Folgen
Keine Story von NABU mehr verpassen.
Filtern
  • 08.09.2000 – 12:34

    NABU fordert Bundesregierung zum Festhalten an der Ökosteuer auf

    Bonn (ots) - Angesichts der aktuellen Debatte um steigende Benzin- und Heizölpreise hat der Naturschutzbund NABU die Bundesregierung zur Standfestigkeit bei der Ökologischen Steuerreform aufgefordert. "Die übliche Allianz aus Union, Freidemokraten sowie den entsprechenden Interessenverbände lässt scheinbar keine Gelegenheit aus, die Bevölkerung für dumm verkaufen zu wollen", sagte NABU-Präsident Jochen ...

  • 01.09.2000 – 14:06

    NABU-Umweltkalender für Woche 36 / (4. - 10. September 2000)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 36. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 4. SEPTEMBER 2000 Berlin 08:50 ---- Int. Tagung Bundesamt f. Strahlenschutz u.a. zur Endlagerung radioaktiver Abfälle (DisTec 2000), Pk 10:30, Tagung bis 6.9.. Ort: Hotel Estrel, Sonnenallee 225. Auskunft: 05341-885-138. Schneverdingen 14:00 ---- ...

  • 30.08.2000 – 13:24

    DNR, BUND und NABU ziehen nach Verbändeanhörung Bilanz zum UVP/IVU-Gesetz

    Bonn/Berlin (ots) - Der Deutsche Naturschutzring (DNR), der Naturschutzbund NABU und der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) haben den Gesetzesvorschlag der Bundesregierung zur Novelle des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und zur Umsetzung der EU-Richtlinie über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung ...

  • 30.08.2000 – 11:00

    NABU und Zoodirektoren unterzeichnen gemeinsame Erklärung

    Stuttgart (ots) - Der Naturschutzbund NABU und die zoologischen Gärten in Deutschland wollen in Zukunft beim Natur- und Artenschutz sowie bei der Umweltbildung enger zusammenarbeiten. NABU-Präsident Jochen Flasbarth und der Präsident des Verbandes Deutscher Zoodirektoren (VDZ) und Leiter der Stuttgarter Wilhelma, Dieter Jauch, unterzeichneten heute in Stuttgart ...

  • 25.08.2000 – 15:14

    NABU-Umweltkalender für Woche 35 (28. August - 3. September 2000)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 35. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 28. AUGUST 2000 Angermünde 10:30 ---- Pressefahrt UM Birthler u.a. zu NABU-Infozentrum Blumberger Mühle, Anmeldung notwendig. Treffpunkt: Bahnhof (Bus-Abfahrt Pdm 08:00). Auskunft: 0331-866-7237. Hamburg 11:00 ---- Pk Greenpeace zu Beendigung Hilfsprojekt ...

  • 25.08.2000 – 11:19

    NABU und Zoos für Artenschutz

    Bonn/Stuttgart (ots) - Die Zeiten, in denen Zoos die freie Wildbahn vor allem als Reservoir für ihre Ausstellungstücke betrachtet haben sind lange vorbei. Moderne Zoos bieten artgerechte Lebensräume und sind für einzelne Tierarten sogar die letzte Zuflucht vor der Ausrottung. Immer häufiger ziehen Naturschützer und Zoologische Gärten beim Artenschutz an einem Strang - und wollen dies jetzt auch offiziell besiegeln: Der Verband Deutscher Zoodirektoren (VDZ) und ...

  • 23.08.2000 – 12:54

    NABU: Papierrecycling ist angewandter Natur- und Ressourcenschutz

    Berlin (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat heute die Gründung der "Initiative Pro Recyclingpapier" begrüßt. "Der weltweit steigende Papierkonsum gilt als eine der wichtigsten Ursachen für eine Vernichtung wertvoller Urwälder. Papierrecycling bedeutet deshalb Natur- und Ressourcenschutz.", betonte NABU-Bundesgeschäftsführer Gerd Billen in Berlin. Es sei ...

  • 18.08.2000 – 14:53

    NABU-Umweltkalender für Woche 34 (21. - 27. August 2000)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 34. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn DIENSTAG, 22. AUGUST 2000 Königswinter 11:30 ---- Bauübergabefest Archiv, Forum u. Museum z. Geschichte des Naturschutzes, m. BMU-StSin Probst, NABU-Präs. Flasbarth. Ort: Vorburg Schloss Drachenburg.. Ausk.: 02223-700570. Aichach 10:30 ---- Pk Bund ...

  • 17.08.2000 – 11:07

    NABU sieht Unabhängigkeit der Biologischen Bundesanstalt bedroht

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU sieht die Unabhängigkeit der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) gefährdet. Allein die Tatsache, dass ein Positionspapier zum Pflanzenschutz in der Landwirtschaft u.a. vom BBA-Präsidenten und einem hochrangigen Vertreter der Pflanzenschutzmittel-Industrie unterzeichnet wurde, stelle die Unvoreingenommenheit der Bundesbehörde massiv in Frage. "Die BBA ...

  • 11.08.2000 – 15:35

    NABU-Umweltkalender für Woche 33 (14. - 20. August 2000)

    Bonn (ots) -- Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 33. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 14. AUGUST 2000 Nürnberg 10:30 ---- Pk Bund Naturschutz zu Entenmast. Ort: Heilig Geist Spital, Spitalgasse 16. Auskunft: 0941-29720-0. Leipzig 14:00 ---- Pk Regierungspräsidium zu Null-Energie-Bauweise. Ort: RP, Braustr. 2. Auskunft: ...

  • 07.08.2000 – 12:24

    NABU blickt auf erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU blickt auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr 1999 zurück. "Wir haben unseren hundertsten Geburtstag nicht nur kräftig gefeiert, sondern wir haben unser Engagement für den Umwelt- und Naturschutz auf allen Ebenen ausgeweitet", sagte NABU-Präsident Jochen Flasbarth bei der Vorstellung des NABU-Jahresberichts 1999 in Berlin. Insbesondere mit der neu gegründeten NABU-Stiftung ...

  • 04.08.2000 – 15:16

    NABU-Umweltkalender für Woche 32/ (7. - 13. August 2000)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 32. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 7. AUGUST 2000 Burgkirchen 11:00 ---- Pk Bund Naturschutz zu Subventionierung landwirtschaftlicher Großbetriebe. Ort: Familienbetrieb Remmelberger, Reit 17. Auskunft: 0911-8187820. Berlin 12:00 ---- Jahres-Pk NABU, mit NABU-Präs. Flasbarth. Ort: Viehhauser im ...

  • 28.07.2000 – 14:28

    NABU-Umweltkalender für Woche 31 / (31. Juli - 6. August 2000)

    Bonn (ots) -- Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 31. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MITTWOCH, 2. AUGUST 2000 Berlin 10:30 ---- BPk zur Vorstellung Jahresbericht Bundesamt für Strahlenschutz, mit BUM Trittin und BfS-Präs. König. Ort: BPk, Schiffbauerdamm 40. Auskunft: 05341-885-130. DONNERSTAG, 3. AUGUST 2000 Mainz 11:00 ---- ...

  • 26.07.2000 – 13:42

    NABU begrüßt überfällige Verständigung der Bundesregierung zum Klimaschutz

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die heutige Einigung des Bundeskabinetts auf Zielvorgaben zur CO2-Einsparung begrüßt. "Es war längst überfällig, dass die Ministerien ihre albernen Rangeleien um die Reduktionsziele beenden", sagte NABU-Bundesgeschäftsführer Gerd Billen. Erst der jetzige Beschluss lasse die Klimaschutzziele der Bundesregierung als ...

  • 25.07.2000 – 13:34

    NABU fordert von Bundesregierung sofortiges Klimaschutzprogramm

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, bei der morgigen Kabinettssitzung in Hannover endlich ein wirksames Klimaschutzprogramm zu verabschieden. Damit könne Rot-Grün der EXPO-Stadt tatsächlich einmal zu einer Erfolgsvermeldung verhelfen, so NABU-Bundesgeschäftsführer Gerd Billen: "Nachdem bereits die Kohl-Regierung lediglich ein Reduktionsziel formuliert hat und danach über ...

  • 21.07.2000 – 13:37

    NABU-Sommerloch-Umweltkalender für Woche 30 / (24. - 30. Juli 2000)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 31. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MITTWOCH, 26. JULI 2000 Kassel 09:45 ---- Start Fahrraddemo "Tour de Natur" von Aktionsgemeinschaft Verkehr Nordhessen und ADFC Thüringen. Treffpunkt: Christophstr. 9. Auskunft: 0561-878384. Magdeburg 10:30 ...

  • 18.07.2000 – 14:09

    NABU und DVL wollen Mindeststandards für regionale Holzprodukte

    Bonn (ots) - Auf Einladung des Naturschutzbundes NABU und des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege (DVL) haben Vertreterinnen und Vertreter von Holzvermarktungsinitiativen auf einem Fachworkshop in Bonn Mindeststandards für regionale Holzprodukte entwickelt. NABU und DVL planen mit Unterstützung des Umweltbundesamtes (UBA) die Einführung eines Gütesiegels ...

  • 14.07.2000 – 12:32

    NABU-Umweltkalender für Woche 29 (17. - 23. Juli 2000)

    Bonn (ots) -- Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 29. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 17. JULI 2000 Stuttgart 11:00 ---- Pk UM Müller zur Abfallbilanz Baden-Württemberg 1999. Ort: Haus des Landtags, Moser-Saal. Auskunft: 0711-126-2780. DIENSTAG, 18. JULI 2000 Berlin 10:00 ---- VCD-Pk "Tempo 30 rettet Leben", mit ...

  • 13.07.2000 – 12:00

    NABU und Zoodirektoren gegen Elefantenrennen in Hoppegarten

    Berlin (ots) - Der Naturschutzbund NABU und der Verband Deutscher Zoodirektoren (VDZ) haben die Veranstalter des geplanten Elefantenrennens auf der Galopprennbahn Hoppegarten bei Berlin scharf kritisiert. "Völkerverständigung ja bitte -- aber nicht auf Kosten des Artenschutzes", sagte Wolfgang Rades, Leiter des niedersächsischen NABU-Artenschutzzentrums Leiferde. Ein solch anachronistisches Spektakel in der ...

  • 07.07.2000 – 12:00

    NABU-Umweltkalender für Woche 28 / (10. - 16. Juli 2000)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 28. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 10. JULI 2000 Berlin 12:00 ---- Politisches Forum der Bundesvereinigung Boden und Altlasten mit Fritz Vahrenholt und UM-Sts Simone Probst. Ort: Haus der Kirche, Goethestr. 26-30. Auskunft: 030-4863-8280. DIENSTAG, 11. JULI 2000 Berlin ...

  • 05.07.2000 – 14:30

    NABU fordert besseren Schutz für Fischotter

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die Bundesländer zum besseren Schutz des Fischotters aufgefordert. "Für wandernde Tierarten wie Fischotter oder Rothirsch dürfen Straßen nicht länger unpassierbare Hindernisse und tödliche Fallen darstellen", sagte NABU-Präsident Jochen Flasbarth anlässlich der Einweihung einer Fischotter-Straßenquerungshilfe im sächsischen Groß Särchen. Flasbarth besuchte mit dem ...

  • 04.07.2000 – 10:22

    NABU fordert Pflege und Entwicklung der vorhandenen Siedlungen

    Bonn (ots) - Aus Anlass der Weltstädtekonferenz URBAN 21 hat sich der Naturschutzbund NABU für eine ökologische und nachhaltige Siedlungsentwicklung in Deutschland ausgesprochen. NABU-Präsident Jochen Flasbarth plädierte dafür, Städte und Dörfer wieder als echte Lebensräume für Natur und Mensch zu begreifen: "Wir brauchen weniger Wachstum nach außen, ...

  • 30.06.2000 – 15:31

    NABU bedauert Einigung über ostdeutsche Naturschutzflächen

    Berlin (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat das Ergebnis der Einigung zwischen Bundesumwelt und - finanzministerium sowie den Fraktionschefs von SPD und Grünen zur Zukunft der bundeseigenen Naturschutzflächen in den neuen Bundesländern kritisiert. Demnach sollen zwar 50.000 Hektar kostenlos an die Länder abgegeben werden, die anderen 50.000 Hektar werden ihnen mit Halbjahresfrist jedoch zum vollen Verkehrswert ...

  • 30.06.2000 – 13:34

    NABU-Umweltkalender für Woche 27 / 03. - 09. Juli 2000

    Bonn (ots) - DIENSTAG, 04. JULI 2000 Berlin 10:00 ---- Eröffnung der Weltkonferenz zur Zukunft der Städte "URBAN 21 (bis 6. Juli). Ort: ICC Berlin. Auskunft: 01888-401-2315. Hamburg 11:00 ---- Verleihung des EURONATUR-Umweltpreises 2000 an Ernst Waldemar Bauer und Volker Angres. Ort: Carl Toepfer Stiftung, Neanderstr. 22. Auskunft: 07141-920321. MITTWOCH, 05. JULI 2000 Hannover ...

  • 29.06.2000 – 14:00

    NABU fordert einheitliche Umweltstandards für Abfallbehandlung

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat vor einer Absenkung von Umweltstandards bei der zukünftigen Behandlung von Restmüll gewarnt. "Es darf keinen Rabatt bei den Schadstoff-Grenzwerten für einzelne Anlagentypen geben", warnte NABU-Abfallexpertin Susanne Hempen. Derzeit wird vom Bundesumweltministerium eine Novellierung der "Technischen Anleitung ...

  • 28.06.2000 – 14:39

    NABU wirft Bundesregierung Untätigkeit beim Transitverkehr vor

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat der Bundesregierung weitgehende Untätigkeit angesichts des stetig wachsenden, europaweiten Transitverkehrs vorgeworfen. "Es ist kein Lösungsansatz in Sicht, der auf Transportvermeidung, -verringerung oder -verlagerung hindeuten könnte," sagte NABU-Präsident Jochen Flasbarth. Die gescheiterten Verhandlungen der ...

  • 27.06.2000 – 11:19

    NABU: Öko-Steuer ab 2003 zur allgemeinen Steuersenkung verwenden

    Berlin (ots) - Für eine Neugestaltung der Ökosteuer nach dem Auslaufen der beschlossenen Reformschritte im Jahr 2003 hat sich der Naturschutzbund NABU heute in Berlin ausgesprochen. "Viele Bürger merken heute gar nicht, dass sie mit der monatlichen Gehaltsabrechnung das wieder zurückbekommen, was sie zuvor an der Tankstelle und mit der Stromrechnung mehr bezahlt ...