Folgen
Keine Story von NABU mehr verpassen.
Filtern
  • 18.02.2000 – 13:33

    NABU-Umweltkalender für Woche 8(21. - 27. Februar 2000)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 8. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 21. FEBRUAR 2000 Hamburg 11:00 ---- Pk BUND: "Hamburg eine baurechtliche Bananenrepublik?" Ort: Lange Reihe 29. Auskunft: 040-244411. Plattling 12:30 ---- Pk Bund Naturschutz zur Donau-Jahresaktion. Ort: Hotel Liebl/Bahnhof. Auskunft: ...

  • 18.02.2000 – 09:18

    NABU präsentiert Anforderungen an eine ökologische Verkehrspolitik

    Berlin (ots) - Die rot-grüne Regierung hat sich in der Verkehrspolitik zum Ziel gesetzt, die Mobilität für Personen und Güter umweltgerecht zu sichern. Dazu wird zur Zeit im Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen der Bundesverkehrswegeplan 1992 überarbeitet. Die neuesten Pläne von Verkehrsminister Reinhard Klimmt, u.a. das Anti-Stau-Programm, lassen aber befürchten, dass das Ziel ...

  • 17.02.2000 – 13:08

    NABU begrüßt Schlussfolgerungen der "Pallas"-Kommission

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die Schlussfolgerungen der Kommission zur "Pallas"-Havarie nachdrücklich begrüßt. "Insbesondere die Empfehlung zur Einrichtung einer Seewache trifft hunderprozentig ins Schwarze", sagte NABU-Seefahrtsexperte Rüdiger Wohlers. Nur die konsequente Bündelung der Kräfte und damit ein Ende des föderalen Kompetenz- und Entscheidungssalats könnten die Wiederholung solcher ...

  • 17.02.2000 – 10:24

    Infoline des NABU Hamburg im März

    Hamburg (ots) - Der Naturschutzbund NABU, Landesverband Hamburg e.V., betreut eine Infoline unter Tel.: 040 / 69 70 89 - 15. Jede Woche gibt es hier zu Natur- und Umwelthemen nähere Informationen. Bei aktuellen Anlässen können sich die angekündigten Themen auch kurzfristig ändern. Im März sind folgende Themen vorgesehen: 03. bis 10. 03. 2000 Krötenwanderung: Informationen zu Amphibienwanderungen und Tipps zum Verhalten im Verkehr während ...

  • 16.02.2000 – 10:59

    Naturschutzmaßnahmen auf Biohöfen - Bündnis für Öko-Landbau und Naturschutz

    Bonn (ots) - In einem Bündnis haben Vertreter der Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL), des Bioland-Verbandes und der Umweltorganisationen BUND und NABU im Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Bonn konkrete praktische Maßnahmen für den Naturschutz in der Landwirtschaft vorgestellt. Eigens zu diesem Thema haben die beteiligten Organisationen ein Praxishandbuch ...

  • 15.02.2000 – 16:23

    NABU kritisiert sogenanntes "Anti-Stau-Programm"

    Bonn (ots) - Als "Etikettenschwindel" hat der Naturschutzbund NABU das heute vorgelegte sogenannte "Anti-Stau-Programm" von Bundesverkehrsminister Klimmt kritisiert. "Wir brauchen ein Pro-Umwelt-Programm und kein Anti-Stau-Programm", forderte NABU-Bundesgeschäftsführer Gerd Billen. Mit den Plänen des Verkehrsministers werde der mögliche Umwelteffekt der neuen Straßengebühren für schwere Lastwagen zum großen ...

  • 14.02.2000 – 10:33

    NABU fordert Sicherung der Naturschutzflächen in den neuen Ländern

    Berlin (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, bei der anstehenden Novellierung des Vermögensrechtsergänzungsgesetzes (VermREergG) ihrer Verantwortung für das nationale Naturerbe gerecht zu werden. "Die bundeseigenen Naturschutzflächen in den neuen Bundesländern müssen dauerhaft vor der Privatisierung gesichert werden", sagte ...

  • 11.02.2000 – 13:34

    NABU-Umweltkalender für Woche 7 (14. - 20. Februar 2000)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 7. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 14. FEBRUAR 2000 Berlin 10:00 ---- Pk Bezirksamt Köpenick zu Modellversuch Recyclinghofmobil. Ort Umweltamt, Lindenstr. 34. Auskunft: 030-6571-892. Berlin 10:30 ---- BPk mit NABU zu Vermögensrechtsergänzungsgesetz und Verkäufen staatseigener ...

  • 10.02.2000 – 10:00

    NABU fordert zügige Umsetzung von FFH- und Vogelschutz-Richtlinie

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat Bund und Länder zur zügigen und vollständigen Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat- und Vogelschutz-Richtlinie aufgefordert. "Bis heute sind noch nicht mal zwei Prozent der deutschen Landesfläche als FFH-Schutzgebiete nach Brüssel gemeldet", monierte NABU-Präsident Jochen Flasbarth. Andere Länder wie Dänemark oder Italien hätten dagegen bis zu 25% ihrer Landesfläche als ...

  • 09.02.2000 – 16:06

    Was macht der Halsbandsittich in der Thujahecke? - Fachtagung von NABU und TU Braunschweig

    Bonn/Braunschweig (ots) Am Wochenende, 12./13., Februar 2000, veranstalten der Naturschutzbund NABU und das Zoologische Institut der TU Braunschweig eine Fachtagung zu Pflanzen- und Tierarten, die erst seit dem späten Mittelalter unter Mitwirkung des Menschen in Mitteleuropa heimisch geworden sind. Ob Ochsenfrosch oder Herkulesstaude, die Diskussion über diese ...

  • 04.02.2000 – 15:13

    NABU kritisiert deutsch-französische Initiative zur Sicherheit auf See

    Bonn (ots) - Als "vollkommen unzureichend" hat der Naturschutzbund NABU die gemeinsame deutsch-französische Initiative zur Verbesserung der Sicherheit auf See bezeichnet. "Immer noch schwappt Tag für Tag Öl aus dem zerbrochenen Tanker "Erika" an die französische Küste, mehr als 60.000 Vögel sind bereits verölt worden. Es dürfen nicht wieder Jahre vergehen, ...

  • 04.02.2000 – 13:50

    NABU-Umweltkalender für Woche 6 (7. - 13. Februar 2000)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 6. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn DIENSTAG, 08. FEBRUAR 2000 Essen Int. Energie-Tagung, (bis 9.2.) u.a. mit MP Clement, Bundeswirtschaftsmin. Müller. Ort: Grugahalle, Congress-Center Ost, Messehalle 11. Auskunft: 0201-7244-243. Kiel 11:00 ---- Pk NABU, WWF und BUND zu Umweltpolitik in S-H, ...

  • 03.02.2000 – 14:54

    NABU begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments über Altauto-Verwertung

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die Entscheidung des EU-Parlamentes zur Altauto-Verwertung begrüßt. "Damit ist die drohende Demontage des Richtlinen-Entwurfs der Umweltminister vom Juli 1999 in letzter Minute abgewendet worden", kommentierte Gerd Billen, Bundesgeschäftsführer des NABU das Abstimmungsergebnis. Mit der eindeutigen Entscheidung hätten ...

  • 02.02.2000 – 09:01

    NABU warnt Bundesregierung vor Zugeständnissen in Atomverhandlungen

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die Bundesregierung davor gewarnt, in der nächsten Runde der Atomkonsensgespräche den Kraftwerkbetreibern weitreichende Zugeständnisse zu machen. "Am Freitag steht die Frage fortdauernder Gefahren für Gesundheit und Leben der Menschen auf der Tagesordnung", betonte NABU-Präsident Jochen Flasbarth. Die Erblast des ...

  • 28.01.2000 – 15:54

    NABU-Umweltkalender für Woche 5 (31. Januar - 6. Februar 2000)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 5. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn DIENSTAG, 01. FEBRUAR 2000 Berlin 10:30 ---- BPk mit BUND und Versiko-Versicherungen zur Unterversicherung deutscher Atomkraftwerke. Ort: Bundespresseamt, Reichstagsufer 14. Auskunft: 0228-40097-54. MITTWOCH, 02. FEBRUAR 2000 Bonn 10:00 ---- Pk NABU zu ...

  • 26.01.2000 – 12:06

    NABU verurteilt Genehmigung für CASTOR-Transporte

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die heute bekannt gewordenen Genehmigungen für fünf innerdeutsche CASTOR-Transporte innerhalb der nächsten zwei Jahre als skandalös bezeichnet. NABU-Präsident Jochen Flasbarth warf der Bundesregierung vor, sich mit dieser Entscheidung kurz vor Wiederaufnahme der Konsensgespräche selbst immer weiter ins Aus zu manövrieren: "Ohne Not präsentiert die Bundesregierung der ...

  • 21.01.2000 – 15:20

    Neue Telefonnummern der NABU-Pressestelle

    Bonn (ots) - Der NABU bekommt eine neue Telefonanlage, deshalb erreichen Sie die NABU-Pressestelle in Bonn ab Dienstag, den 25. Januar, unter einer neuen Telefonnummer: 0228-4036-141 sowie einer neuen Faxnummer: 0228-4036-206. Die bisherigen Nummern (T: 0228-97561-41, F: -94) gelten noch bis einschließlich Montag, den 24.1. und werden dann abgeschaltet. ots Originaltext: NABU Im Internet ...

  • 21.01.2000 – 15:15

    NABU-Umweltkalender für Woche 4 / (24. - 30. Januar 2000)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 4. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 24. JANUAR 2000 Genf Internationale Tagung und Ausstellung "Clean Energy 2000" (bis 28.1.). Auskunft: 0041-22-91030-60. Gera 10:00 ---- Eröffnung Wander-Ausstellung "Das Grüne Band", mit UM Sklenar. Ort: Museum f. Naturkunde, Nicolaiberg 3. ...

  • 19.01.2000 – 14:23

    NABU fordert endgültiges Aus für Transrapid zwischen Berlin und Hamburg

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, die geplante Transrapidstrecke zwischen Berlin und Hamburg endgültig zu begraben. "Die Bundesregierung wäre gut beraten, auf den ökonomischen Sachverstand des neuen Bahnchefs Hartmut Mehdorn zu hören", sagte NABU-Bundesgeschäftsführer Gerd Billen. Neben Mehdorn hatte zuletzt auch ...

  • 16.01.2000 – 11:46

    NABU-Konferenz "Vielfalt -- die Chance!"

    Bonn (ots) - Vor dem Hintergrund der wachsenden Biomärkte in Europa hat der Naturschutzbund NABU auf einer Konferenz im Rahmen der Grünen Woche mit zahlreichen Fachleuten die Chancen für ökologische Pflanzenzüchtung in Europa diskutiert. Dabei wurde empfohlen, auf lange Sicht einen deutlichen Anteil aller öffentlichen Gelder für Pflanzenzüchtung in ökologische Züchtung zu investieren. Professor Hardy ...

  • 14.01.2000 – 13:56

    NABU-Umweltkalender für Woche 3 (17. - 23. Januar 2000)

    Bonn (ots) --Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 3. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 17. JANUAR 2000 Erfurt 14:00 ---- Pk Umweltministerium und Gaststättenverbände zu Umwelt-Wettbewerb für Betriebe, mit Sklenar Ort: Umweltministerium, Beethovenplatz 3. Auskunft: 0361-3799-930. DIENSTAG, 18. JANUAR 2000 Hannover ...

  • 07.01.2000 – 13:14

    NABU-Umweltkalender für Woche 2 / (10.01. - 16.01 2000)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 2. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 10. JANUAR 2000 Pinneberg 12:00 ---- PK NABU, BUND u.a. zur Hamburger DASA-Erweiterung und deren Folgen. Ort: Kreisverwaltung, Moltkestr. 10. Auskunft: 040-697089-14. MITTWOCH, 12. JANUAR 2000 Berlin 11:00 ---- Eröffnungs-PK zur ...

  • 06.01.2000 – 13:00

    NABU vermutet kollektive Amnesie bei den Freidemokraten

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die Beiträge der FDP zur aktuellen Benzinpreisdebatte als "aberwitzigen Unfug" kritisiert. Es sei geradezu absurd, die Ökologische Steuerreform für die angestiegenen Benzinpreise verantwortlich zu machen. Die Ökosteuer trage gerade mal 14 Pfennig zur gesamten Steuerlast von 1,40 DM bei. Nach Auffassung von NABU-Präsident Jochen Flasbarth stilisiere sich hier ein ...