ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Geschäftsführer Dr. Kay Lindemann: "Die Industrie hat ein Interesse daran, sich zu öffnen - deshalb sind uns die Startups sehr wichtig!"
Hannover (ots) - Beim New Mobility World Lab16 auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover stellen junge Startups ihre Innovationen für Mobilitätslösungen der Zukunft vor MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Vernetzte, miteinander kommunizierende Lkw, ...
Ein AudiomehrEngie Refrigeration: Neue Unternehmenszentrale jetzt auch offiziell eröffnet (FOTO)
mehrMinisterpräsidentin von Nordrhein-Westfalen Hannelore Kraft nimmt an Betriebsversammlung von Ford in Köln teil (FOTO)
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Kurt Bock ist neuer VCI-Präsident / BASF-Chef übernimmt Führung des Chemieverbandes
Frankfurt/Main (ots) - Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat in Düsseldorf Dr. Kurt Bock zum Präsidenten gewählt. Bock ist Vorsitzender des Vorstands der BASF SE, Ludwigshafen. Präsidium und Vorstand des VCI gehört er seit Herbst 2011 an. Die Amtszeit beginnt am 24. September 2016 und währt satzungsgemäß zwei Jahre bis zur ...
mehr
REFA-Institut: Industrie 4.0 benötigt eine belastbare Datenbasis
Dortmund (ots) - Die Arbeits- und Betriebswelt verändert sich stetig. Der Megatrend "Digitalisierung" verändert derzeit die Rahmenbedingungen für Unternehmen erheblich und stellt diese vor neue Anforderungen. Für deren Bewältigung sind neue Methoden und Werkzeuge des Industrial Engineering notwendig, welche die digitalisierte Arbeitswelt analysieren und gestalten ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauhauptgewerbe im Juli 2016: Start ins zweite Halbjahr gelungen - Orderplus mit 11 % erneut zweistellig. Verhaltenes Umsatzplus von 0,5 % auf Kalendereffekt zurückzuführen
Berlin (ots) - Der Start in das zweite Halbjahr ist den Bauunternehmen gelungen: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, meldeten die Betriebe des Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr Beschäftigten im Juli einen Anstieg des Auftragseingangs (im ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Bundeskanzlerin und Bundeswirtschaftsminister sprechen auf dem "Tag der Deutschen Industrie"
Berlin (ots) - - Merkel und Gabriel zu Gast auf dem TDI - Mehr als 1.000 hochrangige Gäste aus Wirtschaft und Politik erwartet Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel sind Gastredner auf dem diesjährigen "Tag der Deutschen Industrie" (TDI) am Donnerstag, 6. Oktober, in Berlin. ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Matthias Wissmann: "Ohne das Nutzfahrzeug sind die Verkehrsherausforderungen der nächsten Jahrzehnte in keinem Teil der Welt zu bewältigen!"
Hannover (ots) - In Hannover ist die 66. IAA Nutzfahrzeuge eröffnet worden - Leitmesse ganz im Zeichen der Megatrends Vernetzung, Digitalisierung, autonomes Fahren und Elektromobilität MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation "Ideen sind unser Antrieb" ...
Ein AudiomehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Wissmann: Neue Ideen sind der Antrieb dieser Industrie
Hannover/Berlin (ots) - "Wir leben in Zeiten des Umbruchs - und es sind die Unternehmen, die ihn gestalten: mit mehr als 330 Weltpremieren, mit über 100 Europa-Premieren auf der IAA Nutzfahrzeuge. Neue Ideen sind der Antrieb dieser Industrie. Hier auf der IAA sind die Früchte tagtäglicher Innovation zu bestaunen. Mit mehr als 2.000 Ausstellern aus über 50 Ländern ist die weltweit wichtigste Leitmesse für Transport, ...
mehrHays Global Skills Index 2016: Qualifikationslücke vergrößert sich weltweit / In Deutschland hoher Druck auf Gehälter
mehr
VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Wissmann: "Wir müssen immer realisieren, dass die Mehrheit dessen, was einen tollen Lkw oder ein leichtes Nutzfahrzeug ausmacht, vom Zulieferer stammt"
Hannover (ots) - Die deutschen Zulieferer präsentieren ihre Innovationen auf der 66. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Bosch, Continental, ZF - das sind die größten deutschen Automobilzulieferer. Und sie stehen ...
Ein AudiomehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Matthias Wissmann: "Man spürt bei dieser IAA, dass auch im Nutzfahrzeugbereich das Thema Elektromobilität erheblich an Bedeutung gewinnt!"
Hannover (ots) - Die Nutzfahrzeug-Hersteller gehen davon aus, dass in Städten Elektro bald Pflicht wird und zeigen auf der IAA seriennahe Elektromodelle MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Die IAA Nutzfahrzeuge wird auch in diesem Jahr ihrem Ruf ...
Ein AudiomehrSchienenfahrzeuge: Produktion stagniert - Service und Wartung boomen
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Wertschöpfung der Hersteller steigt bis 2025 auf 38 Milliarden Euro - Trend zur Konsolidierung hält an - Digitalisierung und autonome Fahrzeuge erfordern neue Fähigkeiten Das Service- und Reparaturgeschäft wird zum wichtigsten Wachstumsmotor für Hersteller von Schienenfahrzeugen. Die Wertschöpfung aus diesen so genannten ...
mehrLkw-Industrie: Jeder dritte Lastwagen bis 2025 teilautonom
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Umsatzplus von 50 Prozent - Gewinnzuwachs auf 15 Milliarden Euro Gute Aussichten für die globale Nutzfahrzeugindustrie: Der Weltmarkt für Lkw über 6 Tonnen wird von zuletzt 150 Milliarden Euro um knapp die Hälfte auf bis zu 240 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2025 wachsen. Der Gesamtgewinn der Branche steigt von 9 Milliarden auf rund 15 Milliarden Euro. Ein Großteil des ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauindustrie hebt Prognose 2016 an: Realität übertrifft Erwartungen - Verband hebt Umsatzprognose von 3,5 % auf 5 % an. Branche schafft mehr als 10.000 neue Stellen
Berlin (ots) - "Die Bauwirtschaft erweist sich 2016 als starke Stütze der Konjunktur in Deutschland. Wir heben deshalb unsere Umsatzprognose gegenüber dem Frühsommer von 3,5 auf nominal 5 % an. Bei einer moderaten Preissteigerung von 1,5 % bleibt ein reales Umsatzplus von 3,5 %." Dies erklärte heute in Berlin ...
mehrFreudenberg IT macht beim DSAG Jahreskongress richtig Dampf
Weinheim (ots) - Freudenberg IT auf dem DSAG-Jahreskongress 2016, Nürnberg, 20.09. bis 22.09., Messestand L9 Unter dem Motto richtig "Dampf machen" 4.0 präsentiert Freudenberg IT auf dem diesjährigen DSAG-Kongress Erfolgsstrategien und Lösungen rund um das Thema Transformation von SAP-Systemen und Industrie 4.0. Die Vernetzung von Produkten, Dienstleistungen und IT-Systemen bietet der mittelständischen ...
mehr