Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Storys zum Thema Arbeitnehmer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Krankschreibungen in Brandenburg steigen um 41 Prozent
2 DokumentemehrMitteldeutsche Zeitung zur Lust am Jobwechsel
Halle/MZ (ots) - Es ist kein Geheimnis, dass gerade jüngere Generationen nicht zögerlich sind, wenn es darum geht, den Arbeitgeber zu wechseln. Dass sie meist mobiler und familiär noch nicht so gebunden sind, macht es umso einfacher. Aber wegen des demografischen Wandels können sie es sich auch zunehmend leisten. Immer mehr Beschäftigte verlassen den Arbeitsmarkt, immer weniger rücken nach. Und diese Dynamik wird ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Warenhauskette Galeria sucht 3500 neue Beschäftigte
Essen (ots) - Der Essener Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof sucht zur Vorbereitung auf das Weihnachtsgeschäft in großem Umfang neue Arbeitskräfte. Das Ziel sei, deutschlandweit rund "3500 neue Kolleginnen und Kollegen an den Start" zu bringen, schreiben Unternehmenschef Olivier Van den Bossche und Arbeitsdirektor Guido Mager in einem "Mitarbeiter-Brief", aus dem die Westdeutsche Allgemeine Zeitung aus Essen ...
mehrNachwuchs-Misere in der Pflege - Experte verrät, was Betriebe immer noch falsch machen, wenn es um Azubis geht
mehr45 Prozent mehr Krankschreibungen in Mecklenburg-Vorpommern
2 Dokumentemehr
ULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Zukunftsfinanzierungsgesetz: Führungskräfteverband begrüßt Durchbruch für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen
Berlin (ots) - Der Deutsche Führungskräfteverband ULA begrüßt die gestrige Zustimmung des Bundeskabinetts zum Entwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes. "Die Anhebung des steuerlichen Freibetrags für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen von 1.440 Euro auf 5.000 Euro pro Jahr ist ein wirklicher Durchbruch, den die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Hunderttausende Beamte in NRW können kein Jobticket bekommen
Essen (ots) - Massiver Bremsklotz für das Deutschlandticket: Hunderttausende Staatsdiener in NRW kommen vorerst nicht in den Genuss der durch einen kombinierten Arbeitgeber- und Bundeszuschuss nochmals deutlich verbilligten Jobticket-Variante des neuen günstigen Nahverkehrstarif. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Donnerstagsausgabe). Hintergrund ist ein Passus in der Landesbesoldungsordnung, der ...
mehrGezieltes Qualitätsmanagement ist der Schlüssel zum Social-Media-Recruiting-Erfolg
mehrRecruiting-Fehler vermeiden: Wie Handwerks- und Industriebetriebe in der Masse an Agenturen den passenden Partner finden
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Positionspapier zum Arbeitsplatz in der "Leitstelle der Zukunft" / Fachausschuss Leitstellen und Digitalisierung beschäftigt sich mit Aufgabenveränderungen & Prozessautomatisierung
Berlin (ots) - Mit den Qualifikationsanforderungen an zukünftige Disponentinnen und Disponenten vor dem Hintergrund von Prozessautomatisierungen und sich verändernden Aufgaben beschäftigt sich das Positionspapier "Arbeitsplatz ,Leitstelle der Zukunft'" des Fachausschusses Leitstellen und Digitalisierung der ...
mehr- 3
Škoda Auto zum zweiten Mal in Folge offizieller Partner des Prague Pride Festivals
mehr
Kein Bedarf für Vollkasko
Frankfurt (ots) - Es sind spektakuläre Zahlen, auch wenn sie ein paar Prozent niedriger sind als vor einem Jahr. Auch beim x-ten Hinsehen werfen die Millionengehälter von Dax-Vorständen die Frage auf, ob die Arbeit des einzelnen Menschen das wert ist. Andererseits: Der Bayern-Stürmer Harry Kane würde für solche Beträge nicht gegen den Ball treten. Und während viele Kleinverdiener ihr Geld für eine Dauerkarte zusammenkratzen, um Millionären beim Spiel zuzujubeln, ...
mehr47 Prozent mehr Krankschreibungen in Sachsen-Anhalt
Ein Dokumentmehr72 Prozent mehr Krankschreibungen in Niedersachsen
Ein DokumentmehrDie große Zahl psychologisch bedingter Fehlzeiten muss zu denken geben
Straubing (ots) - Wenn es dann noch am Arbeitsplatz Probleme gibt, der Stress immer größer wird, weil Kollegen ausfallen oder Stellen nicht besetzt werden können, geht oft nichts mehr. Die große Zahl psychologisch bedingter Fehlzeiten muss Politik und Arbeitgebern zu denken geben. Noch nie wurde so viel über modernes Personalmanagement geredet. Betriebe lassen ...
mehrMedi Talents GmbH: Warum Social-Media-Anzeigen nicht die Lösung für Personalprobleme in Pflegebetrieben sind - und wie es langfristig klappt
mehrDie Zukunft der Personalvermittlung: Wie die Emik-Brüder das Recruiting revolutionieren
mehr
Fit4Future: XXXLutz setzt auf Führungskompetenz aus den eigenen Reihen
mehrDeutschland ist bei ausländischen Fachkräften besonders unbeliebt
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Beschäftigte sind zufrieden und engagiert bei der Arbeit / Neuer Kompaktbericht der BAuA untersucht Trend des Quiet Quittings ("stilles Kündigen") in Deutschland
Dortmund (ots) - Gibt es in Deutschland einen Trend zum Quiet Quitting ("stilles Kündigen")? Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat eine Auswertung der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2015 bis 2021 hinsichtlich der Arbeitszufriedenheit, Engagement und Fluktuationsabsicht veröffentlicht. Der ...
mehr- 5
Hays Fachkräfte-Index Q2/2023 / Unternehmen drosseln Suche nach Fachkräften
mehr BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Fachgespräch zu aktuellen Entwicklungen bei Persönlichen Schutzausrüstungen
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Erfolgreicher Berufseinstieg 2023: Bei Netto Marken-Discount starten über 2.300 Azubis beim „Welcome Day“ in die Ausbildung
Ein Dokumentmehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Kindertagesbetreuung: Rechtsanspruch nutzt Eltern und Fachkräften nicht genug
Berlin (ots) - Der Paritätische Gesamtverband zieht zum morgigen zehnjährigen Jahrestag zur Einführung des Rechtsanspruchs auf Kindertagesbetreuung eine gemischte Bilanz. Diese sollte mehr Chancengerechtigkeit und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf bringen. Der Wohlfahrtsverband sieht dieses Ziel als nicht ausreichend umgesetzt an. "Der Rechtsanspruch ...
mehr- 12
Fast 100 Bewerbungen in einer Woche: BKK Pfalz geht neue Wege bei der Personalgewinnung
mehr Clean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung
Zwangsarbeit in der Fußballindustrie beenden / Gewalt an Frauen in den Fabriken stoppen
mehrErmöglichen / Kommentar von Julia Lumma zu Führungspositionen in Teilzeit
Mainz (ots) - Schon in Vollzeit ist es schwierig, ein Team oder ein Unternehmen zu führen. Wie soll das erst in Teilzeit klappen? Die Frage ist berechtigt. Unternehmen müssen es möglich machen, sonst droht langfristig ein Führungskräftemangel. Um eines vorweg zu nehmen: Das betrifft Mütter und Väter - wenn auch sicherlich noch Luft nach oben ist, was das ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Zum aktuellen Schlichterspruch im Tarifkonflikt der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutsche Bahn AG (DB) kommentiert EVG-Tarifvorstand Kristian Loroch als zuständiger Verhandlungsführer:
mehr+++ Pressemeldung: STARK Deutschland setzt beim CSD in Berlin ein Zeichen für mehr Solidarität und Empathie +++
Ein Dokumentmehr