Folgen
Keine Story von Johanniter Unfall Hilfe e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 19.10.2001 – 11:00

    Biowaffen: Johanniter informieren über Gefährdungspotentiale

    Berlin (ots) - Der Bundesarzt der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und Katastrophenmediziner, Prof. Dr. Horst Wilms, hat jetzt in einem Schreiben an alle Mitarbeiter der Johanniter über die möglichen Gefährdungspotentiale und entsprechende Schutzmaßnahmen bei der Freisetzung von Bakterien durch terroristische Angriffe informiert. Nach den Erkenntnissen der Katastrophenmedizin sind es im wesentllichen vier bakterielle ...

  • 11.10.2001 – 12:18

    Johanniter planen Hilfsmaßnahmen für Afghanistan

    Berlin (ots) - Mit der Lieferung medizinischer Hilfsgüter wollen sich die Johanniter an den internationalen Hilfsmaßnahmen für die notleidende afghanische Bevölkerung beteiligen. Hierfür haben die Johanniter kurzfristig 100.000 Mark bereitgestellt. Geliefert werden sollen standardisierte Medical-Kits, die nach Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zusammengestellt werden, und die medizinische ...

  • 01.08.2001 – 19:12

    Erster Hilfstransport der Johanniter für die Hochwasseropfer in Polen

    Berlin/Kempten (ots) - Am Freitag wird der erste Hilfsgütertransport der Johanniter von Kempten aus nach Samborzec im Südosten von Polen aufbrechen. Der Transport bringt u.a. Schlafsäcke, Decken, Desinfektionsmittel, Gummistiefel, Gummihandschuhe und Babynahrung in Gläsern in das Überschwemmungsgebiet am Oberlauf der Weichsel. Dort sind über 300 Bauernhöfe ...

  • 27.07.2001 – 14:32

    Johanniter helfen beim Hochwasser in Polen

    Berlin (ots) - Die Situation in Südpolen hat sich weiter verschlechtert. Nach tagelangen Regengüssen sind die Pegel dramatisch gestiegen und die Situation ist weiter instabil. Besonders ländliche Gemeinden drohen gänzlich von der Außenwelt abgeschnitten zu werden. Die Johanniter stehen bereit, um über die Johanniter-Sozialstationen im polnischen Südwesten die Bevölkerung in den vom Hochwasser betroffenen ...

  • 26.06.2001 – 18:00

    Johannisfeier 2001 / Lambsdorff fordert Versöhnung vor Gewaltanwendung

    - Redaktionelle Sperrfrist 26.06.2001, 18 Uhr - Berlin (ots) - Zu ihrer traditionellen Johannisfeier luden heute die Johanniter-Unfall-Hilfe und der Malteser Hilfsdienst in das Berliner Abgeordnetenhaus ein. Rund 250 Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Kirche, Politik und Verbänden sowie der Presse trafen sich zu dem Jahresempfang der beiden großen ...

  • 14.03.2001 – 15:07

    Erdbebenhilfe El Salvador / Container-Krankenhaus in Betrieb genommen

    Berlin (ots) - Noch in dieser Woche werden die Johanniter einen OP-Container im Erbebengebiet von El Salvador in Betrieb nehmen. Das Feldhospital dient als Ersatz für das örtliche Krankenhaus der Stadt Cojutepeque, dass während der Erdbeben einstürzte. Die Stadt mit 30.000 Einwohnern liegt zirka 30 Kilometer östlich der Hauptstadt San Salvador. Der Einsatz ...

  • 02.02.2001 – 19:18

    Erdbeben Indien / Johanniter konzentrieren sich auf medizinische Hilfe

    Berlin (ots) - 100.000 Tote, 200.000 Verletzte und eine halbe Million Menschen obdachlos, das ist die schreckliche Bilanz des schlimmsten Erdbebens in der indischen Geschichte. Eine Woche nach dem die Erde im nordwestindischen Bundesstaat Gujarat bebte, haben die Rettungsmannschaften aus aller Welt ihre Suche nach Überlebenden eingestellt. Mit Bulldozern werden die ...

  • 30.01.2001 – 15:12

    ors0198: Johanniter schicken OP-Container nach Indien

    Berlin (ors) - unter anderem mit zwei OP-Containern. Sprecherin Marion Eikner: O-Ton (ors0198) Eikner: Der Koordinator vor Ort wird Kai Kähler sein. Er wird von den Johannitern hier los geschickt und seine Aufgabe wird es erstmal sein, vor Ort nach Einsatzmöglichkeiten für unsere OP-Container zu sehen. Denn wichtig ist, dass jetzt gerade ...

    Ein Audio
  • 28.01.2001 – 10:37

    Erdbeben Westindien / Johanniter stellen OP-Container bereit

    Berlin (ots) - Mehr als 11.000 Tote forderte das furchtbare Erdeben in Westindien am Freitagmorgen, laut jüngsten Agenturmeldungen. Das Beben mit Wert 7,9 auf der Richterskala war das schwerste in der Region in den vergangenen 50 Jahren. Die Stadt Bhuj im Epizentrum mit 150.000 Einwohnern wurde fast völlig zerstört. Besonders betroffen ist außerdem Ahmedabad, mit 3 Millionen Menschen die größte Stadt des ...