Storys zum Thema Elektromobilität
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6mehr
Milliardenmarkt für EV-Batterien wächst rasant - Europas Hersteller drohen abgehängt zu werden
München (ots) - - Das Marktpotenzial für Elektrofahrzeug-Batterien in Europa wird sich bis 2030 auf 54 Milliarden Euro verdreifachen. - Derzeit stammen 70 Prozent aller weltweit produzierten Batterien aus Asien. - Für eine ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlin Partner begrüßt Tesla-Entwicklungszentrum in Köpenick
Berlin (ots) - Die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH begrüßt, dass der US-Autohersteller Tesla in Berlin-Köpenick ein europäisches Entwicklungszentrum aufbauen will. Geschäftsführer Stefan Franzke sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, Tesla setze auf Berlin, weil es hier die richtigen Standortfaktoren gebe: "So ein europäisches ...
mehr- 2
Bestellstart: Škoda Elroq 85x erweitert das Allradangebot der Baureihe
mehr ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK warnt: E-Zulassungen zeigen keine Trendwende
mehrelvah-Report zeigt: Wettbewerb an Ladesäulen wächst, mehr Ladevorgänge in Deutschland und Europa
Essen (ots) - - Stabiler Wachstumskurs in Deutschland: Zahl der Ladevorgänge wächst um rund 16 Prozent gegenüber dem zweiten Halbjahr 2024 - Wettbewerb verschärft sich: Preisaktionen, flexible Tarife und dynamische Preismodelle als strategische Instrumente - der Markt differenziert sich - Deutliches ...
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ladesäule hat Vorrang / Es handelt sich um eine zumutbare Belastung
mehrCAREN MIOSGA / am Sonntag, 31. August 2025, um 21:45 Uhr im Ersten
mehr- 11
Škoda verstärkt sein Radsport-Engagement als offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften
mehr Eaton und ChargePoint bringen innovative ultraschnelle DC-V2X-Ladestationen und Strominfrastruktur auf den Markt
Campbell, Kalifornien, und Cleveland (ots) - - Das modulare DC-Grid-Design senkt Investitions- und Betriebskosten um bis zu 30 % und benötigt 30 % weniger Fläche im Vergleich zu anderen Lösungen. - Die gemeinsame Lösung wird auf der RE+ Messe am 9. September vorgestellt. ChargePoint (NYSE: CHPT), ein führender ...
mehrOpel Astra Sports Tourer Hybrid: Ein echter Langstrecken-Held
mehrIAA 2025: "Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten"
mehr
Neuer PEUGEOT 308 und PEUGEOT 308 SW: Fahren aus Überzeugung
mehrTürkische Mobilitätsmarke Togg auf der IAA MOBILITY 2025 / Doppeldebüt in München: Weltpremiere der Elektro-Limousine T10F und Deutschlandstart des SUV T10X
mehr- 2
Elektroautos überzeugen beim Fahren
mehr Dienstwagen-Check 2025 der Deutschen Umwelthilfe: Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker setzen nach Regierungswechsel weiter auf CO2-Schleudern
Berlin (ots) - - 19. Dienstwagen-Check: 151 von 238 Spitzenpolitikerinnen und -politikern reißen mit ihren Dienstfahrzeugen den Flottengrenzwert und bekommen eine rote Karte - nur 87 Fahrzeuge mit batterieelektrischem Antrieb - Unter den Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen ist Baden-Württembergs ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
2Kfz-Gewerbe warnt: Eigenzulassungen täuschen über E-Auto-Flaute hinweg
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
100 Tage, viele Baustellen: ZDK zieht kritische Regierungsbilanz
Berlin (ots) - Erwartungen geweckt, aber noch nicht erfüllt: Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zieht nach 100 Tagen der neuen Bundesregierung eine gemischte Bilanz. "Zwar wurden wichtige Reformvorhaben angekündigt und erste Maßnahmen eingeleitet, doch bleiben zentrale Erwartungen des mittelständischen Kfz-Gewerbes bislang unerfüllt", so ZDK-Präsident Thomas Peckruhn. "Besonders schmerzlich: Die ...
mehr
Mit dem E-Auto in den Urlaub: Wo das Laden in Europa am besten funktioniert / Spitzenreiter Niederlande / Schlusslichter: Griechenland, Bulgarien, Rumänien, Albanien
München (ots) - Immer mehr Menschen fahren mit dem E-Auto in den Urlaub. Doch wie gut kommt man mit einem E-Mobil in Europa voran? Wie dicht ist das Ladenetz? Eine ADAC-Auswertung zeigt: Die Ladeinfrastruktur unterscheidet sich von Land zu Land erheblich - auch in beliebten Reiseländern. Die Niederlande sind am ...
mehrOpel kündigt aufsehenerregende neue Studie für IAA Mobility 2025 an
mehrE.ON E-Fahrer-Studie zeigt Interesse am bidirektionalen Laden und an innovativen Tarifen
München (ots) - - Drei von vier E-Mobilisten kennen innovative E-Auto-Tarifmodelle - Rund 60 Prozent sind offen für bidirektionales Laden Innovative Stromtarife, wie beispielsweise solche mit fixem Kilowattstundenpreis und zusätzlichem Bonus für nächtliches Laden, stoßen bei vielen Besitzerinnen und Besitzern von Elektroautos auf Interesse. Das zeigt eine ...
mehrNoch schneller Schnellladen / ADAC gibt Effizienz-Tipps / Ladekurven helfen bei der Suche nach dem richtigen Ladezeitpunkt
mehr- 3
Automobilstudie zeigt: Geändertes Kundenverhalten zwingt Autohersteller zum Handeln
mehr ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
E-Mobilität: Das Marktpotenzial mit Anreizen ausschöpfen
mehr
KfW Research: Elektroautos nehmen Fahrt auf
Frankfurt am Main (ots) - - Weltweiter Anteil hat sich in drei Jahren mehr als verdoppelt - Anteil reiner E-Autos an deutschen Auto-Exporten auf 27 Prozent gestiegen - Hierzulande legt der Anteil von Elektroautos an den Neuzulassungen auf 29 Prozent zu - Rekordwert beim Ladestrom: Mehr als ein Drittel stammt aus selbst erzeugtem Grünstrom Elektroautos nehmen Fahrt auf. Der weltweite Anteil von E-Autos hat sich in drei ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Privates E-Auto: Steuerfreies Aufladen beim Arbeitgeber
mehrE-Mobilität im Alltag: TH-Solar GmbH erklärt, worauf es bei der heimischen Ladeinfrastruktur wirklich ankommt
mehrEnBW und Ladelösungsanbieter ChargeHere schließen Partnerschaft für die Wohnungswirtschaft / Der Vertriebsbereich für Wohnungswirtschaft der EnBW nutzt damit zukünftig das Ladeangebot von ChargeHere
mehrShell senkt Ladepreise für ein Wochenende
Hamburg (ots) - Shell Deutschland startet im Rahmen seines dynamischen Preismodells bei Shell Recharge eine Sonderaktion: Von Freitag, 1. August, 10:00 Uhr bis Sonntag, 3. August, 23:59 Uhr senkt das Energieunternehmen die Preise an allen Recharge Ultraschnellladesäulen in Deutschland auf 0,39 EUR/kWh - rund 20 Cent unter dem aktuellen Durchschnittspreis. Dazu muss eine Shell Recharge App oder Ladekarte vorhanden sein; ...
mehrDas neue HUK-E-Barometer
mehr