Storys zum Thema Demokratie

Folgen
Keine Story zum Thema Demokratie mehr verpassen.
Filtern
  • 19.03.2021 – 12:43

    Der Tagesspiegel

    Umfrage: Deutsche sind gegen Verbrenner-Verbot

    Berlin (ots) - Die Mehrheit der Deutschen lehnt es ab, die Neuzulassung von Autos mit Verbrennungsmotor ab einem bestimmten Zeitpunkt zu verbieten. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Exklusiv-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von Tagesspiegel Background. Demnach sprechen sich gut 55 Prozent der Befragten dagegen aus, ein konkretes Datum festzulegen, ab dem Autos mit Verbrennungsmotor nicht ...

  • 17.03.2021 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt / Sachsen-Anhalt: CDU-Generalsekretär wehrt Kritik an frauenarmer Liste ab

    Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts designierter CDU-Landesvorsitzender Sven Schulze hat die Kritik an der frauenarmen Kandidatenliste für Landtagswahl im Juni zurückgewiesen. "Was mich in dieser Diskussion immer wundert: Wir sind scheinbar die letzte Partei im Land, die noch Wahlkreise direkt gewinnen will", sagte Schulze im Interview mit der in Halle erscheinenden ...

  • 16.03.2021 – 09:06

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Klingbeil (SPD): Union muss sich wieder auf Regierungsarbeit konzentrieren

    Berlin (ots) - Nach den CDU-Wahlniederlagen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil dazu aufgerufen, sich im Bund wieder auf die Regierungsarbeit zu konzentrieren. "Die internen Auseinandersetzungen in der Union dürfen nicht das Regierungshandeln gefährden", appellierte Klingbeil am Dienstagmorgen im Inforadio vom rbb. Er ...

  • 15.03.2021 – 17:45

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Grünen Erfolg in BaWü

    Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Grünen Erfolg in BaWü So grün wie jetzt war Baden-Württemberg noch nie. Besonders ist es der Partei hier gelungen, ihre Basis in Städten wie auf dem Land auszubauen. Sollte sich die machtlose CDU noch immer der Illusion hingeben, das alles werde zusammen mit Kretschmann wieder verschwinden, wäre das eine ähnlich erfolglose und dumme Strategie wie die der SPD, ...

  • 15.03.2021 – 09:53

    PHOENIX

    FDP-Generalsekretär Wissing vermeidet Bekenntnis zu Ampel-Bündnis auf Bundesebene

    Bonn (ots) - FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz offen gelassen, ob eine Ampelkoalition wie in Rheinland-Pfalz auch im Bund möglich wäre. "Deutschland braucht eine neue Regierung, so kann es nicht weitergehen. Die Parteien der politischen Mitte müssen miteinander gesprächsfähig sein. Wir dürfen ...

  • 15.03.2021 – 09:39

    PHOENIX

    SPD-Generalsekretär Klingbeil hält Ampel-Koalition auf Bundesebene für vorstellbar

    Bonn (ots) - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil kann sich nach der Bundestagswahl im September ein Ampel-Bündnis mit Grünen und FDP vorstellen. "Ich halte die Ampel für vorstellbar auf Bundesebene. Wir brauchen jetzt ein Zukunftsbündnis in diesem Land, und da glaube ich, dass das mit der FDP möglich ist", sagte der Sozialdemokrat dem Fernsehsender phoenix. Es ...

  • 14.03.2021 – 20:55

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Union bangt ums Kanzleramt¶

    Bielefeld (ots) - Landtagswahlen¶ Union bangt ums Kanzleramt¶ Jörg Rinne¶ Es sind schon zwei ordentliche Paukenschläge, die dem neuen CDU-Vorsitzenden Armin Laschet nach den Südwest-Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in den Ohren klingen. Zum Auftakt des Superwahljahres 2021, an dessen Ende die Deutschen erstmals seit 2005 wieder einen neuen Bundeskanzler bestimmen müssen, stecken die Christdemokraten in einer ernsthaften Krise. Und die ist nicht ...

  • 14.03.2021 – 20:38

    PHOENIX

    Grünen-Chef Habeck: Wahlergebnis in Baden-Württemberg "ungeheurer Rückenwind" für Bundesgrüne

    Bonn/Berlin (ots) - Der Co-Vorsitzende von B'90/ Grüne Robert Habeck sieht im Wahlsieg der baden-württembergischen Grünen eine Bestätigung für den Kurs der Bundespartei. "Die grüne Dynamik geht weiter", sagte er dem Fernsehsender phoenix. "Natürlich ist ein starkes grünes Ergebnis, und Winfried Kretschmann, der Ministerpräsident bleibt in Baden-Württemberg, ...

  • 14.03.2021 – 20:15

    PHOENIX

    Kühnert sieht in Wahlergebnissen Rückenwind für die SPD

    Bonn (ots) - Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert sieht in den heutigen Wahlergebnissen seiner Partei in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz "Rückenwind für die SPD" im Bundestagswahlkampf. Die Wahlen hätten gezeigt, dass das "relativ zementierte Feld im Bund" im Lauf des Jahres Risse bekommen werde und da sei "Bewegung in nahezu alle Himmelsrichtungen" möglich. "Niemand sollte sich zu sicher sein", ...