Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Mubarak als Symbol

Düsseldorf (ots)

Ein Kommentar von Matthias Beermann:

Hosni Mubarak, von den Ägyptern noch vor kurzem als allmächtiger "Pharao" entweder bewundert oder gefürchtet, steht vor Gericht. In einem Käfig, in weißer Häftlingskleidung, muss er sich verantworten. Die Anklage lautet auf Korruption und Verstrickung in die Tötung von Demonstranten, wofür Mubarak die Todesstrafe droht. Ob es wirklich so weit kommt, bleibt indes fraglich. Die Militärs, die den sich störrisch an die Macht klammernden Präsidenten mit einem Putsch aus der Schusslinie genommen hatten, werden Mubarak wohl schonen wollen. Und dass die Justiz in Ägypten unabhängig ist, mögen nicht einmal die größten Optimisten glauben. Mubarak darf auf ein gnädiges Urteil hoffen. Trotzdem ist dieser Prozess wichtig. Kein arabischer Despot musste sich jemals für seine Taten verantworten. Dass jetzt einer von ihnen leibhaftig vor Gericht steht, stellt daher eine Revolution dar. Das Gerichtsverfahren gibt den Ägyptern die Gelegenheit, ihre Vergangenheit aufzuarbeiten. Das Schicksal der zahlreichen Opfer des Regimes wird erstmals öffentlich zur Sprache kommen. Von Kairo geht damit eine wichtige Botschaft aus: Künftig müssen die Mächtigen auch in der arabischen Welt damit rechnen, dass ihr Volk eines Tages Rechenschaft fordert.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 03.08.2011 – 20:36

    Rheinische Post: Auf dem Rücken der Mehrheit

    Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Birgit Marschall: Wieder einmal nutzt eine kleine, gut organisierte Berufsgruppe die Schlüsselstellung aus, die sie im großen Mahlwerk der deutschen Wirtschaft einnimmt: Nach den Piloten, Lokführern und Klinikärzten haben nun auch die Fluglotsen einen Streik angedroht, der vorübergehend das ganze Land lahmgelegt hätte. Das Frankfurter Arbeitsgericht hat den Streik gestern in ...

  • 03.08.2011 – 00:00

    Rheinische Post: RWE will Kronprinzen küren

    Düsseldorf (ots) - Der Aufsichtsrat der RWE AG will nächste Woche einen Vize-Chef für den Energiekonzern küren, der sich ein Jahr lang beweisen und möglicherweise RWE-Chef Jürgen Großmann im Herbst 2012 beerben soll, wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe) aus Eigentümer-Kreisen erfuhr. Der Personalausschuss des Aufsichtsrates soll voraussichtlich schon am Sonntag zu einer ...

  • 03.08.2011 – 00:00

    Rheinische Post: BKK für Heilberufe: Vielen Mitarbeitern droht Kündigung

    Düsseldorf (ots) - Die BKK für Heilberufe steht wegen des anhaltenden Mitglieder-Schwunds unter Druck. "Im September werden wir vorsorglich betriebsbedingte Kündigungen aussprechen", sagte BKK-Sprecher Ulrich Rosendahl der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Gemessen am Mitglieder-Schwund müsste die in Düsseldorf sitzende Kasse sich ...