Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Fernsehen, Montag, 24. Mai 2004, 10.00 bis 11.30 Uhr
Fernsehen für alle und überall - Startschuss für DVB-T - live aus den Kölner Balloni Hallen

Köln (ots)

Schluss mit verrauschten Wackelbildern und
akrobatischen Verrenkungen an der Zimmerantenne: Ab heute beginnt in
Köln, der deutschen Fernsehhauptstadt, ein neues TV-Zeitalter.
Ob zu Hause, im Freibad, auf der Grillwiese, im Wohnwagen oder auf
dem Fußballplatz: Ferngesehen wird ab jetzt überall und jederzeit mit
einer ganz normalen Stummelantenne in kristallklarer Qualität, auf
dem klassischen TV-Gerät, dem Notebook oder dem Pocket-PC.
In lockerer und unterhaltsamer Atmosphäre gibt Ranga Yogeshwar
einen Überblick über die Funktionsweise von DVB-T, erklärt die
hierfür nötige, kostengünstige Technik und beweist, dass DVB-T selbst
für Cordula Stratmann alias "Annemie Hülchrath" kein Buch mit sieben
Siegeln sein muss.
Das WDR Fernsehen ist live dabei, wenn die Verantwortlichen aus
Politik und Medien gegen 11.00 Uhr dann den "Roten Knopf" drücken. Es
beginnt eine neue Ära: DVB-T, das digitale Antennenfernsehen für alle
und überall.
(Weitere Infos unter http://nrw.ueberallfernsehen.de)
Moderation: Ranga Yogeshwar
Redaktion:  Jürgen Kleikamp, Jürgen Michael Klein
Rückfragen:
Sonja Steinborn, WDR-Pressestelle
Funkhaus Düsseldorf
Tel. 02 11/89 00-5 06
Fax. 02 11/89 00-3 09

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk