Storys zum Thema Demokratie

Folgen
Keine Story zum Thema Demokratie mehr verpassen.
Filtern
  • 24.02.2021 – 18:37

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Spahn

    Halle/MZ (ots) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) persönlich zog die Notbremse und kassierte das Testversprechen wieder ein. Es wird keine flächendeckenden Schnelltests ab nächster Woche geben, stattdessen will Merkel bei der Ministerpräsidentenkonferenz mit den Regierungschefs der Länder beraten, wie es in der Sache weitergeht. Zurück bleibt das Bild eines überforderten Ministers, dem die eigene Öffentlichkeitsarbeit wichtiger ist als das Lösen von Problemen. Für ...

  • 24.02.2021 – 18:09

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    BerlinTrend: Grüne verlieren, bleiben aber stärkste Kraft

    Berlin (ots) - Wenn am nächsten Sonntag in Berlin ein neues Abgeordnetenhauswahl gewählt würde, hätte die rot-rot-grüne Koalition weiterhin eine Mehrheit. Das geht aus dem BerlinTrend von infratest dimap im Auftrag der rbb-Abendschau und der Berliner Morgenpost hervor. Mit 23 Prozent bleiben die Grünen auch in der neuesten Umfrage stärkste Kraft, büßen allerdings drei Prozentpunkte ein. Genauso viele ...

  • 23.02.2021 – 12:10

    Saarbrücker Zeitung

    SPD hält Gesundheitsminister Spahn für überfordert

    Saarbrücken (ots) - Angesichts der Verschiebung der kostenlosen Corona-Schnelltests hält die SPD Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) inzwischen für überfordert. Fraktionsvize Dirk Wiese sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch), er erwarte von einem Bundesminister, "dass er seinen Aufgaben mit der gebotenen Sorgfalt und Ernsthaftigkeit nachkommt. Bei der dringend benötigten Ausweitung der Testkapazitäten ...

  • 23.02.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Linke-Fraktionschef hofft auf zweistelliges Ergebnis bei Bundestagswahl

    Osnabrück (ots) - Bartsch: "Je stärker wir werden, desto sozialer die Politik der nächsten Jahre" Osnabrück. Dietmar Bartsch, Fraktionschef der Linken im Bundestag, erwartet vom Bundesparteitag am Freitag und Samstag ein Signal des Aufbruchs. Bartsch sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Wir kämpfen für eine starke, zweistellige Linke im nächsten Bundestag." ...

  • 22.02.2021 – 15:50

    ZDFinfo

    ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 22. Februar 2021

    Mainz (ots) - Woche 08/21 Dienstag, 23.02. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 200 Jahre Kriminalgeschichte Die Sechziger und Siebziger Jahre Deutschland 2011 6.20 200 Jahre Kriminalgeschichte Die Achtziger Jahre Deutschland 2011 7.05 ZDF-History Roms Rache - Die Schlacht im Harz Deutschland 2011 7.30 ZDF-History "Lost Places" - Verlorene Orte der Geschichte ...

  • 22.02.2021 – 01:00

    Der Tagesspiegel

    SPD-Chef spricht Linken Regierungsfähigkeit ab

    Berlin (ots) - Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans fordert die Linkspartei auf, ihr Nein zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr zu revidieren, wenn sie im Bund mitregieren will. Dem Tagesspiegel sagte Walter-Borjans: "Deutschland hat sich einer eng ausgelegten Beteiligung an UN-Mandaten nicht verweigert und darf das auch künftig nicht tun. Die Linke muss selbst entscheiden, ob sie Bedingungen definiert, die sie ...

  • 21.02.2021 – 18:06

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu CDU-Sachsen-Anhalt

    Halle (ots) - MZ zu CDU-Sachsen-Anhalt Viele Christdemokraten rechnen es Haseloff hoch an, dass er unermüdlich die Brandmauer nach rechts verteidigt und jegliche Annäherung an die AfD ausschließt. Ja-Stimmen dürfte er aber auch von denen bekommen haben, die das anders sehen, die aber niemandem sonst in der Partei zutrauen, die Staatskanzlei zu verteidigen. Die CDU kann da ungeheuer pragmatisch sein. Auch Haseloffs Kritiker sammeln sich jetzt hinter dem Spitzenkandidaten. ...

  • 21.02.2021 – 17:21

    Frankfurter Rundschau

    Klüger gegen Putin

    Frankfurter Rundschau (ots) - Nach der erneuten Verurteilung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny ist die Frage "Wie mit Putin?" wieder aktuell. Neue Sanktionen sollen her, aber welche? Moskau lässt sich bisher noch nicht einmal von den Strafen nach der Krim-Annexion beeindrucken. Im Gegenteil: Die diplomatischen Beziehungen verhärten sich. Mit jeder Sanktion wird es schwieriger, aus der negativen Spirale herauszukommen, und Moskau handelt aus Trotz nach dem Motto: jetzt ...

  • 20.02.2021 – 10:58

    Der Tagesspiegel

    Wissler: Keine Möglichkeit für Kompromisse der Linken bei Auslandseinsätzen

    Berlin (ots) - Die Kandidatin für den Parteivorsitz der Linken, Janine Wissler, schließt eine Zustimmung ihrer Partei zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr in einer möglichen rot-rot-grünen Koalition nach der Bundestagswahl kategorisch aus. "Ich sehe bei Bundeswehreinsätzen, anders als bei anderen Fragen, gar keine Möglichkeit für Kompromisse", sagte die ...

  • 19.02.2021 – 15:21

    taz - die tageszeitung

    taz-Kommentar von Pascal Beucker zum Auftritt des neuen CDU-Chef Armin Laschet

    Berlin (ots) - Laschet, der Luftikus Armin Laschet fühlt sich missverstanden. Mal wieder. Mit seinem misslungenen Auftritt auf dem digitalen Neujahrsempfang des baden-württembergischen CDU-Wirtschaftsrates am vergangenen Montag hat sich der potenzielle Kanzlerkandidat der Union keinen Gefallen getan. Bei seinem Versuch, die Konservativen und Wirtschafts­liberalen in ...