Storys zum Thema Brandgefahr
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Wiesbaden (ots) - E-Bike-Akkus wieder aufladen: In den eigenen vier Wänden ist das kein Problem. Anders sieht es in gemeinschaftlich genutzten Räumen oder am Arbeitsplatz aus. Dort ist eine Erlaubnis notwendig. Darauf macht das Infocenter der R+V-Versicherung aufmerksam. Die meisten Elektrofahrräder werden mit einem Lithium-Ionen-Akku betrieben und lassen sich an einer normalen Steckdose aufladen. Geschieht dies in ...
mehrbvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Brandgefahren erkennen: Weihnachten, Homeoffice und Elektrogeräte
Berlin (ots) - Lange Weihnachtsferien oder Arbeiten im Homeoffice, große Akkus und Elektrogeräte im Dauereinsatz - in der dunklen Jahreszeit steigt die Brandgefahr. Vor diesem Hintergrund haben die Experten des Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) wichtige Hinweise und Handlungsanweisungen zusammengestellt. Kerzenschein im Wohnzimmer und am Arbeitsplatz ...
mehrbvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Gas, Grillen, Gartenfackeln: Brandgefahren beim Camping
Berlin (ots) - Mit einem Feuerlöscher lässt sich ein Brand fast immer erfolgreich löschen Insbesondere in den Sommermonaten sind Campingplätze stark ausgelastet. Täglich wechseln die Besucher, zahlreiche Wohnwagen und Zelte stehen eng beieinander. Es wird gegrillt und gefeiert und der Abend in stimmungsvollen Fackel- oder Kerzenschein getaucht. Allgegenwärtig dabei sind Campingkocher, Heizstrahler, Gasflaschen und ...
mehrErhöhte Brandgefahr durch alternative Heizmethoden
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Akute Brandgefahr / Behörde ordnete zu Unrecht den Abriss eines Anbaus an
mehr
Brandgefahr im Dezember besonders hoch - Senioren sind Hauptrisikogruppe
mehrSicher durch die Festtage: TÜV-Verband gibt Tipps zur Vermeidung von Bränden
Berlin (ots) - Offene Flammen an Weihnachtsbäumen oder Adventskränzen sind Hauptgefahr +++ Mindestabstand zwischen Teelichtern beachten +++ GS-Zeichen gibt Orientierung für sichere Weihnachtsdekoration +++ Vorbereitungen für den Notfall Kurz weggeschaut und schon ist es passiert: Explosionsartig und innerhalb weniger Sekunden kann ein Weihnachtsbaum in Flammen ...
mehrEin Lichtlein brennt: Tipps für eine sichere Adventszeit
Saarbrücken (ots) - - Weihnachtszeit ist Lichterzeit: In den dunklen Wintermonaten machen es sich viele gern mit funkelnden Kerzen, Teelichtern und Lichterketten zu Hause gemütlich. - Doch dabei ist Wachsamkeit gefragt: Schöne Lichter bringen zwar Stimmung ins Wohnzimmer, doch gerade während der Adventszeit steigt die Brandgefahr. - CosmosDirekt gibt Tipps, wie sich mit wenigen Vorsichtsmaßnahmen das Brandrisiko ...
mehrBrandfalle abseits der Straße / DEKRA warnt vor heißen Katalysatoren auf unbefestigten Parkplätzen
mehrVorsicht, leicht entflammbar: Brandgefahr beim Möbelölen / R+V-Infocenter: Lappen bei Arbeitsunterbrechungen auseinanderfalten
Wiesbaden (ots) - Frühjahrskur für Tische und Stühle: Viele nutzen das schöne Wetter, um ihre Holzmöbel mit Öl zu behandeln. Doch dabei ist Vorsicht geboten. Denn mit Öl getränkte Lappen können sich bei falscher Aufbewahrung selbst entzünden - und in Sekundenschnelle einen schweren Brand verursachen, warnt ...
mehrNur jeder Dritte zündet echte Kerzen an / Bundesweite DEKRA Umfrage zu Weihnachten
Stuttgart (ots) - Weihnachten ist für die große Mehrheit das "Fest der Familie" - Fast jeder Fünfte beklagt "viel Stress" und "viel Kommerz" - Sieben Prozent schützen sich nicht gegen Brandgefahr Weihnachten ist für die meisten Deutschen (82 Prozent) vor allem eins: das "Fest der Familie". 42 Prozent sehen im Christfest das "Fest der Freude". Für fast jeden ...
mehr