Alle Storys
Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Konjunktur/ifo

Regensburg (ots)

Ein Optimist ist ein Mensch, der die Dinge nicht so tragisch nimmt, wie sie sind, lautet ein Spruch des bayerischen Komikers Karl Valentin. Das Wort Tragik ist sicherlich zu hoch gegriffen, wenn es um den Zustand der globalen Wirtschaft geht, schwierig sind sie aber allemal - die Rahmenbedingungen für die deutsche Ökonomie. Doch letztere strotzt vor Kraft und lässt sich bislang wenig beeindrucken. Jetzt müssen sich alle Auguren, die damit gerechnet haben, dass die Unternehmer angesichts der ungewissen Folgen der europäischen Schuldenkrise schlechter drauf sind, eines Besseren belehren lassen. Wer hätte das gedacht? Die Chefs sind sogar positiver gestimmt! Doch in der Wirtschaftswelt hat Zuversicht noch nie geschadet. Die Bedeutung der Psychologie für die Ökonomie wurde bereits von vielen Experten in noch mehr Werken beleuchtet. Und bereits in der letzten Wirtschaftskrise 2008/2009 haben die Deutschen durch ihren Optimismus überrascht. Risiken und Unwägbarkeiten kennen wir inzwischen zur Genüge. Fakt ist: Für die deutsche Wirtschaft läuft es derzeit noch erstaunlich gut. Warum sollten sich die Unternehmer also ihre gute Laune durch Miesmacher kaputt machen lassen?

Pressekontakt:

Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Mittelbayerische Zeitung
Weitere Storys: Mittelbayerische Zeitung
  • 24.11.2011 – 19:52

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Zirkustiere

    Regensburg (ots) - Es ist nicht einmal 100 Jahre her, da gehörten Freakshows und Völkerschauen zum Standard eines guten Zirkus. "Neger" waren - wie Löwe und Elefant - etwas Besonderes, das den Menschen präsentiert wurde, ganz praktisch, direkt vor der eigenen Haustür. Die Einkerkerung des vermeintlich minderwertigen Schwarzen und die Unterwerfung der wilden Bestie in der Manege, sie waren eins. Niemand käme heute ...

  • 24.11.2011 – 19:52

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Urteil Sicherungsverwahrung

    Regensburg (ots) - Immer wieder rütteln die Richter des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte an den Türen des deutschen Rechtsstaates. Immer wieder rügen sie das deutsche Gesetz zur Sicherungsverwahrung. Wir brauchen Gesetze, die den Bürgern draußen Sicherheit geben und die Menschenrechte der weggesperrten Bürger wahrt. Die Verantwortung ist groß. ...

  • 23.11.2011 – 20:19

    Mittelbayerische Zeitung: kommentar zu Eurobonds

    Regensburg (ots) - Eine Wunderlösung für die Schuldenkrise gebe es nicht, sagte gestern Währungskommissar Olli Rehn, daher müssten wir an allen Fronten arbeiten. Recht hat er. Die Betonung liegt dabei auf "wir" - alle zusammen. Auch Angela Merkel wird irgendwann eingestehen müssen, dass es keine wirkliche Alternative zu den Vorschlägen der Kommission gibt. Sie sollte die analysierten Möglichkeiten der Eurobonds ...