Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V.
Storys zum Thema Chemie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wegen Gen-Soja und Pestiziden: NGOs reichen OECD-Beschwerde gegen Bayer ein
Berlin (ots) - Erstmals reicht eine internationale Gruppe von Menschenrechtsorganisationen Beschwerde gegen Bayer wegen Verstoßes gegen die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen ein. Der Beschwerdetext liegt rbb24 Recherche exklusiv vor. Es geht um die Verantwortung des Konzerns für den Einsatz von Glyphosat und Gensoja. Der Beschwerde zufolge habe Bayer ...
mehrGmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG
Öffentlicher Warenrückruf: Gut Drei Eichen Harzer Schinkenwürstchen
Gufhorn (ots) - Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG den Artikel Gut Drei Eichen Harzer Schinkenwürstchen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.05.2024 öffentlich zurück. Im Rahmen einer Eigenkontrolluntersuchung wurden in einer einzigen Probe Salmonellen nachgewiesen. Salmonellen können ...
mehrWeisgerber/Engelhard: Differenzierten und risikobasierten Ansatz bei PFAS wählen
Berlin (ots) - Umwelt schützen, Wertschöpfung erhalten Im Umweltausschuss des Bundestages hat heute die öffentliche Anhörung zum Antrag "Vorteile von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) weiter nutzen - Wertschöpfung erhalten - Gesundheit und Umwelt schützen" stattgefunden. Dazu erklären die ...
mehrArbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
Chemiebranche Baden-Württemberg: Für Demokratie, Sozialpartnerschaft und soziale Marktwirtschaft / Chemie-Sozialpartner bekräftigen gemeinsames Wertefundament / Erklärung für Menschenrechte und Demokratie unterzeichnet
Die Chemie-Sozialpartner in Baden-Württemberg haben heute eine gemeinsame Erklärung für "Demokratie, Sozialpartnerschaft und soziale Marktwirtschaft" unterzeichnet. Die Landesbezirksleiterin der IGBCE, Clay, und der Vorsitzende des agvChemie waren Erstunterzeichner der Erklärung. Die Erklärung ist im Rahmen ...
mehrWasserstoffhochlauf steckt im Investitionsstau fest
Wasserstoffhochlauf steckt im Investitionsstau fest - Vierte H2-Bilanz von E.ON belegt die große Lücke zwischen geplanten Projekten und finalen Investitionsentscheidungen erstmalig mit Zahlen - Die bis 2030 geplante Erzeugungskapazität ist deutlich gestiegen – zur Erreichung der Ziele der Bundesregierung müssten alle geplanten Projekte umgesetzt ...
2 Dokumentemehr
Electrochaea setzt neuen Industriestandard für ressourceneffizientes Bioreaktordesign
Ein DokumentmehrPHARMACY EVOLUTION begeistert Apothekenteams auf der APOTHEKENTOUR
Hannover (ots) - Auf der APOTHEKENTOUR in der Alten Druckerei waren am vergangenen Wochenende mehr als 2.300 Apotheker:innen, PTA und PKA zu Gast. Neben den Fachgesprächen und Vorträgen gab es für die Besucher:innen des Events vor allem ein Highlight: PHARMACY EVOLUTION. In dem futuristisch gestalteten Tube reist das Publikum in die Zukunft der ...
mehrStudie: Magnesium verbessert den Schlaf
Bonn (ots) - Schlafstörungen in Form von schlechter Schlafqualität und zu wenig Schlaf kommen in unserer modernen Gesellschaft immer häufiger vor. Wer Probleme mit Müdigkeit und Schlafstörungen hat, sollte auch auf ausreichend Magnesium achten. Das legt eine US-amerikanische Studie nahe: Die Langzeitstudie hat gezeigt, dass diejenigen, die mehr Magnesium aufnahmen, besser und länger schliefen als die Teilnehmenden ...
mehrRekord zum Jubiläum der Rapid.Tech 3D
Ein DokumentmehrBUND und BDEW: PFAS-Belastung - Hersteller sollen zahlen / BUND findet Ewigkeits-Chemikalien in Mineral- und Leitungswasser
Berlin (ots) - - Wasser lebenswichtige, schutzbedürftige Ressource - sorgsamer Umgang unverzichtbar - Ewigkeits-Chemikalien äußerst beständig und teils sehr mobil - Trinkwasser: Grenzwerte eingehalten - Aufbereitung belasteter Wasserressourcen kosten- und ressourcenaufwendig Die Belastung mit gefährlichen ...
mehrTechnische Universität München
Forschung am FRM II zur Lagerung von CO2: Porosität von Sedimentgestein mit Neutronen untersucht
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Forschung am FRM II zu geologischen Lagerstätten Porosität von Sedimentgestein mit Neutronen untersucht - Dauerhafte unterirdische Lagerung von CO2 - Poren so klein wie Bakterien - Porenmessung mit Neutronen auf den Nanometer genau Ob Sedimentgesteine fossile ...
mehr
ADAC: Erdgasautos droht wirtschaftlicher Totalschaden / Neue Tanks teils nicht mehr lieferbar / ADAC plädiert für den Erhalt von CNG-Tankstellen und Ersatzteilversorgung
mehrMesser startet mit "ZeCarb" neues Angebot im Bereich "Carbon Capture as a Service"
mehrObrist-Konzept für klima-positive Energiewirtschaft erfährt weltweit regen Anklang
Lindau/Deutschland, Lustenau/Austria (ots) - Technologisches Verfahren, um im Sonnengürtel der Erde grünes Methanol zu produzieren, das CO2 in der Atmosphäre reduziert und billiger als fossile Energieträger ist. Die deutsch-österreichische Industriegruppe Obrist Group meldet reges Interesse an ihrem patentierten Konzept zur klima-positiven Herstellung von grünem ...
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 19/24 Freitag, 10.05. Bitte Programmänderung beachten: 18.45 Tomorrowland Festival - Techno, Kult und Kommerz Frankreich 2022 (weiterer Ablauf ab 23.15 Uhr wie vorgesehen) Bitte Programmänderung und neue Beginnzeit beachten: 22.30 Millionengeschäft Cannabis Marokkos illegaler Exportschlager Großbritannien 2019 „Volk auf Droge - Der verlorene Kampf gegen Kiffen, Koks & Co.“ entfällt (weiterer Ablauf ab 23.15 Uhr wie ...
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Wie Jean Pütz das Klima, den Wirtschaftsstandort Deutschland und dessen Wohlstand retten will
Wie Jean Pütz das Klima, den Wirtschaftsstandort Deutschland und dessen Wohlstand retten will 30. April 2024 ab 17 Uhr - Jour-fixe der Journalistenvereinigung für technisch-wissenschaftliche Publizistik - PresseClub München, Marienplatz 22 / IV, 80331 München In seinem jüngsten Buch entwirft Jean Pütz ein innovatives Konzept zur Klimarettung entlang dem Credo ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes-Geräte reinigen: So geht's
Baierbrunn (ots) - Frühjahrsputz ist auch bei Insulinpumpe & Co. wichtig. Doch beim Reinigen der Geräte gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" zeigt einfache Tipps im Überblick. Das Blutzuckermessgerät lässt sich mit einem weichen, fusselfreien und leicht angefeuchteten Tuch abwischen. Hartnäckigere Verschmutzungen mit einem mit Wasser verdünnten ...
mehr
- 5
Studentinnen der Hochschule Bremerhaven gewinnen erstmalig Ideenwettbewerb TROPHELIA Deutschland
mehr Stahl klimaneutral: Metallproduktion ohne fossile Energie
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Chemie-Tarifrunde: Standort und Beschäftigung sichern
mehrIncyte Biosciences Germany GmbH
Medikament des Jahres - Auszeichnung für Incyte
mehr- 2
Legalize it!
mehr AIXTRON gewinnt renommierten Deutschen Innovationspreis
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Resistent gegen Antibiotika? Wie Bakterienfresser helfen / Im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen rücken Bakteriophagen zunehmend ins Visier der Forschenden
Baierbrunn (ots) - Egal ob Blasenentzündung, bakterielle Atemwegsinfekte oder infizierte Wunden - Antibiotika helfen in der Regel schnell und zuverlässig. Mit einem unerwünschten Nebeneffekt: Bakterien entwickeln zunehmend Widerstandskräfte, um sich gegen den Angriff der Medikamente zu schützen, sodass viele ...
mehrAPOTHEKENTOUR: 2.600 Anmeldungen für Tour-Event in Hannover
Hannover (ots) - Die APOTHEKENTOUR gastiert am 20. und 21. April in Hannover, ist längst ausgebucht und auf Rekordkurs: Für das Wochenende haben sich 2.600 Apotheker:innen, PTA und PKA registriert. Damit zählt Hannover nicht nur zu den größten Standorten der Tour; vielmehr mutiert das Wochenende zu einem der größten Events für Apotheken, das je in Niedersachsen stattgefunden hat. Mehr als 40 Top-Aussteller, 160 ...
mehrErzeugerpreise März 2024: -2,9 % gegenüber März 2023
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), März 2024 -2,9 % zum Vorjahresmonat 0,2 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im März 2024 um 2,9 % niedriger als im März 2023. Im Februar hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -4,1 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise im März 2024 ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicheres Grillvergnügen: Acht Tipps des Deutschen Feuerwehrverbandes / Nie brennbare Flüssigkeiten nutzen / Lebensgefahr beim Grillen in geschlossenen Räumen
Berlin (ots) - Sonnenschein und teils schon sommerliche Temperaturen locken zum Grillvergnügen im Garten und auf dem Balkon. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert, gedankenlosen Leichtsinn zu vermeiden. "Planen Sie umsichtig, grillen Sie sicher und achten Sie auch nach Ende des Grillabends auf mögliche ...
mehrPressemitteilung Nr. 034/2024 der Leibniz Universität Hannover Nachhaltige Wasserstoff-Verbrennungskonzepte, neuartiges Recycling und Hochleistungsbauteile
Pressemitteilung Nr. 034/2024 der Leibniz Universität Hannover Nachhaltige Wasserstoff-Verbrennungskonzepte, neuartiges Recycling und Hochleistungsbauteile Leibniz Universität Hannover präsentiert aktuelle Projekte auf der Hannover Messe Verschiedene Institute der Leibniz Universität Hannover (LUH) zeigen ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Hightech im Klassenzimmer (25.04.): Coaches bringen interaktive Berufsorientierung ins Klassenzimmer
2 Dokumentemehr