Alle Storys
Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Wirtschaft
Unternehmen
Dralon
Carbon

Osnabrück (ots)

Katalysator für neue Unternehmen

Die schon weit vorangeschrittenen Planungen von Dralon, in Lingen Carbon herstellen zu wollen, sind für die Stadt ein Glücksfall. Gerade vor dem Hintergrund, dass das RWE-Kernkraftwerk Emsland 2022 abgeschaltet werden soll und auch die RWE-Gaskraftwerke aufgrund des Vorrangs der regenerativen Energien kaum noch zum Einsatz kommen, ist die Neuansiedlung dieses Industriezweiges nur zu begrüßen.

Von Bedeutung sind nicht nur die geplanten 150 Millionen Euro, die hier investiert werden und die 80 zusätzlichen Arbeitsplätze. Die Carbonfaserproduktion könnte auch der Katalysator einer ganz neuen Wertschöpfungskette mit affinen Unternehmen sein - Platz genug für weitere Ansiedlungen ist im Industriepark Süd vorhanden.

Apropos 150 Millionen Euro: Man wird heute im Nordwesten Deutschlands lange suchen müssen, um ein Unternehmen zu finden, das an nur einem Standort bereit ist, so viel Geld in die Hand zu nehmen.

Außerdem könnte die Carbonherstellung Initiator einer weiter reichenden Zusammenarbeit mit der Hochschule auf dem Campus Lingen sein. Fachkräfte könnten in neuen Studiengängen ausgebildet und an attraktive Unternehmen in Lingen und der Region gebunden werden.

Sollte es tatsächlich zu dieser Ansiedlung kommen, würde Lingen seinem Ruf als planungssicherer und zukunftsorientierter Industriestandort in der Region weiter gerecht werden.

Burkhard Müller

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 20.12.2013 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu EU / Russland / Ukraine

    Osnabrück (ots) - Ukrainer sind am Zug Es hat schon etwas Gebetsmühlenartiges, wenn EU-Politiker nun im Tagesrhythmus verkünden, betonen oder beschwören, dass die Tür nach Europa für die Ukraine offen bleibt. Natürlich bleibt sie das - warum sollte sie auch nicht? Solche Ankündigungen kosten schließlich nichts. Dahinter verbirgt sich allerdings auch ein wenig das Eingeständnis, dass den Europäern im Zerren mit ...

  • 20.12.2013 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Großbritannien / Indien / Auktionen

    Osnabrück (ots) - Ganz normale Rekorde Diese Auktion ist ein Meilenstein. Was sonst - zumindest aus der Sicht von Christie's? Das inzwischen längst globalisierte Geschäft der Kunstauktionen hat den Rekord zum Normalzustand erhoben. 2014 werde ein Jahr neuer Bestmarken, hieß es unlängst aus der Richtung der großen Auktionshäuser. Sie treiben das ohnehin schon ...

  • 20.12.2013 – 09:00

    Neue OZ: Interview mit dem Scorpions-Sänger Klaus Meine

    Osnabrück (ots) - Klaus Meine: Süchtig nach Energie durch Fans Karriereende kein Thema für den 65-Jährigen - Scorpions-Sänger ist Mützenträger seit heftiger Kopfverletzung - "Den Weihnachtsbaum musste ich noch nie selbst schlagen" Osnabrück.- Klaus Meine, Sänger der Scorpions, kann sich noch nicht mit einem Karriereende anfreunden: "Irgendwann wird der finale Vorhang schon auftauchen, aber derzeit sind wir gesund ...