Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Digitaltag: Krise als Katalysator für Digitalisierung nutzen
Berlin (ots) - - Rechtsrahmen für sichere und zukunftsfähige digitale Netze zügig schaffen - Digitale Verwaltung zur Chefsache machen "Die Corona-Krise bringt uns dazu, endlich im Eiltempo neue digitale Wege zu beschreiten. Diese Chance müssen wir nutzen, um Deutschland digital zukunftssicher aufzustellen." Das sagte Iris Plöger, Mitglied der ...
mehrBremer Baumwollbörse: / Vorstand wählt Stephanie Silber zur Präsidentin
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Oliver Coenenberg folgt auf Prof. Heinz-Walter Große / Erste virtuelle Mitgliederversammlung des Verbandes
mehrEinladung zur Corona-Biotech-Konferenz / Biotech-Unternehmen präsentieren ihre Forschungsaktivitäten vom 23. bis 25. Juni beim virtuellen German Corona Showcase
Berlin (ots) - Bei der virtuellen Konferenz "German Corona Showcase" vom 23. bis 25. Juni präsentieren 21 Unternehmen ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich Diagnostik, Therapie und Impfstoffe, um die Corona-Pandemie zu bekämpfen. Außerdem diskutieren Expertinnen und Experten, die ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Schutz vor ausländischen Übernahmen: "EU muss Grundprinzipien der Offenheit von Märkten und des freien Wettbewerbs wahren"
Berlin (ots) - Das von der EU-Kommission vorgestellte Strategiepapier zum Schutz der Wirtschaft vor ausländischen Übernahmen kommentiert BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "EU muss Grundprinzipien der Offenheit von Märkten und des freien Wettbewerbs wahren" "Das europäische Wettbewerbsrecht ist ...
mehr
Camelot Management Consultants AG
Die neue "Glokalisierung" deutscher Chemieunternehmen / Aktuelle CHEMonitor-Studie zu globalen Lieferketten liegt vor
Mannheim, Basel (ots) - Trotz Corona-Pandemie und Handelskonflikten sind weltumspannende Lieferketten für deutsche Chemieunternehmen kein Auslaufmodell. Allerdings bedürfen die globalen Supply Chains struktureller Anpassungen, um widerstandfähiger gegen Ausfälle und gleichzeitig nachhaltiger zu werden. ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
BDH: Nationale Wasserstoffstrategie setzt starkes Zeichen für den Klimaschutz
Köln (ots) - Die vom Bundeskabinett verabschiedete Nationale Wasserstoffstrategie (NSW) sieht der BDH positiv. Sie schaffe einen geeigneten Handlungsrahmen für die künftige Erzeugung, den Transport und die Nutzung von Wasserstoff. "Mit der NSW setzt die Bundesregierung ein starkes Signal für die Erreichung der ambitionierten Klimaziele 2030", kommentiert ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Kempf schlägt Siegfried Russwurm als neuen BDI-Präsidenten vor
Berlin (ots) - BDI-Präsident Dieter Kempf hat Siegfried Russwurm, den Aufsichtsratsvorsitzenden der Industrieunternehmen Thyssenkrupp und Voith, als seinen Nachfolger vorgeschlagen. "Gemeinsam mit allen Vizepräsidenten werde ich der BDI-Mitgliederversammlung am 30. November empfehlen, Siegfried Russwurm zum Präsidenten des BDI 2021/22 zu wählen", sagte Kempf am Montag in Berlin. "Die Vizepräsidenten haben den ...
mehrEuropean Industrial Hemp Association (EIHA)
Rechts- und Planungssicherheit für die Hanfindustrie: 3,5 Millionen Euro für Studien im Auftrag der EIHA
Brüssel / Köln (ots) - Die European Industrial Hemp Association (EIHA) startet eine groß angelegte Initiative für mehr Rechts- und Planungssicherheit für die europäische Hanfindustrie. In den kommenden zwei bis drei Jahren sollen rund 3,5 Millionen Euro in Studien zu CBD und THC fließen. Ziel ist es, ...
mehrPapierindustrie: Stoffliche Nutzung von Holz muss Vorrang haben
mehrClean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung
Näherinnen in der Textilindustrie brauchen Lohngarantie von Modefirmen
Berlin/Dresden (ots) - Wie nehmen die Modemarken und -händler in der Coronakrise ihre Verantwortung in der Lieferkette wahr? Erst in jüngster Zeit beginnen einige Handelshäuser damit, dieses Thema auf die Tagesordnung zu setzen. Nach dem öffentlichen Aufschrei hat sich eine Reihe von Unternehmen verpflichtet, alle vor dem Ausbruch der Pandemie erteilten Aufträge ...
mehr
- 2
Wechsel im Vorstand von SKODA AUTO
mehr BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI stellt neue Konjunkturprognose vor: "Corona-Krise trifft die Wirtschaft weltweit mit voller Wucht"
mehr- 3
SKODA AUTO DigiLab veranstaltet Online-Hackathon ,COVID Mobility Race' zur Zukunft der Automobilwirtschaft
mehr Weidmüller: Digitaler Arbeitsplatz in der Fertigung - mit SAP Digital Manufacturing Suite und Syntax
Weinheim (ots) - - Werker arbeiten jetzt mit iPod anstatt mit Klemmbrett - Kürzere Wege, hohe Zeitersparnis und transparente Maschinendaten - IT-Dienstleister Syntax punktet mit Branchenwissen Weidmüller, Hersteller von Elektronik und elektrischer Verbindungstechnik, hat in seinem Shopfloor den digitalen ...
mehrBerufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Wichtig in Corona-Zeiten: Nicht nur den Infektionsschutz, sondern auch neu entstandene Gefährdungen im Betrieb im Auge behalten! / Neue Publikation der BG RCI gibt Hilfestellung
mehrULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Führungskräfte begrüßen Konjunkturpaket
Berlin (ots) - Die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände ULA begrüßt das von der Regierungskoalition beschlossene Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket zur Bekämpfung der Folgen der Covid-19-Pandemie in Höhe von 130 Milliarden Euro. "Die Maßnahmen versuchen die richtige Balance zwischen kurzfristigen Konjunkturimpulsen und langfristigen Weichenstellungen herzustellen, um unseren Wirtschaftsstandort ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Konjunkturpaket: Starkes Signal für Bürger und Unternehmen
Berlin (ots) - BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum Konjunkturpaket der Großen Koalition: "Starkes Signal für Bürger und Unternehmen" - "Die Große Koalition hat ein stattliches Konjunkturpaket für die nächsten zweieinhalb Jahre vorgelegt. Dieses starke Signal für Bürger und Unternehmen ist notwendig. Umfang und zeitliche Verteilung passen, das Volumen ...
mehrWartung 4.0: Mit KI und evoTrace Produktions- und Wartungskosten einsparen - Eine digitale Lösung der Partner Schorisch Elektronik und evodion IT
mehrErster virtueller Round Table INTERGEO 2020 / Die Zeit ist da! - Digitale Geodaten als Chance begreifen / Expertenrunde diskutiert Entwicklungen der Branche / Corona pusht Digitalisierung
mehrTUI und Boeing erzielen umfangreiche Einigung zum Ausgleich der Folgen des 737 MAX-Flugverbots
Hannover (ots) - - Großteil des entstandenen Schadens wird in den nächsten zwei Jahren ausgeglichen - Auslieferungsplan neu vereinbart: flexiblere Flottenplanung in Zeiten der Pandemie - Neuauslieferungen werden um durchschnittlich zwei Jahre verschoben - Investitionen in Flugzeuge sowie Finanzierungsbedarf des ...
mehrOVG Schleswig: KBA muss Unterlagen zu Abschalteinrichtungen und Software-Updates herausgeben
Bremen (ots) - Ist das nun der Anfang vom Ende der Geheimniskrämerei und der Kooperation zwischen dem KBA und der Autoindustrie? Nachdem Frontal 21 Akteneinsicht begehrt hatte, hat das Oberverwaltungsgericht Schleswig nun rechtskräftig bestätigt, dass das KBA zahlreiche ...
mehrSyntax stellt Dashboard für analytisches Supply-Chain-Management in Krisensituationen vor
Weinheim (ots) - - Lösung hilft Industrieunternehmen dabei, ihre Lieferfähigkeit und ihre Finanzströme vorausschauend zu steuern - Detailliertes Praxis-Whitepaper zum kostenlosen Download Der IT-Dienstleister Syntax hat eine neue Dashboard-Lösung entwickelt, mit der Unternehmen die Auswirkungen globaler Krisen ...
mehr
Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Gesamtmetall legt Vorschläge für Maßnahmen zur wirtschaftlichen Erholung nach der Corona-Krise vor
Berlin (ots) - Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall schlägt ein umfangreiches Maßnamenpaket vor, um die Folgen der Corona-Krise zu bewältigen. Die Corona-Krise hat das öffentliche und wirtschaftliche Leben für einige Wochen komplett stillgelegt. Die Gesundheit der Menschen war und ist vorrangig. Nun ...
Ein DokumentmehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Zum Beschluss des chinesischen Volkskongresses zu Hongkong sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Deutsche Industrie blickt mit Sorge auf die Spannungen in Hongkong"
Berlin (ots) - "Die deutsche Industrie blickt mit Sorge auf die politischen und gesellschaftlichen Spannungen in Hongkong. Das vom Nationalen Volkskongress verabschiedete Sicherheitsgesetz wird die Eingriffsrechte der chinesischen Zentralregierung in Hongkong und Macao deutlich erhöhen und die angespannte Lage ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Corona-Wiederaufbauplan von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: "Starkes Signal aus Brüssel"
Berlin (ots) - Zum Corona-Wiederaufbauplan von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Starkes Signal aus Brüssel" "Die Vorschläge der Europäischen Kommission zur wirtschaftlichen Erholung Europas sind ein starkes Signal aus Brüssel. Die Kommission hat die ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Recovery Plan der EU-Kommission / Guter Gesamtansatz - jetzt richtig umsetzen
Frankfurt/Main (ots) - - Chance nutzen: Green Deal zum nachhaltigen Wachstumsprogramm weiterentwickeln - Belastungsbremse ist Gebot der Stunde - besonders für den Mittelstand Den heute von der Europäischen Kommission vorgestellten Plan zum wirtschaftlichen Wiederaufbau sieht der Verband der Chemischen Industrie (VCI) als wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der ...
mehrCatalyst-Motor von GE und MT-Propeller bereit zum Abheben / Erfolgreicher Abschluss der Integrationstests des deutschen Propellers von MT-Propeller mit dem "europäischen" Triebwerk von GE Aviation
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu den Erwartungen der deutschen Industrie an den Wiederaufbauplan: "Industrie fordert von EU-Kommission ehrgeizigen Erholungsplan"
Berlin (ots) - Zu den Erwartungen der deutschen Industrie an den Wiederaufbauplan, den EU-Präsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch präsentieren wird, sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Industrie fordert von EU-Kommission ehrgeizigen Erholungsplan" "Die deutsche Industrie fordert von der ...
mehr