Storys zum Thema Außenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Außenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 30.07.2018 – 21:30

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Trump lügt Von Thomas Spang

    Regensburg (ots) - Was sich der US-Präsident von dem Treffen mit A. G. Sulzberger im Oval Office versprach, bleibt sein Geheimnis. Wie er über Journalisten im Allgemeinen und die "New York Times" im Besonderen denkt, ließ er die Welt via Twitter wissen, als er selber die erbetene Vertraulichkeit der Begegnung brach. Die seien Produzenten und Publizisten von "Fake News" und verdienten als "Volksfeinde" bezeichnet zu ...

  • 30.07.2018 – 18:57

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Haltung spanischer konservativer Politiker bei der Migration.

    Stuttgart (ots) - Die Furcht vor der Migration lässt sich wunderbar ausschlachten. Der junge Chef der Partido Popular, Pablo Casado, hat das gerade entdeckt. Dabei ist Spanien ein Beispiel dafür, wie gut Integration funktionieren kann: Ende der neunziger Jahre stieg in keinem anderen europäischen Land der Ausländeranteil so rapide an wie in Spanien. Das Land hat es ...

  • 29.07.2018 – 20:01

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Erdogan-Besuch in Deutschland

    Stuttgart (ots) - Sollte man keine Einladung von "nicht normalen Präsidenten" vornehmen? Würde man solche Maßstäbe generell anlegen, müssten wir auch auf Staatsbesuche der Herren Xi Jinping und Wladimir Putin, Abdel Fattah al-Sisi und Hassan Ruhani verzichten - um nur einige andere nicht "normale" Staatslenker zu nennen. So etwas könnte Deutschland machen. Aber würde solche Gesprächsverweigerung und Missachtung ...

  • 28.07.2018 – 07:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Polnischer Außenminister Czaputowicz: "Wir sind klare Pro-Europäer, ohne Wenn und Aber"

    Osnabrück (ots) - Polnischer Außenminister Czaputowicz: "Wir sind klare Pro-Europäer, ohne Wenn und Aber" Regierung in Warschau: Kopplung der Vergabe von EU-Geldern an die Umsetzung von EuGH-Urteilen denkbar Osnabrück. Vor dem Hintergrund des Streits mit der EU um Rechtsstaatlichkeit hat sich Polen grundsätzlich bereit erklärt, die Vergabe von EU-Geldern an die ...

  • 27.07.2018 – 02:55

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: USA-Experte sieht Gefahr für Krieg mit Iran

    Bremen (ots) - Droht die Gefahr eines Krieges zwischen den USA und dem Iran, weil Präsident Donald Trump nach Nordkorea nicht auch noch eine weitere Atommacht akzeptieren will? Josef Braml, USA-Experte der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, warnt im Interview mit dem WESER-KURIER (Freitagausgabe): Trumps Lehre aus der Entwicklung in Nordkorea sei, dass er "beim Iran sehr viel schneller handeln" werde. ...

  • 16.07.2018 – 09:27

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    CDU-Außenpolitiker Hardt rät bei Trump zur Gelassenheit

    Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der Unions-Fraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, CDU, hat zur Gelassenheit im Umgang mit US-Präsident Donald Trump aufgerufen. Im Inforadio sagte Hardt am Montag, er gehe davon aus, dass Trump viele seiner Aussagen nur an die eigenen Anhänger zu Hause richte. "Das sind Menschen, die nicht so viel wissen über Außenpolitik, die vielleicht auch über falsche Informationen ...

  • 15.07.2018 – 21:03

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Die Seelenverwandten Von Thomas Spang

    Regensburg (ots) - Der Ort für das Gipfeltreffen Putins und Trump hat Symbolkraft. Das im Kalten Krieg neutrale Finnland erkaufte sich seinen Frieden mit der Sowjetunion mit dem Versprechen, den Zielen Moskaus nicht im Weg zu stehen. Die "Finnlandisierung der Vereinigten Staaten" Trumps sei fast erreicht, fürchtet der "New York Times"-Kolumnist Roger Cohen in der New York Times. In mancher Beziehung sei es sogar ...

  • 15.07.2018 – 19:35

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Sami A. - Lasst ihn bloß dort

    Straubing (ots) - Es ist eine törichte Vorstellung, dass Sami A., den die deutschen Behörden als Gefährder einstufen und um dessen Ausweisung sie sich seit Jahren bemühen, von Tunesien zurück nach Deutschland gebracht wird. Die allermeisten Bürger, so rechtstreu sie auch sein mögen, dürften nicht einen Funken Verständnis dafür haben. Darum kann man nur hoffen, dass das Oberverwaltungsgericht den haarsträubenden ...

  • 15.07.2018 – 19:05

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Trump und Seehofer - Der Giftcocktail wirkt

    Straubing (ots) - Bislang konnte sich Angela Merkel darauf verlassen, dass in Deutschland alle Parteien - bis auf die AfD - geschlossen hinter der multilateralen Ausrichtung der deutschen Politik stehen, ein Fundament der Bundesrepublik, ein Erbe Konrad Adenauers, Willy Brandts, Helmut Schmidts und Helmut Kohls. Nun aber hat, ob gewollt oder unbewusst, Horst Seehofer an diesem Grundkonsens gerüttelt, assistiert vom ...

  • 15.07.2018 – 18:31

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Brexit - Unbändiger Hass auf Brüssel

    Straubing (ots) - Seit ihrem Amtsantritt vor zwei Jahren hat Theresa May viele Ratschläge - gute und gut gemeinte - zu der Frage erhalten, wie sich der vom britischen Volk mehrheitlich beschlossene EU-Austritt bewerkstelligen lässt. Kaum eine Wortmeldung fiel so absurd aus wie der Vorschlag von US-Präsident Donald Trump: Statt in langwierige Verhandlungen einzutreten, solle die Premierministerin den Brüsseler Club ...