Storys zum Thema Gesundheitspolitik
- mehr
Gewalt in Krankenhäusern nimmt zu / Recherche von "Zur Sache Rheinland-Pfalz" / Sendung: Do., 15.2.2024, 20:15 Uhr im SWR
Mainz (ots) - Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz fordert einen besseren Schutz des Klinikpersonals vor Übergriffen. Vize-Präsidentin Andrea Bergsträßer sagte dem SWR, die Gewalt gegen Ärzte und Pflegekräfte nehme seit Jahren zu. Genaue Zahlen, wie oft Patienten oder Angehörige das Klinikpersonal ...
mehrDringender Nachbesserungsbedarf bei neuer "ePA für alle" / Gemeinsame Pressemitteilung von BÄK, KBV, KZBV, BZÄK, DKG und DAV
Berlin (ots) - Für die zukünftige elektronische Patientenakte (ePA) wurden in der vergangenen Gesellschafterversammlung der gematik GmbH die Grundlagen für ihre technische Umsetzung zum 15.01.2025 gelegt. Nach einer ambitionierten Erstellungs- und Kommentierungsphase für die benötigten fachlichen Konzepte und ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Einwanderung von Pflegekräften: Ein Großteil der Bundesländer macht es besser als Hessen / bpa fordert Einrichtung einer landesweit zentralen Ausländerbehörde zur schnelleren Fachkräfteeinwanderung
Wiesbaden (ots) - Hessen ist bei der Einwanderung internationaler Fachkräfte im bundesweiten Vergleich im Nachteil. Das kritisiert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Anders als in neun anderen Bundesländern liegen die ausländerrechtlichen Verfahren hier weiterhin in der Hand der ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Christina Baum: Weiterhin keine Corona-Aufarbeitung, nur Mauscheleien und Vertuschung
mehrLand Tirol fördert MCI Forschungszentrum für Innovation im Sozial- und Gesundheitswesen
mehr
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Einwanderung von Pflegekräften: Neun Bundesländer machen es besser als Niedersachsen / bpa fordert Einrichtung einer landesweit zentralen Ausländerbehörde zur schnelleren Fachkräfteeinwanderung
Hannover (ots) - Niedersachsen gerät bei der Einwanderung internationaler Fachkräfte ins Hintertreffen. Das befürchtet der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Anders als in neun anderen Bundesländern liegen die ausländerrechtlichen Verfahren hier weiterhin in der Hand unzähliger ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Prävention gegen die Pflegekrise
Berlin (ots) - Die gemeinnützige operative Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat einen Arbeitsschwerpunkt auf den Themen gesundheitliche Prävention und Sicherheit im Zusammenhang mit Pflegebedürftigkeit. Ab 2024 weitet das ZQP diesen aus. In Deutschland wird die Zahl hochaltriger Menschen mit erheblichen Gesundheitsproblemen in den nächsten Jahren weiter steigen. Entsprechend relevant ist diese Personengruppe mit einem hohen Risiko für ...
mehrAmbulante oder stationäre Pflege? Eine wichtige, aber auch schwere Entscheidung
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Experten-Rat "Pflegefinanzen" unter Vorsitz von Prof. Wasem berät über Lösungen für die häusliche Pflege
mehrBär: Weibliche Genitalverstümmelung ist ein Verbrechen
Berlin (ots) - Es braucht dringend mehr Aufklärung und Prävention Am 6. Februar 2024 ist der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagfraktion, Dorothee Bär: "Genitalverstümmelung ist ein Verbrechen. Die betroffenen Frauen und Mädchen leiden körperlich und seelisch. Dass laut ...
mehrScheitert die neue Drogenpolitik am Geld? / Themenvorschlag
Berlin (ots) - Eines der wichtigsten gesundheitspolitischen Reformvorhaben der Bundesregierung droht zu scheitern. Denn große Arztpraxen fürchten um ihre Einnahmen. Eine bessere Versorgung Opioidabhängiger steht ganz oben auf der Agenda der Gesundheitspolitik. Mit der Neufassung der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) im März April 2023 hatte die Bundesregierung ihr den Weg geebnet.(1) Die ...
mehr
Sorge: Gute Datenlage hilft Leben retten
Berlin (ots) - Weltkrebstag als Aufruf zum Handeln Am heutigen Sonntag, den 4. Februar 2024, findet zum 24. Mal der Weltkrebstag statt. Dazu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge: "In diesem Jahr steht der Weltkrebstag unter dem Motto 'Versorgungslücken schließen'. Alle Akteure sind aufgerufen, auf dieses Ziel hinzuarbeiten. Was dabei hilft, sind aussagekräftige ...
mehrVision Zero e.V. fordert anlässlich des Weltkrebstages die Erarbeitung eines Masterplans, um gemeinsam dem Krebs die "rote Karte" zu zeigen
Berlin (ots) - Die Statistiken sind ernüchternd: Jahr für Jahr erkranken in Deutschland rund 500.000 Menschen neu an Krebs, etwa 220.000 sterben daran. "Es müssten bei weitem nicht so viele sein", sagt Daniel Bahr, Bundesgesundheitsminister a.D. und Vorstandsvorsitzender Vision Zero e.V. Tatsächlich würden ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Meurer zu Bundesratsentscheidung: "Leiharbeit darf nicht zur finanziellen Überforderung der Einrichtungen führen." / bpa fordert "Gehaltsdeckel" für die Anbieter von Leiharbeit in der Pflege
Berlin (ots) - Zur heutigen Entscheidung des Bundesrates zur Prüfung von Maßnahmen zur Eindämmung der Leiharbeit in der Pflege sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: "Leiharbeit lässt Millionenbeträge aus der Pflege abfließen, ohne dass sich die ...
mehrHoyer zur Bundesrats-Entscheidung über Digitalgesetze: Aus Erfahrungen mit E-Rezept lernen
Berlin (ots) - Mit dem heutigen Beschluss des Bundesrates ist der Weg frei für das Inkrafttreten des Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung im Gesundheitswesen (DigiG) - und damit auch für die stärkere Verbreitung und Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) ab 2025. Die geplante Einführung der Opt-out-ePA und das heute ebenfalls beschlossene ...
mehrBAH auf dem Weg zum Leitverband im Gesundheitssektor: Neuausrichtung als "Pharma Deutschland"
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) begegnet den aktuellen Herausforderungen im Gesundheitssektor mit einer entschlossenen Neuausrichtung. Ziel ist es, durch die konsequente Stärkung der Kernkompetenzen zum Leitverband des pharmazeutischen Sektors zu werden. Jörg Wieczorek, Vorstandsvorsitzender des Verbandes, betont: "Der neue Name ...
mehrDeutsche Aidshilfe zu Versorgungsengpass bei HIV-Medikament: Licht am Ende des Tunnels
Berlin (ots) - Bundesgesundheitsministerium erklärt Versorgungsmangel bei einem wichtigen HIV-Medikament - dem einzigen, das auch als Schutz vor einer HIV-Infektion zugelassen ist. Zusätzliche Lieferungen angekündigt. Das Bundesgesundheitsministerium hat offiziell bekanntgegeben, dass bei dem HIV-Medikament mit ...
mehr
PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
2Pflegegipfel diskutiert Zukunft der Pflegeversicherung: Experten empfehlen mehr Eigenvorsorge und betriebliche Lösungen
mehrULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Pflegegipfel diskutiert Zukunft der Pflegeversicherung: Experten empfehlen mehr Eigenvorsorge und betriebliche Lösungen
Berlin (ots) - Beim Pflegegipfel 2024 in Berlin haben Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft und der Wissenschaft mehr private und betriebliche Vorsorge für die Pflege gefordert. Ihre Empfehlung: Kapitalgedeckte Zusatzversicherungen als ergänzende Säule zur Gesetzlichen Pflegepflichtversicherung. So würden ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Christina Baum: Gesundheit darf nicht zur Ware werden
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Arzneimittelausgaben steigen nur moderat - Einsparungen bei Apotheken sofort zurücknehmen!
Berlin (ots) - Die effektiven Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel (ohne Impfstoffe) sind im Jahr 2023 um 3,1 Prozent auf 48,9 Mrd. Euro gestiegen. Das zeigen aktuelle Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) auf Basis der Abrechnungsergebnisse von Apothekenrechenzentren. Der moderate Zuwachs liegt damit im erwarteten Bereich ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Benkenstein zum Landespflegeentwicklungsplan: "Jetzt Ressourcen im Landeshaushalt bereitstellen." / bpa fordert zügige Umsetzung der Ergebnisse aus dem Thüringer Werkstattprozess
Erfurt (ots) - Nach Abschluss des Beteiligungsprozesses für den Landespflegeentwicklungsplan 2030 hat die thüringische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Margit Benkenstein, eine zügige Umsetzung der Ergebnisse und entsprechende Finanzmittel gefordert. "Der ...
mehrAOK zum MFG: Vertrauliche Erstattungsbeträge verursachen nur Mehrkosten und Bürokratie
Berlin (ots) - Bisher sind verhandelte Erstattungspreise für neue Arzneimittel transparent. Der Referentenentwurf zum Medizinforschungsgesetz (MFG) sieht nun vor, dass diese vertraulich werden. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, Jens Martin Hoyer, kritisiert die Regelung und vermisst konkrete Verbesserungen für Versicherte und ...
mehr
Das Transparenzregister darf nicht zum Hemmschuh für die dringend erforderliche Krankenhausreform werden
Berlin (ots) - Der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt, erklärt zu der heutigen Pressekonferenz des Bundesgesundheitsministers: "Der Bundesgesundheitsminister hat sich für seine heutige Pressekonferenz einen Tag ausgesucht, an dem die Ärztinnen und Ärzte an den Universitätskliniken mit einem ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Sparkurs der Krankenkassen: 200 Pflegedienste müssen in Sachsen-Anhalt Versorgung einschränken / bpa warnt vor enormen Versorgungsengpässen in der häuslichen Pflege
Magdeburg (ots) - Weil sich die Krankenkassen weigern, gestiegenen Personal- und Sachkosten der ambulanten Pflegedienste zu refinanzieren, stehen hunderte Familien in Sachsen-Anhalt in Kürze wohl ohne Unterstützung da. In einer aktuellen Blitzumfrage des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. ...
mehrHoyer: Tauziehen um Transparenz darf die große Reform nicht gefährden
Berlin (ots) - Auf einer Pressekonferenz des Bundesgesundheitsministers zur Krankenhausreform sind heute Analysen zur Ergebnisqualität von Krankenhäusern vorgestellt worden, die zum Teil auf der Auswertung von Abrechnungsdaten der AOK-Versicherten basieren. Dazu sagt Jens Martin Hoyer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes: "Schon seit ...
mehrArzneimittellieferengpässe - endlich entschieden gemeinsam handeln!
Wien (ots) - Die Bundesärztekammer und die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) fordern die Europäische Union und die EU-Staaten sowie die Pharmazeutische Industrie auf, endlich entschieden und gemeinsam gegen Arzneimittellieferengpässe vorzugehen. Im Nachgang gemeinsamer Beratungen von Vertreterinnen und Vertretern der Ärzteschaft aus Deutschland und Österreich ...
mehrObwohl sich der aktuelle Streik der Medizinischen Fachangestellten (MFA) auch gegen die eigenen Facharztpraxen wendet, unterstützt der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands die Protestmaßnahmen
Berlin (ots) - Zugleich fordert der SpiFa die Politik auf, endlich Maßnahmen zu ergreifen, die die ambulanten Strukturen und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt stärken. "Der inzwischen Jahre andauernde Fachkräftemangel und die zunehmende Kostenentwicklung zwingen die ambulanten Versorgungsstrukturen ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Nur noch 17.571 - Apothekenzahl sinkt immer schneller auf dramatischen Minusrekord
mehr