Storys zum Thema Heizkosten
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sparen mit modernen Feuerstätten: Brennholz im Systemmix
Frankfurt am Main (ots) - Heizkosten sind eine teure Angelegenheit. Ausgaben, die auch in Zukunft eher steigen als sinken. Zumal seit Anfang des Jahres die CO2-Abgabe auf fossile Brennstoffe von 45 auf 55 Euro pro Tonne CO2 erhöht wurde und nach aktuellem Stand weitere jährliche Erhöhungen geplant sind. Auch die Strompreise liegen mit etwa 35 ct/Kilowattstunde (kWh) für Bestandskunden weiterhin auf hohem Niveau. Wer ...
mehrHohe Heizkosten in ganz Deutschland: Firmen nutzen offenbar rechtliche Schlupflöcher aus
Berlin/Essen (ots) - Deutschlandweit ächzen Mieterinnen und Mieter unter hohen Heizkostenabrechnungen. Keine Einzelfälle, wie CORRECTIV jetzt zeigt: Einzelne Contracting-Firmen nutzen offenbar rechtliche Schlupflöcher aus, um Profit zu machen. Deutschlandweit könnten Hunderttausende betroffen sein. Nach ...
mehrAMADEUS gibt Tipps für den Winter: Wie Mieter ihre Nebenkosten reduzieren
Limburg (ots) - Mit den sinkenden Temperaturen blicken Mieter angesichts der gestiegenen Energiekosten und ungewissen Preisentwicklung befangen auf den Winteranfang. Umso wichtiger ist ein achtsamer Umgang mit Warmwasser, Strom und beim Heizen. Die AMADEUS Group hat einige Tipps zusammengestellt, mit denen Mieter in der kalten Jahreszeit ihre Nebenkosten senken ...
mehrHeizkosten 2022 um bis zu 81 Prozent gestiegen / Heizspiegel für Deutschland zu Heizkosten und Energieverbrauch in Privathaushalten veröffentlicht / 90 Prozent der Haushalte können Kosten senken
mehrHeizkostenabrechnung 2022: Gestiegene Energiepreise lassen hohe Nachzahlungen befürchten - trotz geringerem Energieverbrauch
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
2Aktuelle forsa-Umfrage: Jeder Zweite fühlt sich durch gestiegene Heizkosten im Alltag beeinträchtigt
mehrHeizkosten in der aktuellen Heizperiode so hoch wie noch nie
mehrHeizspiegel 2022: Heizen mit Gas doppelt so teuer wie 2020 / Hauptgrund sind höhere Energiepreise / Individuelles Sparpotenzial kostenlos online ermitteln
mehrNeue Energieeinsparverordnung: Techem zeigt, wie Vermietende ihrer Informationspflicht nachkommen können
mehrAbschluss der Heizperiode: Deutlich höhere Heizkosten trotz mildem Winter
mehrTechem Umfrage: Mietende möchten stärker auf Energieverbrauch achten
mehr
Gas-Heizkosten im Februar mehr als verdoppelt: 155 Euro zusätzlich im Einfamilienhaus, 80 Euro in Wohnung / Haushalte sollten Sparpotenzial prüfen / Für Bestandskunden und Wärmepumpen günstiger
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp: Richtiges Heizen und Lüften im Frühling
mehrHeizkosten deutlich gestiegen - trotz mildem Wetter
mehrBundesverband Gebäudemodernisierung
Gebäudesanierung ist auch ohne Förderung wirtschaftlich
mehrMonatliche Verbrauchsinformation: Basis für mehr Kostenkontrolle
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: Nouripour kündigt Hilfen wegen hoher Energiekosten an
Berlin (ots) - Omid Nouripour, der designierte Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, sieht angesichts hoher Energiekosten die Notwendigkeit von Sofortmaßnahmen. Im ARD-Mittagsmagazin sagte er am Freitag: "Wir können Sozialpolitik und Klimaschutz nicht gegeneinander ausspielen." Die Bundesregierung habe vereinbart, dass es einen Heizkostenzuschuss geben soll, ...
mehr
Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V.
Wärmedämmender Sonnenschutz / Mit der richtigen Technik Heizkosten sparen
mehrHöherer CO2-Preis ab 1. Januar: Heizen mit Gas und Öl wird noch teurer / Heizkosten steigen im Schnitt um bis zu 100 Euro je Haushalt / 90 Prozent können Heizkosten sofort senken
mehrÖkobrennstoff Holz: Die private Wärmewende im Wohnzimmer
Frankfurt am Main (ots) - Kamin- und Pelletofen als Zusatzheizung Jeder Bundesbürger emittiert durchschnittlich 7,8 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr und liegt mit seinem Pro-Kopf-Ausstoß um drei Tonnen höher als im weltweiten Vergleich. Daher ist eine Verbesserung der eigenen Klimabilanz gefordert. Autofahren und Heizen sind die Hauptverursacher - hier lässt sich der persönliche Kohlendioxid-Ausstoß am nachhaltigsten ...
mehrEnergiespar-Tipp Holzfeuerung: Damit die Nebenkosten nicht zur Hauptsache werden
Frankfurt am Main (ots) - In den vergangenen Monaten haben die Energiepreise die Inflation in Deutschland massiv nach oben getrieben. So hat das Statistische Bundesamt Ende Oktober berechnet, dass die Energiekosten gegenüber dem Vorjahr um mehr als 18 Prozent gestiegen sind. Insbesondere das Heizen ist eine teure Angelegenheit, welche die Haushaltskasse gerade in der ...
mehr- 4
Steigende Energiepreise: Deutsche lassen viele Einsparpotenziale beim Heizen ungenutzt
mehr Heizkosten in 2020 niedriger - in 2021 deutlich höher, vor allem mit Öl und Gas / Heizspiegel-Prognose: Kosten steigen um 13 Prozent / Sparpotenzial in durchschnittlicher Wohnung: 490 Euro pro Jahr
mehr
Spartipp Holzfeuer: Damit Wärme erschwinglich bleibt
Frankfurt am Main (ots) - Heizkosten sind eine teure Angelegenheit. Ausgaben, die auch in Zukunft eher steigen als sinken. Zumal seit Anfang des Jahres die CO2-Abgabe auf fossile Brennstoffe eingeführt wurde. Und hierzu zählen neben Benzin und Diesel auch Heizöl und Erdgas. Während sich bei Gas zehn Kilowattstunden (kWh) um 6 Cent verteuern, steigt der Preis für einen Liter Heizöl um 7,9 Cent. Das bedeutet für eine ...
mehr- 2
Kalter Frühling und steigende Energiepreise sorgen für hohe Heizkosten
mehr Kältester April seit 40 Jahren: Heizkosten steigen deutlich
mehrHeizen mit Öl in Berlin wird deutlich teurer / CO2-Preis sorgt für hunderte Euro Mehrkosten pro Jahr in Ein- und Zweifamilienhäusern / Ölheizungen in Berlin besonders alt
mehrWinter 2020/2021 kälter als in den Vorjahren: Heizbedarf steigt um sechs Prozent
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Zahl der Woche: Hohe Heizkosten? Die Hälfte der Haus- und Wohnungseigentümer weiß nicht, ob ihre Heizenergie dem CO2-Preisaufschlag unterliegt
mehr