Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Schluss mit Zettelwirtschaft, Smombies und gefährlichen Lösemitteln / BG RCI prämiert tolle Ideen für mehr Arbeitssicherheit
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemie und Pharma fordern mehr digitale Fitness / VCI zum Digitalgipfel der Bundesregierung
Frankfurt/Main (ots) - Die chemisch-pharmazeutische Industrie sieht in der Digitalisierung einen entscheidenden Treiber zu mehr Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft. Die Corona-Pandemie hat aus Sicht des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) in aller Deutlichkeit gezeigt, wo Deutschland bei der Digitalisierung steht und wohin das Land zügig muss. Während ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Steinbach sieht in Tesla auch Chance für die Lausitz
Berlin (ots) - Der Brandenburger Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) geht davon aus, dass der US-Autobauer Tesla auch Arbeitsplätze für ehemalige Braunkohlearbeiter aus der Lausitz schafft. Im Inforadio vom rbb sagte Steinbach, der Arbeitskräftebedarf der neuen Fabrik in Grünheide könne nicht aus der unmittelbaren Umgebung des Landkreises Oder-Spree allein gedeckt werden. Wer etwa in der Lausitz bislang als ...
mehrDaten als Geschäftsmodell: Mittelstand in Deutschland räumt Know-how-Lücken ein
Hamburg (ots) - 65 Prozent der mittelständischen Industrieunternehmen in Deutschland prüfen Ansätze zum Monetarisieren ihrer Produktionsdaten. In 60 Prozent der Betriebe mangelt es allerdings an Konzepten für das Datenmanagement. Ebenso vielen fehlen das passende Geschäftsmodell und die interne Expertise. Das sind die Ergebnisse des Branchenkompass Manufacturing ...
mehrFranzösischer Energieversorger EDF gründet Tochtergesellschaft Hynamics in Deutschland / Erneuerbare Wasserstofflösungen für Industrie und Mobilitätssektor
mehr
- 11
Videos: Fahrzeugproduktion im SKODA AUTO Werk Kvasiny
mehr BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu den neuen Konjunkturzahlen: "Wir rechnen für das gesamte Jahr mit einem Produktionseinbruch in der deutschen Industrie von zehn Prozent"
Berlin (ots) - Anlässlich der neuen Konjunkturzahlen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Wir rechnen für das gesamte Jahr mit einem Produktionseinbruch in der deutschen Industrie von zehn Prozent" - "Die Corona-Pandemie hat eine scharfe Industrierezession ausgelöst und die Weltwirtschaft weiterhin fest ...
mehrFührungskräften deutscher Zukunftsbranchen fehlt (über)lebenswichtiger "China-Drive" / Huangpu Future Economy Survey (HFES) - Germany 2020
Heidelberg (ots) - Die Coronakrise beschleunigt in Unternehmen viele Wandlungsprozesse - von verbesserten Home-Office-Regelungen, über den verstärkten Aufbau regionaler Wertschöpfungs- und Lieferketten bis hin zur Implementierung einer firmenweiten Digitalisierungsstrategie. Ein anderer (über-)lebenswichtiger ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Zwei Drittel der Brandenburger rechnen mit Tesla-Effekt
Potsdam (ots) - Zwei Drittel der Brandenburgerinnen und Brandenburger rechnen nach dem Bau der Tesla-Fabrik in Grünheide mit weiteren Industrieansiedlungen im Land. Das geht aus einer infratest-dimap-Umfrage im Auftrag von BRANDENBURG AKTUELL und ANTENNE BRANDENBURG hervor. 67 Prozent der Befragten glauben, dass sich das Tesla-Werk, in dem ab 2021 E-Autos produziert werden sollen, positiv auf die Ansiedlung anderer ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum bevorstehenden G20-Gipfel: "Erwartungen der deutschen Industrie an den G20-Gipfel sind überschaubar"
Berlin (ots) - Zum bevorstehenden G20-Gipfel sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Erwartungen der deutschen Industrie an den G20-Gipfel sind überschaubar" - "Die Erwartungen der deutschen Industrie an den G20-Gipfel sind überschaubar. Seit Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump war die G20 mehr mit ...
mehrNTT DATA Business Solutions AG
NTT DATA als Leader im IDC MarketScape: Asia/Pacific SAP Implementation Services Vendor Assessment positioniert
mehr
Consumed e.U. Mag. Karin Hoenig
2Kaffeekapseln: Was Verbraucher sich künftig erwarten
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum morgigen EU-Videogipfel: "Haushaltsblockade schleunigst überwinden, Handlungs- und Wettbewerbsfähigkeit der EU schützen"
Berlin (ots) - Anlässlich des morgigen EU-Videogipfels sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Haushaltsblockade schleunigst überwinden, Handlungs- und Wettbewerbsfähigkeit der EU schützen" "Die EU muss die Haushaltsblockade schleunigst überwinden und ihre Handlungs- und Wettbewerbsfähigkeit schützen. ...
mehrBeech: Software wichtigste Querschnittsbranche / Beech-CEO Edward Lenssen: "Softwareentwicklung wird zum Flaschenhals in den 2020er Jahren."
Venlo/Niederlande (ots) - "Software wird sich in den 2020er Jahren zur wichtigsten Querschnittsbranche über alle Industrien hinweg entwickeln", prognostiziert Edward Lenssen, CEO der niederländischen Beech Applications BV, die auf die Entwicklung hochkomplexer Softwaresysteme, Websites und Apps spezialisiert ist. ...
mehrFinish pflanzt 10.000 Bäume
mehr- 4
Grundsteinlegung in Merkenich: Ford baut neue Crash-Testanlage im Entwicklungszentrum
mehr Studie: Jede vierte deutsche Firma will künftig mehr Produktionsprozesse auslagern
mehr
Studie belegt hohen volkswirtschaftlichen Nutzen von 5G für Deutschland
mehrCorona führt zu unumkehrbaren Umbrüchen in der Medizintechnikbranche
Berlin (ots) - Die Corona-Krise wirkt sich nicht nur auf die aktuelle Umsatzentwicklung der deutschen Medizintechnikindustrie aus, die in diesem Jahr laut einer SPECTARIS-Umfrage um rund vier Prozent unter dem Vorjahresniveau liegen wird. Vielmehr erwarten Experten auch mittel- bis langfristig fundamentale Markt- und Wettbewerbsveränderungen, die Chancen und ...
mehrSKODA AUTO erhält zusätzliche Produktionskapazitäten innerhalb des Volkswagen Verbundes
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI anlässlich der Steuerschätzung: "Erweiterter Verlustrücktrag zielgenauer als neue Hilfsmaßnahmen"
Berlin (ots) - Anlässlich der Steuerschätzung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Erweiterter Verlustrücktrag zielgenauer als neue Hilfsmaßnahmen" "Angesichts der fragilen Lage der deutschen Wirtschaft braucht es jetzt zielgenaue Maßnahmen, um die Wirtschaft zu stabilisieren. Die Bundesregierung und ...
mehrNeuer 640-seitiger Bildband "Der Pott - Industriekultur im Ruhrgebiet" von Achim Bednorz und Walter Buschmann ab 30.11.2020 im Buchhandel
mehrMehr Liquidität und Zusatzeinkünfte: Jedes zweite Unternehmen will Maschinenkapazitäten vermieten
Hamburg (ots) - Die mittelständische Industrie in Deutschland öffnet sich auf der Suche nach finanziellen Spielräumen und Einnahmequellen für neue Geschäftsmodelle. 57 Prozent der Unternehmen sind offen für so genannte Pay-per-Use-Modelle. Ziel ist, Produktionskapazitäten besser auszulasten. Besonders groß ...
mehr
Industrielle Leistungselektronik an der FH Kärnten: Neues Masterstudium startet im Herbst 2021
Villach (ots) - Mit Leistungselektronik Energie effizienter nutzen Im Wintersemester 2021/22 startet die FH Kärnten im Bereich Leistungselektronik den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Industrial Power Electronics“*. Die zunehmende Digitalisierung verlangt nach gut ausgebildeten Fachkräften in Elektronik / ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemiegeschäft hat sich erholt / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 3. Quartal 2020
Frankfurt/Main (ots) - - Branchenproduktion steigt um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorquartal - Erzeugerpreise legen um 0,5 Prozent zu - Umsatz auf Erholungskurs (+2,8 Prozent) - Prognose: Unsicherheit nimmt wegen Corona-Krise zu Nach coronabedingten Rückschlägen im ersten Halbjahr hat sich das Geschäft der ...
mehrCamelot Management Consultants AG
US-Wahl, Corona, Klimawandel: Wie die deutsche Chemieindustrie das neue Jetzt bewältigt / Ergebnisse der 35. CHEMonitor-Trendstudie liegen vor
Mannheim, Basel (ots) - Deutsche Chemiemanager sehen die wachsende Zukunftsunsicherheit als hohe Herausforderung für die eigene Branche. Dennoch zeigen sie sich selbstbewusst bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung und der künftigen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Chemie. Als Erfolgsfaktoren in bleibend ...
mehr- 2
Chubb kooperiert mit Munich Re bei Internet of Things-Sensorlösung gegen Wasserschäden für deutsche Kunden
mehr - 2
Neuer Vorstand für Technische Entwicklung bei SKODA AUTO
mehr BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu verschärften Einreiseregelungen in die Volksrepublik China: "Die Verschärfung der Einreisebestimmungen macht der deutschen Wirtschaft große Sorge"
Berlin (ots) - Anlässlich verschärfter Einreiseregelungen in die Volksrepublik China sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Die Verschärfung der Einreisebestimmungen macht der deutschen Wirtschaft große Sorge" "Die Verschärfung der Einreisebestimmungen in die Volksrepublik China macht der deutschen ...
mehr