Storys zum Thema Demokratie

Folgen
Keine Story zum Thema Demokratie mehr verpassen.
Filtern
  • 16.07.2020 – 21:45

    Mittelbayerische Zeitung

    Leitartikel zu Hartz IV: Sieben Euro mehr von Heinz Gläser

    Regensburg (ots) - Die Corona-Krise lässt die Armutsrate global explodieren. Für Lateinamerika und die Karibik prognostizieren die Vereinten Nationen kurzfristig einen rasanten Anstieg der in extrem prekären Verhältnissen lebenden Menschen um 16 Millionen. Covid-19 werde die größte Rezession hervorrufen, die die Region seit 100 Jahren erlebt habe. Auch hierzulande öffnet sich die Schere zwischen Arm und Reich. Ein ...

  • 15.07.2020 – 16:23

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Pistorius hält regionale Corona-Ausreiseverbote für nicht praktikabel

    Osnabrück (ots) - Pistorius hält regionale Corona-Ausreiseverbote für nicht praktikabel Niedersachsens Innenminister: "Kann man sich im fernen Berlin ausdenken" Osnabrück. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius hat dem Vorschlag regionaler Corona-Ausreiseverbote eine klare Absage erteilt. "So etwas kann man sich im fernen Berlin oder auch München ja gerne ...

  • 15.07.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Sachsen meldet Bedenken gegen lokale Ausreiseverbote aus Corona-Regionen an

    Düsseldorf (ots) - Die sächsische Landesregierung hat Bedenken gegen die von Bundeskanzlerin Angela Merkel befürworteten lokalen Ausreiseverbote für Menschen in Regionen mit Corona-Ausbrüchen. Vor der für Mittwoch geplanten Telefonschalte von Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) und seinen Amtskollegen der Länder sagte ein Staatskanzleisprecher der Düsseldorfer ...

  • 14.07.2020 – 20:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu Merkel und Söder am Chiemsee

    Stuttgart (ots) - Merkels Besuch einer bayerischen Kabinettssitzung ist der erste eines Bundeskanzlers oder einer Bundeskanzlerin überhaupt. Darum geht es also: um Atmosphärisches. Um ein Signal, wie harmonisch das Verhältnis zwischen CDU und CSU zurzeit ist, da Merkel innenpolitisch Rückendeckung für ihren gewagten EU-Kompromisskurs sucht, an dessen Ende ein gemeinsamer Wiederaufbaubaufonds nach der Corona-Krise ...

  • 08.07.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Giffey nennt Gleichstellungsstrategie "Meilenstein"

    Düsseldorf (ots) - Bundesfrauenministerin Franziska Giffey (SPD) hat ihre Kabinettskollegen dazu aufgerufen, an der Gleichstellung von Frauen mitzuwirken und bringt dazu am Mittwoch im Kabinett erstmals eine Strategie für die gesamte Regierung ein.  "Die Gleichstellungsstrategie, die ich im Kabinett vorlege, setzt Maßstäbe für das Regierungshandeln und auch ...

  • 07.07.2020 – 22:58

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu der Kanzler-Frage bei der CDU:

    Stuttgart (ots) - Schon wieder ploppt die Kanzlerkandidaten-Frage in der Union hoch. Obwohl das Thema im Moment nicht drängt, werden CDU und CSU es nicht mehr los. Schließlich steht fest, dass die Wieder-mal-Umfragequoten-Königin Angela Merkel nicht mehr kandidieren wird und dass Noch-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer verzichtet. Wer aber soll es für die Christdemokraten richten? Einer aus dem ...

  • 07.07.2020 – 20:54

    Rheinische Post

    Kommentar / Merkels Männerpartei = Von Kristina Dunz

    Düsseldorf (ots) - Das gab es in Deutschland noch nie: Eine Bundespräsidentin, eine Außenministerin, eine Innenministerin, eine Finanzministerin, eine Verkehrsministerin im Bund. Diese Ämter haben immer Männer bekommen. Dabei zieht die Behauptung, es gäbe gar keine geeigneten oder willigen Kandidatinnen, schon lange nicht mehr. Parteien, die im Jahr 2020 noch den Geruch haben, dass Frauen bei ihnen doppelt so viel ...

  • 07.07.2020 – 10:43

    PHOENIX

    phoenix runde: Die Kandidaten - Macht Corona Kanzler? - Dienstag, 07. Juli 2020, 22.15 Uhr

    Bonn (ots) - "Nur wer Krisen meistert, kann auch in der Kür glänzen." Mit diesem Satz dürfte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder am vergangenen Wochenende einen weiteren Namen auf die Liste möglicher Kanzlerkandidaten der Union gesetzt haben: Seinen eigenen. Jedenfalls rangiert er zur Zeit unter den beliebtesten Unionspolitikern ganz vorne - direkt hinter der ...

  • 07.07.2020 – 09:46

    Rheinische Post

    Kramp-Karrenbauer will Homosexuelle in der CDU als Organisation anerkennen

    Düsseldorf (ots) - Die CDU soll nach dem Willen von Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer revolutioniert werden: Neben einer Frauenquote von 50 Prozent bis 2023 will sie die Lesben und Schwulen in der Union (LSU) als Organisation der Partei aufnehmen. "Wir wollen, dass die LSU als Organisation fester Bestandteil unserer Partei ist und an der politischen ...

  • 07.07.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    NRW-SPD rückt das Thema Sicherheit in den Mittelpunkt

    Düsseldorf (ots) - Die nordrhein-westfälische SPD will das Thema Sicherheit stärker ins Zentrum ihrer Politik rücken. "Wir wollen das Thema Sicherheit bei den nächsten Wahlen stark nach vorn stellen. Das ist auch eine Lehre aus der Wahlniederlage 2017 in NRW", sagte Landeschef Sebastian Hartmann der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Sicherheitspolitik sei ein ursozialdemokratisches Thema: "Soziale ...