3 Plus Solutions GmbH & Co. KG
Storys aus Saarland
- 4mehr
BASF SE: Ausgliederung betrifft rund 2500 Beschäftigte
Ausgliederung betrifft rund 2500 Beschäftigte Hiobsbotschaft kurz vor Jahresende: Knapp 2500 Beschäftigte der BASF SE, also fast zehn Prozent der Belegschaft am Standort Ludwigshafen, werden ausgegliedert. Betroffen sind davon die Bereiche Agricultural Solutions, Battery Materials, Recycling GmbH und Coatings. Die Beschäftigten sollen laut Aussagen des Vorstandes zu vergleichbaren Konditionen weiterbeschäftigt ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Start der Tarifrunde für den kommunalen Nahverkehr – ver.di übergibt Forderungen in 16 Bundesländern
Start der Tarifrunde für den kommunalen Nahverkehr – ver.di übergibt Forderungen in 16 Bundesländern Mit einer konzertierten Übergabe der Tarifforderungen in allen sechzehn Bundesländern startet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) heute (5. Dezember 2023) die Tarifrunde TV-N 2024 zu den ...
mehrWeihnachten beginnt mit Würstchen und Kartoffelsalat
mehrÜber 300.000 Unternehmen starten mit finanziellen Problemen ins Jahr 2024 / mehr Firmeninsolvenzen in 2023
Hamburg (ots) - Derzeit haben über 300.000 Unternehmen in Deutschland finanzielle Probleme. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung des Informationsdienstleisters CRIF zur Zahlungsfähigkeit und Überschuldung von Firmen in ...
mehr3. Liga live bei MagentaSport: Duisburg erkämpft ein 0:0 im Saarland, mit viel Herz und etwas Glück / Keeper Schreiber rettet für Saarbrücken mit dem Schädel: blaues Auge und Nase ramponiert
München (ots) - Die Mini-Serie des 1. FC Saarbrücken ist gerissen. Beim 0:0 gegen den MSV Duisburg holt der FCS auf einem extrem schweren Spielfeld erstmals seit 2 Spielen keine 3 Punkte, bleibt immerhin im 4. Spiel ohne Gegentor. Und hat einen schwer ramponierten Helden: Torhüter Tim Schreiber, der kurz vor ...
mehr
3 Plus Solutions GmbH & Co. KG
3Erfolgreiche erste Lebacher Berufsorientierungsmesse "Karriere Kick" organisiert von 3 Plus Solutions bringt Schüler und Unternehmen am Kickertisch spielerisch zusammen
mehrMehrheit der Menschen in Deutschland offen für das Thema Krebsvorsorge
mehr"Viele Kinder haben keine Chance auf gute frühkindliche Bildung"
mehr- 2
Umfrage: Mehrheit der Sachsen-Anhalter offen für das Thema Krebsvorsorge / Befragung zum „Tag der Krebsvorsorge“ zeigt bei Frauen höhere Bereitschaft zur Teilnahme
mehr Andy Borg sammelt Spenden für die "Herzenssache"
mehrJahresrückblick 2023: Leichter Aufwärtstrend macht Mut / norisbank Umfrage zeigt: So bewerten Deutsche ihr Finanzjahr 2023
Bonn (ots) - - Für 61,1 Prozent der Deutschen lief es 2023 finanziell "rundum gut" oder zumindest "teilweise gut" - trotz hoher Belastungen offenbar eine Trendwende - Tagesgeld gewinnt 2023 bei Anlegern stark an Bedeutung - Jedoch setzt die Mehrheit der Anleger weiterhin aufs Wertpapier-Depot, um Inflationseffekte ...
mehr
Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Lenina Gruis aus Bremen gewinnt Deutsche Meisterschaft der Fahrzeuglackierer
mehrSterne des Sports in Silber für das Saarland: FC Gronig 1926 gewinnt Großen Stern in Silber
Ein Dokumentmehr- 11
Andy Borg moderiert Musikshow für die "Herzenssache"
mehr Presse-Information: „Mehrgenerationenplatz Madenfelderhof“ ist Landessieger beim Deutschen Nachbarschaftspreis
Ein Dokumentmehr"Report Mainz": Unkontrolliertes Abholzen in Schutzgebieten - Behörden fehlen Informationen und Personal
Mainz (ots) - ACHTUNG Sperrfrist Di., 21. November 2023, 5 Uhr! Eingriffe in besonders geschützte Wälder in Deutschland finden oft ohne Kenntnis der unteren Naturschutzbehörden statt. Das legen Recherchen des ARD Politikmagazins "Report Mainz" nahe. Viele Behörden wissen demnach kaum, ob oder in welchem Ausmaß ...
mehrMit Schnelltests Antibiotika-Resistenzen vermeiden: IKK Südwest und KV RLP schließen Vereinbarung
Mit Schnelltests Antibiotika-Resistenzen vermeiden IKK Südwest und Kassenärztliche Vereinigung schließen Vereinbarung Um Antibiotika zukünftig noch zielgerichteter einsetzen zu können, soll ein Schnelltestverfahren rheinland-pfälzische ...
Ein Dokumentmehr
Bundesweites Ranking: Nirgends ist der Toilettengang so teuer wie in Halle (Saale) - 100 deutsche Städte im Check
Berlin (ots) - - Informationsportal untersucht die Kosten für Toilettenspülungen in den hundert größten Städten Deutschlands - Klogang in Halle an der Saale besonders kostspielig: Mindestens 1,94 Cent pro Spülung - In Ratingen (NRW) ist Blasenschwäche erschwinglich: Nur 0,42 Cent pro Spülung werden hier ...
mehrDeutschland entspart - die harte Realität der hohen Inflation / norisbank Umfrage zeigt: Das Sparniveau der Deutschen sinkt 2023 deutlich
Bonn (ots) - - 52,3 Prozent der Deutschen konnten 2023 weniger sparen als im Vorjahr - Finanzielles Polster wichtiger als große Anschaffungen, aber für viele unmöglich - Klimawandel ändert Konsumgewohnheiten: 23,7 Prozent der Sparer verzichten bewusst Das turbulente Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Viele ...
mehrGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
BAP Job-Navigator 11/2023: "Bundesländerranking" / Aktuelle Analyse: Stellenmarkt bricht in den neuen Bundesländern besonders stark ein
Berlin (ots) - Die schwächelnde Konjunktur macht sich immer deutlicher auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Viele Unternehmen halten sich daher bei Neueinstellungen zurück. Im Oktober schrieben fast 224.000 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bundesweit zwar mehr als 1,5 Millionen Stellen in Printmedien, im ...
mehrBuVEG - Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle
Studie: Energieeffiziente Immobilien erzielen bis 33% höhere Marktpreise / Ost- schlägt Westdeutschland
Berlin (ots) - Immobilien mit hoher Energieeffizienz erzielen im Jahr 2023 bis zu 33% höhere Preise Vergleichsobjekte mit schlechten Effizienzwerten. Dies betrifft neben dem Neubau auch energetisch sanierte Häuser. Der durchschnittliche Wertvorteil liegt aktuell bei 20%, in den vergangenen Jahren 2021/2022 lag er ...
mehrArztpraxen-Sprechzeiten: 16 Klassen-Gesellschaft
Schwanstetten (ots) - In Deutschland schwankt nicht nur die Arztdichte deutlich, sondern auch die Sprechzeit. Am längsten haben die Praxen in den Bundesländern Bremen, Berlin und Hamburg geöffnet, am kürzesten in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. In Sachsen-Anhalt öffnen Ärzte ihre Praxen knapp sechs Stunden kürzer als in Bremen - pro Woche. Auch bei den Fachrichtungen und Städten zeigen sich ...
mehr3 Plus Solutions GmbH & Co. KG
4So bringen Schüler den Ball für Ihre berufliche Zukunft ins Rollen / Karriere Kick in Lebach: spielerisch leicht Ausbildungsplatz finden am Tischkicker
mehr
PM - Brandenburg entscheidet für mehr Katzenschutz
Ein DokumentmehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Neue Apothekenproteste in Westdeutschland / Apothekenzahl sinkt dort um weitere 2 Prozent
Berlin (ots) - Der erfolgreich gestartete Protestmonat der öffentlichen Apotheken in Deutschland setzt sich am morgigen Mittwoch in Westdeutschland fort. Bis zu 6.000 Apotheken könnten ganztags in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland geschlossen bleiben, um gegen die zukunftsfeindliche Gesundheitspolitik der Bundesregierung zu protestieren. ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Bundessieger der Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk gekürt
mehrPresseinladung Sterne des Sports in Silber für das Saarland am 21. November in Saarbrücken
Ein Dokumentmehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Gegen Filialschließungen bei der Postbank ver.di ruft ab Dienstag zu Protestaktionen auf
Gegen Filialschließungen bei der Postbank ver.di ruft ab Dienstag zu Protestaktionen auf Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten der Postbank Filialvertrieb AG diese Woche erneut zu Protestaktionen gegen die geplante Schließung von bundesweit bis zu 250 Filialen und damit fast ...
mehrSchwangerschaftsdiabetes auf dem Vormarsch
Schwangerschaftsdiabetes in der Region steigt IKK Südwest zum Weltdiabetestag 2023 Anlässlich des diesjährigen Weltdiabetestages, am 14. November, möchte die IKK Südwest über Schwangerschaftsdiabetes aufklären. Wie eine Auswertung ihrer Versichertendaten zeigt, ist in den vergangenen Jahren ein deutlicher Zuwachs des sogenannten Gestationsdiabetes ...
Ein Dokumentmehr