
BUND
- Weblinks
- Homepage
- Atomkraft in Deutschland
- BUND-Klimaklage
- BUND-Naturschutzklage
- Bundestagswahl 2025: BUND-Forderungen
- Ein Rettungsnetz für die Wildkatze
- Für eine ökologische, gentechnikfreie Landwirtschaft!
- Giftfrei einkaufen mit der ToxFox-App
- Klimakrise: Anpacken statt kapitulieren!
- Raus aus der Massentierhaltung!
- Schluss mit der Ressourcenverschwendung!
- Wildbienen: Arten, Schutz und Bedeutung
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
++ ZKL legt sich auf Finanzierung für Tierwohlumbau fest: BUND fordert schnelle Umsetzung ++
Kommentar 10. April | 048 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net ZKL legt sich auf Finanzierung für Tierwohlumbau fest: BUND fordert schnelle Umsetzung Zur Einigung der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) bei der Finanzierung eines Umbaus der Tierhaltung kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ...
mehr++ Ein Jahr Atomausstieg: Erneuerbare auf Rekordhoch – BUND kritisiert populistisches Wiedereinstiegsgerede ++
Pressemitteilung 8. April 2024 | 047 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Ein Jahr Atomausstieg: Erneuerbare auf Rekordhoch BUND kritisiert populistisches Wiedereinstiegsgerede - Atomstrom längst durch erneuerbare Energien ersetzt - Deutschland muss grünen Erneuerbaren-Pfad konsequent ...
mehrKinder-Outdoorjacken mit PFAS belastet / Tests von Produkten aus 13 Ländern zeigen auch: Es gibt Alternativen ohne "Ewigkeitschemikalien"
Berlin (ots) - - Outdoorkleidung für Kinder wird unnötigerweise mit PFAS behandelt - Sichere Alternativen werden eher in wohlhabenden Ländern angeboten - Schnelles PFAS-Verbot in Alltagsprodukten notwendig Der April ist da und mit ihm unbeständiges, nasses Wetter. Gerade Eltern schätzen jetzt Funktionskleidung ...
mehrJunge Wildkatzen im Wald lassen / BUND vermittelt im Notfall Hilfe
Berlin (ots) - - Im Frühjahr streifen Jungtiere der Europäischen Wildkatze durch Wälder - Verwechslungsgefahr mit grau-getigerten Hauskätzchen groß - Richtige Betreuung der Jungtiere aufwändig und Aufgabe von Profis Es ist wieder so weit: In viele Wäldern Deutschlands tummeln sich aktuell Jungtiere der Europäischen Wildkatze. Jedes Frühjahr wiederholt sich jedoch ein fataler Fehler: Spaziergänger*innen treffen ...
mehr- 2
++ Junge Wildkatzen im Wald lassen – BUND vermittelt im Notfall Hilfe ++
mehr
++ Osterei ohne Tierquälerei – BUND: Kein Ei mit der 3 oder 2 / Auch vegane Alternativen nutzen ++
mehr++ Ökotipp: Schmetterlinge: Weniger tun, mehr lassen – So gelingt der schmetterlingsfreundliche Garten | Ökotipp-Reihe Naturnahes Gärtnern ++
mehr++ GAP: Rollback in der Agrarpolitik verhindern - Vorschläge der Europäischen Kommission falscher landwirtschaftlicher Kurs ++
Pressemitteilung 26. März 2024 | 042 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net GAP: Rollback in der Agrarpolitik verhindern Vorschläge der Europäischen Kommission falscher landwirtschaftlicher Kurs - Deutschland muss den Vorschlag der Europäischen Kommission ablehnen - Statt Mindestanforderungen ...
mehr
++ Wildkräuter: Gute Eigenschaften trotz schlechtem Ruf - BUND fordert zum Tag des Unkrauts Umdenken im Umgang mit Wildkräutern ++
mehr++ Rückenwind für Widerstand gegen den Ausbau der Autobahn A46 – BUND-Bundesverband unterstützt GigA46: Gemeinsam für eine nachhaltige Verkehrswende ohne neue Autobahnen ++
Pressemitteilung 21. März 2024 | 040 | Gemeinsame Pressemitteilung | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net ______________________________________________________________________________ Rückenwind für Widerstand gegen den Ausbau der Autobahn A46 ...
mehr++ Wälder sind wichtige Wasserspeicher und brauchen Schutz – Neues Bundeswaldgesetz muss Gemeinwohl vor Holzerzeugung stellen | BUND-Spezial Wasser zum Weltwassertag ++
Pressemitteilung 21. März 2024 | 039 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Wälder sind wichtige Wasserspeicher und brauchen Schutz Neues Bundeswaldgesetz muss Gemeinwohl vor Holzer zeugung stellen | BUND-Spezial Wasser zum Weltwassertag - Bundesregierung muss behutsamen Umgang mit Wald ...
mehr
++ Ökotipp: Wildbienen: Weniger tun, mehr lassen – So gelingt der bienenfreundliche Garten ++
mehrKorrektur | ++ Durstige Industrie: Geschlossene Kreisläufe schützen Ressource Wasser – Abhängigkeit von Frischwasser verringern | BUND-Spezial Wasser zum Weltwassertag ++
Pressemitteilung Korrektur der Pressemitteilung vom 19. März 2024 | 037 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Durstige Industrie: Geschlossene Kreisläufe schützen Ressource Wasser Abhängigkeit von Frischwasser verringern | BUND-Spezial Wasser zum Weltwassertag - Industrieller Wasserverbrauch ...
mehr++ Durstige Industrie: Geschlossene Kreisläufe schützen Ressource Wasser – Abhängigkeit von Frischwasser verringern | BUND-Spezial Wasser zum Weltwassertag ++
Pressemitteilung 19. März 2024 | 037 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Durstige Industrie: Geschlossene Kreisläufe schützen Ressource Wasser Abhängigkeit von Frischwasser verringern | BUND-Spezial Wasser zum Weltwassertag - Industrieller Wasserverbrauch und Emissionen zu hoch - ...
mehr++ Planung und Bau von Verkehrsinfrastruktur in Deutschland zukunftsfest und zielorientiert ausrichten ++
Pressemitteilung 18. März 2024 | 036 | Gemeinsame Pressemitteilung | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Planung und Bau von Verkehrsinfrastruktur in Deutschland zukunftsfest und zielorientiert ausrichten - Aktuelle Studie des österreichischen ...
mehr++ Weg frei: EU-Lieferkettengesetz kommt ++
Kommentar 15. März | 035 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Weg frei: EU-Lieferkettengesetz kommt Der Ausschuss der ständigen Vertreter im Rat der Europäischen Union hat heute mehrheitlich für das EU-Lieferkettengesetz gestimmt. Die belgische Ratspräsidentschaft hatte sich zuvor intensiv um einen Kompromiss bemüht. Die deutsche Bundesregierung enthielt sich trotzdem. Patrick Rohde, ...
mehr++ Emissionsdaten: UBA-Zahlen kein Freibrief für die Bundesregierung ++
Kommentar 15. März 2024 I 034 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Emissionsdaten: UBA - Zahlen kein Freibrief für die Bundesregierung Die heute vom Umweltbundesamt (UBA) veröffentlichten Emissionszahlen für das Jahr 2023 und die Projektionen bis 2030 zeigen, dass weiterhin dringende Handlungsnotwendigkeit beim Klimaschutz besteht. Dazu ...
mehr
++ BUND: Vogelschutz-Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland richtig ++
Kommentar 13. März 2024 | 032 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND: Vogelschutz-Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland richtig Die EU-Kommission hat mit der heutigen Aussendung eines Mahnschreibens an die Bundesrepublik Deutschland ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet, weil Deutschland seinen Verpflichtungen aus der ...
mehr++ Ankündigung | BUND-Spezial zum Weltwassertag: Jeder Tropfen zählt ++
Hinweis 13. März 2024 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net ______________________________________________________________________________ Ankündigung | BUND-Spezial zum Weltwassertag: Jeder Tropfen zählt Berlin. Jeder Tropfen zählt: Anlässlich des Weltwassertags am 22. März veröffentlicht der BUND in den kommenden Tagen eine kleine Reihe ...
mehr- 2
++ Ökotipp: Weniger tun, mehr lassen – So gelingt ein vogelfreundlicher Garten | Ökotipp-Reihe Naturnahes Gärtnern ++
mehr ++ Agrarministerkonferenz: Abwärtsspirale ökologischer Standards stoppen ++
Kommentar 13. März 2024 | 030 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Agrarministerkonferenz: Abwärtsspirale ökologischer Standards stoppen Die heute in Erfurt beginnende Frühjahrs-Agrarminister*innenkonferenz beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2028 und dem Um- und Abbau der Tierhaltung. Dazu erklärt ...
mehr++ BUND: EU-Gebäuderichtlinie schnell, wirksam und sozial in Deutschland umsetzen ++
Kommentar 12. März 2024 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND: EU- Gebäuderichtlinie schnell , wirksam und sozial in Deutschland umsetzen Die Entscheidung des EU-Parlaments über die EU-Gebäuderichtlinie kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND ): „Mit dem Beschluss des EU-Parlaments ...
mehr++ Einladung | EU-Fischerei-Aktionsplan: Politik muss endlich liefern – Grundschleppnetz-Fischerei gesetzeswidrig ++
Presseeinladung 7. März 2024 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net EU-Fischerei-Aktionsplan: Politik muss endlich liefern – Grundschleppnetz-Fischerei gesetzeswidrig Termin: Pressegespräch zum EU-Fischerei-Aktionsplan und dem BUND-Widerspruch Datum/Zeit: Mittwoch, 13. März 2024, 10:00 Uhr ...
mehr
++ Fukushima: Gefahren der Atomkraft bittere Realität – BUND-Delegation zum Jahrestag der Katastrophe in Japan ++
Pressemitteilung 6. März 2024 | 028 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Fukushima: Gefahren der Atomkraft bittere Realität BUND-Delegation zum Jahrestag der Katastrophe in Japan - BUND/BN-Delegation gedenkt am 11. März Fukushima-Opfern - Ehrenvorsitzender: Deutscher Atomausstieg Resultat ...
mehr++ Einladung | Europäische Gebäuderichtlinie (EPBD) – Chance für die sozial-ökologische Transformation des Gebäudebestands ++
Presseeinladung 6. März 2024 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Europäische Gebäuderichtlinie (EPBD) – Chance für die sozial-ökologische Transformation des Gebäudebestands Termin: Pressegespräch zum Abschluss der Europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD) Datum/Zeit: 11.03., 13:00 bis ...
mehr++ Ökotipp: Weniger tun, mehr lassen – So gelingt Vielfalt im Garten | Ökotipp-Reihe Naturnahes Gärtnern ++
mehr++ BUND: Grundschleppnetz-Fischerei auf der Doggerbank stoppen Meeresschutzgebiet in Nordsee bedroht – Korrektur der Fangerlaubnis nötig ++
Pressemitteilung 4. März 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND : Grundschleppnetz-Fischerei auf der Doggerbank stoppen Meeresschutzgebiet in Nordsee bedroht – Korrektur der Fangerlaubnis nötig - BUND-Rechtsgutachten belegte bereits 2023 rechtswidriges Vorgehen - Fangerlaubnis für ...
mehr++ Klimaklage: Ampel duckt sich weiter weg – Revision entbindet Bundesregierung nicht von sofortigen Klimaschutzmaßnahmen ++
Kommentar 4. März 2024 | 025 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Klimaklage: Ampel duckt sich weiter weg Revision entbindet Bundesregierung nicht von sofortigen Klimaschutznmaßnahmen Zur heute von der Bundesregierung eingelegten Revision gegen das vom BUND erfolgreich erstrittene Klimaurteil ...
mehr++ Artenretten fängt im Boden an – Tag des Artenschutzes 2024 ++
Pressemitteilung 1. März 2024 | 024 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Artenretten fängt im Boden an Tag des Artenschutzes 2024 | BUND-Spezial Boden - Artenvielfalt im Boden am höchsten – aber ebenso stark bedroht - Belastung durch Pestizide und Überdüngung forcieren Artensterben - Ökologische Landwirtschaft und weniger Pestizideinsatzes entscheidend für Erhalt fruchtbarer Böden Berlin. ...
mehr