Storys zum Thema Demokratie

Folgen
Keine Story zum Thema Demokratie mehr verpassen.
Filtern
  • 26.09.2021 – 21:45

    PHOENIX

    Kai Wegner, Spitzenkandidat CDU-Berlin: Bundestrend war nicht unser Freund

    Bonn (ots) - Bonn/ Berlin, 26. September 2021. Der CDU-Spitzenkandidat Berliner Abgeordnetenhauswahl, Kai Wegner, gibt dem Trend auf Bundesebene eine Mitschuld am historisch schlechten Abschneiden seiner Partei in der Hauptstadt. "Wir waren im Juni bei 22/23 Prozent in den Umfragen und dann haben wir deutlich Gegenwind bekommen", sagte Wegner im phoenix-Interview. ...

  • 26.09.2021 – 21:31

    ARD Das Erste

    Das Erste, Montag, 27. September 2021, 5.30 - 10.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - 5.35 Uhr, Jessica Rosenthal, Bundesvorsitzende Jusos, Thema: Reaktion auf Bundestagswahl 6.10 Uhr, Gesine Lötzsch, stellv. Fraktionsvorsitzende Die Linke, Thema: Reaktion auf Bundestagswahl 6.40 Uhr, Konstantin Kuhle, Innenpolitischer Sprecher FDP-Fraktion, Thema: Reaktion auf Bundestagswahl 6.45 Uhr, Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender B90/Grüne, ...

  • 26.09.2021 – 21:20

    Westfalenpost

    Friedrich Merz für Verhandlungen mit FDP und Grünen

    Hagen (ots) - Der ehemalige CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Friedrich Merz hat sich für Koalitionsverhandlungen der Union mit der FDP und den Grünen ausgesprochen. "Wir liegen Kopf an Kopf mit der SPD. Das heißt, wir können eine Regierung mit der FDP und den Grünen bilden. Das ist unser Auftrag, und ich befürworte das. Wir stehen in der Verantwortung für unser Land", sagte Merz am Wahlabend der Westfalenpost (online ...

  • 26.09.2021 – 20:50

    PHOENIX

    SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: "Bürger wollen Aufbruch in die 20er-Jahre"

    Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 26. September 2021. Der Kanzlerkandidat der SPD, Olaf Scholz, sieht den Regierungsauftrag nach der Bundestagswahl bei den Sozialdemokraten: "Die Bürgerinnen und Bürger wollen, dass die sozialdemokratische Partei eine Regierung bildet und man sieht es daran, dass die Balken ordentlich nach oben gegangen sind", so Scholz im phoenix-Interview. ...

  • 26.09.2021 – 19:42

    RTL News

    Forsa: Erste Einschätzungen der Wähler nach den Prognosen über den Wahlausgang

    Köln (ots) - Nach der Bekanntgabe der Prognosen um 18 Uhr wurden von forsa zum Abschluss der großen forsa-Wahlstudie in Kooperation mit RTL und ntv 5.508 Wähler danach gefragt, wie sie das voraussichtliche Wahlergebnis und dessen Folgen bewerten. So meinen 6 Prozent der Wähler, dass sich in Deutschland durch das Ergebnis der Wahl in den nächsten vier Jahren sehr ...

  • 26.09.2021 – 19:25

    PHOENIX

    AfD-Spitzenkandidat Tino Chrupalla: Haben unser Wahlziel erreicht

    Bonn (ots) - Bonn/ Berlin, 26. September 2021. Der Spitzenkandidat der AfD, Tino Chrupalla, sieht das Wahlziel seiner Partei erreicht, erneut eine starke Opposition im Bund zu stellen. "Wir haben ein Ziel: Wir werden weiter starke Oppositionspartei im Bundestag sein", sagte Chrupalla im Interview bei phoenix. Seine Partei habe ein "solides Ergebnis" bei der ...

  • 26.09.2021 – 19:13

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Bundestagswahl

    Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Rundschau bewertet das Ergebnis der Bundestagswahl: CDU/CSU, SPD, Grüne und FDP finden es irgendwie gut, wenn unter ihnen jede mit jedem kann. Aber das ständige Demonstrieren von Offenheit nach fast allen Seiten ist dem Auftrag, den die krisenhafte Gegenwart für die Politik bedeutet, in keiner Weise gerecht geworden. Und die Ergebnisse sind auch nicht gerade ein ...

  • 26.09.2021 – 19:12

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Bundestagswahl

    Halle/MZ (ots) - Nach Jahren ewiger Streitereien und des Verlierens geht es für die SPD nun wieder bergauf. Die Partei konnte ihr Wahlergebnis von vor vier Jahren klar verbessern und signalisieren: Es gibt uns noch und wir wollen Macht. Auch in Mecklenburg-Vorpommern hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig diesen Schub mit einem sehr guten Wahlergebnis bestätigt. Für Olaf Scholz bringt die Trendwende aber auch ...

  • 26.09.2021 – 19:10

    PHOENIX

    CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak: Verluste bei der Union sind bitter und tun weh

    Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 26. September 2021. Der CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak räumt im phoenix-Interview ein, dass die CDU mit den Ergebnissen bei der Bundestagswahl hinter ihren eigenen Erwartungen zurückgeblieben ist. "Unser Ziel war ein anderes, das ist doch klar und es ist bitter und tut auch weh, wenn man die Verluste sieht im Vergleich zur letzten ...