Storys zum Thema Arbeitsrecht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Personenbezogene Gesundheitsdaten: Neue EU-Regelung für verbesserten Zugang
Personenbezogene Gesundheitsdaten: Neue EU-Regelung für verbesserten Zugang - Bürgerinnen und Bürger erhalten Zugang zu Verschreibungen, medizinischen Bildern und Laborergebnissen auch aus anderen EU-Staaten - Gemeinsame Nutzung aggregierter Gesundheitsdaten für Forschungszwecke, z. B. zur Erforschung von Krebs und seltenen Krankheiten - Strenger Datenschutz, der ...
mehrTaylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB
Technische und rechtliche Expertise vereint: Taylor Wessing und PLAN D unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung des AI Act
mehrOellers: Nach mauer erster Halbzeit braucht es jetzt eine Inklusionsoffensive der Ampel
Berlin (ots) - Tag der Menschen mit Behinderungen der Vereinten Nationen Am 3. Dezember wird weltweit der von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen begangen. Dazu erklärt der Teilhabebeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wilfried Oellers: "Vor uns liegt die zweite Halbzeit der Wahlperiode und für die ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Krankenhauspflege: ver.di mahnt schnellstmögliche bedarfsgerechte Personalvorgaben an
Krankenhauspflege: ver.di mahnt schnellstmögliche bedarfsgerechte Personalvorgaben an Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) mahnt nach der angekündigten Verzögerung eine schnellstmögliche Einführung bedarfsgerechter Personalvorgaben in der Krankenhauspflege an. Das Bundesgesundheitsministerium hat ...
mehrBundesverband der Betreiber medizinischer Versorgungszentren e.V.
Meldung des BBMV: Bundesländer nehmen Verschlechterung ambulanter Versorgung in Kauf
Stauch-Eckmann: „Bundesländer nehmen Verschlechterung ambulanter Versorgung in Kauf“ Vor einer deutlich schlechteren haus- und fachärztlichen Versorgung warnt der Bundesverband der Betreiber medizinischer Versorgungszentren (BBMV), sollte die Bundesregierung den Regulierungsvorschlägen des ...
Ein Dokumentmehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Arbeitsgemeinschaft Gesundheitshandwerke: Versorgungsstrukturen sichern, Gesundheitswesen entbürokratisieren
Berlin / Mainz (ots) - Bürokratieabbau, der Erhalt der Festbeträge und eine wirtschaftliche und qualitätsgesicherte Hilfsmittel- und Zahnersatzversorgung standen als Themen im Mittelpunkt des diesjährigen Parlamentarischen Abends der ...
Ein DokumentmehrBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Parlamentarischer Abend der GHW: Versorgungsstrukturen sichern, Gesundheitswesen entbürokratisieren
Parlamentarischer Abend der GHW: Versorgungsstrukturen sichern, Gesundheitswesen entbürokratisieren Bürokratieabbau, der Erhalt der Festbeträge und eine wirtschaftliche und qualitätsgesicherte Hilfsmittel- und ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Die Arbeit aus den Gedanken verbannen / Praktische Handlungshilfe unterstützt beim Abschalten lernen
Dortmund (ots) - Abschalten von der Arbeit - vielen Beschäftigten fällt das schwer. Sie beantworten auch außerhalb der Arbeitszeit Anrufe, arbeiten an Aufgaben weiter oder grübeln über Arbeitsangelegenheiten. Auf Dauer kann dies jedoch zu gesundheitlichen Problemen führen. Das Abschalten von der Arbeit ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Statement zum Postgesetz
Zur Debatte über den Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums für eine Novelle des Postgesetzes erklärt Andrea Kocsis, stellvertretende ver.di-Vorsitzende: „Die im Referentenentwurf vorgesehene Verlängerung der Laufzeiten von Briefsendungen auf 3 bzw. 4 Tage verschlechtert nicht nur das Dienstleistungsangebot für die Kundinnen und Kunden der Post deutlich, sondern führt auch zu einer massiven ...
mehrEU-Terminvorschau vom 27. November - 1. Dezember
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Montag, 27. November Brüssel: Treffen des Rates für Auswärtige ...
mehrManifestübergabe im BMFSFJ: WirALLE gegen Gewalt an Frauen
mehr
TÜV-Verband-Einladung Online-Pressekonferenz: Ein Jahr ChatGPT - Aktuelle Nutzung, Sorgen, Regulierung, 28.11.2023, 9:30 Uhr
Berlin (ots) - Ein Jahr ChatGPT: Aktuelle Umfrage des TÜV-Verbands zur Nutzung und Regulierung von Künstlicher Intelligenz Seit einem Jahr sorgen ChatGPT und andere Anwendungen generativer Künstlicher Intelligenz (KI) für Aufsehen. Wie hat sich die private und berufliche Nutzung von KI-Anwendungen seit dem ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Christina Baum: Offener Brief an Lauterbach fordert die Verkürzung von Fristen zu stoppen
mehrWerkstätten für Menschen mit Behinderung fordern nachhaltige Reformen und faire Entgelte
mehrKrings/Plum: Normenkontrollrat stellt der Ampel vernichtendes Zeugnis aus
Berlin (ots) - Bürokratieabbau findet nicht statt Der Nationale Normenkontrollrat hat heute seinen Jahresbericht zum Bürokratieabbau und zur besseren Rechtsetzung sowie zur Digitalisierung der Verwaltung an den Bundesjustizminister übergeben. Dazu erklären der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings, und der zuständige ...
mehrAmthor: Bericht des Normenkontrollrats ist eine Bilanz des Scheiterns der Ampel-Regierung
Berlin (ots) - Belastung für Unternehmen, Verwaltung und Bürger war noch nie so hoch Der Nationale Normenkontrollrat hat seinen Jahresbericht an den Bundesjustizminister übergeben. Dazu erklärt der Fachsprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Staatsorganisation und Staatsmodernisierung, Philipp Amthor: "Der Bericht des Normenkontrollrats ist eine Bilanz des ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Fair zugestellt statt ausgeliefert: Aktionstage in der Paketbranche vor dem Black Friday – ver.di startet Petition für ein Gesetz zur Sicherung von Arbeitnehmerrechten
Fair zugestellt statt ausgeliefert: Aktionstage in der Paketbranche vor dem Black Friday – ver.di startet Petition für ein Gesetz zur Sicherung von Arbeitnehmerrechten In der Woche des Black Friday, der am kommenden Freitag (24.11.23) stattfindet, startet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ...
mehr
ULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Stärkung von Mitarbeiterbeteiligungen bleibt unvollendet
Berlin (ots) - Der Deutsche Führungskräfteverband ULA erklärt anlässlich der heutigen zweiten und dritten Lesung des Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz), dass die Regierungskoalition aus SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP leider hinter den selbst gesteckten Ankündigungen, die Vermögensbildung aller ...
mehrBFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.
Einstürzende Neubaugenehmigungszahlen – Sofortmaßnahmen dringend nötig
BFW-PRESSEMITTEILUNG Einstürzende Neubaugenehmigungszahlen – Sofortmaßnahmen dringend nötig Berlin, 17.11.2023. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen fordert von der Bundesregierung Sofortmaßnahmen angesichts der aktuellen Baugenehmigungszahlen des Statistischen ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
GDL-Chef Weselsky verteidigt aktuellen Bahn-Streik
Berlin (ots) - Der Chef der Gewerkschaft der Lokführer GDL, Claus Weselsky, hat den aktuellen Bahnstreik im ARD-Mittagsmagazin verteidigt. Die Verantwortung für den Streik liege bei der Deutschen Bahn und Personalvorstand Martin Seiler, die nicht über eine Absenkung der Wochenarbeitszeit und über Tarifverträge für Fahrdienstleiter verhandeln wollten, so Weselsky. "Und wenn jemand mit Ihnen nicht darüber verhandelt, ...
mehr#sicherimDienst durch rechtssicheres Handeln
mehrAOK-Bundesverband: Wagenmann und Lambertin als Vorsitzende des Aufsichtsrats wiedergewählt
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Meurer zum Digitalgesetz: "Wir brauchen praxisnahe Lösungen." / bpa kritisiert fehlende Maßnahmen für die Langzeitpflege
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Bundestagsanhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz - DigiG) sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: "Der Bundesgesundheitsminister hat endlich ...
mehr
Oellers: Ampel muss bei der Barrierefreiheit aus dem Ankündigungsmodus herauskommen
Berlin (ots) - Vorschläge von CDU/CSU stoßen in öffentlicher Anhörung auf Zustimmung Im Deutschen Bundestag hat am gestrigen Montag eine öffentliche Anhörung zum Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion "Mehr Tempo für Barrierefreiheit und einen inklusiven Sozialraum" stattgefunden. Dazu erklärt der Beauftragte der Fraktion für die Teilhabe von Menschen mit ...
mehrEU-Terminvorschau vom 13. - 16. November
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
mehrWer im Ausland arbeiten will, möchte das nicht von zuhause aus am PC / Befristete Arbeitsverträge im Ausland sind beliebter als Work & Travel
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Langzeiterkrankte wieder in den Arbeitsalltag integrieren - was Unternehmen wissen müssen
Berlin (ots) - Sind Beschäftigte längere Zeit krank, kann das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) helfen, an den Arbeitsplatz zurückzukehren. Arbeitgeber sind laut Sozialgesetzbuch sogar zum BEM verpflichtet. Worauf sie achten müssen und wo es Unterstützung gibt, hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) jetzt auf einer neuen Themenseite ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
NULL Alkohol und NULL Cannabis bei Arbeit und Bildung / Gesetzliche Unfallversicherung zur geplanten Freigabe von Cannabis
Berlin (ots) - Zur aktuellen Debatte um die Legalisierung von Cannabis erklärt Dr. Stefan Hussy, Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV): "Cannabis, Alkohol und andere Suchtmittel können die Sicherheit am ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Politikerin im Pflegepraktikum: "Pflegebedürftige entlasten, Pflegeeinrichtungen sichern" / Pflegepraktikum der Bundestagsabgeordneten Clara Bünger im "Gut Gleesberg" in Schneeberg
Leipzig (ots) - "Pflegebedürftige Menschen müssen spürbar von den hohen Eigenanteilen entlastet und die Pflegeeinrichtungen weiterhin finanziell in die Lage versetzt werden, ihre umfangreichen Versorgungsangebote vorhalten zu können." Das hat die Bundestagsabgeordnete Clara Bünger (Die Linke) nach einem ...
mehr