Storys zum Thema Außenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Außenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 25.06.2018 – 20:47

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu neuen Umfragewerten der CSU

    Stuttgart (ots) - Obwohl Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) der Kanzlerin in der Flüchtlingspolitik ein Ultimatum nach dem anderen setzt, sehen die Bürger die Kraftmeierei eher mit gemischten Gefühlen. Die Umfragewerte der CSU sind mit 40 Prozent jedenfalls schlecht. Das ist zwar eine Momentaufnahme, erklärt aber die irrationalen Züge im Vorgehen der CSU. Wenn sie die Bundesregierung zu Fall bringt, ...

  • 24.06.2018 – 21:05

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Asylpolitik

    Stuttgart (ots) - "Die Kanzlerin setzt in der Flüchtlingspolitik weiter auf die europäische Münze. Sie wird damit endgültig zum Spielball vielfältigster Nationalinteressen - egal, wie oft sie mit dem Scheckheft winken muss. Denn in der EU gibt es - aus gutem Grund - keine deutsche Richtlinienkompetenz. Merkel wird versuchen müssen, Erwartungen zu dämpfen, ohne der CSU eingestehen zu müssen, mit leeren Händen nach ...

  • 24.06.2018 – 20:29

    ARD Das Erste

    Das Erste, Montag, 25. Juni 2018, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - 7:05 Uhr, Cansel Kiziltepe, SPD, Stellvertretende finanzpolitische Sprecherin, Thema: Türkeiwahl. 8:05 Uhr, Andrea Lindholz, CSU, Vorsitzende des Ausschusses für Inneres und Heimat, Thema: Koalitionsstreit Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Presse und ...

  • 23.06.2018 – 05:15

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Özdemir: Auf Niederlage Erdogans vorbereiten

    Heidelberg (ots) - Der Grünen-Politiker Cem Özdemir hält bei der türkischen Parlaments- und Präsidentschaftswahl eine Niederlage der regierenden AKP für möglich. "Auch Anhänger Erdogans beginnen zu zweifeln, ob der Kurs des Präsidenten wirklich richtig ist", sagte er der in Heidelberg erscheinenden Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg, Wochenendausgabe). "Wir sollten uns in Europa und Deutschland deshalb vorbereiten ...

  • 21.06.2018 – 14:30

    Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate

    Die Befreiung von Hodeida

    Berlin (ots) - S. E. Ali Abdulla Al Ahmed, Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate in Deutschland, äußert sich zu den jüngsten Entwicklungen in der Hafenstadt Hodeida im Jemen. Die arabische Koalition steht an der Seite der international anerkannten jemenitischen Regierung, um die Wiederherstellung der Sicherheit und der Stabilität des strategisch wichtigen Hafens zu gewährleisten. Die Vereinigten Arabischen Emirate unterstützen des Weiteren die Bemühungen des ...

  • 20.06.2018 – 21:36

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Gremium der Heuchler = VON MATTHIAS BEERMANN

    Düsseldorf (ots) - Der Rückzug der USA aus dem UN-Menschenrechtsrat hat eine Welle der Kritik ausgelöst - und auch viel Heuchelei. Denn die Vorwürfe aus Washington sind leider nur allzu berechtigt. Im Menschenrechtsrat wachen etliche Schurkenstaaten über die Rechte von Menschen, die sie selber mit Stiefeln treten. Nur im Falle Israels, auch dieser Vorwurf der ...

  • 20.06.2018 – 14:20

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Bundesregierung enttäuscht erneut bei Verhandlungen zur EU-Energie- und Klimapolitik

    Berlin (ots) - Ziel von 32,5 Prozent Energieeffizienz bis 2030 ist unzureichend und unverbindlich - Einigung bei der Governance-Verordnung bleibt hinter Erwartungen zurück - Klimaschutzziele von Paris werden so nicht erreicht Der Europäische Ministerrat, das Europäische Parlament und die EU-Kommission haben sich beim gestrigen Trilogverfahren auf eine Revision der ...

  • 20.06.2018 – 11:44

    Bayernpartei

    Merkels Bärendienst für Europa

    München (ots) - Die Zeit wird knapp für Kanzlerin Merkels "Europäische Lösung" in der Flüchtlingsfrage. Die Unterstützung aus Paris kommt da gerade recht. Der französische Präsident Macron hat erklärt, er sei mit Merkel in diesem Punkt einer Meinung. Allerdings nicht ganz selbstlos. Im klassischen Kuhhandel-Verfahren sieht er die Chance gekommen, seinen Wunsch nach einem eigenen Budget für die Euro-Zone - letztendlich der Einstieg in die Transfer-Union - erfüllt ...

  • 20.06.2018 – 07:28

    DIE ZEIT

    Ex-FBI-Chef Comey sieht keinen Anlass, sich bei Hillary Clinton zu entschuldigen

    Hamburg (ots) - Ex-FBI-Direktor James Comey lehnt eine Entschuldigung bei Hillary Clinton für die Ermittlungen in der Email-Affäre ab. Bei einer ZEIT-Veranstaltung in Berlin sagte er auf die Frage, ob die Tatsache, dass er selbst in seiner Zeit als FBI-Chef seinen persönlichen E-Mail-Account genutzt habe, um Rede-Entwürfe weiter zu leiten, nicht ein guter Anlass ...

  • 15.06.2018 – 15:01

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Gewerkschaft: Nicht genügend Beamte für bundesweite Grenzkontrollen

    Bielefeld (ots) - Für Personenkontrollen an allen deutschen Grenzen, die Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) in der kommenden Woche anordnen könnte, gibt es nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei (GDP) überhaupt nicht genug Beamte. "Das neue Personal, das wir in den letzten Jahren bekommen haben, ist fast auschließlich an die deutsch-österreichische Grenze ...

  • 14.06.2018 – 22:15

    ARD Das Erste

    ARD-DeutschlandTrend: Bürger sehen Nordkorea-Einigung skeptisch

    Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.15 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tagesschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. Bei ihrem Treffen in Singapur haben US-Präsident Trump und Nordkoreas Machthaber Kim eine Vereinbarung unterschrieben, die eine vollständige ...

  • 13.06.2018 – 20:04

    ARD Das Erste

    Das Erste, Donnerstag, 14. Juni 2018, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - :35 und 7:35 Uhr, Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Thema: Digitalisierung an Schulen   7:05 Uhr, André Hahn, Die Linke, Sportpolitischer Sprecher, Thema: Dürfen Politiker zur WM? 8:05 Uhr, Armin Laschet, CDU, Ministerpräsident NRW. Thema: Ministerpräsidentenkonferenz, Krisentreffen Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse ...

  • 12.06.2018 – 21:15

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Friedensnobelpreis für Kim und Trump! = Von Michael Bröcker

    Düsseldorf (ots) - Es ist fast eine körperliche Anstrengung, den Händedruck zwischen dem US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un zu loben. Ist das nicht der Mann, der Zehntausende Menschen einsperren und verhungern lässt, seine Gegner brutal ermordet und seinem Volk Freiheiten verwehrt wie in kaum einem anderen ...

  • 12.06.2018 – 19:27

    ARD Das Erste

    Das Erste, Mittwoch, 13. Juni 2018, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) -  7.10 Uhr, Annegret Kramp-Karrenbauer, Generalsekretärin CDU, Thema: Konflikt in der Union   7.40 Uhr, Verena Papke, Geschäftsführerin SOS Mediteranee Deutschland, Thema: Flüchtlingsboot   8.10 Uhr, Gerd Müller, CSU, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Thema: Migration/Fluchtursachen Pressekontakt: Kontakt: WDR ...