Storys zum Thema Erdbeben
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Nach schwerem Beben: Hilfe in Afghanistan läuft an / Trotz verschütteter Wege und gefährlicher Witterung können Organisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" erste Hilfsmaßnahmen durchführen
mehrNach schwerem Erdbeben in Afghanistan: Shelter Now startet humanitäre Hilfe / Zelte, Lebensmittel, Decken und sauberes Wasser werden dringend gebraucht
Braunschweig (ots) - Nach dem schweren Erdbeben im Osten Afghanistans startet das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now die Nothilfe-Maßnahmen. "Ein Team aus Kabul ist in der Katastrophenregion, macht sich ein Bild der Schäden und ermittelt, was besonders dringend gebraucht wird", berichtet der deutsche ...
mehrDeutsche Helferin in Afghanistan: "Die Menschen haben nichts mehr"
Köln (ots) - Nach dem Erdeben in Afghanistan haben wir mit Claudia Peppmüller gesprochen, die für die Hilfsorganisation "Friedensdorf Soforthilfe" in Afghanistan ist. Nach eigener Aussage wird sie morgen früh zusammen mit einem Team des Roten Halbmonds in das Erdbebengebiet fahren. Peppmüller sagte dem WDR, laut ihren Partnerorganisationen würden im Moment vor allem Medikamente und Hilfsmittel zur akuten Versorgung ...
mehrErdbeben Afghanistan: Welthungerhilfe bereitet Verteilung von Hilfsgütern vor
Bonn (ots) - Nach dem Erdbebenim Osten Afghanistans steigt die Zahl der Toten und Verletzten weiter an. Bislang sind rund 900 Tote und mehr als 3.000 Verletzte offiziell bestätigt worden. Viele Dörfer in den gebirgigen und schwer zugänglichen Provinzen sind noch immer von der Außenwelt abgeschnitten. Die Welthungerhilfe bereitet gemeinsam mit Partnerorganisationen ...
mehrErdbeben in Afghanistan: Johanniter stellen 50.000 Euro zur Verfügung / Teams von Johanniter-Partner sind bereits im Erdbebengebiet ++ Großer Bedarf an Verbandmaterial und Infusionen
Berlin, Kabul (ots) - "Die Gesundheitszentren in der Region benötigen dringend Verbandmaterial, Kochsalzlösungen und Infusionen, um die vielen Verletzten bestmöglich versorgen zu können", berichtet Shahabuddin Hamdard, Leiter der Johanniter-Partnerorganisation "Organization of Human Welfare" (OHW). Er und sein ...
mehr
Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Erdbeben in Afghanistan: "Betroffene suchen mit bloßen Händen nach Überlebenden" - Help startet Nothilfe / 12.000 Menschen sind von dem verheerenden Erdbeben betroffen, Spenden sind dringend notwendig
mehr"Aktion Deutschland Hilft": Soforthilfe nach schwerem Beben in Afghanistan / Organisationen im Bündnis bereiten Einsatz in schwer zugänglichem Gebiet vor
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Erdbeben in Afghanistan: Help prüft Hilfsmaßnahmen für Betroffene
Bonn (ots) - Nach den schweren Erdbeben im Osten Afghanistans gestern Nacht stehen Hilfskräfte der internationalen Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe für Hilfsmaßnahmen vor Ort bereit. Nach ersten Informationen kamen in den betroffenen Provinzen Kunar, Nangarhar, Laghman und Nuristan bisher etwa 800 Menschen ums Leben, tausende wurden verletzt, ...
mehrAfghanistan: Caritas startet Nothilfe nach Erdbeben 80.000 Euro bereitgestellt - Dringender Bedarf an Lebensmitteln, Notunterkünften und medizinischer Nothilfe
Kabul/Freiburg (ots) - Nach dem verheerenden Erdbeben in den ostafghanischen Provinzen Kunar und Nangarhar stellt Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, Nothilfegelder in Höhe von 80.000 Euro bereit. Gemeinsam mit den afghanischen Partnern wird aktuell der Hilfebedarf ermittelt und nach ...
mehraction medeor stellt 10.000 Euro Soforthilfe für Erdbebenopfer in Afghanistan bereit
Tönisvorst (ots) - Nach dem schweren nächtlichen Erdbeben in Afghanistan stellt das Gesundheitshilfswerk action medeor 10.000 Euro an Soforthilfe für die Menschen in den betroffenen Regionen bereit. "Das Geld soll für die Deckung der ersten dringendsten Bedarfe verwendet werden", sagt Sid Peruvemba, Vorstandssprecher von action medeor. "Es geht jetzt um die ...
mehrWhale & Dolphin Conservation gGmbH
Gestrandete Wale nach Erdbeben in Kamtschatka, Fake News oder wahr? Seebeben können zu Wal-Strandungen führen!
mehr
15-jähriges Jubiläum: medi for help spendet 9.100 Euro an den Verein Kinderseelen e. V.
mehrErdbeben Myanmar: 100 Tage danach kämpfen die Menschen gegen den Monsun / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen weiter bei der Grundversorgung der Menschen
mehrErdbeben Myanmar: Zehntausende weiterhin auf humanitäre Hilfe angewiesen / Caritas-Partner erreichen über 38.000 Überlebende mit Lebensmitteln und Bargeld - Doch ein Großteil ist weiterhin ohne Hilfe
Mandalay/Freiburg (ots) - Hundert Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar vom 28. März kämpfen weiterhin zehntausende Menschen ums Überleben. Die Lage bleibt dramatisch: 74 Prozent der am schwersten betroffenen Gemeinden haben laut Bedarfserhebungen bislang keinerlei humanitäre Hilfe erhalten. Gründe ...
mehrErdbeben in Myanmar: Kindernothilfe hilft mit Nahrungsmitteln und Schutzräumen für Kinder
Duisburg (ots) - Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar verstärkt die Kindernothilfe zusammen mit der Partnerorganisation World Concern Myanmar die dringend benötigten Nothilfe-Maßnahmen. Betroffene Familien in der Mandalay-Region erhalten Nahrungsmittelpakete mit Reis, Erbsen, Öl, Salz, Dosenfisch, ...
mehrErdbeben in Myanmar: Kindernothilfe hilft mit Nahrungsmitteln und Schutzräumen für Kinder
(Duisburg, 29.04.2025) Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar verstärkt die Kindernothilfe zusammen mit der Partnerorganisation World Concern Myanmar die ...
Ein DokumentmehrErdbeben Myanmar: Nachbeben verstärken Angst und Trauer Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten dank starker lokaler Netzwerke auch in entlegenen Regionen Hilfe
mehr
Myanmar: Medizinische Hilfe angelaufen / Johanniter-Mitarbeiterin Birte Kötter eingereist und ab morgen im Erdbebengebiet
mehrErdbeben in Myanmar: Rund 2,7 Millionen Kinder in betroffenen Gebieten weiter in Gefahr | UNICEF
mehrCaritas: "Die Not nach dem Beben in Myanmar ist riesig, aber wir können effektiv helfen."
Freiburg/Mandalay (ots) - Tausende Menschen schlafen noch im Freien, die Erde bebt weiter - Seuchen und Krankheiten drohen - Caritas international verstärkt Hilfen - Partnerorganisation erreicht Opfer und hilft effektiv - Regen und Sicherheitslage verschärfen die Situation. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, hat seine Hilfen für die ...
mehrMyanmar: Eine Woche nach dem Beben noch immer viele Menschen ohne Hilfe / Johanniter-Erkundungsteam eruierte Bedarfe in 20 Dörfern um Mandalay / Mobile Kliniken der Johanniter starten am Montag
mehrMyanmar: Eine Woche nach dem Beben - / trotz katastrophaler Bedingungen weitet Welthungerhilfe Unterstützung für Überlebende aus
Bonn (ots) - Auch eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ist das tatsächliche Ausmaß der Katastrophe noch nicht absehbar. Die Zahl der Todesopfer steigt täglich, viele Gebiete sind aufgrund zerstörter Straßen und Brücken schwer erreichbar. Bereits vor dem Beben galt Myanmar als eines der ärmsten ...
mehrErdbeben in Myanmar: Erster humanitärer Flug mit 80 Tonnen Hilfsgütern von UNICEF erreicht Rangun
mehr
Terre des Hommes Deutschland e.V.
Appell nach schwerem Erdbeben in Myanmar: Schutz für humanitäre Helfer - Waffenstillstand einhalten!
Osnabrück/Berlin (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar mit Tausenden von Opfern rufen Terre des Hommes und Vertreter*innen der Zivilgesellschaft vor Ort die Militärjunta und alle anderen bewaffneten Gruppen dazu auf, dringend die Kampfhandlungen einzustellen und humanitäre Hilfe zu leisten - statt sie zu ...
mehrMyanmar: Hilfsgüter gelangen ins Erdbebengebiet / Organisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" verteilen Trinkwasser, Nahrung und medizinische Notfallsets / Rund 3 Millionen Euro Spenden
mehrErdbeben in Myanmar: Humanitäre Situation ist dramatisch / Es wird dringend mehr Unterstützung für die Menschen benötigt.
Bonn (ots) - Bonn, 02.04.2025. CARE Myanmar liefert gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen bereits seit dem zweiten Tag der Katastrophe Hilfsgüter an die vom Erdbeben schwer getroffenen Gemeinden. Das Ausmaß der Katastrophe wird bei den Einsätzen immer klarer. Die CARE-Nothilfeteams berichten aus allen ...
mehrErdbeben in Myanmar: Kinder in großer Not | UNICEF
mehrErdbeben Myanmar: Caritas international intensiviert Hilfen und stockt Mittel auf 300.000 Euro auf
mehraction medeor bringt Hilfen für Myanmar auf den Weg
Tönisvorst (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar hat die Hilfsorganisation action medeor erste Hilfen für die von der Katastrophe betroffenen Menschen auf den Weg gebracht. Zusammen mit einer lokalen Partnerorganisation wird die "Notapotheke der Welt", wie action medeor auch genannt wird, eine mobile Klinik in die ländlichen Erdbebenregionen entsenden, um den Menschen dort zu helfen. "Das mobile Team besteht ...
mehr