Alle Storys
Folgen
Keine Story von ProSieben mehr verpassen.

ProSieben

Aktueller Programmablauf ProSieben für Sonntag, den 23.10.2005

Unterföhring (ots)

05:20 talk talk talk
      Informationen dazu siehe auch
      http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
      (Wdh vom 21.10.2005, 11:00)
      Show
06:20 Die Abschlussklasse 2006
      Real Life Soap, D, 2005
      (Wdh vom 17.10.2005, 16:00)
      Serie
08:30 digital
      Save the Last Dance
      (Save the Last Dance)
      Drama, USA, 2000
      (103 Min.)
      (Wdh vom 22.10.2005, 20:15)
      Spielfilm
10:35 CineTipp: "Stolz und Vorurteil"
      Information, D, 2005
      Serie
      "CineTipp" präsentiert: "Stolz und Vorurteil" (Drama,
      USA, GB 2005). Regie: Joe Wright; Darsteller: Keira
      Knightley, Matthew MacFadyen, Donald Sutherland,
      Judi Dench, Rosamund Pike u. a.; Kinostart: 20.
      Oktober 2005.
10:45 Keine Gnade für Dad
      (Grounded for Life)
      Romantik nach Plan
      (I Just Paid to Say I Love You)
      Sitcom, USA, 2003
      Start neue Staffel IV / 30 Episoden
      Deutschland-Premiere
      Serie
      Regie: John Blanchard
      Drehbuch: Jeffrey S. Astrof, Mike Sikowitz
      Kamera: Victor Goss
      Darsteller (Rolle)
      Donal Logue (Sean Finnerty)
      Megyn Price (Claudia Finnerty)
      Kevin Corrigan (Eddie Finnerty)
      Richard Riehle (Walt Finnerty)
      Lynsey Bartilson (Lily Finnerty)
      Griffin Frazen (Jimmy Finnerty)
      Jake Burbage (Henry Finnerty)
      Paul Hayes (Phil)
      Jeff Austin (Allergologe)
      Lily beklagt sich bei Brad darüber, dass sie noch nie
      romantisches Date hatten. In einem Versuch dies
      nachzuholen, überlegt sich Brad ein Programm für
      den Samstagabend - klar strukturiert und auf einen
      exakten Zeitplan abgestimmt. Weil aber bereits die
      Fahrt mit der Kutsche durch den Central Park nicht
      planmäßig verläuft, gerät auch der Rest des Abends
      komplett aus den Fugen ...
11:15 Absolut relativ
      (It's All Relative)
      Ein heikles Thema
      (What's Up)
      Comedy, USA, 2003
      Deutschland-Premiere
      Serie
      Regie: Philip Charles MacKenzie
      Drehbuch: Anne Flett-Giordano
      Kamera: Jerry Workman
      Darsteller (Rolle)
      Reid Scott (Bobby O'Neil)
      Maggie Lawson (Liz Stoddard-Banks)
      Lenny Clarke (Mace O'Neil)
      Harriet Sansom Harris (Audrey O'Neil)
      Paige Moss (Maddy O'Neil)
      Christopher Sieber (Simon Banks)
      John Benjamin Hickey (Philip Stoddard)
      Kevin Farley (Mike)
      John Farley (Danny)
      Bobby ist sauer, dass Liz über ihr gemeinsames
      Sexualleben mit ihren Vätern gesprochen hat. Dass
      es in der Beziehung der beiden nun kriselt, erfüllt
      Mace und Philip anscheinend mit Genugtuung. Im
      Gegensatz zu Simon und Audrey: Die beiden
      versuchen zu retten, was noch zu retten ist, damit
      Bobby und Liz zusammen bleiben ...
11:45 Friends
      (Friends)
      Liebesnacht mit Hindernissen
      (The One With Ross's Tan)
      Sitcom, , USA, 2003
      Serie
      Regie: Gary Halvorson
      Drehbuch: Brian Buckner
      Komponist: Michael Skloff
      Kamera: Nick McLean
      Darsteller (Rolle)
      Courteney Cox (Monica)
      Jennifer Aniston (Rachel)
      David Schwimmer (Ross)
      Lisa Kudrow (Phoebe)
      Matt LeBlanc (Joey)
      Matthew Perry (Chandler)
      Jennifer Coolidge (Amanda)
      Luis Antonio Ramos (Solarium-Angestellter)
      Iris Bahr (Glenda)
      Rachel und Joey können die Spannung kaum noch
      aushalten. Wann können sie "es" endlich tun? Doch
      sie sind noch so sehr in ihrem freundschaftlichen
      Verhältnis verfangen, dass sie Hemmungen haben,
      sich wie ein Liebespaar zu verhalten. So
      beschließen sie, "es" vorerst auf sich beruhen zu
      lassen. Derweil war Ross im Sonnenstudio. Weil er
      nach dem ersten Besuch mit seinem Teint nicht
      zufrieden ist, legt er sich gleich nochmal auf die
      Sonnenbank - mit fatalem Ergebnis ...
12:15 Will & Grace
      (Will & Grace)
      Künstliche Befruchtung (2)
      (A.I.: Artificial Insemination (2))
      Sitcom, , USA, 2001
      Serie
      Regie: James Burrows
      Drehbuch: Jeff Greenstein, Alex Herschlag
      Komponist: Jonathan Wolff
      Kamera: Tony Askins
      Schnitt: Peter Chakos
      Darsteller (Rolle)
      Eric McCormack (Will Truman)
      Debra Messing (Grace Elizabeth Adler)
      Sean Hayes (Jack McFarland)
      Megan Mullally (Karen Walker)
      (Cher) Torn (Lionel Banks)
      Shelley Morrison (Rosario)
      J. Lucas (Ruben)
      Will und Grace sind mit dem Taxi auf dem Weg in
      die Klinik, um die künstliche Befruchtung
      durchführen zu lassen. Als sie in einen Unfall
      verwickelt werden, entschließt sich Grace, zu Fuß
      zur Klinik zu laufen, da die Zeit immer knapper wird.
      Doch dann rennt sie im Park gegen einen
      Laternenpfahl und fällt in Ohnmacht ... Jack hat in
      seinem Büro ebenfalls das Bewusstsein verloren,
      nachdem er gegen ein Regal getanzt ist. In seinen
      Träumen begegnet er seinem großen Idol Cher ...
12:45 Disney Filmparade
      Show
      Moderation: Steven Gätjen
13:00 Disney Filmparade
      Inspektor Gadget 2
      (Inspector Gadget 2)
      Komödie, USA, 2003
      (80 Min.)
      Free-TV-Premiere
      Spielfilm
      Regie: Alex Zamm
      Drehbuch: Ron Anderson, William Robertson, Alex
      Zamm
      Komponist: Chris Hajian
      Kamera: Geoffrey Wharton
      Schnitt: Jim Hill
      Darsteller (Rolle)
      French Stewart (Inspektor Gadget)
      Elaine Hendrix (G2)
      Tony Martin (Claw)
      Mark Mitchell (Chief Quimby)
      Caitlin Wachs (Penny)
      Sigrid Thornton (Bürgermeisterin Wilson)
      Bruce Spence (Baxter)
      Alethea McGrath (Mrs. Quimby)
      John Batchelor (McKibble)
      Inspektor Gadget wird vorzeitig in den Ruhestand
      versetzt. Seine Nachfolgerin ist G2, ein
      fortschrittlicheres Modell. Die supermoderne
      Roboterdame ist absolut fehlerlos und darüber
      hinaus sehr attraktiv - was soll Gadget dem
      entgegenhalten? Aus lauter Langeweile verhaftet er
      sogar eine Gruppe von Pfadfindern. Doch als sein
      alter Erzfeind Claw aus dem Gefängnis ausbricht
      und seine Nichte kidnappt, kommt noch einmal seine
      ganz große Stunde.
      Auch in diesem ursprünglich nur auf Video
      erschienenen Sequel zu "Inspektor Gadget" (1999)
      gelang dem Regisseur eine gelungene Umsetzung
      des kultigen Comics aus den 80er Jahren. Wie der
      tollpatschige Inspektor bei seiner Gangsterjagd von
      einem Fettnäpfchen ins nächste tritt und dabei nur
      noch von den dämlichen Ganoven übertroffen wird,
      das ist wirklich ein herrlicher Spaß! Inszeniert wurde
      die schrille Verbrecherjagd von Alex Zamm.
14:30 Die verlorene Welt
      (Sir Arthur Conan Doyle's Lost World)
      Die Rückkehr
      (True Spirit)
      Abenteuer, CDN, 2001
      Serie
      Regie: Michael Offer
      Drehbuch: Judith Reeves-Stevens, Garfield
      Reeves-Stevens
      Autor: Sir Arthur Conan Doyle
      Komponist: Garry McDonald, Lawrence Stone
      Kamera: Ben Nott
      Schnitt: Jean Beaudoin, Chantal Lussier, Francois
      Gill
      Darsteller (Rolle)
      Peter McCauley (Dr. George Edward Challenger)
      William Snow (Lord John Roxton)
      Rachel Blakely (Marguerite Krux)
      Jennifer O'Dell (Veronica)
      David Orth (Ned Malone)
      Lara Cox (Finn)
      Laura Vazquez (Assai)
      Veronica ist überzeugt, dass Malone im Reich der
      Geister festgehalten wird und ihre Hilfe braucht.
      Inzwischen haben Assai und Challenger ein
      geheimnisvolles, im Gras eingebranntes Symbol
      entdeckt. Assai identifiziert es als Zeichen des Saros
      - ein blutrünstiger Kriegsherr, der einst getötet wurde
      und dabei geschworen hatte, wiederzukehren und
      Rache an den Lebenden zu üben. Assai glaubt nun
      fest, dass ein Versuch, Malone zu befreien, Saros'
      Fluch wahr macht.
15:30 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
      (Relic Hunter)
      Jagd auf die Kronjuwelen
      (A Good Year)
      Abenteuer, , CDN, 1999
      Serie
      Regie: Paolo Barzman
      Drehbuch: Martin Brossolet
      Komponist: Donald Quan
      Kamera: Bill Wong
      Darsteller (Rolle)
      Tia Carrere (Prof. Sydney Fox)
      Christien Anholt (Nigel Bailey)
      Lindy Booth (Claudia)
      Andreas Apergis (Prof. Dupuys)
      Miglen Mirtchev (Mischa)
      Mélanie Maudran (Arielle)
      Susana Vasseur (Marie-Antoinette)
      Julien Lambroschini (Jerome Halezan)
      Ed Stoppard (Laurent Halezan)
      Professor Dupuys aus dem Louvre beauftragt
      Sydney und Nigel, die Kronjuwelen Marie-
      Antoinettes zu suchen. Die Schmuckstücke waren
      während der Revolution verloren gegangen. Sydney
      und Nigel machen Laurent ausfindig, den
      Nachfahren eines Weingutbesitzers, der ein
      Geliebter Marie-Antoinettes war. In einer der
      kostbaren Flaschen aus dem Jahr 1792 sollen die
      Steine versteckt sein. Doch alle Suche scheint
      vergeblich - bis Laurent von seiner schlauen
      Urgroßmutter erzählt.
16:25 digital
      The Game
      (The Game)
      Thriller, USA, 1997
      (113 Min.)
      (Wdh vom 21.10.2005, 20:15)
      Spielfilm
18:45 Wunderwelt Wissen
      Thema u. a.: "Megabrand: Porsche"
      Magazin
      Moderation: Robert Biegert
      Der Name Porsche steht für schnelle Autos,
      schickes Design und kräftige Motoren. "Wunderwelt
      Wissen" über die Firma, die sich vom
      Kleinwagenhersteller zum innovativen und
      erfolgreichen Sportwagenunternehmen entwickelt
      hat ... / Autos mit Hirn: Wie das US-Militär
      unbemannte Fahrzeuge für den Kriegseinsatz
      entwickelt ... / Unter Strom: Wie Starkstromleitungen
      repariert werden ... / Falscher Fuffziger: Fälschungs-
      Spezialist Günter Hopfinger zeichnet eine "Blüte" ...
20:00 NEWSTIME
      Nachrichten
20:15 digital
      Blockbuster
      Sweet Home Alabama - Liebe auf Umwegen
      (Sweet Home Alabama)
      Romantic Comedy, USA, 2002
      (98 Min.)
      Teletext - Untertitel Tafel 149
      Free-TV-Premiere
      Spielfilm
      Regie: Andy Tennant
      Drehbuch: C. Jay Cox
      Autor: Douglas J. Eboch
      Komponist: George Fenton
      Kamera: Andrew Dunn
      Schnitt: Troy Takaki, Tracey Wadmore-Smith
      Darsteller (Rolle)
      Reese Witherspoon (Melanie)
      Josh Lucas (Jake Perry)
      Patrick Dempsey (Andrew Hennings)
      Candice Bergen (Kate Hennings)
      Fred Ward (Earl Smooter)
      Mary Kay Place (Pearl Smooter)
      Jean Smart (Stella Kay)
      Ethan Embry (Bobby Ray)
      Melanie Lynskey (Lurlynn)
      Die junge Designerin Melanie genießt das Leben in
      New York in vollen Zügen. Als jedoch Andrew, der
      Sohn der Bürgermeisterin, auf romantische Art um
      ihre Hand anhält, gibt es ein kleines Problem:
      Melanie stammt aus einem kleinem Kaff in Alabama
      und ist mit ihrem dortigen Schulfreund Jake
      verheiratet. Bevor sie heiraten kann, muss sie sich
      von ihrem Noch-Ehemann scheiden lassen. Sie reist
      nach Alabama, um Jake zur Trennung zu bewegen -
      doch der weigert sich ...
      Reese Witherspoon ("Natürlich blond!") glänzt als
      Modedesignerin Melanie, die mit dem Sohn der New
      Yorker Bürgermeisterin einen adäquaten Fang
      gemacht hat - zu dumm nur, dass sie bereits mit
      ihrer Schulhofliebe Jake verheiratet ist ... Regisseur
      Andy Tennant, Spezialist für moderne Aschenputtel-
      Geschichten ("Auf immer und ewig"), serviert eine
      maßgeschneiderte Romantic Comedy mit der
      rechten Mischung aus Humor und Herzschmerz.
      Hintergrundinformation:
      Einer der aktuellen Filme von Reese Witherspoon ist
      die Romanze "Solange du da bist" (Regie: Mark
      Waters; Deutschlandstart: 1.12.2005). An ihrer Seite
      spielt Mark Ruffalo einen Architekten, der in seiner
      Wohnung den Geist seiner Vormieterin
      (Witherspoon) entdeckt und sich in ihn verliebt.
      Gleichzeitig muss er dafür sorgen, dass ihr Körper,
      der seit sechs Monaten in einem benachbarten
      Krankenhaus im Koma liegt, am Leben erhalten wird.
      Als Schriftsteller Henry Miller in Philip Kaufmans
      "Henry & June" (1990) fand der 1943 geborene Fred
      Ward seine ideale Rolle als harter Erotomane. Mit
      seinen markanten Gesichtszügen und seinen
      ausdrucksstarken Augen war Ward, der in zwei TV-
      Filmen von Roberto Rossellini debütiert hatte,
      regelmäßig in Krimis und Action-Filmen zu sehen.
      Sein bislang letzter Film heißt "Funky Monkey"
      (2004; Regie: Harry Basil).
22:20 Stromberg
      Der Vertrag
      Comedy, D, 2005
      Deutschland-Premiere
      Serie
      Regie: Arne Feldhusen
      Drehbuch: Ralf Husmann
      Kamera: Frank Huesmann
      Darsteller (Rolle)
      Christoph Maria Herbst (Bernd Stromberg)
      Bjarne Ingmar Mädel (Berthold "Ernie" Heisterkamp)
      Diana Staehly (Tanja Seifert)
      Oliver K. Wnuk (Ulf Steinke)
      Martina Eitner-Acheampong (Erika Burstedt)
      Lars Gärtner (Timo Becker)
      Maja Beckmann (Sabine)
      Veit Stübner (Herr Althoff)
      Bei Verhandlungen mit Herrn Althoff, einem neuen
      Kunden, stellt sich heraus, dass beide dieselbe
      These vertreten: "Meine Abteilung ist meine Familie".
      Und so bemüht sich Stromberg vor Althoff den
      Familienvater für seine Mitarbeiter herauszukehren -
      vor allem Tanja und Ernie bekommen seine
      gesteigerte Fürsorge zu spüren. Tatsächlich
      unterschreibt Althoff den Vertrag und beschert damit
      Stromberg den bislang größten Triumph gegenüber
      Becker. Ein Triumph, der nicht ungetrübt bleibt.
23:00 FOCUS TV
      Informationen dazu siehe auch
      http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/focustv/
      Thema u. a.: Frisches aus der Truhe - Warum
      Tiefkühlkost besser ist, als ihr Ruf
      Magazin
      Moderation: Christiane Gerboth
      Themen u. a.: Nebenjob-Nepp! Wenn sich ein
      Zuverdienst als Abzocke entpuppt / Frisches aus der
      Truhe - Warum Tiefkühlkost besser ist, als ihr Ruf /
      Stangenfieber - Wenn sich Nachtclubbesitzer auf
      einer Messe treffen / Blog-Bildung - Eine neue
      Tagebuchkultur erobert das Internet
00:00 ProSieben Reportage
      Informationen dazu siehe auch
      http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/reportag
      e/
      Der Palast der Super-Reichen - Das luxuriöseste
      Hotel der Welt entsteht, Teil 2
      Magazin
      Wie ein Traum aus "1001 Nacht" steht es am Strand
      - das Emirates Palace in Abu Dhabi. Auf einem 80
      Hektar großen Gelände in der Hauptstadt der
      Vereinigten Arabischen Emirate entstand in nur drei
      Jahren ein Hotel-Palast, den die Einwohner des
      Ölstaates - ganz bescheiden - das "neunte
      Weltwunder" nennen. Ab März 2005 empfängt das
      exquisiteste Hotel aller Zeiten seine illustren Gäste.
      Die "ProSieben Reportage" zeigt exklusiv die letzten
      48 Stunden vor der Eröffnung.
00:55 Born to Kill - Tödliche Erinnerungen
      (Absence of the Good)
      Thriller, USA, 1999
      (90 Min.)
      Spielfilm
      Regie: John Flynn
      Drehbuch: James Reid
      Komponist: Richard Marvin
      Kamera: Ric Waite
      Schnitt: Barry Zetlin
      Darsteller (Rolle)
      Stephen Baldwin (Caleb Barnes)
      Tyne Daly (Dr. Marcia Lyons)
      Elizabeth Barondes (Bailey)
      Jennifer Buckalew (Sheila Gaskin)
      Roger Callard (Evans)
      Dalin Christiansen (Mr. Gummer)
      Allen Garfield (Lt. Paul Taylor)
      Frank Gerrish (Roger)
      Robert Knepper (Glenn Dwyer)
      Ein Serienkiller terrorisiert Salt Lake City und
      hinterlässt an jedem Tatort eine Leiche mit
      zerschmettertem Schädel. Die Polizei ist ratlos.
      Detective Caleb Barnes übernimmt den Fall, obwohl
      er seit dem Tod seines Sohnes in einer tiefen Krise
      steckt. Scheinbar wahllos sucht sich der Killer seine
      Opfer aus - aber als Barnes erkennt, dass der
      Mörder aus jedem Haus etwas entwendet, hat er
      einen Verdacht. Ihm bleibt nur noch wenig Zeit, das
      nächste Opfer zu retten ...
      Psychologisch feinmaschig gestrickt und fesselnd bis
      zum überraschenden Finale - so präsentiert sich der
      Thriller "Born to Kill - Tödliche Erinnerungen" mit
      Stephen Baldwin in der Rolle des labilen aber
      hartnäckigen Detective Barnes. Meisterhaft wie
      Regisseur John Flynn beständig die Spannung in die
      Höhe schraubt und von Kameramann Ric Waite
      ("Die City Cobra", "Nur 48 Stunden") einfangen lässt.
      Hintergrundinformation:
      Stephen Baldwin hat kürzlich an der Seite seines
      Schauspielkollegen Tom Sizemore ("Pearl Harbour")
      und dem Kinderstar Jesse James den Abenteuerfilm
      "Flyboys" abgedreht. Der von Rocco Devilliers
      inszenierte Streifen befindet sich momentan in der
      Postproduktion und soll noch in diesem Jahr in die
      US-Kinos kommen.
      Frank Gerrish ist ein viel beschäftigter TV- und
      Filmschauspieler. Sein aktueller Film, die Romantic
      Comedy "Blind Guy" (Regie: James Keach), steckt
      noch in der Produktion. Nun hat der 42-Jährige
      genügend Zeit, sich mit Ehefrau Jill um die fünf
      gemeinsamen Kinder zu kümmern.
02:45 Lethal Mistake - Bis zum letzten Atemzug
      (Preston Tylk)
      Thriller, USA, 2000
      (84 Min.)
      Spielfilm
      Regie: Jon Bokenkamp
      Drehbuch: Jon Bokenkamp
      Komponist: Kurt Kuenne
      Kamera: Joey Forsyte
      Schnitt: Ann Trulove
      Darsteller (Rolle)
      Luke Wilson (Preston Tylk)
      Dennis Farina (Det. Dick Muller)
      Norman Reedus (Jonathan Casey)
      Mili Avital (Emily Tylk)
      Vincent Kartheiser (Dillon)
      T. J. Thyne (Art Casey)
      Clifford Fetters (Wally)
      Bill Higham (Dr. Laskey)
      Tom Kelly (Randy)
      Als Preston Tylk von seiner Frau Emily erfährt, dass
      sie eine Affäre hat, bricht für ihn eine Welt
      zusammen. Kurz darauf, findet er Emily tot in der
      Wohnung: Sie wurde auf grausame Weise ermordet.
      Für Preston steht fest, dass Emilys Liebhaber
      Jonathan der Täter sein muss und tötet ihn. Doch er
      tötet den Falschen ...
      Regisseur Jon Bokenkamp, der sich mittlerweile
      auch als Drehbuchautor einen Namen gemacht hat,
      lieferte mit "Lethal Mistake - Bis zum letzten
      Atemzug" ein gelungenes Regiedebüt ab. Die
      durchdachte Story wurde professionell und ohne
      Längen umgesetzt - Hochspannung ist hier
      garantiert!
      Hintergrundinformation:
      Luke Wilson steht gerade für das Familiendrama
      "Hoot" vor der Kamera. Der Film basiert auf dem
      gleichnamigen Buch von Carl Hiaasen und handelt
      von einem Jungen (Logan Lerman), der mit seiner
      Familie nach Florida zieht. Dort deckt er ein Komplott
      auf, das die Ausrottung einer vom Aussterben
      bedrohten Eulenart zur Folge hätte. Wilson
      verkörpert einen Polizisten, dessen Arbeit durch den
      Jungen sabotiert wird. Für Regie und Drehbuch
      zeichnet Wil Shriner verantwortlich.
      Zwei Gaunerkomödien nach Elmore Leonard-Krimis
      verhalfen Dennis Farina (geb. 29. Februar 1944) mit
      seiner schrägen Nase, den eingefallenen Wangen
      und den blonden Alterslocken zu später Popularität:
      in "Get Shorty" (1995) war er der von John Travolta
      ausgetrickste Schuldeneintreiber Ray "Bones"
      Barboni, und in "Out of Sight" (1998) war er der
      George Clooney in die Quere kommende Marshall
      Sisco.
04:20 Absolut relativ
      (It's All Relative)
      Ein heikles Thema
      (What's Up)
      Comedy, USA, 2003
      (Wdh vom 23.10.2005, 11:15)
      Serie
04:40 CineTipp: "Stolz und Vorurteil"
      Information, D, 2005
      (Wdh vom 23.10.2005, 10:35)
      Serie

Rückfragen bitte an:

Tel.: (089) 950 71 323

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben
  • 20.10.2005 – 09:40

    Aktueller Programmablauf ProSieben für Samstag, den 22.10.2005

    Unterföhring (ots) - 06:20 Freunde - Das Leben geht weiter! Informationen dazu siehe auch http://www.prosieben.de/spielfilm-serie/freunde/ Real Life Soap, D, 2005 (Wdh vom 19.10.2005, 16:30) Serie 07:40 Teenage Werewolf (Big Wolf on Campus) Zum Fressen gern (Pleased to Eat You) Mystery, CDN, 2000 Free-TV-Premiere Serie Regie: Peter D. Marshall ...

  • 19.10.2005 – 12:27

    ProSieben: Galileo

    München (ots) - BU 1: Kann ein Mensch ein Ei ausbrüten? Die "Kükenmamas" Tina (26) und Nicole (25) wollen es wissen - und treten zur Brüt-Battle gegen ein erfahrenes Zuchthuhn an ... Zehn Eier - 21 Tage - 37,8 Grad Celsius: Das EI-nzigartigste Real-"Eggsperiment" im deutschen TV - jeden Abend LIVE um 19.00 Uhr bei "Galileo" und rund um die Uhr online auf www.ProSieben.de/wissen/galileo. Motiv: Tina. Foto: Seidenabel/ProSieben. Dieses Bild darf bis November ...