
- Suche: Ermittlungen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
LKA-SH: Nach Schlägerei zwischen Rockern in Schwesing: LKA durchsucht Wohn- und Geschäftsräume von 18 Beschuldigten
Kiel (ots) - Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen mehrere Mitglieder des Rockerclubs Hells Angels MC Coastland aus Flensburg sowie der Red Devils Flensburg haben Ermittler des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) am heutigen Dienstag, 16. Oktober 2018, in den frühen Morgenstunden insgesamt 21 Objekte ...
mehrLKA-SH: Das Erfolgsprojekt wird fortgesetzt: Landespolizei schreibt zum zweiten Mal den dualen Studiengang "Informationstechnologie" aus
Kiel (ots) - Ein Pilotprojekt geht in die zweite Runde: In Kooperation mit der Fachhochschule Kiel (FH) sucht die Landespolizei erneut qualifizierten IT-Nachwuchs für den neuen dualen Studiengang "Informationstechnologie". Die Ausschreibung für insgesamt fünf Studienplätze läuft ab sofort bis zum 28. Oktober ...
mehrLKA-SH: Nach Schlägerei zwischen Rockerclubs in Schwesing: LKA schaltet Hinweisportal frei/Bilder und Videos können auch anonym hochgeladen werden
Kiel (ots) - Nach einer Schlägerei zwischen Mitgliedern rivalisierender Rockerclubs am vergangenen Sonnabend, 19. August 2018, auf dem Flugplatz Husum-Schwesing sucht das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) jetzt nach weiteren Zeugen und Bildmaterial. Fotos und Videomaterial von Zeugen des Vorfalls können ...
mehrLKA-SH: Geplantes "Kompetenzzentrum Digitale Spuren" im LKA vorgestellt
Kiel (ots) - Im Rahmen des Digitalisierungsprogrammes der Landesregierung wird derzeit ein "Kompetenzzentrum Digitale Spuren" im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein aufgebaut. Ziel ist es, digitale Spuren künftig besser für die Ermittlungsarbeit nutzen zu können. Dafür sollen externe Spezialisten wie Informatiker und/oder Ingenieure eingestellt werden, die im Team ...
mehrLKA-SH: Einladung zur Pressekonferenz Erfolgreicher Abschluss eines Rauschgiftermittlungsverfahren, Sicherstellung einer großen Menge Amphetamin, Festnahme einer Tätergruppe
Kiel (ots) - Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein und des Zollfahndungsamtes Hamburg stellte am Donnerstag,11.01.2018, nach monatelangen umfangreichen Ermittlungen 19 KG Amphetamin und 1 KG Marihuana in Kiel sicher und nahm zugleich den 35 jährigen Drahtzieher, ...
mehr
LKA-SH: Kinderpornografie: Lehrer helfen bei der Identifizierung von Missbrauchsopfern LKA und IQSH koordinieren Schulfahndung an Grundschulen in Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - In Zusammenarbeit mit den Ländern führt das Bundeskriminalamt (BKA) in diesen Wochen bundesweit Schulfahndungen zur Identifizierung von Tätern und Opfern kinderpornografischer Bildserien durch. Auch Schleswig-Holstein ist in sieben sogenannte Identifizierungsverfahren eingebunden. Das ...
mehr- 2
LKA-SH: Fahrkartenautomat am Bahnhof Friedrichstadt gesprengt
mehr LKA-SH: Nach versuchtem Aufbruch eines Geldautomaten: Polizei sucht Zeugen
Kiel (ots) - Ein oder mehrere unbekannte Täter haben in der Nacht zu Montag, 1. Juni 2017, erfolglos versucht, einen Geldautomaten in einer Bankfiliale im ostholsteinischen Ratekau, Ortsteil Pansdorf, zu sprengen. Jetzt sucht die Polizei nach weiteren Zeugen. Nach ersten Zeugenaussagen flüchtete eine Person bei Eintreffen des alarmierten Sicherheitsdienstes mit einem ...
mehr
- 3
LKA-SH: Versuchte Sprengung eines Geldautomaten: Wer kennt diese Männer?
mehr - 2
LKA-SH: Falscher Polizeibeamte betrügt Seniorin: Die Spur führt nach Berlin Wer kennt den Täter? Polizei setzt 2000 Euro Belohnung aus
mehr LKA-SH: Illegaler Waffenkauf im Darknet: 29-jähriger Lübecker flog auf
Kiel (ots) - Wie schnell man aus der scheinbar digitalen Anonymität in den Fokus polizeilicher Ermittlungen geraten kann, hat ein 29-jähriger Lübecker bei dem Versuch erfahren, eine scharfe Schusswaffe inklusive Munition über das Darknet zu beschaffen. Bereits im Dezember 2016 hatten Kriminalbeamte der Waffendienststelle des Bundeskriminalamtes die Ermittlungen ...
mehr
LKA-SH: Smartphones für falsche Fünfziger: Täter festgenommen
Kiel (ots) - Nach intensiven Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Kiel und der Falschgeldstelle des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein ist der Polizei jetzt ein 27-jähriger Kieler ins Netz gegangen, der hochwertige Smartphones in mindestens vier Fällen mit Falschgeld bezahlt hat. Auch ein 17-jähriger Mittäter aus Flintbek konnte ermittelt werden. Im Bereich Kiel und Neumünster waren der Polizei bereits seit Mitte ...
mehrLKA-SH: LKA-Ermittler stellen illegale Pyrotechnik sicher
Kiel (ots) - Kiel. Sprengstoffermittler des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) haben am gestrigen Mittwoch, 28. Dezember, bei zwei Hausdurchsuchungen insgesamt mehr als tausend illegale Sprengkörper gefunden und sichergestellt. Zunächst durchsuchten die Beamten die Wohnung eines 18 Jahre alten Mannes in Burg, Kreis Dithmarschen. Polizeiliche Ermittlungen hatten zuvor den Verdacht erhärtet, dass der ...
mehrLKA-SH: Sprengung von Fahrkartenautomaten in Felde
Kiel (ots) - Bereits gestern, 20.10.16, gegen 03:30 Uhr, wurden zwei am Bahnhaltepunkt der Deutschen Bahn in Felde aufgestellte Fahrkartenausgabeautomaten durch Unbekannte gewaltsam geöffnet, um so an das darin befindliche Bargeld zu gelangen. Die Täter setzten zur Öffnung derzeit noch unbekannte Sprengkörper ein. Dabei wurden beide Automaten total zerstört. Durch Zeugen konnte beobachtet werden, wie eine Person in ...
mehrLKA-SH: Zeugenaufruf - Verletzte Zuschauer beim Drittligaspiel Holstein Kiel gegen VfL Osnabrück
Kiel (ots) - Am 16.09.2016 wurden im Kieler Holsteinstadion im Bereich der Fantribüne (Block H -I) Bengalische Fackeln gezündet. Darüber hinaus kam es zeitgleich zu Explosionen von illegaler Pyrotechnik. Auf Grund der massiven Sprengkraft erlitten zwei Zuschauer im Block D nicht unerhebliche Verletzungen. Einer musste mehrfach ärztlich untersucht werden und leidet ...
mehrLKA-SH: Festnahme eines Tatverdächtigen im aktuellen Erpressungsfall in Kiel
Kiel (ots) - Im Rahmen des Einsatzes in den frühen Morgenstunden wurde ein 38jähriger Kieler festgenommen. Dieser steht unter dringendem Verdacht, für die Erpressung eines Kieler Unternehmens verantwortlich zu sein. Der Fall hatte zu großer Beunruhigung der Kieler Bevölkerung geführt, da unter anderem Drohungen gegen Schulen ausgesprochen worden waren. Der ...
mehrLKA-SH: Erpressung in Kiel: Ergebnismeldung der Polizei am 16.09.2016
Kiel (ots) - Die Polizei ist heute, 16.09.2016, im Tagesverlauf mit hohem Kräfteansatz aktiv geworden. Die Durchsuchungen an den drei Schulen verliefen ruhig und geordnet. Im Ergebnis wurden keine gefährlichen Gegenstände aufgefunden. Die Ermittlungsmaßnahmen der Polizei laufen aber nach wie vor auf Hochtouren. Momentan liegen der Polizei keine konkreten weiteren ...
mehr
LKA-SH: Durchsuchung von drei Kieler Schulen abgeschlossen - gefundene Gegenstände ungefährlich
Kiel (ots) - Im Zusammenhang mit der Erpressung eines Kieler Unternehmens hat die Polizei die Durchsuchungen an drei Kieler Schulen abgeschlossen. Von den polizeilichen Maßnahmen betroffen waren die Muhliusschule, die Hebbelschule und die Käthe-Kollwitz-Schule. Dabei wurden an der Muhliusschule zwei Gegenstände ...
mehrLKA-SH: Ausgelegte Marzipanherzen in Kiel - Ein Fall Schwerer Erpressung
Kiel (ots) - Die in Kiel aufgefundenen Marzipanherzen stehen in Zusammenhang mit einer schweren Erpressung zum Nachteil eines Kieler Unternehmens. Die Polizei führt die Ermittlungen intensiv fort. Der Erpresser hat heute in den frühen Morgenstunden weitere Drohungen ausgesprochen, die sich gegen Schulen in Kiel richten. Die Polizei geht diesen Drohungen momentan nach ...
mehrLKA-SH: Polizisten verlangen nie Ihr Geld!
mehrLKA-SH: Gemeinsame Medien-Information der Staatsanwaltschaft Lübeck und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein - Geldautomatensprengung in Pönitz (Kreis Ostholstein)-
Kiel (ots) - Heute Morgen, gegen 03:00 Uhr, sprengten bislang Unbekannte einen Geldausgabeautomaten einer Bankfiliale in Pönitz. Dabei kam es zu massiven Beschädigungen des Eingangsbereiches, wobei Trümmerteile meterweit flogen. Personen kamen bei der Explosion nicht zu Schaden. Ein Anwohner stellte auf dem Weg ...
mehrLKA-SH: Angriff auf ein Mitglied des MC Hells Angels in Dägeling
Kiel (ots) - Gestern Nacht kam zu einer gefährlichen Körperverletzung, bei dem ein Angehöriger des MC Hells Angels durch Messerstiche und den Einsatz von Reizgas verletzt wurde. Die Tat ereignete sich auf offener Straße im Bereich Dägeling/ Itzehoe. Die Täter flüchteten in einem Pkw, der kurze Zeit später in Elmshorn von der Polizei aufgenommen und gestoppt werden konnte. Die Personen verließen fluchtartig das ...
mehrLKA-SH: Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung durch Sprengmittel an AfD-Parteizentrale in Kiel
Kiel (ots) - In den frühen Morgenstunden des 13. Mai 2015, gegen 03.30 Uhr, kam es an der Landesgeschäftsstelle der AfD im Walkerdamm 1 in Kiel zu einer Sprengstoffexplosion. Im Eingangsbereich zur Geschäftsstelle wurden zwei sog. Polenböller mittels Klebeband an zwei Scheiben angeklebt und gezündet. Die Wucht ...
mehr
LKA-SH: Durchsuchungen gegen mutmaßliche Nutzer von Underground Economy Foren und Beschlagnahme von Beweismitteln auch in Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Wie die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt in einer gemeinsamen Medieninformation von heute mitteilen, wurden in einem Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und des ...
mehrLKA-SH: Geldautomatensprengung in Ratekau, OT Warnsdorf
Kiel (ots) - Heute Morgen, gegen 02:00 Uhr, sprengten bislang Unbekannte vermutlich mittels Einleitung und Zündung eines Gasgemisches einen freistehenden Geldausgabeautomaten an einer Freizeithofanlage in Ratekau in der Fuchsbergstraße auf. Dieses Gerät ist mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, dass die Geldscheine bei dem Angriff sofort einfärbte und für die Täter unbrauchbar machte. Sie dürften somit keine ...
mehrLKA-SH: Geldautomatensprengen in Wrohm und Kremperheide
Kiel (ots) - In den frühen Morgenstunden sprengten bislang unbekannte Täter Geldausgabeautomaten in einer Bankfiliale in Wrohm und Kremperheide. Geld erbeuteten sie nicht. Gegen 02.00 Uhr sprengten noch flüchtige Täter zunächst einen Geldausgabeautomaten einer Bankfiliale in Kremperheide. Es entstand Sachschaden. An das Geld gelangten die Täter nicht. Gegen 04.00 Uhr kam es zu einer weiteren Geldautomatensprengung ...
mehrLKA-SH: Sprengungen zweier Fahrkartenausgabeautomaten, Zeugenaufruf
Kiel (ots) - Am Wochenende wurden im Hamburger Randgebiet zwei Fahrkartenausgabeautomaten der Deutsche Bahn AG durch Unbekannte unter Verwendung von Pyrotechnik gesprengt. Durch Sprengstoffermittler des LKA konnten entsprechende Reste der Sprengkörper aufgefunden und sichergestellt werden. Durch die Explosionen wurden die Automaten geöffnet und die Täter entwendeten ...
mehrLKA-SH: Bundesweite Durchsuchungsaktion wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Computerbetruges durch Manipulation an Geldspielautomaten
Kiel (ots) - Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Kiel und des LKA Schleswig-Holstein wurden gestern, 28.01.16, in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Saarland und Berlin zeitgleich 114 Durchsuchungsbeschlüsse für Wohn- und ...
mehrLKA-SH: Falschgeldzahlen explodieren
Kiel (ots) - Explosionsartig steigt die Zahl der Fälle in Schleswig-Holstein, in denen Falschgeld im laufenden Zahlungsverkehr angehalten wird. Der Grund dafür dürfte im sogenannten Darknet zu finden sein. Schleswig-Holstein liegt damit im bundesweiten Trend. Während wir im Jahr 2012 insgesamt 590 Fälle registrierten, waren es 2013 bereits 1356 Fälle. Auf ähnlich hohem Niveau bewegten sich mit 1397 Fällen die ...
mehr