Folgen
Keine Story von NABU mehr verpassen.
Filtern
  • 23.06.2000 – 14:29

    NABU-Umweltkalender für Woche 26 / (26. Juni - 2. Juli 2000)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 26. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 26. JUNI 2000 Schneverdingen 10:00 ---- Tagung Alfred-Toepfer-Akademie zu Gewässerschutz durch Bodenschutz. Ort: Camp reinsehlen. Auskunft: 05199-9890-73. Ebersberg 10:00 ---- Tagung Bayr. Akademie f. Naturschutz zu Golfplätzen, Pk anschließend. Ort: ...

  • 19.06.2000 – 13:37

    NABU fordert besseren Schutz des polnischen Bialowieza-Urwaldes

    Bonn/Danzig/Hannover (ots) - Der Naturschutzbund NABU und sein polnischer Partnerverband OTOP haben die polnische Regierung anlässlich des polnischen Nationentages am 21. Juni auf der EXPO in Hannover aufgefordert, endlich für einen besseren Schutz des weltberühmten Urwaldes von Bialowieza zu sorgen. "Wenn Polen auf der EXPO mit seinem Naturerbe wirbt, müssen den Worten auch endlich Taten folgen", so NABU-Experte ...

  • 17.06.2000 – 11:24

    NABU-Umweltkalender für Woche 25 (19. - 25. Juni 2000)

    Bonn (ots) -- Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 25. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 19. JUNI 2000 Marbach 09:00 ---- Eröffnung Solarfabrik Würth Solar. Ort: Technologie-Park. Auskunft: 07940-152574. Berlin 11:00 ---- Tagung Grüne Bundestags-Fraktion zu Selbstverpflichtungen der Wirtschaft zum Klimaschutz, Pk ...

  • 16.06.2000 – 10:43

    NABU/BUND/DNR: Die Wehrreform nicht zu Lasten von Natur- und Umweltschutz

    Berlin (ots) - "Über 5 Millionen Menschen, davon 620.000 in BUND und NABU, engagieren sich zur Zeit in Deutschland im Umwelt- und Naturschutz und sind Mitglied in einem der 100 Mitgliedsverbände des Dachverbandes der deutschen Naturschutzverbände - dem DNR", so DNR-Generalsekretär Helmut Röscheisen. "Die 1.200 Zivildienstleistenden bilden das Rückgrat dieses ...

  • 15.06.2000 – 15:54

    NABU-Niedersachsen lehnt Atomkonsens ab

    Hannover, Salzgitter (ots) - Die Bundesregierung und die vier größten Stromkonzerne haben sich in der vergangenen Nacht auf einen so genannten Ausstieg aus der Atomenergienutzung geeinigt. Dazu erklärt Petra Wassmann (Salzgitter), NABU-Landesvorstandsmitglied: "Wir lehnen die Ergebnisse aus Sicht der geplanten Endlagerstandorte für Niedersachsen ab. Die Ergebnisse der so genannten ...

  • 15.06.2000 – 10:46

    NABU: Auseinandersetzung um Atomenergie für die nächsten 20 Jahre festgeschrieben

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat das Ergebnis der Atomkonsensrunde von gestern Abend (Mi, 14.6.) als "Zumutung" kritisiert. Die rot-grüne Bundesregierung habe im Konsens deutlich weniger erreicht, als per Gesetz möglich gewesen wäre, sagte NABU-Präsident Jochen Flasbarth. Bei dem vereinbarten Ausstiegsmodell werde in den nächsten Jahrzehnten noch ...

  • 09.06.2000 – 13:59

    Einladung zur NABU-Pressekonferenz "Alternativen für den Zivildienst"

    Berlin (ots) Mit der von der Bundesregierung diskutierten Abschaffung der Wehrpflicht ist ebenfalls der Ausstieg aus dem Zivildienst abzusehen. Dieser wird nicht ohne Folgen für die Umweltverbände bleiben, da sie für viele Aufgaben im Naturschutzbereich auf das Engagement der Zivildienstleistenden angewiesen sind. Es ist daher notwendig, Übergangsregelungen ...

  • 09.06.2000 – 12:15

    NABU-Umweltkalender für Woche 24 (12. - 18. Juni 2000)

    Bonn (ots) -Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 24. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 12. JUNI 2000 - PFINGSTEN II DIENSTAG, 13. JUNI 2000 Königswinter bei Bonn 9:30 ---- Internationale Konferenz "Wasserstraßen und nachhaltige Entwicklung" von WWF u.a. (bis 15. Juni). Ort: Adam-Stegerwald-Haus, Hauptstr. 487. Auskunft: ...

  • 07.06.2000 – 15:46

    NABU begrüßt Eckpunkte zur Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die Ankündigung von Bundesumweltminister Jürgen Trittin begrüßt, die grundlegende Novellierung des 24 Jahre alten Bundesnaturschutzgesetzes (BNatschG) endlich in Angriff zu nehmen. "Damit kann Jürgen Trittin beweisen, dass Umweltpolitik für ihn tatsächlich mehr ist als der hoffentlich bald realisierte Atomausstieg", ...

  • 02.06.2000 – 14:13

    NABU-Umweltkalender für Woche 23 (05. - 11. Juni 2000)

    Bonn (ots) -- Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 23. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 05. JUNI 2000 Berlin 11:00 ---- Pk medico international, NABU u.a. zu Ilisu-Staudammprojekt in Anatolien. Ort: Presseclub, Schiffbauerdamm 40. Auskunft: 0228-7661316. Glückstadt 11:00 ---- 1. Steinbeis Temming Umwelt-Forum zu ...

  • 02.06.2000 – 12:13

    NABU fordert unverzügliches Ende der aktuellen Ökosteuerdebatte

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat CDU/CSU und FDP aufgefordert, die von steigenden Benzinpreisen entflammte Debatte um die Ökologische Steuerreform unverzüglich zu beenden. "Das unerträgliche Geschwätz von scheinheiligen Populisten ist das ärgerlichste Theaterstück, das in den letzten Jahren auf der umweltpolitischen Bühne inszeniert wurde", sagte NABU-Präsident Jochen Flasbarth. Dass gerade die beiden ...

  • 31.05.2000 – 12:10

    NABU fordert Sicherung des Nationalen Naturerbes in den neuen Ländern

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, ihre Koalitionsaussage zur Sicherung des Nationalen Naturerbes in den neuen Bundesländern endlich in die Praxis umzusetzen. "Das würdelose Geschachere um 10.000 Hektar muss unverzüglich ein Ende haben", sagte NABU-Präsident Jochen Flasbarth. Der seit Monaten im Raum stehende Kompromiss ...

  • 26.05.2000 – 14:25

    NABU-Umweltkalender für Woche 22 (29. Mai - 4. Juni 2000)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 22. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 29. MAI 2000 Weimar 11:00 ---- Pk zur Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft in der Gesellschaft Dt. Chemiker (GDCh) (Tagung bis 31.5). Ort: Congress Centrum Neue Weimarhalle. Ausk.: 069-7917-322. Berlin 10:15 Tagung Grüne ...

  • 19.05.2000 – 12:05

    NABU-Umweltkalender für Woche 21 / (22. - 28. Mai 2000)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 21. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 22. MAI 2000 Metz (F) Dt.-frz. Tagung zur Zusammenarbeit im Schienenverkehr, mit Klimmt. Ort: Centre des Congrès. Auskunft: 0681-5011127. Koblenz 11:00 ---- Pk zur Eröffnung der Ausstellung "Erlebnis Wald" im Landesmuseum. Ort: Festung Ehrenbreitstein. ...

  • 17.05.2000 – 13:16

    NABU kritisiert Regierungsprogramm gegen Sommersmog

    Berlin/Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat das heute von der Bundesregierung beschlossene Aktionsprogramm gegen Sommersmog als unzureichend kritisiert. "Es fehlen Sofortmaßnahmen, die eingesetzt werden können, wenn eine kritische Situation entsteht", bemängelte NABU-Bundesgeschäftsführer Gerd Billen in Berlin. Die von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen seien zwar "ausnahmslos richtig und teils lang ...

  • 15.05.2000 – 12:34

    NAJU: Sieger von Naturerlebniswettbewerb bei Umweltminister Trittin

    Berlin/Bonn (ots) - Die Vorjahres-Gewinner der NAJU-Aktion "Erlebter Frühling" vertreten Deutschland Ende Mai auf der internationalen Kinder-Umweltkonferenz des UN-Umweltprogramms UNEP in Eastbourne, Großbritannien ("Millenium International Children's Conference on the Environment, 21.-25.5.). Die Schülergruppe aus Rostock überreichte heute Bundesumweltminister ...

  • 12.05.2000 – 13:54

    NABU-Umweltkalender für Woche 20 (15. - 21. Mai 2000)

    Bonn (ots) -- Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 20. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 15. MAI 2000 Uhldingen-Mühlhofen 10:00 ---- Tagung Bodensee-Stiftung zu Kooperationsmodellen von Landwirtschaft, Naturschutz und Tourismus. Ort: Haus des Gastes, Bergstraße. Auskunft: 07531-909810. Schneverdingen 13:00 ---- Tagung Alfred ...

  • 09.05.2000 – 12:44

    Naturerlebniswettbewerb der NAJU läuft auf Hochtouren

    Bonn (ots) - Über 700.000 Kinder haben sich in diesem Jahr schon am großen NAJU-Naturerlebniswettbewerb "Erlebter Frühling" beteiligt. Projektleiterin Heike Hildebrand in Bonn dazu: "Wir freuen uns, dass der Erlebte Frühling in diesem Jahr auf so eine große Resonanz trifft. Von den Anfragen wurden wir förmlich überrollt." In diesen Tagen finden in vielen Bundesländern spannende Events zum Erlebten ...

  • 09.05.2000 – 10:00

    NABU-Aktion für 10% Öko-Anbau in fünf Jahren

    Bonn (ots) - Was haben knackig-rote Bio-Möhren mit gesundem Trinkwasser zu tun, welchen Zusammenhang gibt es zwischen einem Glas kühl-erfrischender Bio-Milch und leuchtend-gelben Sumpfdotterblumen? Genau das will der Naturschutzbund NABU unter dem Titel "Mehr Genuss - Mehr Natur!" Verbraucherinnen und Verbrauchern vermitteln. 350 Naturkostläden bundesweit sowie die Firmen Dennree, Rapunzel, Andechser, Molkerei ...

  • 05.05.2000 – 14:39

    NABU-Umweltkalender für Woche 19 (8. - 14. Mai 2000)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 19. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 8. MAI 2000 Dresden 11:00 ---- Pg Forum Umwelt & Entwicklung u.a. zu internationaler Konferenz zu Agrarforschung (21.-23.5.). Ort: Dreikönigskirche, Hauptstr. 23. Auskunft: 0228-9480670. München 11:00 ---- Pk Int. Biolandbau-Vereinigung IFOAM u.a. zu ...

  • 04.05.2000 – 12:53

    NABU wird Kunde bei der Naturstrom-AG

    Bonn (ots) -Die Bundesgeschäftsstelle des Naturschutzbundes NABU in Bonn sowie die NABU-Zentren in ganz Deutschland beziehen ihren Strom künftig von der Naturstrom AG. Als "glaubwürdige Partnerschaft auf dem Weg in eine saubere Energieversorgung der Zukunft" bezeichnete NABU-Präsident Jochen Flasbarth die Kooperation mit dem Düsseldorfer Unternehmen. Die Naturstrom AG ist ein Pionier auf dem grünen Strommarkt und ...

  • 28.04.2000 – 13:30

    NABU-Umweltkalender für Woche 18 / (01. - 07. Mai 2000)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 18. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn DIENSTAG, 02. MAI 2000 Hamburg 12:00 ---- Pk Deutsche Bundesstiftung Umwelt zu Verbundprojekt "Industrielle Nutzung von Biokatalysatoren". Ort: Rathaus, Raum 151. Auskunft: 040-42878-3458. Oelde (Westfalen) 12:45 ---- Pg mit UM Trittin u. Vertretern d. ...

  • 26.04.2000 – 12:52

    NABU wird Aktionär bei AURO-Naturfarben

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat vom Braunschweiger Unternehmen AURO-Pflanzenchemie AURO-Aktien im Wert von 100.000 DM erhalten. NABU-Präsident Jochen Flasbarth bedankte sich bei AURO-Chef Dr. Hermann Fischer: "Es ist für uns eine Ehre, an einem Unternehmen beteiligt zu sein, das zurecht als Nachhaltigkeitspionier angesehen wird." Daher stehe für den NABU der symbolische Wert der Beteiligung im Mittelpunkt, ...

  • 20.04.2000 – 13:36

    NABU-Umweltkalender für Woche 17 (24. - 30. April 2000)

    Bonn (ots) - MITTWOCH, 26. APRIL 2000 Hannover 11:00 ---- Pk Deutsche Bundesstiftung Umwelt zum eigenen EXPO-Engagement. Ort: Landespressekonferenz, Heinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 1. Auskunft: 0541-9633-520. Wiesbaden 13:00 ---- Pk Landes-UM Dietzel zur einjährigen Bilanz seiner Politik sowie künftigen Arbeitsschwerpunkten. Ort: Hessischer Landtag, Raum 307W. Auskunft: 0611-8151020. ...

  • 20.04.2000 – 12:40

    NABU zieht kritische Bilanz der 11. CITES-Konferenz

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat zum Abschluss der CITES-Artenschutzkonferenz in Nairobi die Dominanz kurzfristiger wirtschaftlicher Interessen kritisiert. Es sei eine verhängnisvolle Tendenz zur Herabstufung gefährdeter Arten -- wie z.B. des Afrikanischen Elefanten -- nach Anhang 2 zu betrachten, so NABU-Artenschutzexpertin Heike Finke in Nairobi: "Diese Salamitaktik führt sowohl zur Aufweichung ...

  • 20.04.2000 – 11:37

    NABU verbittet sich Einmischung Prodis beim deutschen Atomausstieg

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat den EU-Kommissionspräsidenten Romano Prodi wegen dessen in einem Brief an Edmund Stoiber geäußerter Bedenken gegen einen deutschen Atomausstieg scharf kritisiert. "Statt an dem von der Regierung Schröder eingeschlagenen Weg aus der Atomkraft herumzunörgeln, soll die EU-Kommission lieber ihre energiepolitischen Hausaufgaben machen und ein europäisches Ausstiegskonzept ...

  • 19.04.2000 – 11:53

    NABU besorgt über unzureichenden Schildkrötenschutz

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die Entscheidungen zum Schutz verschiedener Schildkrötenarten bei der CITES-Artenschutzkonferenz in Nairobi als nicht ausreichend bewertet. Insbesondere die Tropfenschildkröte (bleibt auf Anhang 3) und die Spaltenschildkröte (bleibt auf Anhang 2) bedürften eines deutlich intensivierten Schutzes: "Die Vermehrungsrate der Spaltenschildkröte ist mit einem Ei pro Gelege ...

  • 17.04.2000 – 17:13

    NABU fordert umfassenden Schutz für Afrikanische Elefanten

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die EU-Delegation bei der CITES-Artenschutzkonferenz in Nairobi aufgefordert, sich nicht aus der Verantwortung für den Afrikanischen Elefanten zu stehlen. "Der Afrikanische Elefant gehört auf Anhang 1 und somit unter totalen Schutz", sagte NABU-Artenschutzexpertin Birga Dexel. Vor der endgültigen Abstimmung haben sich die afrikanischen Staaten nach Agenturmeldungen auf einen ...

  • 14.04.2000 – 12:15

    NABU-Umweltkalender für Woche 16 / (17. - 23. April 2000)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 16. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 17. APRIL 2000 Köln 15:00 ---- Pk B.A.U.M. zur Kampagne "Solar - na klar!" mit BK Schröder, NRW-MP Clement u.a. Ort: Innung Sanitär, Heizung, Klima, Rolshover Str. 115. Auskunft: 040-4907-1114. München 10:15 ---- Pk Tierschutzbund Bayern zu ...