Storys zum Thema Demokratie

Folgen
Keine Story zum Thema Demokratie mehr verpassen.
Filtern
  • 15.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Linke-Chefin Hennig-Wellsow stellt sich vor Wagenknecht

    Osnabrück (ots) - Streit um Parteiausschluss: Vorsitzende Hennig-Wellsow stellt sich vor Wagenknecht "Ausschlussverfahren völlig kontraproduktiv" - Wagenknecht beklagt auch Schwäche der SPD Osnabrück. Die frühere Bundestagsfraktionschefin Sahra Wagenknecht bekommt im Streit um den Parteiausschlussantrag, den Linken-Mitglieder in Nordrhein-Westfalen gegen sie gestellt haben, Rückendeckung von der obersten ...

  • 13.06.2021 – 16:43

    Frankfurter Rundschau

    Pressestimme Frankfurter Rundschau zum Grünen-Parteitag

    Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Parteitag der Grünen: Im Januar 2018 schrieb Robert Habeck: "Radikaler ist das neue Realistischer." Was hätte Habeck wohl 2018 gedacht, wenn er dem Vorsitzenden Habeck beim Parteitag des Jahres 2021 zugehört hätte? Vielleicht hätte er sich gefragt, ob seine Partei versehentlich einen Koalitionsvertrag mit der CDU oder der SPD beschlossen hat. Die ...

  • 13.06.2021 – 11:06

    Der Tagesspiegel

    Wagenknecht warnt ihre Partei vor Niederlage bei der Wahl

    Berlin (ots) - Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht warnt vor einer Niederlage ihrer Partei bei der Bundestagswahl: "Wenn wir unsere Fehler nicht korrigieren, werden wir im Wahlkampf nicht erfolgreich sein", sagte sie dem "Tagesspiegel am Sonntag", und bezog auch die SPD in ihre Warnung mit ein: "Wenn SPD und Linke so weitermachen wie bisher, sieht es nicht gut aus." Eine Woche vor dem Parteitag der Linken, auf dem ...

  • 11.06.2021 – 18:14

    Frankfurter Rundschau

    Nur ein erster Meilenstein

    Frankfurter Rundschau (ots) - Kaum ein Projekt der großen Koalition war so umkämpft, selten stand ein Vorhaben so unter dem Druck der Wirtschaftslobby. Noch in dieser Woche versuchten Verbände, mit großen Anzeigen in Tageszeitungen Stimmung gegen ein Lieferkettengesetz zu machen. Der Bundestagsbeschluss über unternehmerische Sorgfaltspflichten ist deshalb ein Erfolg für das breite zivilgesellschaftliche Bündnis aus NGOs, Kirchen, Gewerkschaften - und die Minister Gerd ...

  • 08.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Wanderwitz sieht sich durch AfD-Ergebnis in Sachsen-Anhalt bestätigt

    Osnabrück (ots) - Ostbeauftragter: Mehr als 20 Prozent für die AfD "erschreckend zu viel" - Brandmauer der CDU "richtige Strategie" Osnabrück. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), sieht sich nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt in seiner Annahme bestätigt, dass Ostdeutsche häufiger radikale Parteien wählen als Westdeutsche. "So ...

  • 07.06.2021 – 18:27

    Campact e.V.

    Umfrage: Maaßen für 45 Prozent der Unions-Anhänger aktuell nicht wählbar / Campact veröffentlicht Forsa-Analyse zum südthüringischen Wahlkreis 196

    Verden / Berlin (ots) - Der umstrittene CDU-Direktkandidat Hans-Georg Maaßen ist für fast die Hälfte der CDU-Anhängerinnen und Anhängern derzeit nicht wählbar. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im südthüringischen Wahlkreis 196, in dem Maaßen antritt. Die von der Bürgerbewegung Campact ...

  • 07.06.2021 – 18:08

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Wahldebakel der SPD

    Halle/MZ (ots) - Es gibt den Mythos in der SPD, dass man sich so richtig nur erholen und erneuern könnte in der Opposition. Tatsächlich verlöre die SPD ihr Alleinstellungsmerkmal, das wäre Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Denn am ehesten ist die SPD von den Linken noch durch ihre Regierungsarbeit unterscheidbar. Durch eine erfolgreiche Pandemieministerin und einen erfolgreichen Wirtschaftsminister. Aber am ...

  • 07.06.2021 – 18:05

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Wahlsieg der CDU

    Halle/MZ (ots) - Wichtig ist nur, dass der Siegesrausch nicht den Blick dafür trübt, dass in den kommenden fünf Jahren im Land noch so allerlei passieren muss! Reiner Haseloff sollte da gut aufpassen. Denn der Wahlsieg ist das eine, der Berg an Arbeit, der vor den neuen Abgeordneten und der Regierung steht, ist das andere. Der sogenannte ländliche Raum - also die Dörfer und Kleinstädte - ist in den vergangenen ...

  • 07.06.2021 – 17:19

    taz - die tageszeitung

    Als wäre Grün-Rot-Rot verglüht

    Sachsen-Anhalt (ots) - Grüne, SPD und Linke werden aus dieser Wahl unterschiedliche Lehren ziehen. Die Grünen wissen, dass Sachsen-Anhalt wenig über den Bundestrend aussagt und ihre Wäh­le­r:in­nen in den Städten und im Westen wohnen. Für SPD und Linke ist die Lage ernster. Die Sozialdemokrat:innen treten nun mit einem Kanzlerkandidaten an, der nur noch Außenseiterchancen hat. Für die Linke hat der Kampf gegen das Abgleiten unter die Fünfprozenthürde begonnen. ...

  • 07.06.2021 – 16:34

    PHOENIX

    phoenix runde: SPD angeschlagen - Ratlos in den Wahlkampf? - Dienstag, 8. Juni 2021

    Bonn (ots) - Lange Gesichter bei den Genossen in Sachsen-Anhalt. Nur 8,4 Prozent haben bei der Landtagswahl am Wochenende für die SPD gestimmt. Und auch bei den Umfragen zur Bundestagswahl verharrt die Sozialdemokratie auf niedrigem Niveau. Kanzlerkandidat Scholz ist bisher kein Zugpferd für den Wahlkampf. Wofür steht die SPD noch? Wie sollen die Wähler bei der ...

  • 07.06.2021 – 11:48

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    AfD-Chef Chrupalla: "Wir stehen bereit"

    Berlin (ots) - Der AfD-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla hat der CDU in Sachsen-Anhalt erneut ein Bündnis mit seiner Partei angeboten. Im Inforadio vom rbb sagte Chrupalla am Montag: "Wir bieten Gespräche an - aber es ist natürlich immer die Aufgabe der größten Partei, die gewonnen hat, Gespräche natürlich auch anzubieten oder umgekehrt. Wir stehen bereit. Zum Wohle der Sachsen-Anhaltiner machen wir immer Politik, ...

  • 07.06.2021 – 11:45

    prmagazin

    Ampelkoalition gewinnt / Politische Parteien im prmagazin-Pressestellentest

    Remagen (ots) - Die beste Pressearbeit vor der Bundestagswahl liefert Grün-Rot-Gelb. Mit deutlichem Vorsprung an der Spitze: Bündnis 90/Die Grünen. Die entscheidenden Punkte im neuesten Pressestellentest des prmagazins sammelt Pressesprecherin Maria Henk durch Top-Informationen. Auf Platz zwei rangiert die Pressestelle der SPD mit Benjamin Köster, dessen Antworten ...

  • 07.06.2021 – 10:29

    PHOENIX

    Klingbeil kündigt für die nächsten Monate harte Bandagen an: "Jetzt geht es um Kampf"

    Bonn / Berlin (ots) - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt angekündigt, dass seine Partei in den bevorstehenden Wochen und Monaten bis zur Bundestagswahl wesentlich offensiver und energischer agieren werde. "Jetzt geht es darum, zu zeigen, was wir geschafft haben und was wir vorhaben. Jetzt geht es um Kampf und wir haben 111 ...

  • 07.06.2021 – 10:24

    PHOENIX

    AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla: Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt "Veto gegen rot-grüne Politik"

    Bonn / Berlin (ots) - Der Bundessprecher der AfD, Tino Chrupalla, sieht das Ergebnis der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt im phoenix-Interview als Absage an links-grüne Politik. "Hier geht es doch darum, dass die Bürger hier klar gesagt haben: Wir wollen hier keine links-grüne Politik - auch nicht in Sachsen-Anhalt." Nach dem Wahlsieg müsse nun die CDU beweisen, wie ...

  • 07.06.2021 – 09:45

    PHOENIX

    FDP-Generalsekretär Volker Wissing: Liberale bereit für Koalitionsgespräche

    Bonn / Berlin (ots) - Nach den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt betont der FDP-Generalsekretär, Volker Wissing, die Bereitschaft seiner Partei mitzuregieren. "Die Regierungsbildung muss nun von der CDU ausgehen [...] Wir sind natürlich gesprächsbereit", sagte Wissing im phoenix-Interview. Wissing unterstreicht damit die Aussage der FDP-Spitzenkandidatin ...