Folgen
Keine Story von Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. mehr verpassen.

Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

Filtern
  • 23.09.2004 – 12:00

    ... besser, wir backen das Brot! / Bäckerhandwerk setzt sich von Brotindustrie ab

    Bad Honnef (ots) - Selbstbewusst präsentieren sich die Deutschen Handwerksbäcker ab Ende September in ihrer neuen Image-Kampagne. Diese soll die Konsumenten sensibilisieren für den Unterschied zwischen handwerklicher und industrieller Brot-Herstellung. Die Kampagnen-Motive zeigen fiktiv verpackte Backwaren, die den Eindruck vermitteln, dass sie ebenso ...

  • 07.01.2004 – 14:31

    Bäcker im Aufwärtstrend: Mehr Ausbildungsverträge in 2003

    Bad Honnef (ots) - Der Beruf des Bäckers ist gefragt: 2003 wurden mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen als im Vorjahr. Das Bundesinstitut für Berufsbildung veröffentlichte Ende 2003 die neuen Zahlen. Demnach haben im letzten Jahr bundesweit 6.009 Jugendliche einen Ausbildungsvertrag für die dreijährige Bäckerlehre unterschrieben. Dies sind über ein Prozent mehr als im Vorjahr - eine Entwicklung, die ...

  • 10.09.2003 – 12:00

    Klasse statt Masse: Handwerksbäcker nehmen Kampf um Marktanteile auf

    Berlin (ots) - Deutschlands Handwerksbäcker blicken auf ein schwieriges Geschäftsjahr 2002 zurück. Die anhaltende Konjunkturschwäche in Verbindung mit einem ruinösen Preiswettbewerb im Backwarenbereich führten zu einer rückläufigen Umsatzentwicklung. Der Wettbewerbsdruck wird vor allem erzeugt durch Billiganbieter im Lebensmittel-Einzelhandel, die den Markt ...

  • 29.11.2001 – 11:37

    Bäckereien bitten Verbraucher um Hilfe bei Euroumstellung

    Bad Honnef (ots) - Mit Spannung sehen Deutschlands Bäcker dem Jahreswechsel entgegen. Dann wird sich zeigen, ob alle Vorbereitungen für den Euro greifen. Schlag Mitternacht wird die Währung umgestellt, und der Euro ist gesetzliches Zahlungsmittel. Doch die wenigsten Verbraucher verfügen anfangs über Bargeld in der neuen Währung. Damit die Bürger zahlungsfähig bleiben, hatte sich der Handel bereit ...