vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Illegal geschlagenes Holz in Alltagsprodukten aufspüren
Großhansdorf (ots) - Praxistaugliche Artbestimmung in fertigen Produkten - DBU fördert mit 400.000 Euro Jährlich gehen circa 7,6 Millionen Hektar Wald verloren, mit ihnen ihre Biodiversität und wertvolle Funktion als Speicher von Kohlendioxid. Sie fallen Brandrodung und illegalem Holzeinschlag zum Opfer und werden in Agrarland umgewandelt. Experten vermuten, dass das meiste unrechtmäßig geschlagene Holz als ...
mehrSaubere Flüsse und hohe Trinkwasserqualität / DVGW-Technologiezentrum Wasser startet Flussprojekt in Jieyang
Berlin (ots) - Saubere Flüsse und eine hohe Qualität des Trinkwassers - die Stadtregion Jieyang in der südchinesischen Provinz Guangdong will neue Maßstäbe für China setzen. In Kooperation mit dem TZW:DVGW Technologiezentrum Wasser in Karlsruhe sollen die Flüsse der Metall- und Textilstadt wieder sauber ...
mehrKampagne fordert: EU muss Hersteller und Händler von Schuhen und Leder bei Menschen- und Arbeitsrechten in die Pflicht nehmen
Brüssel (ots) - Die Kampagne Change Your Shoes hat heute einen verbindlichen Einsatz der EU für die Wahrung von Menschen- und Arbeitsrechten in der Schuh- und Lederbranche gefordert. Anlass war der Runde Tisch zur Schuh- und Bekleidungsbranche im Europäischen Parlament. Den Absichtserklärungen von Kommission, ...
mehrSKODA AUTO fertigt ab 2020 rein elektrische Fahrzeuge in Mladá Boleslav (FOTO)
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Raus aus der Kohle? Ja, aber nur mit (Sach)verstand / Aufwand der Netzbetreiber steigt, um Blackout zu verhindern / Kosten im Milliardenbereich / Zu früher Ausstieg heißt Abkehr von grünem Strom
mehr
111 Mrd. US-Dollar seit 2010: Investitionen in Mobilitätsunternehmen explodieren
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: 31 Milliarden US-Dollar Investitionen allein 2016 - Autoindustrie tätigt nur 6% der Investitionen - Nur geringer Anteil an Start-ups aus Deutschland Die Investitionen in Startups und Technologieunternehmen aus der Auto- und Mobilitätsbranche erreichen Rekordhöhen: Seit 2010 wurden weltweit 111 Milliarden US-Dollar in neue ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU stärkt Chemikaliensicherheit
mehrVBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
Zur ersten Tarifverhandlung in bayerischer M+E Industrie: Tarifverhandlung ergebnislos vertagt - vbm legt Forderungskatalog vor
München (ots) - Der Auftakt der diesjährigen Tarifverhandlungen der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie heute in Schweinfurt verlief ergebnislos. Die Verhandlungsführerin des vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V., Angelique Renkhoff-Mücke, wies die Doppel-Forderung der ...
mehr- 2
Diese Umluft-Heizgeräte bringt man in jeder Halle unter
Ein Dokumentmehr Deutsche Industrie wächst auch bei Kohleausstieg
Berlin (ots) - Studie des BDI wertet die Energiewende für die Industrie als positiv - Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht Anzeichen für Trendwende - Auch die Sondierungsparteien sollten nun endlich die Klimaschutz-Scheuklappen abnehmen Der Deutschen Umwelthilfe heute vorab zugespielte Ergebnisse der bisher unveröffentlichten Studie "Klimapfade für die deutsche Industrie" zeigen positive Wirkungen von ...
mehrStudie: Die Supply Chain läuft in mehr als der Hälfte der Industrieunternehmen nicht rund / Jeder zweite Manager klagt über häufige Störungen und Fehler
München / Unterföhring (ots) - Eine stabile und gleichzeitig effiziente Lieferkette ist für Industrieunternehmen maßgeblich für den Erfolg. Doch wie eine aktuelle Studie der Beratungsgesellschaft Emporias zeigt, haben viele deutsche Firmen Probleme im Supply Chain Management. Nur 40 Prozent der befragten ...
mehr
Mittelstands-Studie: Vielen Unternehmen fehlt das Know-how zur Auswertung von Industrie-4.0-Daten
Frankfurt (ots) - Etwa jedem zweiten mittelständischen Industriebetrieb fehlen sowohl das Wissen als auch die technische Ausstattung, um industrielle Daten auswerten zu können. Da bereits drei Viertel der Unternehmen Maschinenwerte beim Kunden erfassen oder eigene Daten an ihre Ausrüster liefern, bleiben demnach viele dieser Informationen ungenutzt beziehungsweise ...
mehrDXC-Studie: Deutsche Industrie nimmt IT-Security ins Visier
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI nach Treffen mit Premierministerin Theresa May: "Bis Dezembergipfel hinreichend Fortschritt erzielen"
Berlin (ots) - Nach dem Treffen von Premierministerin Theresa May mit Wirtschaftsvertretern heute Mittag sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: - "Die Diskussion mit Premierministerin Theresa May war ein wichtiger Austausch. Übereinstimmend wurde deutlich, dass bis zum nächsten Dezembergipfel hinreichend ...
mehrMEDICA 2017 und COMPAMED 2017 gehen an den Start - medizinische Fachwelt trifft sich in Düsseldorf
Düsseldorf (ots) - Von morgen bis einschließlich Donnerstag (13. - 16. November 2017) kommt die medizinische Fachwelt aus Praxen, Kliniken, Forschung, Industrie und Fachhandel wieder in Düsseldorf zu ihrem zentralen Treffpunkt zusammen. Dann starten die weltgrößte Medizinmesse MEDICA und die international ...
mehrREFA-Institutstag 2017: Mit REFA zum innovativen Industrial Engineering
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Wissmann: "Mit E-Fuels können wir den Verbrennungsmotor praktisch vollständig klimaneutral machen!"
Berlin (ots) - Neue Studie der Deutschen Energie-Agentur und der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik zeigt: E-Fuels sind notwendig, um EU-Klimaschutzziele des Verkehrssektors zu erreichen MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: 30 Prozent weniger Kohlendioxid ...
Ein Audiomehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Gemeinsame Pressemitteilung BDI, MEDEF: COP 23: Deutsche und französische Wirtschaft formulieren ihre Prioritäten für die europäische Klimapolitik
Berlin (ots) - Heute traf BDI-Präsident Dieter Kempf Pierre Gattaz, den Präsidenten des Spitzenverbands der französischen Wirtschaft MEDEF. Vor dem Hintergrund der laufenden Weltklimakonferenz in Bonn erklärten die Präsidenten: "Die Regierungen sollen auf nationale Alleingänge zu Energiequellen und zur ...
mehrNeuausrichtung der ILA Berlin trifft auf großes Interesse - Run auf die ILA Berlin 2018 als führende Innovationsmesse der nationalen und internationalen Aerospace-Industrie
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Deutsche Wärmekonferenz 2018 / Neue Bundesregierung: Aufbruch zur Wärmewende?!
Köln (ots) - Deutschland hat gewählt. Noch laufen die Sondierungsgespräche. Unabhängig vom finalen Ergebnis der Verhandlungen ist klar: Ohne den Wärmemarkt kann die Energiewende nicht gelingen. Das ist parteiübergreifender Konsens. Aber wie kann der "schlafende Riese" Wärmemarkt mit seinen enormen Energieeinspar- und CO2-Minderungspotenzialen endlich geweckt ...
mehrGemeinsam statt einsam: Einbindung von Partnern ins ERP-System
Ostfildern (ots) - Digitale Vernetzung optimiert Prozesse auch unterehmensübergreifend Unternehmen in fertigenden Branchen, wie Metallbearbeitung oder Maschinenbau, sind auf Zulieferteile oder Materialien angewiesen. Die ERP-Software FEPA vom Hersteller Planat (www.planat.de) ist ein ERP/PPS-Werkzeug, das auch Partner in die Prozesse einbindet und einen Zugriff von außerhalb auf bestimmte Abschnitte des Systems möglich ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Dieter Kempf: EU-Mercosur-Verhandlungen noch in diesem Jahr abschließen
Berlin (ots) - - Durch Zollabbau Einsparungen von über vier Milliarden Euro jährlich - Brasilien muss mehr Verantwortung in Verhandlungen übernehmen - 35. Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage in Porto Alegre "Nach 17 Jahren Verhandlungen über ein EU-Mercosur-Freihandelsabkommen müssen beide Seiten jetzt die Kraft aufbringen, noch in diesem Jahr ein ehrgeiziges ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf zum Auftakt des Weltklimagipfels: Nationale Alleingänge führen in Sackgasse
Berlin (ots) - - Unternehmen müssen wettbewerbsfähig bleiben - Große Sorgen wegen steigender Energiekosten - Auf internationale Zusammenarbeit, Effizienz und kostengünstige Lösungen setzen Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat sich gegen einen deutschen Sonderweg in der Klimapolitik ausgesprochen. "Nationale Alleingänge führen in der weltweit ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Marode Brücken - welche Folgen haben sie?
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Einmal um den Pudding heißt es für viele Autofahrer, weil es Baustellen und Umleitungen gibt. Überall bröckelt und bröselt es auf unseren Straßen. Viele Brücken im Land sind marode, zum Teil helfen nur noch Abriss und Neubau. Eines der bekanntesten Beispiele ist die Autobahnbrücke der A1 bei Leverkusen, die ...
Ein Audiomehrphoenix Wie tickt Deutschland?: Was hat die Kohle mit dem Klima zu tun? Wirtschaft vs. Umweltpolitik - Freitag, 3. November 2017, 9.00, 12.00 und 14 Uhr
Bonn (ots) - Die UN-Klimakonferenz in Bonn steht kurz bevor. Zur Einstimmung ist Sara Bildau als Klimareporterin in der "Grünen Hauptstadt" Essen unterwegs. An die Vergangenheit als Kohle- und Stahlindustriestandort erinnern in der Ruhrmetropole nur noch Denkmäler wie die Zeche Zollverein. Nach dem schweren ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemie steigert Produktion kräftig / VCI-Quartalsbericht 3/2017 zur wirtschaftlichen Lage der chemisch-pharmazeutischen Industrie
Frankfurt/Main (ots) - - Branchenproduktion legt 1,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal zu - Chemikalienpreise sinken um 0,7 Prozent - Branchenumsatz steigt um 0,4 Prozent auf 46,5 Milliarden Euro Die chemisch-pharmazeutische Industrie kann auch für das dritte Quartal 2017 eine positive Bilanz ziehen. Das geht aus ...
mehrAutoindustrie: Umsätze verdoppeln sich bis 2030 / McKinsey-Studie: Wachstum von bis zu 5% jährlich - Neue Angebote wie Mobilitätsservices, autonomes Fahren und E-Mobilität machen 25% der Erlöse aus
Düsseldorf (ots) - Der Wandel in der weltweiten Autoindustrie beschleunigt sich: Bis 2030 werden sich die Umsätze der Branche von heute 3,4 Billionen auf 6,6 Billionen US-Dollar fast verdoppeln. Dies entspricht einer jährlichen Steigerung von 4 bis 5%. Neue Angebote wie Mobilitätsdienstleistungen, autonomes ...
mehrDeutscher Drucker Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Ausgezeichnet: Druck&Medien Awards 2017 ehren die Besten der Printbranche
Berlin (ots) - Die Besten der Druckindustrie in 25 verschiedenen Kategorien sind am 26. Oktober 2017 im Grand Hyatt Hotel in Berlin mit den Druck&Medien Awards ausgezeichnet worden. Vor knapp 500 Vertretern der Branche wurden Druckereien, Buchbindereien, aber auch Ausbildungsinstitutionen für ihre besonderen Leistungen gefeiert. Als Höhepunkt der Veranstaltung ging ...
mehrSKODA AUTO steigert Auslieferungen, Umsatz und Operatives Ergebnis in den ersten drei Quartalen 2017 erneut deutlich (FOTO)
mehr