Folgen
Keine Meldung von Landeskriminalamt Schleswig-Holstein mehr verpassen.

Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

Filtern
  • 17.12.2013 – 12:47

    LKA-SH: Explosionen - weitreichende Ermittlungen in der Pinneberger "Sprengstoffszene"

    Kiel (ots) - Die Sprengstoffermittler des Landeskriminalamtes sind gemeinsam mit der Polizei Pinneberg in der Aufklärung der Explosionen in Pinneberg ein gutes Stück vorangekommen. Nach einem Zeugenaufruf am 15.10.2013 gingen zahlreiche Hinweise bei der Polizei ein. Dank dieser Hinweise konnten die Ermittler die Umstände einzelner Explosionen aufbereiten, so dass ...

  • 21.03.2013 – 11:57

    LKA-SH: Rauschgiftkriminalität: Drogenhändler in Untersuchungshaft

    Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel, des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein und des Zollfahndungsamtes Hamburg: Bereits am Dienstag durchsuchten Ermittler der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein und des Zollfahndungsamtes Hamburg sieben Wohnungen in Kiel, Rendsburg und Schleswig. ...

  • 24.05.2012 – 18:27

    LKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Kiel - Großeinsatz zur Bekämpfung der organisierten Rockerkriminalität

    Kiel (ots) - Aufgrund der intensiven Ermittlungen der SOKO Rocker (LKA) seit 2009 hat die Staatsanwaltschaft Kiel zahlreiche Ermittlungsverfahren eingeleitet. Vorgeworfen werden u.a. Waffenhandel, Korruption, Erpressung, Menschenhandel und Körperverletzung. Korruptionsermittlungen richten sich gegen einen ...

  • 23.09.2011 – 16:21

    LKA-SH: Auflösung des Mongols MC Kiel

    Kiel (ots) - Gestern Nachmittag durchsuchten Ermittler der Sonderkommission Rocker im Landeskriminalamt unterstützt von Polizeikräften der Polizeidirektion Kiel die Wohnung des Anführers des Mongols MC sowie das Vereinsheim in Kiel Gaarden. Anlass hierfür war ein bei der Staatsanwaltschaft Kiel gegen den 31-Jährigen geführtes Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Waffenbesitzes. Im Zuge der ...

  • 05.04.2011 – 08:59

    LKA-SH: Festnahme eines Betrügers nach mehrjähriger Flucht

    Kiel (ots) - Bereits im Jahr 2007 führte die Staatsanwaltschaft Flensburg ein Ermittlungsverfahren gegen einen heute 30 jährigen Mann, dem vorgeworfen wurde, über unter falschen Personalien eröffnete Konten Internet-Betrügereien begangen zu haben. Das Landgericht Flensburg verurteilte ihn zu einer Haftstrafe von 2 Jahren und 10 Monaten. Der Ladung zum Strafantritt leistete er nicht Folge. Bei der sich anschließenden ...