Storys zum Thema Arzneimittel

Folgen
Keine Story zum Thema Arzneimittel mehr verpassen.
Filtern
  • 17.01.2011 – 08:53

    ADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker

    BAK-Empfehlungen zur Versorgung der Krankenhauspatienten durch Apotheken jetzt veröffentlicht.

    Berlin (ots) - Die Versorgung von Krankenhauspatienten mit Arzneimitteln wird ab sofort durch eine neue Empfehlung der Bundesapothekerkammer festgeschrieben. Dadurch soll sichergestellt werden, dass jedem Patienten im Krankenhaus eine qualitativ gute und sichere Arzneimitteltherapie zur Verfügung steht. Diese Empfehlungen mit Leitliniencharakter wurden während der ...

  • 04.01.2011 – 09:47

    Pro Generika e.V.

    Neue Generika 2010: 743 neue Möglichkeiten, mit Arzneimitteln zu sparen

    Berlin (ots) - Von Januar bis Oktober 2010 haben die Generikahersteller in Deutschland für 22 Wirkstoffe neue Generika auf den Markt gebracht. Diese werden zurzeit von 43 Generikaunternehmen angeboten. "Fasst man die unterschiedlichen Wirkstärken, Darreichungsformen und Packungsgrößen zusammen, verbergen sich dahinter 743 generische Arzneimittel, die den ...

  • 21.12.2010 – 09:42

    Pro Generika e.V.

    Zahl des Monats Dezember: 80.000 / Klare Vorgaben? - Nicht beim AMNOG!

    Berlin (ots) - Oft sind es die wenig beachteten Gesetzesänderungen, die für die Betroffenen sehr große Auswirkungen haben. Beim Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) ist dies der Fall. Denn hier hat der Gesetzgeber eine Änderung der Packungsgrößenverordnung beschlossen, die zwar zum 1. Januar 2011 in Kraft treten wird, für die aber bislang klare Vorgaben ...

  • 20.12.2010 – 17:18

    NOWEDA eG

    NOWEDA hat Anzag-Anteile verkauft

    Essen (ots) - Die NOWEDA eG Apothekergenossenschaft hat in der vergangenen Woche ihre Anteile von 5,99 Prozent an der ANZAG verkauft. "Wir haben über die Börse verkauft und zu einem Preis, der deutlich oberhalb des Angebots von Alliance Boots in Höhe von 26,08 Euro lag", so Wilfried Hollmann, Vorstandsvorsitzender der NOWEDA. "Es gab zwei Möglichkeiten für uns: halten oder verkaufen. Aus strategischen Gründen hielten wir es für nicht sinnvoll, weiter an unserer ...

  • 16.12.2010 – 10:15

    DocCheck Research

    DocCheck-Umfrage: Apotheker und PTAs sehen sich als Verlierer der aktuellen Gesundheitspolitik

    Köln (ots) - Die Gesundheitsreform stößt bei Apothekern und PTAs auf breite Ablehnung. Neuerungen zur Arzneimittelabgabe, wie Pickup-Stellen und Video-Apotheken, werden von den Befragten eher kritisch gesehen und überwiegend als "sehr schlecht" bewertet. Deutlich benachteiligt durch die aktuelle Gesundheitspolitik sehen die Befragten die Apotheken, gesetzliche ...